25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

29 Wasserversorgungstechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
HMI Projektleiter Netzleittechnik Zenon (m/w/d) merken
HMI Projektleiter Netzleittechnik Zenon (m/w/d)

ThügaNETZE | Singen (Hohentwiel), Schifferstadt

Jeweiligen Systemhäuser stellst du sicher, dass bei unseren Kunden das Licht angeht, das Wasser läuft und die Heizung immer die Wunschtemperatur hat; Verbesserungen aufdecken: Mit Leidenschaft für den Wandel analysierst du unsere Organisations- und Geschäftsprozesse +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Mannheim merken
Servicetechniker (m/w/d) Mannheim

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagemechaniker (HKLS; Gas- Wasserinstallateur o.Ä.) oder Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroinstallateur (m/w/d) o. Ä. +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 68159 Frankfurt/Main, Karlsruhe, München, Nürnberg, Reutlingen, Saarbrücken, Walldorf

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Dazu gehört die Erneuerung einer klassischen Ortsdurchfahrt genauso wie der Bau von Autobahnen, Brücken oder Flusswasserkraftwerken sowie die Erschließung neuer Wohngebieten bis hin zu einzugsfertigen Wohngebäuden. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 69117 Heidelberg

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Hygienekontrolleurin / Hygienekontrolleur (m/w/d) oder Gesundheitsaufseherin / Gesundheitsaufseher (m/w/d) merken
Hygienekontrolleurin / Hygienekontrolleur (m/w/d) oder Gesundheitsaufseherin / Gesundheitsaufseher (m/w/d)

Kreis Bergstraße | 64646 Heppenheim

Krankenhäuser, Arztpraxen, Kindertageseinrichtungen etc.) inklusive der Erstellung von Begehungsprotokollen und -berichten; Sie überwachen Trinkwasserversorgungsanlagen und öffentliche Seen / Bäder; Sie führen Ermittlungen, Beratungen, Anweisungen und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) merken
Technische Leitung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | Bensheim bei 68159 Mannheim

Reinraumlüftungsanlagen, Wasseraufbereitungssysteme (Purified Water), Dampferzeugung, Kälte-, Druckluft- und Versorgungstechnik sowie die GMP-gerechte Instandhaltung aller technischen Einrichtungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fernwirk- und Steuerungstechniker/-in (m/w/d) merken
Fernwirk- und Steuerungstechniker/-in (m/w/d)

Gemeindewerke Haßloch GmbH | Haßloch

Prüfung von Fremdplänen zur Fernwirkungs- und steuerungstechnischen Anbindung von EEG-, KWK- und MS-Kundenanlagen, Anlagen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung; Projektleitung bei Großprojekten im Bereich Fernwirk- und Steuerungstechnik; Fachliche +
Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Wasserversorgungstechnik in Mannheim

Wasserversorgungstechnik in Mannheim: Zwischen grauer Theorie und nassen Händen

Morgens, wenn ich am Neckar spazieren gehe – dieser Geruch von Rohwasser, modrig vielleicht, für viele nichts Besonderes –, dann denke ich manchmal an die Leitungen unter meinen Füßen. Nicht jeder ist fasziniert von Rohren, Ventilen oder Druckzonen. Und doch hätten die meisten in Mannheim gerne sauberes Kranenwasser, immer und überall, möglichst ohne Aufhebens. Ein Handgriff im Bad, und das Wasser kommt. Was viele unterschätzen: Hinter diesem Komfort steckt ein Berufsbereich, der zwischen Tradition und neuen Technologien schwankt, irgendwo zwischen bodenständigem Handwerk und digitalem Steuerpult.

Wer in die Welt der Wasserversorgungstechnik einsteigt, merkt schnell: Hier reicht reine Technikbegeisterung nicht aus. Man muss schon auch die Lust auf Verantwortung mitbringen. Schließlich geht es nicht nur um Rohre und Pumpen, sondern um die Lebensader einer halben Million Menschen – oder, je nach Betriebsgröße, um eine stattliche Großstadt. In Mannheim ist das System groß, robust und manchmal traditionsverliebt – aber es verändert sich. Während in der Praxis nach wie vor viel mit den eigenen Händen, Gummistiefeln und robusten Schraubenschlüsseln gearbeitet wird, klopfen Fachbegriffe wie "Fernüberwachung", "Smart Grid" und "Sensorik" an die Tür. Ob man will oder nicht: Digitalisierung und Automatisierung schleichen sich in die alte Welt ein. Und machen sie ganz nebenbei ein bisschen besser – oder zumindest anspruchsvoller.

Manche behaupten, der Arbeitsmarkt für Wasserversorgungstechniker in Mannheim sei solide wie ein Betonschacht. Stimmt schon: Krisensicher ist dieser Bereich fast immer gewesen. Egal, ob Wohnquartiere wachsen, Industriebetriebe expandieren oder – wie gerade zu sehen – die Sommer deutlich trockener werden. Wasser muss nicht nur gefördert, aufbereitet und verteilt, sondern auch überwacht und regelmäßig geprüft werden. Neue Anforderungen an Hygiene, immer strengere Vorschriften und die ständige Angst vor Verunreinigungen machen den Alltag nicht unbedingt entspannter. Wer da denkt: „Das ist ja fast wie Fließbandarbeit, immer gleich!“, täuscht sich gewaltig. Kein Tag wie der andere; Havarien, Rohrbrüche, überraschende Messwerte oder, ab und zu, kurioseste Rückfragen von Anwohnern („Warum ist mein Wasser heute trüb, haben Sie in den Rohren gebadet?“). Alltag sieht anders aus.

Was die Bezahlung angeht, so ist sie weniger spektakulär als die Verantwortung suggeriert – auch wenn sich das langsam bessert. Das Einstiegsgehalt liegt im Raum Mannheim meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer eine Weiterbildung – etwa zum Meister oder Techniker – absolviert, kann durchaus auf 3.400 € bis 3.800 € kommen. Manche privaten Versorgungsbetriebe oder Unternehmen im Industriesektor zahlen mehr, klar, aber goldene Wasserhähne produziert hier niemand. Das Gehalt ist ordentlich, reicht für ein solides Leben – manchmal frage ich mich jedoch, warum die gesellschaftliche Wertschätzung für „unsereins“ so selten das Konto erreicht. Wichtige Aufgabe – bescheidener Lohn. Nur ist das wahrscheinlich ein bundesweites Phänomen, kein speziell Mannheimer Problem.

Interessant wird es, wenn man auf die Perspektiven blickt. Der technologische Wandel macht zwar manche Fertigkeiten von früher überflüssig, öffnet aber Türen für Spezialisten mit digitalem Rüstzeug: Datenauswertung, Prozessleittechnik, Fernwartung – all das war vor zehn Jahren noch kein Muss, heute wird’s zunehmend Standard. Wer sich hier reinhängt und weiterbildet, kann mit Überraschungen rechnen – im Guten wie im Anstrengenden. In Mannheim sind Weiterqualifizierungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen, nicht zuletzt, weil Umweltschutz und Wasserqualität ihre ganz eigenen Geschichten schreiben. Die Stadt investiert sichtbar in ihr Leitungsnetz, fördert Modernisierung – und ruft gleichzeitig nach Fachkräften, die mehr als nur Dichtungen tauschen wollen.

Mein Fazit? Wasserversorgungstechnik ist nicht der sprichwörtliche „trockene“ Job. Sicher, manchmal lehmig, körperlich, unbemerkt. Aber alles andere als langweilig – vor allem in einer Stadt wie Mannheim, die Anspruch, Wandel und persönliches Handanmachen selten so direkt verbindet. Wer bereit ist, ab und zu im Schlamm zu stehen und gleichzeitig über Sensorik-Protokolle zu grübeln, der wird sich in diesem Bereich nicht verirren. Oder vielleicht doch, falls der nächste Rohrbruch mal wieder unter dem Luisenpark auftaucht. Das wäre typisch Mannheim – und ein echtes Stück Berufsalltag.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.