25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

34 Wasserversorgungstechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker:in für den Anlagenservice Gas/Wasser/Fernwärme merken
Elektroniker:in für den Anlagenservice Gas/Wasser/Fernwärme

enercity Netz GmbH | 30159 Hannover

Werde Elektroniker:in für den Anlagenservice bei enercity Netz GmbH! In dieser spannenden Rolle übernimmst du die Instandhaltung und Entstörung von Gas-, Wasser- und Fernwärmeanlagen. Du dokumentierst sorgfältig deine Arbeiten und gewährleistest den elektrischen Explosionsschutz gemäß den aktuellen Sicherheitsstandards. Das Geschlecht spielt bei uns keine Rolle; entscheidend ist, dass du zu unserer Unternehmenskultur passt und Leidenschaft für deinen Job zeigst. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich einzubringen und dein Fachwissen zu erweitern. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energieservicebranche mit! +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer (w/m/d) merken
Rohrleitungsbauer (w/m/d)

Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. | 30827 Garbsen

Der Wasserverband Garbsen – Neustadt a. Rbge. ist ein modernes Versorgungsunternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden. Wir fördern und verteilen ca. 5,4 Mio. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 30159 Hannover

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit ab sofort merken
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit ab sofort

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 30159 Hannover

Sie haben entweder ein bautechnisches Studium (Architektur /Ingenieurwesen/ Facility Management) oder eine Techniker- oder Meisterausbildung aus dem versorgungs- oder elektrotechnischen Bereich erfolgreich abgeschlossen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit STRABAG Property and Facility Services GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in für Versorgungsnetze / Strom, Gas & Wasser - befristet - NEU! merken
Projektingenieur:in für Versorgungsnetze / Strom, Gas & Wasser - befristet - NEU!

Enercity AG | 30159 Hannover

Praktische Erfahrungen in der Planung von Versorgungsnetzen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Starke MS-Office und EDV-Kenntnisse sind für diesen Job unentbehrlich. Du bringst Eigeninitiative und Engagement mit, arbeitest selbstständig und zielorientiert. Eine kundenorientierte Haltung, die Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen, sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zeichnen dich aus. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und verzichtet auf starre Hierarchien – dein Erfolg ist unser gemeinsames Ziel. Unsere Führungskräfte setzen auf Unterstützung, damit du dich voll entfalten kannst. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Elektrotechnik für Projektkoordination / Tief- und Leitungsbau (befristet) - NEU! merken
MTR - Med. Technologe für Radiologie (m/w/d) / MFA - Med. Fachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
MTR - Med. Technologe für Radiologie (m/w/d) / MFA - Med. Fachangestellte (m/w/d) - NEU!

Radiologie Nuklearmedizin Langenhagen Medizinisches VersorgungsZentrum GbR | Langenhagen

Fachangestellte – Vollzeit, flexibel (m/w/d) -- möglichst mit Schnittbilderfahrung -- Das Medizinische Versorgungs Zentrum Radiologie Nuklearmedizin Langenhagen ist eine der großen radiologisch-nuklearmedizinischen Einrichtungen in der Region Hannover +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umweltschutztechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Umweltschutztechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | 30159 Hannover

Auch in Unternehmen der Wasserversorgung oder der Abfall- und Abwasserwirtschaft sind sie tätig. In z. B. Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämtern und anderen Einrichtungen auf Ebene der Kommunen, der Länder und des Bundes. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ContiTech merken
Duales Studium Bachelor of of Engineering Versorgungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of of Engineering Versorgungstechnik (m/w/d) 2026

E.ON SE | Laatzen

Dies beinhaltet zum Beispiel folgende Fachgebiete: Energie- und Kältetechnik; Heizungs- und Klimatechnik; Gas- und Wasserversorung; Elektrizitätsversorgung. Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Wasserversorgungstechnik in Hannover

Wasser marsch – und was steckt dahinter? Vom Beruf Wasserversorgungstechnik in Hannover

Erstaunlich, wie wenig wir im Alltag darüber nachdenken: Man dreht den Hahn auf – platsch –, Wasser strömt heraus. Glasklar, viel zu selbstverständlich. Nur die wenigsten fragen sich, was da „im Hintergrund“ eigentlich passiert. Für Einsteiger:innen und Umsteiger:innen in der Wasserversorgungstechnik ist das natürlich anders. In Hannover, einer Stadt, die ihren Durst mit Stolz aus Grundwasserquellen löscht, ist das ohnehin ein ganz spezielles Spielfeld.

Mechanik, Chemie – Handschlag und Digitaltechnik: Die Vielschichtigkeit des Berufs

Wasserversorgungstechniker:innen – das ist keine Schönwettertruppe, sondern ein Beruf voller Gegensätze. Da draußen – bei den Stadtwerken, aber auch in kleineren Versorgern rund um Hannover – wird nicht nur „geschraubt“, sondern auch mit Daten jongliert. Klar, der Arbeitsalltag beginnt oft mit klassischen Aufgaben: Rohrleitungen warten, Brunnen inspizieren, Pumpstationen kontrollieren, Störungen aus der Welt schaffen. Klingt nach Handwerk, ist es an vielen Stellen auch. Doch mit den digitalisierten Leitstellen rückt zunehmend der technische Verstand in den Vordergrund. Wer bei der Frage nach Sensorik, Steuerungssoftware oder Prozessleitsystemen schon jetzt die Stirn runzelt, sollte lieber noch einmal tief durchatmen. Ganz ohne Grundkenntnisse in Elektronik und Automatisierung geht heute kaum noch etwas. Das war früher anders – und manchmal frage ich mich, ob das die Kollegen von damals nicht ein bisschen entspannter hatten.

Arbeitsbedingungen in Hannover: Zwischen Kontinuität und Modernisierungsschub

Wer einen Arbeitsplatz im Großraum Hannover sucht, darf sich im Prinzip auf solide Bedingungen einstellen. Die Wasserversorgung ist kommunal geprägt, die Strukturen vergleichsweise stabil. Aber: Die letzten zehn Jahre waren geprägt von einer Mischung aus Sanierungsstau und Innovationsdruck. Digitalisierungsprojekte laufen zwar oft schleppend an, haben es aber in sich. Gerade junge Leute, die sich für smarte Messsysteme oder Fernüberwachung interessieren, finden zunehmend Nischen abseits des „klassischen“ Rohrdienstes. Aber das Handwerk bleibt die Basis. Ohne Schaufel geht eben manchmal nichts – erst recht, wenn Anfang März irgendwo am Stadtrand ein Rohr reißt und der Regen waagerecht von der Seite kommt. Schon erlebt, leider.

Gehalt und Perspektive: Keine Goldgräberstimmung, aber ehrliche Chancen

Bleibt die Frage, was am Ende auf dem Konto landet. Und ehrlich gesagt: Wer Schnell-Reichtum sucht, ist hier fehl am Platz. Das monatliche Einstiegsgehalt liegt in Hannover meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind 3.300 € bis 3.800 € machbar. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel und Bereitschaftsdienst landet man hin und wieder bei über 4.000 €, gerade falls noch ein Meistertitel hinzukommt. Aber – Geld ist nicht alles. Viele unterschätzen, wie sehr der Job an manchen Tagen auch auf das Gemüt schlägt. Notdienste, Bereitschaftseinsätze am Sonntagmorgen, die Verantwortung, wenn irgendwo das Trinkwasser wegbleibt ... Gelegenheiten, sich die Hände schmutzig zu machen, sind genug vorhanden – und manchmal eben auch die Nerven. Aber wer in den Spiegel schauen will und das Gefühl sucht, gebraucht zu werden: Hier ist er nicht falsch.

Weiterbildungsmöglichkeiten – Verschnaufpause? Keine Spur

Wer stehenbleibt, hat schon verloren, sagen die alten Hasen oft. Und in Hannover zeigt sich, wie Recht sie damit haben. Die technischen Anforderungen wachsen, Fortbildungen zu Themen wie digitale Leitstellentechnik, Geoinformationssysteme oder nachhaltige Wasseraufbereitung sind in den letzten Jahren kein nettes Extra mehr, sondern Pflicht. Besonders spannend finde ich, wie der Fokus sich gerade langsam Richtung Nachhaltigkeit verschiebt – Stichwort: Ressourcenschutz im urbanen Raum. Immer mehr Betriebe kooperieren für spezielle Qualifizierungen mit regionalen Hochschulen und Technikzentren. Wer sich reinhängt, kann erstaunlich schnell aufsteigen – oder zumindest thematisch in Bereiche vordringen, mit denen vor ein paar Jahren keiner gerechnet hat. Und, Hand aufs Herz: Ein Job, in dem die eigene Weiterbildung tatsächlich mal nicht bloß Lippenbekenntnis ist, das hat Seltenheitswert.

Fazit? Beruf mit Zukunft – aber nur für Leute, die mit beiden Beinen im Leben stehen

Die Wasserversorgungstechnik in Hannover ist kein goldgerahmtes Paradies. Es gibt nervige Routinen, es knirscht im Getriebe, und manches Mal wünscht man sich einen Tag im Trockenen. Aber die Mischung aus Technik, Handarbeit und Verantwortung hat einen unscheinbaren, manchmal unterschätzten Reiz – vor allem, wenn man einen Job mit Substanz sucht. Die Berufswelt ändert sich: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel – die großen Stichworte sind auch hier längst mehr als nur Flurfunk. Wer handfest, lernwillig und nicht zimperlich ist, kann viel erreichen – und erlebt Tag für Tag, was es wirklich heißt, wenn in Hannover das Wasser läuft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.