25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

28 Wasserversorgungstechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Mannheim merken
Servicetechniker (m/w/d) Mannheim

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagemechaniker (HKLS; Gas- Wasserinstallateur o.Ä.) oder Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroinstallateur (m/w/d) o. Ä. +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 69117 Frankfurt/Main, Karlsruhe, München, Nürnberg, Reutlingen, Saarbrücken, Walldorf

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Dazu gehört die Erneuerung einer klassischen Ortsdurchfahrt genauso wie der Bau von Autobahnen, Brücken oder Flusswasserkraftwerken sowie die Erschließung neuer Wohngebieten bis hin zu einzugsfertigen Wohngebäuden. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Stromnetz/Technik (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Stromnetz/Technik (m/w/d)

Stadtwerke Schifferstadt | 67105 Schifferstadt

Wir suchen einen engagierten Abteilungsleiter für Stromnetz und Technik (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Führung von Stromnetz, Straßenbeleuchtung und Energiedatenmanagement sowie die Mitarbeiterentwicklung. Sie planen und betreiben das Netz unter Beachtung aller technischen und gesetzlichen Vorgaben. Zudem stellen Sie die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz sicher. Wirtschaftsplanung, Budgetüberwachung und Kommunikation mit Aufsichtsbehörden sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Wenn Sie ein Studium der Elektro- oder Energietechnik abgeschlossen haben und Erfahrung in der Elektrizitätsversorgung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung Systemführung Rohrmedien und Störungsmanagement (m/w/d) merken
Technische Leitung (m/w/d) merken
Technische Leitung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | 64625 Bensheim bei Mannheim

Reinraumlüftungsanlagen, Wasseraufbereitungssysteme (Purified Water), Dampferzeugung, Kälte-, Druckluft- und Versorgungstechnik sowie die GMP-gerechte Instandhaltung aller technischen Einrichtungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Maschinenbau - Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Maschinenbau - Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Dann ist der Studiengang Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik die richtige Wahl die Energiewende und Zukunft der BASF aktiv mitzugestalten. Bei uns lernst du deine Kreativität in technische Pläne umzusetzen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbautechniker (m/w/d) - NEU! merken
Tiefbautechniker (m/w/d) - NEU!

Stadtverwaltung Sinsheim | 74889 Sinsheim

Ihr Profil umfasst: Eine abgeschlossene Technikerausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bauwesen, der Versorgungstechnik oder artverwandten Bereichen; vorteilhaft ist Berufserfahrung im Netzbetrieb der Wasserversorgung und/oder der Abwasserbeseitigung +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Stadtverwaltung Sinsheim | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur (Fachrichtung Energietechnik, Energiewirtschaft) o. ä. merken
Projektmanager / Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur (Fachrichtung Energietechnik, Energiewirtschaft) o. ä.

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, technisches oder naturwissenschaftliches Studium, beispielsweise Ingenieurwissenschaften Fachrichtung Energietechnik, Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Netzanschluss, Netzeinspeisung und Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Netzanschluss, Netzeinspeisung und Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

TV-V); Arbeitgeberfinanzierte Teamevents; Sommerfest und Weihnachtsfeier; Mitarbeitervorteile: Coporate Benefits und Jobrad; Betriebseigenen Kantine (frisches Frühstück und Mittagstisch zum kleinen Preis), kostenlose Getränke: Kaffee, Tee, Wasser zur +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Wasserversorgungstechnik in Heidelberg

Zwischen Rhein und Neckar: Wasserversorgungstechnik in Heidelberg – ein Selbstversuch der Einordnung

Man könnte meinen, im Schatten der ehrwürdigen Universität und der touristischen Altstadt sei Heidelberg ein Ort für Bücherwürmer und Romantiker. Mag sein. Wer aber dahinter schaut, merkt schnell: Ohne das Handwerk unter unseren Füßen läuft hier gar nichts – im wahrsten Sinne des Wortes. Wasserversorgungstechnik klingt erst mal spröde, fast schon so, als müsste man da Maschinen reparieren, von denen niemand weiß, wo sie stehen. In Wirklichkeit ist es ein Berufsfeld, das auf überraschende Weise an der Schnittstelle von klassischem Handwerk, Technikverständnis und gesellschaftlicher Verantwortung liegt. Und – ich geb’s zu – manchmal frage ich mich, warum so wenige darüber sprechen.


Heidelberg als Bühne: Wer Wasser liefert, hält den Alltag am Laufen

Was in den engen Gassen der Altstadt so selbstverständlich aus dem Hahn plätschert, ist das Ergebnis einer stillen, oft übersehenen Ingenieursleistung. Wobei „übersehen“ eigentlich zu milde formuliert ist. Für Berufseinsteiger stellt sich das so dar: Du hast die Trocknungstechnik gelernt, ein bisschen Schweißgerät in der Hand gehabt und plötzlich stehst du mit einem Bein im städtischen Versorgungssystem, das Millionenwerte bewegt. Wassertürme, Aufbereitungsanlagen, kilometerweise Leitungsnetz – der Inbegriff von „Systemrelevanz“. Wer hier arbeitet, sorgt nicht nur für den Durstlöscher im Café, sondern trägt Verantwortung für ein Gesundheitsgut, das mit kaum etwas vergleichbar ist. Wer einmal bei einer spontanen Störung am Hauptrohr dabei war, der weiß: Hektik, technische Präzision und Improvisationstalent sind gefragt – und zwar im Dreiklang. Kein Tag wie der andere. Wirklich.


Regionales Profil: Besonderheiten zwischen Urbanität, Altbausubstanz und Klimadruck

Heidelberg ist nicht München – ja, schon klar. Dennoch: Gerade weil die Stadt so gewachsen ist, wie sie eben gewachsen ist, ist Wasserversorgungstechnik hier ein Abenteuer für sich. Verwinkelt, denkmalgeschützt, teils unterirdisch verknotet: Wer an einer Leitung aus dem 19. Jahrhundert werkelt, merkt schnell, dass Fachwissen allein manchmal nicht reicht. Dazu kommt der aktuelle Druck aus Richtung Klimawandel – länger andauernde Trockenperioden und Extremniederschläge machen das Management der Netze zunehmend komplex. Die Anforderungen steigen, Anpassungen am Bestand sind technisch wie organisatorisch eine Dauerbaustelle. Man sollte kein Freund von starren Routinen sein; Flexibilität und Lernbereitschaft sind hier kein Add-on, sondern Grundvoraussetzung. Und zwischen all den Modernisierungen frage ich mich oft, ob man als Berufsanfänger vielleicht nicht gerade davon profitiert: Technik, die sich ständig weiterdreht, fordert und fördert jeden, der dabei ist.


Kompetenz, Handwerk, Kopf – und ein bisschen Heimat: Was zählt in Heidelberg?

Der Ruf, den die Wasserversorgungstechnik genießt, schwankt irgendwo zwischen „cool, aber aufwendig“ und „unsichtbar, solange’s läuft“. Was viele unterschätzen: Hier prallt klassische Handwerkskunst auf technologische Dynamik. Arbeiten an Steuerungstechnik, Reparaturen am offenen Graben, Verständigung mit Verwaltung und Anwohnern – das ergibt ein durchaus eigenwilliges Berufsbild. Die Einstiegsperspektiven? Je nach Abschluss und Verantwortungsbereich reicht das Einkommen in Heidelberg im Mittel zwischen 2.700 € und 3.200 €, mit Erfahrung, Zusatzqualifikation oder Verantwortung für Schichten geht es hoch bis 3.500 € oder sogar 3.800 € – wobei, und das ist der Haken, Nacht- und Notdienste ihren Teil dazu beitragen. Die Balance zwischen Schichtbetrieb, Bereitschaftsdiensten und Freizeit muss man wollen. Mag nicht jeder, klar. Aber die Wirkung der eigenen Arbeit sieht man jeden Tag – buchstäblich bis ins Wohnzimmer der Leute.


Fazit? Kein Walk in the Park – aber genau deshalb hochspannend

Wer den Sprung in Heidelbergs Wasserversorgungstechnik wagt, entscheidet sich weder für eine Schreibtischkarriere noch für den ewig gleichen Montage-Ablauf. Sondern für einen Job, der Auge, Verstand und Hands-on-Mentalität gleichermaßen fordert. Ja, manchmal schmutzig. Manchmal Frust, weil ein Bauteil klemmt und die Zeit rennt. Aber eben auch: Innovationsdruck, Sicherheit, Verlässlichkeit – und die Gewissheit, einen echten Unterschied zu machen. Vielleicht ist das der stille Reiz daran: Technik, Gesellschaft, Verantwortung – alles in einem. Und Heidelberg ist, mit Verlaub, die perfekte Kulisse für diesen anspruchsvollen Spagat. Noch Fragen? Manchmal frage ich mich selbst. Aber eines weiß ich bestimmt: Ohne Wasserversorgungstechnik wäre diese Stadt ein gutes Stück leiser, ärmer und – trockener sowieso.