25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

36 Wasserversorgungstechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker als Vorarbeiter Wartung/ Instandhaltung (m/w/d) merken
Industriemechaniker als Vorarbeiter Wartung/ Instandhaltung (m/w/d) merken
Specialist (m/w/d) Project Design Service merken
Specialist (m/w/d) Project Design Service

Uponor GmbH | 20095 Hamburg

Das Portfolio umfasst sichere Lösungen für die Warm- und Kaltwasserversorgung und -regelung, lärmmindernde Abwassersysteme, sowie energieeffizientes Heizen und Kühlen. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Spezialist:in für die Gebäudeautomation merken
TGA-Spezialist:in für die Gebäudeautomation

Bildungsbau Hamburg | 20095 Hamburg

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im technischen Bereich, idealerweise mit den Schwerpunkten Energie-, Versorgungs- oder Gebäudetechnik, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und; mind. dreijährige Erfahrung in Ingenieursaufgaben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Lead BoP (Balance of Plant) merken
Service Lead BoP (Balance of Plant)

Vattenfall | 20095 Hamburg

Beispielhafte Systeme: Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Krananlagen, Trinkwassererzeugung und Abwasserbehandlung, Dieselgeneratoren, Gebäudetechnik, Kühlwasserversorgung, Stahlbaustruktur. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Projektmanager Versorgungstechnik (m/w/d)

HafenCity Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Koordinierung und Steuerung bei der Umsetzung innovativer und nachhaltiger Versorgungskonzepte für unsere Stadtentwicklungsgebiete mit dem Schwerpunkten Wärme und Kälte, Trink- und Abwasser, Grauwassernutzung, CO2-Neutralität und Digitales Quartier; Begleitung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin Großbauprojekte (a*) merken
Referentin Großbauprojekte (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium oder die Bereitschaft für einen Studienabschluss in der Fachrichtung Bau-, Elektro-, Versorgungstechnik oder vergleichbar; Nachgewiesene Erfahrung in der Bauplanung und -ausführung komplexer technischer Bauprojekte; Fundierte TGA-Kenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (w/m/d) für Wassermanagement – Schwerpunkt Konzepte merken
Senior Consultant (w/m/d) für Wassermanagement – Schwerpunkt Konzepte

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation; Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Wassermanagement, Wasserkonzepte und Wasserversorgung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Techniker - Anlagen / Inbetriebnahme / Netzstörung (m/w/d) merken
Techniker - Anlagen / Inbetriebnahme / Netzstörung (m/w/d)

Stadtwerke Wedel GmbH | 22880 Wedel

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit der Fachrichtung Rohrsystemtechnik; Sie sind bereit, sich im elektrotechnischen Bereich weiterzubilden; Sie besitzen eine gültige +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Wasserversorgungstechnik in Hamburg

Zwischen Schieber und Speicher – Alltag im Hamburger Wasserversorgungs-Dschungel

Berufsstart in der Wasserversorgungstechnik in Hamburg. Klingt trocken? Weit gefehlt. Wer in diese Welt eintaucht, merkt schnell: Hier herrscht zwar Ordnung, aber selten Langeweile. Die Hansestadt hat, was Wasser betrifft, eine ganz eigene DNA – geschichtsträchtig, urban, in vielen Teilen überraschend widersprüchlich. Das merken Berufseinsteigerinnen wie wechselmutige Routiniers spätestens dann, wenn sie zwischen Elbe und Alster auf die technischen Feinheiten dieses Berufs stoßen. Ich erinnere mich noch gut, wie nahelos poetisch das Geräusch von Kavitation in alten Eisenleitungen sein kann. Manchmal fragt man sich: Muss Technik wirklich immer nüchtern sein?


Vielfalt statt Standard – Aufgabenprofil im Wandel

Wasserversorgungstechnik in Hamburg ist vielschichtig. Von der ersten Messwarte bis zum letzten Hydranten. Technik trifft hier auf Urbanität – das merkt man am Flickenteppich alter und neuer Rohrnetze mitten im Untergrund. Ein Alltagsjob? Kaum. Schon allein die Abstimmung mit den städtischen Umweltauflagen und das Jonglieren mit Großprojekten und Kleinreparaturen lässt wenig Raum für Automatismen. Eigenständig arbeiten muss man ohnehin – Werkbankromantik? Fehlanzeige. Es geht ums Steuern, Überwachen, Reparieren, Dokumentieren. Mal mit dem Tablet an der Anlage, mal mit dem Schraubenschlüssel im Schacht. Man wird schnell zum Bindeglied zwischen Konsole, Wasserzähler und Mensch.


Was man wissen sollte: Anforderungen und Alltagsrealität

Wer meint, dass die Technik selbst das einzig Anspruchsvolle ist, unterschätzt den Alltag ganz gehörig. Typisch für Hamburg: Vieles ist durch die Nähe zur Nordsee ein ständiger Balanceakt zwischen Qualitätssicherung, Korrosionsschutz und infrastrukturellem Flickwerk. Der Klimawandel mischt zusätzlich kräftig mit; Starkregen, Grundwasserabsenkungen – was gestern noch Plan war, ist morgen schon Improvisationstheater. Was viele unterschätzen: Viel Kommunikation. Mit Kolleginnen, Behörden – manchmal auch einfach mit Hauseigentümern, für die „Wasserrohrbruch“ ein chaotisches Horrorszenario ist. Wer dafür nicht das richtige Maß an Pragmatismus mitbringt, verliert schnell den Überblick.


Arbeitsmarkt, Gehaltsklima und Perspektive: Licht und Schatten

Der Bedarf an Fachleuten ist real – und wächst, ob man nun will oder nicht. Digitalisierung im Wassernetz, „grüne“ Verfahren und ein drängender Generationenwechsel: Der Arbeitsmarkt schläft da nicht. Trotzdem bleibt es manchmal eine Zwickmühle: Mehr Verantwortung, komplexere Regelwerke, aber nicht automatisch das Gehalt eines IT-Spezialisten. Realistisch liegt der Verdienst in Hamburg für Berufseinsteiger häufig zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen und etwas Verhandlungsgeschick? Schon klettern die Zahlen auf 3.600 € bis 4.000 € – gelegentlich mehr, wenn’s besonders knackige Aufgaben gibt. Man fragt sich zuweilen: Ist das angemessen, gemessen an der gesellschaftlichen Verantwortung? Aber vielleicht ist das ein endloses Thema.


Durchwachsen, aber beweglich – Weiterbildung als Rettungsboot?

Förderung gibt’s, klar. In Hamburg ist sie sogar recht solide organisiert: Von digitalen Steuerungslehrgängen bis zu nachhaltigen Wasseraufbereitungsverfahren – das Spektrum wächst schneller als die Zeit, die man dafür findet. Der Clou: Neben einigen recht klassischen Kursen springen längst neue Schwerpunkte auf, zum Beispiel Energiemanagement oder Leitungsdiagnostik mit KI-Unterstützung. Wer aufhört zu lernen, bleibt zurück, so viel steht fest. Andererseits – und das ist mir tatsächlich schon bei Tagesbaustellen durch den Kopf gegangen – gibt es kaum einen Beruf, in dem Innovation und Tradition dermaßen dicht beieinanderliegen. Mal geht’s um smarte Pumpstationen, mal um 40 Jahre alte Gussmuffen. Absurd? Nein, eigentlich typisch Hamburg.


Fazit? Vielleicht einfach Wasser auf die eigenen Mühlen lassen.

Wasserversorgungstechnik in Hamburg ist kein Beruf für reine Handwerker und schon gar keiner für Leute, die vor Papierkram oder Improvisation zurückschrecken. Wer Verständnis für Technik, Geduld für Bürokratie und Neugier für gesellschaftliche Veränderungen mitbringt, ist hier richtig. Oder, um es mit einem leicht ironischen Spruch aus der Anlage zu sagen: „Stillstand ist Rückschritt – und in Hamburg läuft das Wasser selten rückwärts.“


Diese Jobs als Wasserversorgungstechnik in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik - Schlosser

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder einem ähnlichen Bereich absolviert und verfügen über umfangreiche handwerkliche Kenntnisse. Zudem geht der sichere Umgang mit MS Office und idealerweise auch weiteren IT-Kenntnissen einher. Hohe Verlässlichkeit, Motivation und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken. Des Weiteren sind fachübergreifende Kenntnisse der Elektrotechnik von Vorteil. Bei uns erwartet Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 38-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- und Sabbatical-Optionen sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Individuelle Förderung, vielfältige Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungschancen im gesamten Unternehmen runden unser Angebot ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.