25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

31 Wasserversorgungstechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | 47441 Moers

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)! Du führst wichtige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wasseranlagen durch und sorgst so für eine reibungslose Versorgung. Dabei diagnostizierst du Fehler und beseitigst Störungen an mechanischen und hydraulischen Anlagen. Als Koordinator überwachst du externe Dienstleister und dokumentierst alle Arbeiten gewissenhaft. Deine Bereitschaftsdienste stärken die Versorgungssicherheit, auch außerhalb der regulären Zeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik oder einem verwandten handwerklichen Beruf wie Elektro- oder Sanitärinstallation. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Jena, Köln, Leipzig, Much, Paderborn

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d) merken
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 46045 Bochum, Hürth (bei Köln), Monheim am Rhein

Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) / Versorgungstechnik oder abgeschlossene Ausbildung als Techniker / Meister (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung versorgungstechnischer +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker (m/w/d) für den Bereich Sanitär- und Heizungstechnik merken
Handwerker (m/w/d) für den Bereich Sanitär- und Heizungstechnik

Wohnbau eG Essen Wohnungsbaugenossenschaft Essen | 45127 Essen

Sanierung der Sanitär- und Heizungstechnik in unseren Objekten. Suche nach Leckagen an wasserführenden Systemen, Rohrleitungen und Undichtigkeiten an Gebäuden. Feuchtigkeitsmessung und Feststellung des Schadensumfang. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) Sprinkleranlagen – Kleinanlagenbau​ merken
Monteur (m/w/d) Sprinkleranlagen – Kleinanlagenbau​

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 46045 Hanau, Gladbeck, Montabaur (Dernbach)

Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, im Bereich Gebäude- und Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbares; Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln; Teamfähigkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Obermonteur (m/w/d) Kleinanlagenbau merken
Bauleiter / Obermonteur (m/w/d) Kleinanlagenbau

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 46045 Gladbeck, Montabaur (Dernbach)

Systeex fertigt und installiert Sprinkler-, Sprühwasserlösch-, Hochdruck-Wassernebel-, Speziallösch- und Brandmeldeanlagen. Unser umfangreiches Angebot umfasst auch individuelle Brandschutzkonzepte sowie die Wartung und Instandsetzung aller Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung (m/w/d) Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung merken
Sachgebietsleitung (m/w/d) Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung

ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | 47441 Moers

Unternehmensumfeld; Die Möglichkeit, Deine Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken; Ein motiviertes und kollegiales Team, das Dich bei Deiner Einarbeitung unterstützt; Faire Dotierung nach TVöD, Sonderzahlungen, Betriebliche Altersversorgung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner Gas / Wasser (w/m/d) merken
Netzplaner Gas / Wasser (w/m/d)

Stadtwerke Bochum Netz GmbH | 44787 Bochum

Als Netzplaner für Gas und Wasser (w/m/d) gestalten Sie innovative technische Lösungen im Leitungsnetz. Ihre Expertise in der Planung und Optimierung von Netzplänen erhöht Effizienz und Sicherheit. Zudem führen Sie umfassende Netzanalysen durch, um wertvolle Optimierungspotenziale zu entdecken. Sie erstellen präzise Kostenschätzungen und beraten Kunden kompetent in technischen Fragen. Darüber hinaus prüfen Sie Bebauungspläne und verfolgen neue Technologien zur Weiterentwicklung der Infrastruktur. Ihre Rolle erfordert auch die Koordination mit Behörden und Stakeholdern, um einen reibungslosen Ablauf aller Projekte zu gewährleisten und parallel laufende Aufgaben effizient zu managen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Stadtwerke Bochum Netz GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzmonteur (m/w/d) Fernwärmenetze merken
Netzmonteur (m/w/d) Fernwärmenetze

Stadtwerke Dinslaken GmbH | 46535 Dinslaken

In/Außerbetriebnahme, Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungsarbeiten, Störungs/Schadensbeseitigung von/an den Fernwärmeversorgungsrohrleitungen einschließlich der Anlagenteile im Netz (Absperrarmaturen, Schächte usw.); Vorricht- und Verlegearbeiten +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Wasserversorgungstechnik in Oberhausen

Zwischen Rohrnetz und Klimawandel – wie es sich anfühlt, Wasserversorgungstechnik in Oberhausen zu machen

Kein Mensch in Oberhausen denkt über Wasser nach. Bis es nicht mehr kommt. Nein, das ist keine Dramatisierung, sondern schlicht Alltag, wenn man in der Wasserversorgungstechnik arbeitet. Eigentlich, und das muss ich so deutlich sagen, steht die Arbeit dieser Branche immer mit einem Fuß im Schatten – und das macht auch einen gewissen Reiz aus. Ich erinnere mich gut an meinen Berufseinstieg: Man setzt sich, feucht hinter den Ohren, mitten in ein hochkomplexes Versorgungssystem, durch das sprichwörtlich die halbe Stadt läuft. Verantwortung spürt man hier schnell. Nicht als leere Worthülse, sondern als Nervenkribbeln, wenn irgendwo am Wochenende Leitungsdruck verloren geht – während andere noch auf dem Sofa sitzen.


Wer das erste Mal einen Blick auf Oberhausens Rohrnetz wirft, könnte meinen, man stehe vor einem U-Bahn-Plan, entworfen von einem leicht übermüdeten Mathematiklehrer. In Wahrheit hat jede Verzweigung, jede Armatur, sogar das kleinste Schieberhäuschen einen handfesten Grund. Genau das fasziniert mich bis heute. Wobei, auch nach Jahren erkennt man neue Winkel, neue Herausforderungen – etwa die stetig wachsende Erwartung, alle Prozesse nachhaltig und energieeffizient zu gestalten. Es ist eben nicht damit getan, „nur“ Wasser zur Verfügung zu stellen. Wer sich, wie ich, aus Überzeugung für diesen Beruf entschieden hat – dem begegnen in Oberhausen mehrere Realitäten: Einerseits das robuste Tagesgeschäft zwischen Brunnen, Aufbereitungsanlagen und Störungsdienst. Andererseits technische Innovationen und politischer Handlungsdruck, insbesondere bei Klimaanpassung und der zwingend notwendigen Fernüberwachung alter Infrastruktur.


Was viele unterschätzen: Der Beruf lebt vom Detail. Rohre verlegen kann jede Firma, aber Wasserversorgungstechnik – das meint bei uns deutlich mehr: Wasseraufbereitung, Steuerungstechnik, Netzüberwachung, manchmal Laborarbeit, manchmal „Werkstatt im Kopf“ wegen schräger Fehlermeldungen aus dem Leitsystem. Oberhausen ist in gewisser Weise ein Paradebeispiel für die Herausforderungen der alten Industrieregionen: Viel Bestand, viel Reparatur und zunehmend mehr Modernisierung. Digitalisierung klingt nett; praktisch bedeutet es, ständig neue Systeme zu verstehen. Kleine Anekdote am Rande: Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir für eine Lecksuche den halben Straßenzug unnötig aufbaggern lassen. Heute reicht eine ausgeliehene Sonde – so viel zum Thema Technikfortschritt.


Und es lohnt sich, das auch finanziell einzuordnen. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Oberhausen meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation oder Tarifbindung lässt sich das auf 3.500 € oder bei Leitungsfunktionen auch 3.700 € bis 4.000 € steigern. Klar, Millionen gibt’s nicht – aber wer ständig nachts oder bei Gewitter raus muss, weiß zumindest wofür. Viele Kollegen – und nicht selten auch ich selbst – schätzen an diesem Job vor allem die Stabilität. Keine Übertreibung: Wer hier anpackt, hat auch in unsicheren Zeiten wenig Grund zur Sorge. Die Versorgungsbetriebe der Stadt und die privaten Dienstleister stehen regelmäßig im Wettbewerb, aber Wasser – im Gegensatz zu manch modischen Branchen – läuft eben immer.


Was nach außen so nüchtern wirkt, zieht manchmal ziemlich schräge Charaktere an. Altgediente Rohrflüsterer, kühle MINT-Tüftler, Quereinsteiger mit goldenem Händchen. In den Pausen höre ich oft diesen leicht ironischen Stolz – als ob unser Job irgendwie aus der Zeit gefallen ist, aber genau deshalb Zukunft hat. Und ja, alle reden von Nachhaltigkeit, Energieziele, Personalmangel. Aber solange in Oberhausen Wasser aus dem Hahn kommt – pünktlich, sauber, mit stabilem Druck – ist die Wasserversorgungstechnik im Grunde der „Maschinenraum der Stadt“. Kaum Glamour, wenig Applaus. Dafür aber dieses feine, manchmal fast kindliche Gefühl, die Stadt am Laufen zu halten. Fragen? Oder anders: Wer angenommen hat, Wasserversorgung sei altbacken – der sollte sich mal eine Nachtschicht am Hauptpumpwerk geben. Dann weiß man, was Handwerk heute wirklich kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.