50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

33 Wasserversorgungstechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Content Designer - Grafikdesign / Animation (m/w/d) merken
Content Designer - Grafikdesign / Animation (m/w/d)

Workwise GmbH | 77761 Schiltach

Unsere Sensoren lösen anspruchsvolle Messaufgaben in chemischen und pharmazeutischen Anlagen, in der Lebensmittelindustrie sowie in der Trinkwasserversorgung, in Kläranlagen und auf Deponien, im Bergbau und bei der Energieerzeugung, auf Bohrinseln, Schiffen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker - Qualitätssicherung / 3D Messung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Dazu gehört die Erneuerung einer klassischen Ortsdurchfahrt genauso wie der Bau von Autobahnen, Brücken oder Flusswasserkraftwerken sowie die Erschließung neuer Wohngebieten bis hin zu einzugsfertigen Wohngebäuden. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Support - Kundenberatung / Inhouse Beratung / IoT (m/w/d) merken
Ingenieur als Zukunftsgestalter Wasserversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur als Zukunftsgestalter Wasserversorgung (m/w/d)

Fritz Planung GmbH | Freiburg im Breisgau

Von Projekten zur Wasserversorgung von Städten und Gemeinden über die Planung von Frei- und Hallenbädern bis zu innovativen Energie-Konzepten – bei Fritz Planung sitzen Ingenieure, Architektinnen, Landschaftsplanerinnen und Spezialisten aus den verschiedensten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär-, <br>Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Stadt Villingen-Schwenningen | Villingen-Schwenningen

Reparatur von Gas-, Wasser- und Heizungsanlagen in städtischen Gebäuden; Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten gemäß geltender Vorschriften in städtischen Gebäuden; Fehlerdiagnose und Behebung technischer Störungen; Einhaltung von Sicherheits +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Geschäftsführung (w/m/d) merken
Technische Geschäftsführung (w/m/d)

Abwasserzweckverband Südliche Ortenau und Wasserwerk Ettenheim | 77955 Ettenheim

Der Abwasserzweckverband Südliche Ortenau und das neue Wasserwerk Ettenheim sichern die Frischwasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 40.000 Menschen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Geschäftsführung (w/m/d) merken
Technische Geschäftsführung (w/m/d)

Abwasserzweckverband Südliche Ortenau | 77955 Ettenheim

Der Abwasserzweckverband Südliche Ortenau und das neue Wasserwerk Ettenheim sichern die Frischwasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 40.000 Menschen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Freiburg 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Freiburg 2026

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Regiokartenzuschuss, Betriebsrestaurant, Jobrad, Hansefit, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club:); 1.200 € Gehalt schon im ersten Ausbildungsjahr; eine offene Unternehmenskultur und ein engagiertes Team mit Einblicken in spannende Themen der Anlagen- und Versorgungstechnik +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Dazu gehört die Erneuerung einer klassischen Ortsdurchfahrt genauso wie der Bau von Autobahnen, Brücken oder Flusswasserkraftwerken sowie die Erschließung neuer Wohngebieten bis hin zu einzugsfertigen Wohngebäuden. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Wasserversorgungstechnik in Freiburg im Breisgau

Mit Wasser arbeitet man nicht „mal eben“ – Erfahrungen aus Freiburgs Technik-Alltag

Hand aufs Herz: Wer sich für Wasserversorgungstechnik entscheidet – träumt der wirklich vom stillen Arbeiten im Schatten der Schwarzwaldhänge? Ehrlich gesagt, die Romantik kommt schnell an ihre Grenzen, sobald die Leitungen rosten, Sensorwerte zu spinnen beginnen oder im Morgengrauen die Meldung „Rohrbruch in Littenweiler“ aufblinkt. Willkommen im echten Leben der Wasserprofis in Freiburg – zwischen Ökologie, Technik und nervösen Hausverwaltern.


Was viele unterschätzen: Technisches Know-how, das weit über’s Handwerk hinausgeht

Zugegeben, manchmal klingt „Wasserversorgungstechnik“ wie ein Sammelbecken aus Armaturen-Gebastel, Pumpenchirurgie und Notdienst mit Gummistiefeln. Aber das greift viel zu kurz. Wer in Freiburg für reines Wasser sorgt, bewegt sich heute an der Schnittstelle von Steuerungstechnik, Analytik und nachhaltigem Ressourcenmanagement. Es geht nicht nur ums Anpacken, sondern auch ums Lesen und Denken – kurz: wer keine Lust auf Steuerungsdiagramme oder Messwertprotokolle hat, wird sich schwertun. Moderne Anlagen der Freiburger Wasserversorger laufen automatisiert, werden per Smartphone überwacht und brauchen mehr als den klassischen „Schrauberkönig“. Wobei, die gute alte Handarbeit geht auch nie ganz verloren – irgendwo tropft‘s immer.


Der Freiburger Faktor: Zwischen Öko-Anspruch, Bürgerdialog und Klimastress

Jetzt mal ehrlich: Freiburg ist nicht München, und das merkt man in der Szene deutlich. Hier herrscht ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, das weit über Broschüren hinausgeht. Wasserversorgungstechnik ist in Freiburg kein Job für Leute, die einfach nur einen „sicheren Job“ suchen. Man findet sich wieder zwischen den Fronten von Bürgerinitiativen, die den Grundwasserspiegel im Blick behalten, und einer Stadtverwaltung, die auf regenerative Quellen und cleveres Netzmanagement setzt. Und dann diese Sommer: Knappe Pegelstände, politische Debatten über Wasserpreise, Hitzewellen. Wer meint, es gehe hier nur um Rohrleitungen und Chlor, sollte die Debatten im Gemeinderat oder die neuesten Klimaprojektionen für 2040 verfolgen. Da wird schnell klar: Wasserversorgungstechniker in Freiburg sind heute auch ein bisschen Klima-Manager.


Aufgaben und Anforderungen: Ein Beruf zwischen Routine und Ausnahmezustand

Der Alltag? Ja, manchmal ist er berechenbar: Schaltanlagen kontrollieren, Wasserproben ziehen, Messdaten dokumentieren. Aber wehe, es gibt Starkregen, unerklärliche Druckverluste – dann schlägt Puls auf 180. Die Anforderungen wachsen: Hygienevorschriften werden schärfer, Automatisierung nimmt zu, die Anlagen wachsen in Komplexität. Fast schon ironisch: Wer als Berufseinsteiger meint, hier ließe sich „hochqualifizierte Routine“ pflegen, erlebt schnell das Gegenteil. Es gibt Wochen, da läuft alles ruhig dahin – dann plötzlich Großalarm, weil ein Defekt die halbe Oststadt trockenlegt. Kurz: Die Mischung macht’s, und wer flexibel bleibt, gewinnt.


Gehalt, Anerkennung und Perspektiven – ja, auch das spielt eine Rolle

Klar, über Geld spricht man nicht. Außer intern im Betrieb, nach Dienstplanwechseln oder beim gemeinsamen Kaffee – dann sehr wohl! Fakt ist: In Freiburg rangieren Einstiegsgehälter in der Wasserversorgung meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitgeber. Mit Weiterbildungen (meist sonst eher ein Marathon als ein Sprint) oder Aufstieg zum Meister sind auch 3.600 € bis 4.100 € drin. Aber Geld ist nicht alles – klingt abgedroschen, fühlt sich aber oft so an. Vieles hängt am Teamgeist, am Ernstnehmen der eigenen Arbeit und dem unverkrampften Verhältnis zu den „Klima-Diskutanten“, die am Stadtbrunnen ihr Lehrgeld abholen.


Und manchmal: Die stille Freude am klaren Wasserhahn

Manchmal, spätabends, wenn die Stadt zur Ruhe kommt, denke ich: Wenigstens heute lief’s glatt. Keine Panikmeldungen, alle Messwerte stabil, der Neckar rauscht friedlich vor sich hin. In solchen Momenten fühlt sich dieser Beruf an wie ein kleiner, unsichtbarer Dienst an der Gesellschaft. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber für viele von uns steckt gerade darin dieser Reiz: Technik, Klimaverantwortung, und – verdammt nochmal – das gute Gefühl, wenn beim ersten Hahnaufdrehen glasklares Wasser fließt. Das ist zwar keine Garantie für ewige Zufriedenheit. Aber manchmal reicht das auch schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.