25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

49 Wasserversorgungstechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d) merken
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

In der Versorgungstechnik arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege von Dokumentationsunterlagen. Als Meister oder Techniker im Anlagenbau bringen Sie umfassende Kenntnisse in Gas- und Wasserleitungen sowie in den relevanten Vorschriften mit. Erfahrung im Leitungstiefbau ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch unternehmerisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus besitzen Sie mindestens einen Führerschein der Klasse B und engagieren sich für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir fördern talentierte Mitarbeiter aktiv in ihrer Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker der Versorgungstechnik (m/w/d) im Bereich Gas/Wasser merken
Anlagenmechaniker der Versorgungstechnik (m/w/d) im Bereich Gas/Wasser

Stadtwerke Hilden GmbH | 40721 Hilden

Als Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik (m/w/d) im Bereich Gas/Wasser bist du Teil eines engagierten Teams in Hilden, das für die Sicherheit unseres Erdgas- und Trinkwassernetzes sorgt. Du überwachst, wartest und modernisierst eigenverantwortlich die Netze, stets mit Fokus auf Effizienz. Deine Stärken liegen in Teamgeist, Motivation und handwerklichem Können. In dieser Rolle stellst du Hausanschlüsse her und sorgst für deren Instandhaltung. Zudem wartest du Mess- und Regelanlagen sowie Armaturen im Gas- und Wassernetz. Durch präzise Dokumentation deiner Tätigkeiten garantierst du transparente Abläufe und trägst zur Zuverlässigkeit unserer Infrastruktur bei. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter Haustechnik (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter Haustechnik (m/w/d)

Grünbeck AG | 50226 Frechen

Das wünschen wir uns: Technische Ausbildung im SHK-Handwerk Meister oder Techniker; Vertriebliche Affinität und Kundenorientierung; Kommunikationsstärke, Eigenmotivation, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft; EDV-Kenntnisse (CRM, MS-Office +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in Kanalnetzbetrieb (w/m/d) merken
Bauingenieur*in Kanalnetzbetrieb (w/m/d)

Wupperverband KdöR | Burscheid

Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Wärmetechnik / mobile Wärme (m/w/d) merken
Meister Wärmetechnik / mobile Wärme (m/w/d)

RheinEnergie AG | 50667 Köln

Kesselwasserspeiseeinrichtungen und Neutralisationsanlagen und führst Wasseranalysen nach VDI 2035 durch; Du führst Funktionsprüfungen an sicherheitstechnischen Ausrüstungen sowie an Stell- und Regelorganen durch; Druckbehälter prüfst du eigenständig +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 51373 Hürth bei Köln

Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik; Technische Gebäudeausrüstung im schlüsselfertigen Hochbau: Erstellung energieeffizienter, systematisierter und wirtschaftlicher Versorgungstechnikkonzepte für den schlüsselfertigen Hochbau; Durchführung von Netzberechnungen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Jena, Köln, Leipzig, Much, Paderborn

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (E-Technik Netze und Messtechnik) (m/w/d) merken
Bauleiter (E-Technik Netze und Messtechnik) (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Ihre Weiterbildung als Techniker oder Meister in der Elektrotechnik ist die ideale Grundlage für Ihre Karriere. Mit Erfahrung in Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Leitungsnetz über verschiedene Spannungsebenen sind Sie bestens vorbereitet. Regelwerkskenntnisse sind von Vorteil; eine SiGeKo-Ausbildung wäre ideal. Sie sind bereit, am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen und flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren. Ein Führerschein der Klasse C1 ist erforderlich, idealerweise besitzen Sie auch Klasse C und die Eignung zum Führen von Kabelfehlerortungsfahrzeugen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Talente zu fördern und beruflich zu wachsen, während Sie weniger Stunden arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für die Begutachtung und Bewertung von gebäudetechnischen Anlagen (w/m/d) merken
Bauleiter im Trassenbau für Energieinfrastrukturprojekte (m/w/d) merken
Bauleiter im Trassenbau für Energieinfrastrukturprojekte (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 45127 Essen, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Köln

Vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge; Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen; Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten; Kostenloses Mineralwasser +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Wasserversorgungstechnik in Leverkusen

Zwischen Wasserwerk und Werkbank – Alltag und Abenteuer in der Wasserversorgungstechnik in Leverkusen

Es gibt Berufe, da fragt niemand beim Grillabend nach, was man eigentlich macht. Es scheint, als sei die Welt einfach froh, dass alles läuft. Und dann gibt es die unsichtbaren Lebensadern – jene, die wir erst bemerken, wenn sie versagen: Trinkwasser, sauber, sicher, verlässlich. Wer in Leverkusen in die Wasserversorgungstechnik einsteigt, ist Teil genau dieser stillen Konstante. Klar, nicht der „Held“ aus der Fernsehwerbung. Eher der Taktgeber im Maschinenraum des Alltags.


Wasser marsch, Technik bleibt – was macht den Job so speziell?

Alltag klingt erstmal nach Routine. In Wirklichkeit ist es ein Wechselspiel zwischen vorausschauender Prävention, geplanter Wartung und (leider auch unplanbaren) Pannen. Wasserwerke, Pumpstationen, kilometerlange Leitungen: Das ist die Bühne. Aber wie viel Handwerk steckt eigentlich drin? Mehr als man denkt. Da wird gebohrt, geschraubt, gemessen und manchmal improvisiert, wenn die Theorie mal wieder überholt ist, bevor die Ersatzteile überhaupt verfügbar sind. Moderne Analysesoftware trifft auf veraltete Armaturen – ein Spagat, wie er nur in gewachsenen Infrastrukturen wie Leverkusen vorkommt. Tja, manchmal ist so ein Leitungsknoten kein Hexenwerk, sondern ein Hürdenlauf mit Taschenlampe und Rohrzange.


Von Regenfällen, Nitratwerten und Digitalisierungsdruck

Wer glaubt, dass Wasserversorgungstechnik einfach „Wasser läuft oder läuft nicht“ bedeutet, unterschätzt die Dynamik. Es reicht nicht, das Wasser nur sauber an Ort und Stelle zu bringen. Die Grenzwerte für Nitrat oder Mikroverunreinigungen, streng wie nie – auch im Rheinland. Und den Klimawandel kann man nicht wegwischen: Heißere Sommer, Starkregen im Gepäck – die Anlagen ächzen, die Technik wird gefordert. In Leverkusen fehlt es dabei nicht an Herausforderungen, sondern manchmal fast an Gelassenheit. Digitalisierung soll helfen, sagen sie. Sensoren, Leitsysteme, digitale Wartungsprotokolle – alles schön und gut, solange die Geräte funktionieren und das Personal für den nächsten Systemabsturz bereitsteht. Ein Spagat aus traditionellem Handwerk und Compute-for-Future-Gehabe. Und doch: Ohne diese Mischung wird die moderne Stadt durstig.


Was bringen Schweißerhandschuh und Sicherheitsdatenblatt? – Anforderungen und Chancen

Es gibt Berufe, in denen merkt man nach zwei Wochen, worauf es ankommt. In der Wasserversorgungstechnik dauert es vielleicht ein Vierteljahr, bis man nicht mehr nur fragt, sondern versteht. Ohne Fachkenntnisse über Rohrnetze, Pumpentechnik, Materialkunde und Steuerung ist nichts zu holen. Aber damit allein hält man noch kein Wasser am Laufen. Geschick, Geduld und der Mut, auch mal einen unbequemen Fehler an die Vorgesetzten weiterzuleiten – das sortiert die Spreu vom Weizen. Im Team? Ja, meistens. Alleine in Kellerschächten oder Filterhallen? Auch das kommt vor. Flexibilität und Lernbereitschaft, gerade bei neuen Umweltauflagen oder Messmethoden, machen den Unterschied – und wer sich für Umweltschutz, Technik und einen pragmatischen Alltag begeistern kann, landet oft schneller im Herzen des Versorgungsbetriebs, als ihm oder ihr lieb ist.


Geld, Sicherheit und was zwischen den Zeilen steht

Über Geld redet niemand gern. Also offen heraus: Der Einstieg in Leverkusen liegt für Fachkräfte meist bei 2.700 € bis 3.200 €, mit Entwicklungsspielraum – abhängig von Tarif, Zusatzqualifikationen und Schichtsystem. Der Job ist sicher – und das meine ich ernst. Trinkwasser braucht jede Kommune, pandemiesicher wie kaum ein anderer Bereich. Wer Verantwortung übernimmt, Zusatzqualifikationen aneignet oder als Meister weitergeht, kratzt irgendwann an der Marke von 4.000 € und mehr.
Ja, die Arbeitszeiten können herausfordern: Havarie-Einsätze, Bereitschaftsdienst, manchmal Nachtarbeit – damit kann nicht jeder. Doch die Wertschätzung im Betrieb und ein seltener Mix aus Autonomie und Gemeinschaft sind mehr als fairer Ausgleich. Manchmal frage ich mich, warum nicht mehr junge Leute diesen Weg einschlagen. Vielleicht, weil man nie auf der Titelseite landet? Oder weil kaum einer versteht, dass die trockene Leitungsprüfung das Fundament jeder modernen Stadtgesellschaft schafft.


Nicht sexy, aber systemrelevant – und das aus Überzeugung

Ob Quereinsteiger oder Berufseinsteiger: Hier merkt man schnell, wie wenig Show und wie viel Substanz in der Wasserversorgungstechnik steckt. Es ist ein Fachgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. Technik, Umwelt, Sicherheit – alles im Mix. Man steht selten im Rampenlicht, ist aber doch Teil der Bühne. In Leverkusen spürt man das oft – spätestens wenn nach einer langen Schicht, bei Regen oder brütender Hitze, das Wasser wieder störungsfrei fließt und niemand drüber nachdenkt. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Systemrelevanz ohne Scheinwerferlicht. Und manchmal, da reicht das vollkommen.