25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

25 Wasserversorgungstechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter / Gruppenleiter Netzleitstelle Strom – Netzbetrieb & Systemführung (m/w/d) merken
Teamleiter / Gruppenleiter Netzleitstelle Strom – Netzbetrieb & Systemführung (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH | 90403 Nürnberg

Durch Ihre bisherige berufliche Laufbahn konnten Sie sich bereits in der Projektleitung, der Verhandlungsführung sowie in der Qualitätssicherung beweisen und sind vertraut mit der Funktionsweise komplexer Energieversorgungssysteme. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 90403 Nürnberg

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Teamleiter / Gruppenleiter Netzleitstelle Strom – Netzbetrieb & Systemführung (m/w/d) - NEU! merken
Teamleiter / Gruppenleiter Netzleitstelle Strom – Netzbetrieb & Systemführung (m/w/d) - NEU!

N-ERGIE Netz GmbH | 90403 Nürnberg

Durch Ihre bisherige berufliche Laufbahn konnten Sie sich bereits in der Projektleitung, der Verhandlungsführung sowie in der Qualitätssicherung beweisen und sind vertraut mit der Funktionsweise komplexer Energieversorgungssysteme. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

N-ERGIE KG | 90403 Nürnberg

Metallverarbeitung anhand von Konstruktionsplänen; Herstellung von Anlagenkomponenten; Montage-, Inspektions-, Umbau- und Wartungsarbeiten; Funktionsprüfung von Einzelteilen und Baugruppen; Instandhaltung von Versorgungsanlagen für Gas, Wasser und Wärme +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wassermeister (m/w/d) merken
Wassermeister (m/w/d)

Markt Roßtal | 90574 Roßtal

Wassermeister (m/w/d); Das Trinkwasser des Marktes Roßtal wird auf dem eigenen Gebiet gefördert und die Versorgung wird durch zwei Wasserwerke in Buttendorf und Buchschwabach mit jeweils drei Tiefbrunnen sichergestellt. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt Hochbautechniker - Bauinvestitionen / Instandhaltung / Modernisierung (m/w/d) merken
Architekt Hochbautechniker - Bauinvestitionen / Instandhaltung / Modernisierung (m/w/d)

SW Nürnberg Siedlungswerk Nürnberg GmbH | 90403 Nürnberg

Bauinvestitionen im Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsbereich durch; Du koordinierst alle anfallenden Arbeiten im Rahmen des Bestandsmanagements und stellst ein nachhaltiges Bestandsmanagement sicher; Du analysierst und bearbeitest Wasser +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/in bzw. Meister/in (w/m/d) für die Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken merken
Bautechniker/in bzw. Meister/in (w/m/d) für die Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie; Unbefristete Einstellung; Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist; Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien; Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Wasserversorgungstechnik in Nürnberg

Wasserversorgungstechnik in Nürnberg: Zwischen Routine, Verantwortung und gelegentlicher Improvisation

Manchmal, wenn ich mit Kollegen am Rande eines Schaltschrankes in einer Nürnberger Pumpstation stehe, frage ich mich: Wer nimmt diesen Berufsbereich eigentlich wirklich wahr? Übersehen, aber unentbehrlich – das trifft es wohl am besten. Wasserversorgungstechnik, insbesondere hier in Nürnberg, ist so etwas wie das kritische Rückgrat einer funktionierenden Stadt – und zugleich ein Feld, das für Berufseinsteiger:innen und Wechselwillige eine eigentümliche Mischung aus Bodenständigkeit und technischem Abenteuer bereithält. Klingt etwas hochgestochen? Gut möglich – aber allzu oft unterschätzt man, wie viel Improvisation und Feingefühl zwischen Filtern und Armaturen steckt.


Was man wirklich tut – jenseits der Hochglanzbroschüren

Zahlen, Daten, Maschinen – klar, das ist ein Teil der Wahrheit. Wer in der Wasserversorgungstechnik landet, hantiert mit Messinstrumenten, repariert Ventile, überwacht Druckzonen. Aber: Es ist keine Maschinenhalle, die mit simpler Routine bezaubert. Hinter jedem Handgriff lauert eine Erkenntnis. Wer zum Beispiel Leitungsnetzpläne nachliest, merkt schnell, dass Nürnbergs Wassersysteme nicht nach Lehrbuch gestrickt sind – gewachsene Strukturen, Relikte aus Zeiten, als die Großstadt noch nach Schienen dampfte. Technisches Verständnis ist also Pflicht, logisch. Noch wichtiger aber: eine gehörige Portion Detektivgeist. Denn wenn das Wasser irgendwo wegbleibt oder sich plötzlich trübt, ist Ursachenforschung gefragt. Und zwar schnell. Von der Steuerungstechnik bis zum Wasserschutzgebiet – der Berufsalltag wechselt unverhofft zwischen Handwerk, Tüftlermodus und Krisenmanagement. Routinen existieren, sicher. Aber eben nur in der Theorie.


Arbeitsmarkt, Gehalt und der berühmte „Faktor Nürnberg“

Jetzt Butter bei die Fische: Wie sieht es mit Lohn und Perspektive aus? Die Stadt ist ein Ballungsraum mit hohen Ansprüchen an Versorgungssicherheit – entsprechend solide sind die Beschäftigungsaussichten. Gerade in den letzten Jahren rollt eine kleine Welle altersbedingter Abgänge auf die Technikbetriebe zu. Wer motiviert ist und solide Vorbildung mitbringt, findet sich selten lang ohne Aufgabe. Das Einstiegsgehalt pendelt sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 € ein, erfahrene Leute mit Zusatzqualifikation können die Grenze von 3.600 € knacken. Nicht marktgetrieben und hip wie IT, aber auch keine Lohntüte aus der Mottenkiste. Nürnberg selbst wirkt als Unsichtbarer: städtische Werke, private Betreiber, ein paar traditionsreiche Mittelständler – die Verteilung hält den Spirit eher bodenständig. Luxus kommt hier selten vor. Dafür aber Verlässlichkeit und, wie ich finde, ein gewisser Lokalpatriotismus der Versorger.


Technikliebe, Nachhaltigkeit und der ganz normale Wahnsinn

Kleine Randnotiz für Technikbegeisterte: Nürnberg sitzt nicht auf verstaubten Wasserleitungen und feiert Fünfzigerjahre-Technik wie ein Museumsverein. Digitalisierung, Leitsysteme, Chlor-Alternativen und Smart-Metering sind längst Alltag – oder zumindest im Kommen. Seminare zur Fernüberwachung oder zu aktuellen Hygienevorgaben sind keine lästige Pflicht, sondern existenzielle Wissensquelle. Ganz ehrlich: Gerade auf dem Feld Nachhaltigkeit, Stichwort Ressourcenschutz, bewegen sich die Anforderungen teils schneller, als Vorschriften nachkommen. Wer sich fortbilden will, findet mittlerweile mehr als nur den Standardkurs: Energieeffizienz, Schadstofffilter, IT-Schnittstellen – das alles gehört ins Portfolio.


Menschenbild, Zugehörigkeit und Alltag im Wasserversorger-Kosmos

Was viele unterschätzen: Es ist ein Beruf, der Menschen verbindet, obwohl die meiste Zeit Wasser die Hauptrolle spielt. Ein eingespieltes Team, nicht ohne Eigenheiten; alteingesessene Haudegen treffen auf Idealisten, die das Trinkwasser retten wollen. Manche Tage sind ruhig – Routine. An anderen, da knallt’s irgendwo in der Leitung, alle rennen, man schwitzt, flucht und lacht. Ich habe oft erlebt, dass neue Leute mit idealistischen Vorstellungen kommen und nach den ersten vier Rohrschäden die Welt anders sehen: Respekt statt Romantik. Wer Durchhaltevermögen hat, wird irgendwann Teil dieses eigenwilligen Kosmos, irgendwo zwischen Schraubenschlüssel und Sensorik. Und manchmal, an einem verregneten Montagmorgen, merkt man: Ohne Leute wie uns läuft hier kein Tropfen. Ganz ohne Pathos.


Diese Jobs als Wasserversorgungstechnik in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische Fachkraft (m/w/d) für Abwasser- und Wasserversorgungstechnik im Tiergarten Nürnberg

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Reparatur der versorgungstechnischen Anlagen für Heizung, Klima und Sanitär im Tiergarten. Sie sind auch für die Bedienung und Steuerung der Anlagen zur Abwasserreinigung zuständig, einschließlich des Prozessleitsystems. Weiterhin nehmen Sie Messungen vor, werten diese aus und analysieren physikalische Größen und Betriebsparameter. Das Einstellen und Überprüfen von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen sowie Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung haben. Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum technischen Notdienst außerhalb der normalen Dienstzeiten sind erforderlich.

Anlagenmechaniker/in (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik bzw. Wasserversorgungstechnik für den Tiergarten Nürnberg

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Die Stelle als Anlagenmechaniker/in oder Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Wasserversorgungstechnik im Tiergarten Nürnberg ist ab sofort verfügbar. Mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD und einer Befristung bis zum 31.12.2025 erwartet Sie ein vielseitiger Aufgabenbereich. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Installation, Wartung und Reparatur von versorgungstechnischen Anlagen für Heizung, Klima und Sanitär im Tiergarten. Des Weiteren bedienen und steuern Sie Anlagen zur Abwasserreinigung, wodurch Sie physikalische Größen und Betriebsparametern messen, auswerten und analysieren. Zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Installation und Prüfung von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen sowie die Teilnahme am technischen 24-Stunden-Not- und Wochenenddienst. Eine technische Betreuung von Abendveranstaltungen rundet Ihr vielfältiges Aufgabengebiet ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.