25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Krefeld Jobs und Stellenangebote

51 Wasserversorgungstechnik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | 47441 Moers

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)! Du führst wichtige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wasseranlagen durch und sorgst so für eine reibungslose Versorgung. Dabei diagnostizierst du Fehler und beseitigst Störungen an mechanischen und hydraulischen Anlagen. Als Koordinator überwachst du externe Dienstleister und dokumentierst alle Arbeiten gewissenhaft. Deine Bereitschaftsdienste stärken die Versorgungssicherheit, auch außerhalb der regulären Zeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik oder einem verwandten handwerklichen Beruf wie Elektro- oder Sanitärinstallation. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

NEW NiederrheinWasser GmbH | 41747 Viersen

Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) bist du für die Instandhaltung unserer Anlagen verantwortlich. Du führst Neuinstallationen, Wartungs- und Reparaturarbeiten durch und sorgst für die Einhaltung der Hygieneanforderungen. Bei der Diagnostik von Fehlern und der Beseitigung von Störungen an mechanischen und hydraulischen Anlagen zeigst du dein technisches Know-how. Desinfektions- und Reinigungsarbeiten in den Bereichen Trink-, Roh- und Spülwasser gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Zudem hast du die Möglichkeit, den ordnungsgemäßen Betrieb sowie die Hygienevorgaben zu überwachen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d) merken
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

In der Versorgungstechnik arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege von Dokumentationsunterlagen. Als Meister oder Techniker im Anlagenbau bringen Sie umfassende Kenntnisse in Gas- und Wasserleitungen sowie in den relevanten Vorschriften mit. Erfahrung im Leitungstiefbau ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch unternehmerisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus besitzen Sie mindestens einen Führerschein der Klasse B und engagieren sich für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir fördern talentierte Mitarbeiter aktiv in ihrer Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.-Ingenieur*in (FH) Klima- / Kältetechnik / Heizungs- und Sanitärtechnik / Energieversorgung / Abwassertechnik (m/w/d) merken
Dipl.-Ingenieur*in (FH) Klima- / Kältetechnik / Heizungs- und Sanitärtechnik / Energieversorgung / Abwassertechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

–Ingenieur*in (FH) Fachrichtung Klima-/Kältetechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik, Energieversorgung und Abwassertechnik (m/w/d): Sie übernehmen innerhalb der Fachabteilung D04.3 Klima/Kälte-, Heizung-, Sanitär-, Maschinen- und Energieversorgungstechnik +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen merken
Monteur:in Sekundärtechnik/ Betriebstechnik/ Elektrotechnik (m/w/d) merken
Monteur:in Sekundärtechnik/ Betriebstechnik/ Elektrotechnik (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Sowie von allen sekundärtechnischen Anlagen in den Bereichen der E-Versorgung, Erdgasreglerstationen, Trinkwasseranlagen und Abwasseranlagen; Regelmäßige Kontrollen aller Anlagen (Hoch-, Mittelspannung, Niederspannung) auf deren Funktionssicherheit inkl +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter Geoinformationssystem / Netzdokumentation (w|m|d) merken
Technischer Sachbearbeiter Geoinformationssystem / Netzdokumentation (w|m|d)

NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH | 47803 Krefeld

Vermessung, Geoinformation, Netztechnik, Elektrotechnik o. ä.); GIS-Kompetenz: Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen, idealerweise Smallworld GIS; Netzverständnis: Technisches Verständnis für Versorgungsnetze und ein gutes Auge für Genauigkeit +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzmanager Energieversorgung (w|m|d) merken
Netzmanager Energieversorgung (w|m|d)

NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH | 47803 Krefeld

Wasser- und Stromnetze und sichern die Versorgung unserer Kunden in Krefeld, Straelen und Wachtendonk; Störungsbehebung: Sie nehmen Meldungen an, führen erste Analysen durch und übernehmen die Dokumentation; Koordination: Sie veranlassen die Entstörung +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

GIG Unternehmensgruppe | 40213 Düsseldorf

Installationen und Anpassungen: Installation und Inbetriebnahme von Sanitärsystemen in Neu- und Bestandsbauten. Fehlersuche und Behebung: Identifizierung und Behebung von Problemen, um die Wasserversorgung zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Wasserversorgungstechnik in Krefeld

Wasserversorgungstechnik in Krefeld: Zwischen Tradition, Technik und Realitätsschock

„Wasser marsch!“ – das klingt nach Feuerwehrübung, aber im Alltag eines Wasserversorgungstechnikers in Krefeld ist es oft das stille Glucksen hinter massiven Mauern, das zählt. Wer hier im Berufsstart oder Wechselmodus unterwegs ist, lernt schnell: Es gibt genügsamere Branchen. Unter-der-Betonplatte, hinter der Rohrschelle, zwischen Querschnittsberechnung und Anlagenkontrolle – irgendwie spielt sich alles ein wenig im Verborgenen ab. Dabei ist uns allen klar, dass ohne diese Arbeit im Hintergrund in Krefeld irgendwann buchstäblich nichts mehr läuft. Oder eben zu viel – durch ein Leck. Aber mal ehrlich: Wer hätte als Kind „Wasserver-/und Entsorgungstechnik in Krefeld“ als Traumberuf ins Poesiealbum geschrieben? Viele nicht. Aber wer sich darauf einlässt, wird überrascht. Immer wieder.


Baustellenromantik? Fehlanzeige – Hier geht’s um Systemrelevanz

Gerade Einsteiger unterschätzen oft, welch technischer Tiefgang hinter dem Titel „Wasserversorgungstechnik“ steckt. Es ist nicht nur das Bedienen von Maschinen oder das Kontrollieren von Wasserwerten – wobei das allein schon einen halben Chemikerkurs ersetzen könnte. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Die Wasserversorgung in Krefeld bewegt sich am Puls der Zeit. Digitalisierung? Läuft. Moderne Fernwirktechnik sorgt dafür, dass mancher Fehler schon im Leitstand auffällt, bevor das Wasser an der Zapfstelle trüb wird. Nur: Wenn draußen am Hydranten alles piept und blinkt, hilft die beste Steuerung nichts – man muss trotzdem raus, manchmal mit Gummistiefeln, manchmal im Schneematsch. Ein Hauch Abenteuer bleibt.


Fachkräftemangel, Überstundensalat und die feine Gehaltsfrage

Trotz aller Modernisierung: Längst nicht jede Stelle ist besetzt. Manchmal fragt man sich, warum – bis man in der Praxis merkt, dass der Mix aus Verantwortung und Routine, Schichtdienst und Notrufbereitschaft eben nicht jedem liegt. Die Krefelder Stadtwerke – mal als Beispiel genannt, aber längst nicht die Einzigen in der Stadt – bieten ein solides Fundament. Im Geldbeutel bleibt da, realistisch betrachtet, ein Bereich von 2.800 € bis 3.600 € für Berufseinsteiger mit abgeschlossener technischer Ausbildung. Wer tiefer einsteigt, etwa als Meister oder nach einigen Berufsjahren, darf durchaus mit 3.700 € bis 4.200 € rechnen. Reich wird davon niemand, aber: geregelte Arbeitszeiten, Tarifbindung und Zusatzversicherungen, das ist schon mehr als in manch anderem Gewerbe draußen, wo immer alles noch „flexibler“ werden soll. Ein Pluspunkt, den wohl erst richtig wertschätzt, wer einmal um drei Uhr nachts ein Problem lösen musste, das (fast) ganz Krefeld betrifft.


Regionale Eigenheiten, ökologische Brüche, Perspektivfragen

Krefeld hat, was viele unterschätzen: Ein historisch gewachsenes Wassernetz, das oft genug zum Knobelspiel aus halben Plänen, alten Rohren und neuen Vorschriften wird. Ein bisschen detektivisches Gespür hilft da manchmal – und der Wille, auch nach Feierabend weiterzudenken. Aktuell ist die Region stärker im Umbruch, als es der Blick auf die Wasseruhr vermuten lässt. Nachhaltigkeit ist schon länger Thema: Ressourcenschonung, Verringerung von Wasserverlusten, der Umbau alter Kläranlagen – alles Punkte, die nicht nur den ökologisch Interessierten beschäftigen. Wer hier unterwegs ist, lernt schnell, dass Politik und Technik sich gegenseitig fordern – und manchmal auch ausbremsen. Da hat man an einem Tag einen Projekttisch voller Zukunftspläne, am nächsten ein Rohr aus den 1960ern, das einfach nicht mehr will. Frustration? Klar. Erfolgserlebnisse? Unverhofft oft.


Weiterkommen zwischen Alltag und Innovation – kein Selbstläufer

Weiterbildung ist in diesem Bereich keine Pflichtübung von der Stange, sondern fast schon Überlebensstrategie. Neue Filtertechnologien, rechtliche Vorgaben, IT-gestützte Überwachung: Wer sich „nur“ auf den Handwerksanteil stützt, wird plötzlich überholt – von der Technik, nicht vom Kollegen. Doch das Angebot in und um Krefeld ist solide, Seminare bei Versorgern oder Bildungswerken gehören zum Standard. Unterschätzt wird häufig die Bedeutung von teamübergreifendem Lernen; mal im Labor, mal im Außendienst, manchmal notgedrungen am tropfenden Hauptrohr – und am nächsten Tag schon wieder im Seminarraum. Ein bisschen Demut, viel Neugier und gelegentlich die Fähigkeit, über seinen eigenen Schatten zu springen, helfen enorm.


Zwischen Bilanz und Bauchgefühl: Wer passt wirklich hierher?

Ich behaupte, irgendwas zieht die Leute, die bleiben, immer wieder an – und das ist nicht bloß das Sicherheitsversprechen der öffentlichen Hand. Vielleicht ist es das Gefühl, dass trotz all der Vorschriften, Wartungspläne und Rotstift-Gebaren das eigene Tun täglich zählbar ist. Wer technische Herausforderungen mag, gerne ein kleines, aber feines Rad im großen System ist und keine Angst vor der nächsten Betriebsstörung hat, findet in Krefeld einen Arbeitsplatz, der irritierend oft unterschätzt wird – und einem manchmal, trotz aller Widrigkeiten, stolz macht. Und das ist, im Ernst, vielleicht mehr wert als der nächste Tausender auf dem Gehaltszettel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.