25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

26 Wasserversorgungstechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborleitung (w/m/d) merken
Laborleitung (w/m/d)

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Sie koordinieren die Überwachung der Grundwasser- und Trinkwasserqualität sowie die Kontrolle der Abwassereinleitungen in unseren Anlagen und Netzen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen merken
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Ihr Profil: Sie können ein ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise im Fachbereich Maschinenbau, Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen, vorweisen; Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb oder Anlagenbau von abwassertechnischen Anlagen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker/ Monteur (w/d/m) für die Netztechnik Gas/Wärme merken
Anlagenmechaniker/ Monteur (w/d/m) für die Netztechnik Gas/Wärme

EWE NETZ GmbH | 26122 Oldenburg

Über uns: Weil das intelligente Netz nicht länger warten kann: Bei EWE NETZ betreiben wir sichere und hochmoderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas, Telekommunikation sowie Trinkwasser und gewährleisten so die zuverlässige Versorgung unserer Regionen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Monteur (w/d/m) Netztechnik Strom/Telekommunikation merken
Elektroniker/Monteur (w/d/m) Netztechnik Strom/Telekommunikation

EWE NETZ GmbH | 26122 Oldenburg

Über uns: Weil das intelligente Netz nicht länger warten kann: Bei EWE NETZ betreiben wir sichere und hochmoderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas, Telekommunikation sowie Trinkwasser und gewährleisten so die zuverlässige Versorgung unserer Regionen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Monteur (w/d/m) Netztechnik Strom/Telekommunikation merken
Elektroniker/Monteur (w/d/m) Netztechnik Strom/Telekommunikation

XING | 26122 Oldenburg

Weil das intelligente Netz nicht länger warten kann: Bei EWE NETZ betreiben wir sichere und hochmoderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas, Telekommunikation sowie Trinkwasser und gewährleisten so die zuverlässige Versorgung unserer Regionen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Trinkwassertechnik Netze merken
Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Trinkwassertechnik Netze

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Sie verfügen über eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d), idealerweise mit der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau), über eine Weiterbildung zum Meister (w/m/d) Tiefbau, Wassermeister (w/m/d), Abwassermeister (w/m/d) oder über eine +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

TenneT TSO GmbH | 26122 Oldenburg

Hier lernst du sorgfältiges Arbeiten und beschäftigst dich mit Installationstechnik und Gebäudeautomation, Beleuchtungstechnik, dem Bau von Stromkreisverteilern, Schaltschränken, der Automatisierung, elektrischen Antrieben, Mess- und Regelungstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (w/m/d) Planauskunft merken
Sachbearbeiter (w/m/d) Planauskunft

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/x) Trinkwassertechik Netze, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Umweltschutz merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/d/m) - 2026 merken
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Wasserversorgungstechnik in Oldenburg

Was verdient man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ist in Oldenburg von Vorteil, wenn Sie in diesem Bereich eine Beschäftigung suchen. Mit dieser Ausbildung können Sie mit einem Bruttoverdienst von ca. 2.934 € bis 3.254 € pro Monat rechnen. Durch zusätzliche Zuschläge wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 42.000 € erreichen. Wenn Sie sich durch eine Weiterbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice qualifizieren, erhöhen sich Ihre Verdienstmöglichkeiten deutlich. Weitere Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven finden Sie in unserer Jobsuche unter dem entsprechenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik?

Arbeiten Sie in Oldenburg im Bereich Wasserversorgungstechnik? Dann erwarten Sie ein vielfältiger Arbeitsalltag mit spannenden Aufgaben wie der eigenständigen Behebung von Betriebsstörungen und der Instandhaltung von Rohrleitungen und -leitungssystemen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg mitbringen?

In Oldenburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, im Bereich Wasserversorgungstechnik zu arbeiten. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, regelmäßige Überprüfungen der Anlagen durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese jederzeit in einwandfreiem Zustand sind. Wer sich gut mit dem Berufsfeld auskennt und die erforderlichen Kenntnisse mitbringt, hat gute Chancen, bei einem Vorstellungsgespräch zu punkten. Der Arbeitsmarkt in Oldenburg bietet regelmäßig interessante Stellenangebote in diesem Bereich. Wer seine Karriere in der Wasserversorgungstechnik vorantreiben möchte, sollte diese Möglichkeiten nutzen und sich umfassend informieren. Mit den passenden Qualifikationen eröffnen sich optimale Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg?

Die Wasserversorgungstechnik in Oldenburg bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung als Techniker/in in Umweltschutzt. Dafür müssen Sie eine Technikerweiterbildung abschließen. Eine Alternative ist die Fortbildung zum Netzmonteur/in. Eine Aufstiegsfortbildung, wie die Weiterbildung als Techniker/in in Umweltschutztechnik, ebnet Ihnen den Weg zu beruflichem Aufstieg. Um Ihre Karriere weiter voranzutreiben, können Sie auch einen Bachelorabschluss in Versorgungstechnik anstreben. Dies eröffnet Ihnen zusätzliche Job- und Zukunftsperspektiven. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fertigkeiten und Qualifikationen gezielt auszubauen und sich somit optimal im Arbeitsmarkt zu positionieren.

In welchen Branchen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie in Oldenburg zahlreiche spannende Tätigkeitsfelder im Bereich der Wasserversorgungstechnik. Ob im Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau oder in der Wasserqualitätsanalyse - hier finden Sie die perfekte Arbeitsstelle für Ihre Zukunft.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg sind ein aussagekräftiges Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse entscheidend. Besonders gute Chancen haben Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Neben technischem Geschick im Umgang mit Werkzeugen wie Sägen, Feilen und Gewindeschneidwerkzeugen ist auch eine selbstständige Arbeitsweise gefragt. Dazu gehört zum Beispiel das selbstständige Feststellen und Beheben von Unregelmäßigkeiten an der Wasserversorgungsanlage. Der sichere Umgang mit Chemikalien zur Wasseraufbereitung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Jobs im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Wasserversorgungs- und Abwassertechnik. Nutzen Sie unsere Suchmaschine, um Ihren Traumberuf in Oldenburg zu finden. Entscheiden Sie sich für einen zukunftsorientierten Beruf und starten Sie Ihre Karriere jetzt!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.