100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Lübeck Jobs und Stellenangebote

115 Wasserversorgungstechnik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker als Vorarbeiter/ Meistervertretung Wartung und Instandhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz

CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Deine Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss einer technischen oder naturwissenschaftlichen Ausbildung (UTA, Umweltschutztechniker, Fachkraft Wasserversorgungstechnik oder vergleichbar); Versierte Quereinsteiger mit handwerklichem, umwelttechnischem +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker als Vorarbeiter/ Meistervertretung Wartung und Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (d/m/w) 2026 merken
Leiter Asset-Management (m/w/d) merken
Leiter Asset-Management (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | 24103 Kiel

Unser Kunde, die SWKiel Netz GmbH, ein 100% Tochterunternehmen der Stadtwerke Kiel AG, spielt eine zentrale Rolle in der Energie- und Wasserversorgung für die Landeshauptstadt Kiel und die umliegende Region. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsingenieur - CAD / Verfahrenstechnik / Prototypen (m/w/d) merken
Konstruktionsingenieur - CAD / Verfahrenstechnik / Prototypen (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Als international etabliertes Unternehmen entwickeln, errichten und veräußern bzw. betreiben wir im Kerngeschäft grüne Wasserstoff-Elektrolyseanlagen und decken damit die komplette Wertschöpfungskette für Wasserstoffanlagen ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock, Laage

Nebenprodukte, erneuerbare Kraftstoffe und industrielle Rohstoffe; Du gestaltest Versorgungskonzepte entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette; Du arbeitest eng mit Technik, Projektentwicklung, Contract Management, Assetmanagement und Legal zusammen, +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur/-architekt Combat Systems Schwerpunkt Sonar (m/w/d) merken
Systemingenieur/-architekt Combat Systems Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker - Gasnetze (m/w/d)* merken
Meister / Techniker - Gasnetze (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbH | 24787 Fockbek

Gas- und Wasserinstallateur, Anlagenmechaniker SHK, Rohrleitungsbauer) sowie abgeschlossene oder laufende Weiterbildung zum Meister oder Techniker (z. B. Netzmeister Gas, Versorgungstechniker). +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner - Projektplanung / Versorgung / Koordination (m/w/d) merken
Netzplaner - Projektplanung / Versorgung / Koordination (m/w/d)

Stadtwerke Wedel GmbH | 22880 Wedel

Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung in der Metropolregion mit uns! Als Teil unseres Teams haben Sie die Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen und klimafreundliche Lösungen zu fördern. Ihre Karriere kann blühen, während Sie unsere Kunden zuverlässig mit Strom, Gas, Wasser und Wärme versorgen. Übernehmen Sie Verantwortung in der Projekt- und Objektplanung und arbeiten Sie an innovativen Energiekonzepten. Sie führen technische Berechnungen durch und steuern externe Planungsdienstleister. Setzen Sie sich für eine nachhaltige Zukunft ein und nutzen Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Arbeitsumfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Wasserversorgungstechnik in Lübeck

Zwischen Ostseewasser, Technik und Routine: Alltag und Anspruch der Wasserversorgungstechnik in Lübeck

Wer über die Wasserversorgungstechnik in Lübeck spricht, denkt oft zuerst an große Rohrsysteme im Boden – das unsichtbare Rückgrat der Stadt, das selbstverständlich läuft, bis es knackt. Aber das ist nur die Oberfläche. Wer hier, an der Schnittstelle von Technik und Öffentlichkeit, beruflich einsteigen oder wechseln will, entdeckt schnell: Unter der Lübecker Altstadt zieht sich ein Netz von Herausforderungen. Kaum jemand wird hier als Held gefeiert, obwohl die Verantwortung für Trinkwasserqualität mindestens so groß ist wie das älteste Backsteingebäude der Stadt hoch ist. Es braucht Menschen mit technischem Gespür – aber auch mit Nervenstärke und, ehrlich gesagt, gelegentlicher Geduld für verwinkelte Verordnungen.


Was macht den Beruf speziell in Lübeck eigen?

Lübeck ist hanseatisch durch und durch – und das wirkt auch im Berufsbild. Im Stadtbild lässt sich das schwer abstreiten: Der hohe Grundwasserspiegel, die Nähe zur Trave, dazu das teils uralte Leitungsnetz, das seit Generationen erweitert, geflickt, erneut verlegt wurde. Wer hier als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik arbeitet, kommt selten mit Standardfällen davon. Auf der Tagesordnung: Druckproben an Leitungsabschnitten, Armaturwartung, Messungen zur Wasserqualität, Fehlerbehebung bei Leckagen – oft unter Zeitdruck, manchmal nachts, immer mit Dokumentation und Sorgfalt. Klingt nach Routine – ist es nicht.


Und die Anlagen? Manchmal überraschend modern, dann wieder so alt, dass man sich fragt, wieso das Wasser überhaupt seinen Weg findet. Saniert und digitalisiert wird nach und nach – Smart-Metering, Fernüberwachung und halbautomatische Steuerung halten Einzug, auch in Lübeck. Wer Technik liebt, spürt hier nicht nur den Wandel – man gestaltet ihn mit. Aber Vorsicht: Nicht alles, was Papier und Kommunalparlamente versprechen, schlägt sich sofort auf die Praxis nieder. Ich habe erlebt, dass ein neues Steuerungsmodul monatelang unberührt bleibt, weil es mit dem alten Ventilsystem „kommunizieren“ soll. Na dann – viel Erfolg.


Arbeitsmarkt, Lohnniveau und Perspektiven – Licht und Schatten

Für wen eignet sich das Ganze? Am ehesten für Leute, die pragmatisch denken, keine Scheu vor Verantwortung haben und handwerklich wie technisch sattelfest sind. Der Einstieg gelingt meist mit solider technischer Ausbildung, oft als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Die Jobsituation? In Lübeck stabil bis anhaltend gefragt, nicht zuletzt, weil erfahrene Kräfte rar werden und das Durchschnittsalter im Betrieb – wie überall – langsam aber sicher nach oben klettert. Aber: Sicher ist hier nie gleichbedeutend mit langweilig. Wen Wind, Wetter, Spülwagen und Schichtbetrieb nicht schrecken, findet eine Aufgabe mit Bedeutung.


Gehalt? Gut, Tacheles: Wer einsteigt, landet häufig zwischen 2.800 € und 3.000 € im Monat, abhängig von Ausbildung und Schichtmodell. Wer mehr Verantwortung übernimmt oder Weiterbildungen anstrebt, kann sich in Richtung 3.200 € bis 3.600 € bewegen. Gar nicht so schlecht, wenn man berücksichtigt, dass der Beruf nicht im Elfenbeinturm spielt, sondern am Kabel, in der Grube, auf der Anlage. Reicht das für den Hauskauf in Travemünde? Wohl kaum. Aber für ein solides Leben in Lübeck – und eine Tätigkeit, bei der sich niemand abends fragt, wofür das eigentlich gut ist.


Was sich verändert – und wo der Beruf Kopf und Hand verlangt

Ein letztes Wort zur Entwicklung: Die Digitalisierung ist nicht das einzige Zugpferd der Branche, aber sie krempelt vieles um. Wasserverluste „on the fly“ erkennen, Rohrnetze per Tablet steuern, Prüfprogramme mit einer Mischung aus Hightech-Geräten und gesunder Skepsis bedienen – all das ist längst Alltag oder wird es in Kürze. Doch wer hier einsteigen will, sollte nicht glauben, dass alleine Technikkenntnisse reichen. Viel wichtiger: Mitdenken. Zusammenarbeiten mit den alten Hasen (die wissen, warum im Winter das Wasser mancherorts „langsamer läuft“). Und: Ein Gefühl entwickeln für den selten beschworenen, aber oft entscheidenden Satz – „Heute noch alles dicht?“. Manchmal haben wir uns das tatsächlich gegenseitig morgens zugerufen. Kein Scherz.


Bleibt ein Gedanke: Wasserversorgungstechnik ist in Lübeck weder Geheimwissenschaft noch Abenteuerurlaub. Die Tage können lang sein, die Verantwortung nerven, die Technik kapriziös. Aber solange Wasser gebraucht wird, braucht's auch Leute, die wissen, wie's ankommt. Mag sein, dass niemand für die perfekte Probenahme applaudiert. Aber ehrlich: Wer will schon immer im Rampenlicht stehen?


Diese Jobs als Wasserversorgungstechnik in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik - Schlosser

HAMBURG WASSER | 23539 Lübeck

Erfolgreiche Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder in einem ähnlichen Bereich? Umfangreiche handwerkliche Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office sind vorhanden. Verantwortungsbewusstsein, hohe Verlässlichkeit und Motivation sind Ihre Stärken. Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in der Elektrotechnik. Bei uns erwartet Sie eine ausgeglichene Arbeitszeit von 38 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr. Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeit- und Sabbatical-Optionen bieten Ihnen zusätzliche Flexibilität. Sie profitieren von individueller Förderung, Weiterbildungsmöglichkeiten und konzernweiten Entwicklungschancen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.