25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

21 Wasserversorgungstechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister für mobile Anlagen (m/w/d) merken
Meister für mobile Anlagen (m/w/d)

ONTRAS Gastransport GmbH | 04103 Leipzig

Elektromeister), Techniker oder Bachelor in Energieversorgung/Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Sachkunde im Bereich der Energieversorgung von Vorteil; erste Berufserfahrung, idealerweise in der Energieversorgungstechnik; Bereitschaft +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Director (w/m/d) EPCM Industry ‒ TGA Planung merken
Project Director (w/m/d) EPCM Industry ‒ TGA Planung

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs-, Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik oder Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Langjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit Planungs- oder Projektleitungsverantwortung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Wir konzentrieren unsere Kompetenzen rund um die Energiewirtschaft und -versorgung, Contracting, Facility Services sowie Service und Wartung von gebäudetechnischen Infrastrukturen. Sind Sie bereit, heute schon an der Zukunft von morgen zu arbeiten? +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 04103 Leipzig

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter - Messstellen / Strom / Gas / Wasser (m/w/d) merken
Teamleiter - Messstellen / Strom / Gas / Wasser (m/w/d)

Stadtwerke Wedel GmbH | 04103 Leipzig

Übernehmen Sie die Verantwortung im Kompetenzzentrum für den Messstellenbetrieb und gestalten Sie die technische Planung in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als Fachkraft legen Sie die Rahmenbedingungen fest und tragen die Verantwortung für Mitarbeitende und Dienstleister. Ihre Rolle umfasst die Sicherstellung der Auftragsausführung unter Berücksichtigung von Fachlichkeit, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Außerdem beraten Sie zu relevanten Themen im Messstellenbetrieb und unterstützen die Weiterentwicklung der Mitarbeiterkompetenzen. Mit einer soliden Ausbildung oder Fachwirt-Qualifikation und Führungs- sowie Fachkenntnissen bringen Sie die idealen Voraussetzungen mit. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Effizienz in der Energiebranche fördert. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS) (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS) (m/w/d) - NEU!

GRITEC GmbH | 04435 Schkeuditz

Ob im Bereich Strom, Gas, Wasser, erneuerbare Energien, Digitalisierung, E-Mobilität oder der Industrie – als führender Spezialist für Technikgebäude sichern wir seit 60 Jahren Ihre Versorgung und sind stolz, einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)

RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH | 06237 Leuna

Neben dem mechatronischen Fachwissen stellt die Elektrotechnik einen Schwerpunkt des Berufsbildes dar. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems in der Berufsschule vermittelt. Die Ausbildung dauert 42 Monate. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

GP Spezialtiefbau GmbH | 04509 Delitzsch

Wenn in tieferen Baugruben oder beim Bau von Brückenfundamenten Grundwasser in die Baugrube eindringt, sorgen sie für die Entwässerung. Sie sichern bestehende Gebäude gegen Absenkung und Hänge gegen Verrutschen. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Wasserversorgungstechnik in Leipzig

Wasserversorgungstechnik in Leipzig: Beruf mit Verantwortung – und Widersprüchen

Mit Wasser fängt alles an. Jedenfalls jeder Tag – und, wenn man es philosophisch betrachtet, jedes Leben. Für die meisten Leipziger ist der Griff zum Wasserhahn so selbstverständlich wie das Atmen. Wer aber einmal erlebt hat, wie nach einer Leitungshavarie die halbe Stadt nervös wird, bekommt einen anderen Blick auf den Beruf der Wasserversorgungstechniker. Hier arbeiten Menschen im Hintergrund, ohne Glamour, meist ohne Applaus. Und doch: Ohne sie stünde Leipzig buchstäblich auf dem Trockenen. Klingt dramatisch? Ja. Ist aber so.


Zwischen Technik und Verantwortung: Der Alltag

Mal ehrlich: Die Aufgaben in der Wasserversorgungstechnik wirken oft unsichtbar – dabei sind sie alles andere als unbedeutend. Es geht nicht nur um Rohre, Pumpen und Filteranlagen. Wer hier einsteigt, jongliert mit hoher Verantwortung: Von der täglichen Analyse der Wasserqualität über die Wartung weitverzweigter Leitungsnetze bis zur schnellen Störungsbeseitigung bei Rohrbrüchen – Routine sieht anders aus. Viele denken, Wasserversorgung sei ein eingefahrener, technischer Job. Das mag stimmen. Bis der erste Notruf kommt: Hauptleitung im Clara-Zetkin-Park, ein Riss, das Wasser sprudelt mitten aufs Blumenbeet. Ja, dann wird es hektisch – Schichtpläne verlieren ihre Gültigkeit, Entscheidungen müssen schnell und sicher fallen. „Wer’s ruhig will, ist hier falsch“, sagte mir neulich ein Kollege mit 25 Jahren im Dienst. Recht hat er.


Von fossiler Technik zu digital gesteuerten Systemen – und wieder zurück?

Was mich immer wieder erstaunt: Die Bandbreite der Technologien. Alte Gussrohre aus DDR-Zeiten – kaum zu glauben, was noch alles vergraben liegt – treffen auf moderne, digital gesteuerte Leitwarten. Manchmal fühlt es sich an wie eine Zeitreise: Vormittags Steuerung per Laptop im Funktionsgebäude Leipziger Osten, nachmittags mit Presszange im Altbaukeller – Wasser marsch oder Fehlanzeige, je nach Lage. Leipzigs Tempo bei der Digitalisierung ist beachtlich, aber die Wirklichkeit bleibt hybride. Viel Neues, viel Altlast. Für Berufseinsteiger heißt das: Offen sein fürs Lernen und für Improvisation. Nichts ist hier wirklich Standard, und Handbuchwissen reicht selten aus.


Arbeitsmarkt, Chancen und ein kleines Dilemma

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Nachfrage steigt, der Nachwuchs fehlt. Immer wieder sieht man in Leipziger Unternehmen offene Stellen. Ich frage mich manchmal, warum? Klar, 2.800 € bis 3.200 € zum Einstieg sind kein schlechtes Angebot, aber auch kein Grund, in Jubel auszubrechen. Wenn’s nach oben gehen soll, braucht es Erfahrung – und meist Zusatzqualifikationen. Trotzdem: Wer Lust auf Eigenverantwortung hat, ein Händchen für Technik und sich nicht vor Rufbereitschaft oder Störungen um drei Uhr morgens scheut, findet ziemlich krisenfeste Bedingungen. Die Wertschätzung? Kommt selten laut, manchmal ganz leise – etwa, wenn nach einer Großstörung das Wasser wieder läuft. Was viele unterschätzen: Das ist die eigentliche Währung in diesem Job.


Perspektiven zwischen Innovation und Routine

Leipzig wächst – und der Druck auf die Infrastruktur wächst mit. Von neuen Wohngebieten bis zum steigenden Wasserbedarf der Industrie: Die Technik entwickelt sich weiter, manchmal langsam, oft in Mammutschritten. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, wenn man die Augen offen hält – von neuen Filtertechnologien bis zu Fernüberwachungssystemen. Ich habe den Eindruck, die Zahl der Spezialisten nimmt zu, aber die Zahl der „Alleskönner“, die wirklich vor Ort noch mit Zange und Sachverstand arbeiten können, bleibt konstant – oder sinkt sogar. Irgendwie schade, finde ich: Technik allein macht den Beruf nicht aus. Entscheidend bleibt der Pragmatismus, diese unprätentiöse, bodenständige Professionalität, die gerade in Leipzig fast schon zur Tradition zählt.


Ein Beruf für die, die anpacken – und gern auch mal lachen

Manchmal, so mein Eindruck, ist Wasserversorgungstechnik in Leipzig ein bisschen wie eine Lehmgrube: unscheinbar, aber voller Möglichkeiten – für die, die sich nicht scheuen, die Hände schmutzig zu machen und dabei das große Ganze im Blick zu halten. Neue Kolleginnen und Kollegen brauchen Durchhaltevermögen, Neugier, manchmal einen trockenen Humor. Und Offenheit für einen Beruf, der alles ist – aber sicher nicht langweilig. Die Stadt wird weiter wachsen, neue Herausforderungen kommen. Wer dabei sein will, wird gebraucht. Mehr, als mancher denkt.