25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

36 Wasserversorgungstechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur, Installateur (Anlagenmechaniker Versorgungstechnik, Rohrsystemtechnik, Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik o. ä.) im Bereich Gas / Wasser / Fernwärme (m/w/d) merken
Monteur, Installateur (Anlagenmechaniker Versorgungstechnik, Rohrsystemtechnik, Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik o. ä.) im Bereich Gas / Wasser / Fernwärme (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Wir suchen einen erfahrenen Monteur oder Installateur (m/w/d) im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme. Ihre Hauptaufgaben umfassen Montage- und Reparaturarbeiten im Versorgungsnetz sowie die Störungsbeseitigung in Gas-, Wasser- und Wärmenetzen. Zudem sind Sie verantwortlich für Wartungsarbeiten und die Desinfektion neuverlegter Wasserleitungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Anlagenmechanik oder vergleichbar ist Voraussetzung. Mehrjährige Erfahrung und Fachkenntnisse in Gas- und Wassernetzen sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams für eine sichere Versorgungszukunft! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Bezirksleiter (m/w/i) Anlagenbetrieb Strom merken
Bezirksleiter (m/w/i) Anlagenbetrieb Strom

Stadtwerke Heidelberg | 67059 Heidelberg, Neckar

Für die Stadtwerke Heidelberg GmbH im Bereich Betrieb Elektrotechnik « suchen wir einen. Bezirksleiter (m/w/i) Anlagenbetrieb Strom: Aufgaben: Übernahme der Leitung eines Netzbezirkes im Versorgungsgebiet der SWH-N. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Mannheim merken
Servicetechniker (m/w/d) Mannheim

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagemechaniker (HKLS; Gas- Wasserinstallateur o.Ä.) oder Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroinstallateur (m/w/d) o. Ä. +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 67059 Frankfurt/Main, Karlsruhe, München, Nürnberg, Reutlingen, Saarbrücken, Walldorf

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemeister SHK (m/w/d) merken
Servicemeister SHK (m/w/d)

Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG | Ludwigshafen am Rhein

Eigenständiges Erfassen, Planen, Erstellen und Bearbeiten von Angeboten wärme -und wassertechnischer Versorgungsanlagen (Privatkunden) unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften sowie deren Bau und Inbetriebnahme, insbesondere Wärmepumpen oder +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachteamleitung Netzservice (m/w/d) merken
Fachteamleitung Netzservice (m/w/d)

MVV Netze GmbH | 68159 Mannheim

Meister, Techniker oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik oder im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme; Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich; Freude an der Arbeit im Team, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein; Kenntnisse +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bezirksleiter (m/w/i) Anlagenbetrieb Strom - NEU! merken
Servicemechaniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Servicemechaniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 69117 Heidelberg, Bingen am Rhein, Darmstadt, Mainz, Rüsselsheim, Wiesbaden

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Wasser-Löschanlagen? Als Spezialist sind Sie verantwortlich für die Reparatur, Instandsetzung und Inbetriebnahme dieser Anlagen. Zu Ihren Aufgaben zählen Wartungen, die Erstellung von Aufmaßen sowie die Dokumentation Ihrer Leistungen. Zudem überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Systeme und nehmen am Notdienst teil. Ideale Voraussetzungen sind eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie Erfahrung in der Wartung von Wasser-Löschanlagen. Wenn Sie strukturiert, selbstständig und teamorientiert arbeiten, finden Sie bei Minimax eine erfüllende berufliche Perspektive! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d)

Newlat GmbH | 68159 Mannheim

Anlagenmechaniker (m/w/d): Sie übernehmen fachkundig die Störungsbehebung, Wartung und Instandhaltung unserer Betriebseinrichtungen (Kompressoren, Dampf- und Wasseraufbereitung); Sanitär- und Gebäudetechnik; Grießversorgung; Optimierung der Betriebszeiten +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Wasserversorgungstechnik in Ludwigshafen am Rhein

Wasserversorgungstechnik in Ludwigshafen: Täglicher Spagat zwischen Technik, Verantwortung und regionaler Eigenheit

Es gibt Berufe, die laufen still im Hintergrund – und dann gibt es die Wasserversorgung. Niemand spricht am Stammtisch darüber, wie Kollege XY das Trinkwasserdruckregelventil gewechselt hat. Kein Wunder, das Thema landet selten in der Insta-Story. Dabei, Hand aufs Herz: Ohne Leute, die in der Wasserversorgungstechnik anpacken, säße Ludwigshafen ziemlich schnell auf dem Trockenen. Doch wie sieht dieser Job hier wirklich aus? Wer morgens die Blaumänner am Busbahnhof sieht, weiß wahrscheinlich wenig von ihrem Alltag. Ich kann zumindest sagen: Unterschätzt wird das alles oft – und das Ärgerliche daran ist, dass man gerade als Berufseinsteiger erst mittendrin merkt, wie speziell Ludwigshafen als Einsatzort ist.


Von Chlor bis Computer: Das Aufgabenfeld zwischen Handschlag und Hightech

Was macht man eigentlich in der Wasserversorgungstechnik? Mal ehrlich, viele denken da an Rohre, aus denen vielleicht mal was tropft – und ansonsten Gummistiefel. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. In Ludwigshafen reicht das Spektrum von klassischen Wartungsarbeiten am weitverzweigten Leitungsnetz bis hin zur Steuerung komplexer, digitaler Überwachungsanlagen. Alt trifft Neu, sagt man so gern – und hier stimmt’s tatsächlich. Es sind Kontrollgänge durch Pumpwerke, turnusmäßige Probenahmen fürs Labor (bei jedem Wetter, das muss klipp und klar sein), das Überwachen von Zuleitern im Industrieumfeld rund um die BASF ebenso wie das spontane Reagieren auf eine Alarmmeldung per App. Oder andersherum: Der reibungslose Übergang von mechanischer Fertigkeit zu moderner Prozessleitechnik ist zwingend, aber nicht immer elegant – manchmal eher so wie ein Hybrid zwischen Taschenlampe und Tablet.


Regionale Besonderheiten: Ludwigshafener Wasser, Ludwigshafener Probleme

Man könnte jetzt meinen, so ein Job sieht überall gleich aus, warum sollte Ludwigshafen da speziell sein? Wenn ich genauer hinschaue, merkt man den Unterschied. Es gibt die klassischen Herausforderungen wie die Wasseraufbereitung bei hartem Grundwasser. Aber zusätzlich siedeln hier zahlreiche Industriebetriebe, die eigene Anforderungen an Wasserqualität, Sicherheit und Versorgungssicherheit stellen. Wer als Anfänger einsteigt, dem begegnen schnell Begriffe wie „Industriewasser“, „Notversorgung“ oder „kritische Infrastruktur“ – und die meinen hier mehr als nur nervige Zusatzschichten. Die städtischen Besonderheiten, die enorme Komplexität des Leitungsnetzes samt alter Bausubstanz und die Eigenheiten eines Standorts, der dicht verbaut und voller Altlasten steckt – all das macht’s manchmal schon ziemlich sportlich. Und ehrlich: Vieles, was nach Routine aussieht, hat seine Tücken im Detail.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Sicherheitsnetz und steigendem Druck

Nun, reden wir nicht drum herum: Das Gehalt. Der oft zitierte soziale Halt – solide, aber keine Goldgrube. Für Einsteiger liegt es in Ludwigshafen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder einem Meistertitel sind auch 3.400 € bis 3.900 € realistisch. Klingt anständig – und ja, verglichen mit anderen technischen Arbeitsbereichen in Rheinland-Pfalz ist das kein schlechtes Niveau. Es gibt allerdings einen Haken: Immer mehr Aufgaben wandern Richtung IT. Wer mit automationslastigen Systemen jongliert, hat im Zweifel mehr vom Kuchen, während reine Mechaniker in manchen Bereichen Gefahr laufen, zu Kassandras der alten Technik zu werden. Nicht falsch verstehen: Erwachsene Umschüler, Berufseinsteiger aus artverwandten Berufen oder wechselbereite Fachkräfte mit Lust auf Veränderung sind weiterhin gefragt. Aber eben vorzugsweise flexibel und offen für Weiterbildung – speziell in Richtung Digitalisierung, Hydraulik-Diagnose oder Störfallmanagement.


Zwischen Alltag und Aufbruch: Was bleibt, wenn der Wasserdruck mal fehlt?

Vielleicht klingt das jetzt alles sehr nüchtern. Ein bisschen technikverliebt sogar, ohne die Schattenseiten. Wer einmal nachts raus musste, wenn irgendwo ein Rohr geplatzt ist – und das bei minus drei Grad an der Ecke Industriestraße –, weiß, der Beruf hat seine Momente fern der Routine. Es gibt Tage, da fragt man sich zurecht: Warum tut man sich das an? Kurz darauf steht man dann am Pumpwerk und sieht, wie der Wasserspiegel wieder steigt – im wahrsten Sinne des Wortes. Am Ende bleibt ein Beruf, der selten glamourös und selten einfach ist – aber verdammt real und bedeutsam für eine Stadt, die nicht schläft. Und genau das ist, zumindest aus meiner Perspektive, der eigentliche Reiz an der Wasserversorgungstechnik in Ludwigshafen: Alles ist in Bewegung, alles ist auf Kante genäht – an guten wie an schlechten Tagen. Vielleicht gibt es sicherere Jobs. Ganz sicher gibt es trockenere. Aber gibt’s auch sinnvollere?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.