25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

51 Wasserversorgungstechnik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | 47441 Moers

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)! Du führst wichtige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wasseranlagen durch und sorgst so für eine reibungslose Versorgung. Dabei diagnostizierst du Fehler und beseitigst Störungen an mechanischen und hydraulischen Anlagen. Als Koordinator überwachst du externe Dienstleister und dokumentierst alle Arbeiten gewissenhaft. Deine Bereitschaftsdienste stärken die Versorgungssicherheit, auch außerhalb der regulären Zeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik oder einem verwandten handwerklichen Beruf wie Elektro- oder Sanitärinstallation. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d) merken
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

In der Versorgungstechnik arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege von Dokumentationsunterlagen. Als Meister oder Techniker im Anlagenbau bringen Sie umfassende Kenntnisse in Gas- und Wasserleitungen sowie in den relevanten Vorschriften mit. Erfahrung im Leitungstiefbau ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch unternehmerisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus besitzen Sie mindestens einen Führerschein der Klasse B und engagieren sich für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir fördern talentierte Mitarbeiter aktiv in ihrer Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.-Ingenieur*in (FH) Klima- / Kältetechnik / Heizungs- und Sanitärtechnik / Energieversorgung / Abwassertechnik (m/w/d) merken
Dipl.-Ingenieur*in (FH) Klima- / Kältetechnik / Heizungs- und Sanitärtechnik / Energieversorgung / Abwassertechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

–Ingenieur*in (FH) Fachrichtung Klima-/Kältetechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik, Energieversorgung und Abwassertechnik (m/w/d): Sie übernehmen innerhalb der Fachabteilung D04.3 Klima/Kälte-, Heizung-, Sanitär-, Maschinen- und Energieversorgungstechnik +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

GIG Unternehmensgruppe | 40213 Düsseldorf

Installationen und Anpassungen: Installation und Inbetriebnahme von Sanitärsystemen in Neu- und Bestandsbauten. Fehlersuche und Behebung: Identifizierung und Behebung von Problemen, um die Wasserversorgung zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen merken
Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik; Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen; Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner*in und Fachbauleiter*in; Übernahme +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in E-Technik Anlagen (m/w/d) merken
Bauleiter:in E-Technik Anlagen (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

In der Elektrotechnik übernimmst du eigenständig Maßnahmen in Netzstationen, Verteilschaltanlagen und Umspannwerken. Deine Aufgaben umfassen Neubau-, Erneuerungs-, Entstör- und Instandhaltungsmaßnahmen, die du sorgfältig überwachst und dokumentierst. Bei Projekten leitest du Abnahmen und führst Inbetriebnahmen durch. Zudem führst du Schalthandlungen und Entstörungsmaßnahmen im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich durch. Verantwortung für Auftragsabwicklung, Kostenkontrolle im SAP und die Erstellung von Banfungen liegt in deinen Händen. Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung als Meister:in oder Techniker:in legst du den Grundstein für deine Karriere in der Elektrotechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker (m/w/d) Sanitär/Heizung merken
Kundendiensttechniker (m/w/d) Sanitär/Heizung

Horst Schmitz GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihre Aufgaben: Installation und Inbetriebnahme von Heizungsanlagen; Instandhaltung und Wartung von Heizungssystemen und versorgungstechnischen Anlagen (hierzu zählen Feuerungsstätten mit Fossilien Brennstoffen, sowie Wärmepumpen); Eingriffe bei Störungen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Jena, Köln, Leipzig, Much, Paderborn

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d) merken
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (w/m/d)

Messe Düsseldorf GmbH | 40213 Düsseldorf

Hygienevorschriften im Trinkwasser sind Dir vertraut, und auch interne Gasversorgungseinrichtungen sind für Dich kein Fremdwort. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Wasserversorgungstechnik in Mülheim an der Ruhr

Wasserversorgungstechnik in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Technikalltag und nachhaltiger Verantwortung

Manchmal – wenn ich in der Dämmerung an so einer mächtigen Hauptwasserleitung vorbeigehe, eingebettet zwischen Rhein-Herne-Kanal und müden Kopfsteinpflasterstraßen – frage ich mich, wer eigentlich wirklich weiß, was da jeden Tag im Untergrund passiert. Vermutlich nicht die Mehrheit. Für mich, der irgendwann einmal den Weg in die Wasserversorgungstechnik in Mülheim eingeschlagen hat, sind diese grauen Rohre und Pumpstationen fast so etwas wie stille Kollegen. Sie begleiten einen, manchmal unsichtbar, aber mit einer beachtlichen Konsequenz.


Fakt ist: In Mülheim an der Ruhr mischt sich historisches Erbe mit modernem Technik-Verständnis, zumindest in unserem Gewerbe. Man ist hier weder nur Monteur noch reiner Laborant – man muss anpacken, versteht sich, aber ohne Köpfchen läuft’s auch nicht. Das hat schon mein Ausbilder früh gesagt: „Du brauchst zwei gesunde Hände, ein verständiges Auge – und den Mut, wenn’s mal läuft wie ’ne verrostete Messingverschraubung.“ Und da ist durchaus was dran.


Die technischen Anforderungen sind heute, obwohl die Methoden auf manches Altbewährte zurückgreifen, nicht gerade auf Stand von 1987 stehengeblieben. Digitalisierung hält auch bei der Stadt Mülheim Einzug – von der Sensorik in Filteranlagen über automatisierte Netzüberwachung bis zu digitalen Wartungsaufträgen, die, so ehrlich muss man sein, nicht immer fehlerfrei die Runde machen. Wer denkt, man schleppt nur Rohre von A nach B, landet schneller in der Dokumentationsschleife als ihm lieb ist. Störfall-Management, Laboranalytik, Anlagenmonitoring, Notdienste – was viele unterschätzen: Die Wissenspalette reicht weit.


Die wirtschaftliche Lage? Nun, gerade in der Wasserversorgungstechnik reibt man sich in Mülheim ab und zu die Augen. Die Gehälter können sich – verglichen mit anderen Handwerks- und Technikberufen aus der Region – durchaus sehen lassen. Im Einstieg rangiert das Einkommen oft bei 2.800 €; mit ein paar Jahren Praxis und Spezialisierung winken auch mal 3.200 € bis 3.600 €. Nach oben? Klar, die Luft wird dünner, aber: Wer einen Meister- oder Technikerschein nachlegt, geht nicht selten in Richtung 4.000 € – wenn auch die Verantwortung proportional wächst. Womit ich bei einer der größten Fallstricke wäre: Wer glaubt, Routine sei der Normalzustand, merkt spätestens nach dem dritten Leitungsschaden im Januar, dass sich technische Sicherheit und Stressresistenz manchmal wie Hund und Katze anfühlen.


Was den Standort Mülheim angeht: Überschaubar, aber eigenwillig. Hier ist die Wasserversorgung geprägt von der Nähe zur Ruhr und dem Zusammenspiel mit städtischen Eigenbetrieben. Heißt konkret: Vieles läuft persönlicher, manchmal auch eigensinniger als bei den Riesenversorgern im Ballungsraum. Wer aus einer anderen Stadt wechselt, merkt: Die Dienstwege sind mitunter kurz – die Sprünge zwischen Werkstatt, Kontrollrundgang und Bürgertelefon aber nicht weniger fordernd. Paradox? Eben typisch Ruhrgebiet.


Eine große Starthilfe – so war es bei mir jedenfalls – bietet der stetige Austausch im Kollegenkreis. Wer zuhört, bevor er alles besser weiß, kommt weiter; wer nachfragt, wenn das Regelwerk mal wieder voller Fußnoten steckt, sowieso. Gerade Berufseinsteigenden oder anderen „Neulingen“ würde ich raten: Bleibt neugierig, unterschätzt den regionalen Dschungel aus alten Rohrsystemen, neuen Verordnungen und vielschichtiger Technik nicht. Wer Humor mitbringt – und den gesunden Instinkt, auch bei Routinearbeiten den Fehlerteufel nachts nicht heimlich unter der Fußmatte schlafen zu lassen –, der ist hier gut aufgehoben.


Ob es der perfekte Beruf ist? Schwer zu sagen. Aber ohne unsereins sähe es schnell ziemlich trocken aus. Im wahrsten Sinne.