50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

28 Wasserversorgungstechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik (d/m/w) 2026 merken
Leiter Asset-Management (m/w/d) merken
Leiter Asset-Management (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | 24103 Kiel

Unser Kunde, die SWKiel Netz GmbH, ein 100% Tochterunternehmen der Stadtwerke Kiel AG, spielt eine zentrale Rolle in der Energie- und Wasserversorgung für die Landeshauptstadt Kiel und die umliegende Region. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur/-architekt Combat Systems Schwerpunkt Sonar (m/w/d) merken
Systemingenieur/-architekt Combat Systems Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker - Gasnetze (m/w/d)* merken
Meister / Techniker - Gasnetze (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbH | 24787 Fockbek

Gas- und Wasserinstallateur, Anlagenmechaniker SHK, Rohrleitungsbauer) sowie abgeschlossene oder laufende Weiterbildung zum Meister oder Techniker (z. B. Netzmeister Gas, Versorgungstechniker). +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 24103 Kiel

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker*in für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | 24103 Kiel

Bedienung und Wartung von Gebäudetechnischenanlagen für Heizung Lüftung und Klimatechnik, Instandhaltung von Druckluft- oder Vakuumerzeugern, Wasserdruckerhöhungen, Aufbereitungsanlagen, Sodergasversorgungsanlagen, Schmutzwasserentsorgung; Bedienung der +
Work-Life-Balance | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)* merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz | 24768 Rendsburg

Wir wünschen uns: Begeisterung für Themen rund um Technik, Energie und Klima. Interesse und Verständnis für physikalische und technische Zusammenhänge. Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)* merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz | 24768 Rendsburg

Wir wünschen uns: Begeisterung für Themen rund um Technik, Energie und Klima. Interesse für Elektronik und technische Zusammenhänge. Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Wasserversorgungstechnik in Kiel

Alles im Fluss? Einblicke in die Wasserversorgungstechnik in Kiel

Wasser ist wie Brot – so selbstverständlich auf dem Tisch, dass kaum jemand darüber nachdenkt, wie es dorthin gelangt. Aber für uns, die in der Wasserversorgungstechnik in Kiel arbeiten, ist das Grundrauschen aus Hähnen, Rohren und Pumpen das tägliche Geschäft. Wer frisch im Beruf steht oder mit dem Wunsch spielt, von einer anderen Schraubzunft zu wechseln: Hier werden keine Helden gesucht, sondern Köpfe und Hände, die anpacken können. Ganz ehrlich: Romantisch ist das selten, aber sinnstiftend, ohne Frage.


Die Aufgaben – zwischen Routine und Notfallmodus

Wasserversorgungstechnik in Kiel ist – das wird manchmal unterschätzt – ein echter Balanceakt. Einerseits ist da die technische Routine: Wassergewinnung, Aufbereitung, Kontrolle, Transport. Wer das Bild von geplanten Wartungsarbeiten im Kopf hat, liegt nicht falsch. Andererseits bricht die Idylle ab und zu auf: Rohrbrüche mitten in der Nacht, eine hartnäckige Störung im Drucksystem oder eine mikrobielle Grenzwertüberschreitung – da ist dann Schluss mit der Gemütlichkeit. Kiel, als Stadt zwischen Förde und Umland, kennt das Spiel mit dem Grundwasserspiegel und den Eigenheiten des Bodens. Manchmal fühlt es sich so an, als würde die Stadt ständig neue Prüfungen aus dem Hut zaubern. Und wir, die Fachleute mit Warnweste, dürfen dann ran.


Zwischen Technikbegeisterung und Pragmatismus – was zählt?

Was muss man eigentlich mitbringen? Fleiß, klar. Aber auch den Willen, Dinge zu verstehen – und zu reparieren, statt nur darüber zu diskutieren. Das Arbeitsumfeld reicht vom lauten Pumpwerk bis runter in feuchte Schachtanlagen, und nicht jede:r ist für Nieselregen, Muskelkater und Schmutz empfänglich. Technikaffine Menschen sind hier ebenso richtig wie Praktiker:innen, die nie Scheu hatten, mit den Händen zu arbeiten. Manchmal, wenn ich sehe, wie kompliziert die Steuerung einer modernen Trinkwasseraufbereitung sein kann, wundere ich mich: Früher reichte eine kräftige Pumpe, heute ist Software-Kompetenz fast genauso wichtig wie handfestes Geschick. Was viele unterschätzen: Wer einmal in Kiel arbeitet, kennt irgendwann jede Eigenheit des lokalen Leitungsnetzes – von historischen Altbaumustern bis zu den neuesten Smart-Meter-Lösungen.


Verdienst und Perspektiven – zwischen Wunschvorstellung und Realität

Über Geld spricht man eigentlich nicht – aber wer ins Feld will, verdient Fakten. In Kiel bewegt sich das Einstiegsgehalt in der Wasserversorgungstechnik meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, je nach Abschluss und Verantwortung. Mit steigender Erfahrung oder Spezialisierung – etwa im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik – sind auch 3.400 € bis 3.800 € möglich. Das ist solide, sicherlich kein Lotto-Gewinn, aber mehr, als die meisten ahnen. Die Nachfrage nach Fachkräften ist robust. Nicht dramatisch, aber stetig steigend. Kiel wächst, die Anforderungen auch: Sanierungsstaus, neue Trinkwasserschutz-Gebiete, Digitalisierung in der Leitwarte – es fehlt selten an Aufgaben.


Regionale Besonderheiten – Kiel ist nicht München, aber auch kein Dorf

Manchmal hört man, in der Wasserversorgung sei alles wie immer. Wer so denkt, war entweder zu lange nicht draußen unterwegs – oder hat nie im Kieler Norden bei gefrorenem Boden eine Notleitung gelegt. Die maritimen Einflüsse, das abwechselnde Stadtbild zwischen dichtem Gründerzeitviertel und lockerem Umland: Das prägt die Arbeit. Trinkwasserschutz und Nährstoffmanagement, Grundwasserstände, die Kieler Sprotten nicht durcheinanderbringen sollen, dazu die besonders dichte Verzahnung mit Stadtentwässerung und Energieversorgung – da sind Allrounder gefragt. Immer öfter stehen intelligente Messsysteme und Fernwartung im Fokus. Weiterbildungsangebote, etwa im Bereich Digitalisierung der Netze oder Ressourceneffizienz, halten Schritt. Kommt frischer Wind von der Förde, weht auch ein Hauch von Zukunft durch die Anlagen. Oder, je nach Tagesform, nur ein bisschen mehr Regen ins Schachtbauwerk.


Von Alltag, Wandel und – ja – Sinnfragen

Wer den Alltag der Wasserversorgungstechnik in Kiel wirklich kennenlernen will, sollte sich darauf einstellen: Käffchen in der Pause, klamme Finger im Winter, ab und zu das zähe Gefühl, dass Innovation hier langsam kommt. Aber dann gibt’s Momente – etwa nach Behebung einer Großstörung, wenn irgendwo in Gaarden die Leitung wieder läuft – da spürt man: Ohne uns bleibt der Wasserhahn trocken. Und das ist, Hand aufs Herz, genug Grund, jeden Tag aufs Neue hinzufahren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.