100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Münster Jobs und Stellenangebote

46 Wasserversorgungstechnik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | 47441 Moers

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)! Du führst wichtige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wasseranlagen durch und sorgst so für eine reibungslose Versorgung. Dabei diagnostizierst du Fehler und beseitigst Störungen an mechanischen und hydraulischen Anlagen. Als Koordinator überwachst du externe Dienstleister und dokumentierst alle Arbeiten gewissenhaft. Deine Bereitschaftsdienste stärken die Versorgungssicherheit, auch außerhalb der regulären Zeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik oder einem verwandten handwerklichen Beruf wie Elektro- oder Sanitärinstallation. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Stadtentwässerung EGr. 9a TVöD merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Stadtentwässerung EGr. 9a TVöD

Stadt Vechta | 49377 Vechta

Fachkentnisse: Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Stadtentwässerung, Kanalbau oder Abwassertechnik; Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (DIN-Normen, DWA-Arbeitsblätter) von Vorteil; Sicherer Umgang mit gängiger Software (MS Office +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in merken
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in

Henrich Schröder GmbH | 33311 Gütersloh

Verlegung von Versorgungsleitungen (Warmwasser / Kaltwasser / Abwasser / Lüftungsleitungen). Steuer- und Regelungstechnik im Bereich Heizungs- und Lüftungstechnik. Arbeit auf Neubauten oder direkt beim Kunden zuhause; Deine Qualifikation. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung (m/w/d) 2027 merken
Bauleiter Rohrbau (m/w/d) merken
Bauleiter Rohrbau (m/w/d)

Rohrleitungsbau Münster GmbH | Münster

Qualifikation als Bauingenieur oder als Techniker / Meister (Bautechnik, Versorgungstechnik, Rohrnetzmeister o.ä.). Zusatzqualifikation als Schweißfachmann wünschenswert (alternativ fördern wir diese Weiterbildung). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

egeplast international GmbH | Greven

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d); für das Ausbildungsjahr 2026. Montieren, programmieren und installieren von Systemen und Anlagen der Energieversorgungstechnik; Konfigurieren und prüfen von Sicherheitseinrichtungen. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in/Meister*in Gebäude- & Betriebstechnik merken
Techniker*in/Meister*in Gebäude- & Betriebstechnik

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Wir gewährleisten die unterbrechungsfreie Versorgung mit VE-Wasser, Compressed-Dry-Air, Chemikalien und Prozessgasen sowie die Funktionalität unserer sicherheitstechnischen Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abwassermeister*in oder Techniker*in der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d) - oder alternativ als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit Bereitschaft zur Weiterbildung als Abwassermeister*in merken
Abwassermeister*in oder Techniker*in der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d) - oder alternativ als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit Bereitschaft zur Weiterbildung als Abwassermeister*in

Stadt Büren | Büren

Abwassermeister*in oder Techniker*in der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d); oder alternativ als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit Bereitschaft zur Weiterbildung als Abwassermeister*in. neu zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (Mensch*) merken
Meister / Techniker Netzleitstelle (m/w/d) - NEU! merken
Meister / Techniker Netzleitstelle (m/w/d) - NEU!

Dortmunder Netz GmbH | 44135 Dortmund

Für unsere Herzensstadt Dortmund sorgen wir für einen einwandfreien Fluss von Strom, Gas und Wasser durch unser 11.000 km langes Versorgungsnetz. Dafür brauchen wir natürlich ein starkes Team. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Wasserversorgungstechnik in Münster

Zwischen Wasserwerk und Alltag: Mein Blick auf den Beruf in der Wasserversorgungstechnik in Münster

Was erwartet einen eigentlich, wenn man sich auf das Arbeitsfeld Wasserversorgungstechnik in Münster einlässt? Manche denken spontan an Gummistiefel, Rohrschlüssel und Dauerregen auf offener Baustelle. So einfach – und so eintönig – ist es dann eben doch nicht. Wer sein Berufsleben zwischen Brunnen, Leitungen und Steuerzentralen verbringt, merkt recht bald: Das ist eine Aufgabe mit vielen Gesichtern. Technisch, praktisch, manchmal ein bisschen philosophisch. Am Ende geht’s um mehr als nur sauberes Wasser aus dem Hahn – es geht um Verantwortung, Zukunft und einen Beruf, bei dem Hand und Kopf gleichermaßen arbeiten.


Münster: Hinter den Kulissen einer wachsenden Stadt

Münster – das ist nicht bloß Studentenfahrräder, Prinzipalmarkt und historische Fassaden. Rund 320.000 Menschen, etliche Betriebe, Schulen, Labore und Krankenhäuser – alle wollen versorgt werden. Trinkwassersicherheit und Infrastruktur sind hier keine Randnotiz, sondern als handfeste Herausforderung im Hintergrund täglich aufs Neue präsent. Die Netze wachsen, die Anforderungen auch – nicht zuletzt, weil sich die Stadt ständig wandelt: Dichte Wohnbauten entstehen, die Mobilität ändert sich, und alles muss möglichst nachhaltig laufen. Was viele unterschätzen: Wasserverluste, mikrobiologische Standards, Anpassung an Klimawandel – das sind in Münster ganz reale Aufgaben. Ein plötzlicher Rohrbruch im Kreuzviertel – schwupps, sind die Kolleg:innen gefragt. Da redet keiner lange über „typische Probleme“: Die Lagen sind meist individuell, mal technisch verzwickt, mal schlicht nervenaufreibend.


Vielfalt hinter dem unscheinbaren Berufstitel: Technik als Herzschlag

Im Berufsalltag taucht nicht selten das Gefühl auf, dass das eigene Fachwissen ständig auf dem Prüfstand steht. Es sind eben nicht nur die klassischen Aufgaben – Brunnen beräumen, Anlagen prüfen, Leitungen verbinden. Vieles hat heute mit Automatisierung und Digitalisierung zu tun: Leitsysteme überwachen, Fehler analysieren, Sensorwerte deuten – manchmal fühlt sich der Job fast an wie ein Basteln am lebendigen Nervensystem der Stadt. Die eingesetzte Technik entwickelt sich zügig weiter. Wer neugierig bleibt und sich nicht scheut, mal ein Software-Update zu begleiten oder neue Filtermaterialien selbstständig zu bewerten, dem bietet die Branche einen ziemlich abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Und doch: Trotz aller Fortschritte – manches ist noch echte Handarbeit. Nicht jede Störung lässt sich am Bildschirm beheben. Spätestens wenn in Hiltrup ein Hydrant im Januar zugefroren ist oder irgendwo auf der Baustelle ein kurioser Wasserschaden nach Ursachen sucht, schlägt wieder die Stunde für echtes Improvisationstalent.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Wer braucht wen eigentlich dringender?

Mein Gefühl: Der Markt in Münster ist hungrig. Fachkräfte mit know-how in der Wasserversorgungstechnik sind keine Randerscheinung, sondern gefragt. Einfach ausgedrückt: Wer solide Qualifikation mitbringt, erlebt selten Stillstand. Das schlägt sich auch beim Verdienst nieder – für Einsteiger beginnt der monatliche Lohn überwiegend zwischen 2.800 € und 3.200 €; mit wachsender Erfahrung, speziellen Zusatzqualifikationen oder Meistertitel springt die Marke locker in den Bereich von 3.300 € bis 3.900 €. Klar, es gibt regionale Ausschläge, aber im Kern spiegelt sich hier der Bedarf an Spezialwissen. Wer noch an Weiterbildung denkt – etwa im Bereich Steuerungstechnik, Trinkwasserhygiene oder Energieeffizienz – erhöht seine Chancen und auch das Gehalt. Ein bisschen Eigenlob? Vielleicht, aber selten so verdient wie hier.


Zukunftstrends und persönliche Notizen: Weder staubtrocken noch reine Routine

Ein Satz bleibt mir im Kopf: Wasser ist unsere wichtigste Ressource – und doch weiß kaum jemand, wie viel Aufwand, Technik und Erfahrung drinstecken, bis es reibungslos aus dem Hahn sprudelt. Rund um Münster erfordern zunehmende Trockenperioden, neue Hygieneanforderungen und der Ruf nach CO2-neutralen Prozessen ständige Anpassung. Wer heute in die Wasserversorgungstechnik einsteigt oder den Wechsel dorthin erwägt, muss – und dies meine ich im besten Sinn – Lust auf Wandel mitbringen. Routine? Gibt’s, aber immer wieder durchbrochen von unvorhergesehenen Situationen. Wer ein wenig Humor und einiges an Fachneugier mitbringt, fühlt sich nicht als anonymer Rädchen-Dreher, sondern irgendwo zwischen Alltagsheld und Systemwächter. Das hatte ich so nicht erwartet – und ehrlich gesagt, will ich’s auch nicht mehr missen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.