100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Erfurt Jobs und Stellenangebote

49 Wasserversorgungstechnik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wassermeister (m/w/d) oder eine Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Wassermeister (m/w/d) oder eine Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Der Wassermeister (m/w/d) oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) ist essenziell für die sichere Wasserversorgung. Eine relevante Ausbildung, wie zum Beispiel als Gas- und Wasserinstallateur oder Anlagenmechaniker, ist erforderlich. Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben und DVGW-Normen sind unerlässlich für diese Position. Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und eine hohe Lernbereitschaft sind entscheidend. Zur Stelle gehört die Überwachung von Rohrnetzen sowie der Diagnose und Behebung von Störungen. Der Führerschein Klasse B ist notwendig, während die Fahrerlaubnis C1E/CE von Vorteil ist. +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt | 97638 Mellrichstadt

Wir suchen eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich oder als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein Führerschein der Klasse BE sind unerlässlich. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung wassertechnischer Anlagen sowie die Reparatur von Rohrbrüchen. Zudem bieten wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung. Genießen Sie die Sicherheit eines Arbeitsplatzes bei einem kommunalen Arbeitgeber und gestalten Sie die Wasserversorgung der Zukunft aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wassermeister (m/w/d) merken
Wassermeister (m/w/d)

Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt | 97638 Mellrichstadt

Abgeschlossene Berufsausbildung als Wassermeister (m/w/d) oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Wassermeister; Kenntnisse der DVGW-Regelwerke und der Trinkwasserverordnung; hohe Eigenverantwortung, Teamfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Stadt Bad Neustadt a. d. Saale | Bad Neustadt an der Saale

Ihre Qualifikationen und Kenntnisse: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer, als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. bereits spezifische Erfahrungen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Versorgungstechnik / TGA / Lüftung / Bau (m/w/d) merken
Projektleiter - Versorgungstechnik / TGA / Lüftung / Bau (m/w/d)

Workwise GmbH | 37269 Eschwege

Sanitärtechnik, Lüftungstechnik, Heizungstechnik, Klimatechnik, Anlagentechnik oder Gebäudetechnik, Facilitymanagement etc.); Sie haben Praxis in der Projekt- und Bauabwicklung mit Schwerpunkt Lüftung; Sie haben gerne erste Führungserfahrung und einen +
Arbeitskleidung | Firmenwagen | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemmanager (m/w/d) Messsysteme merken
Systemmanager (m/w/d) Messsysteme

Stadtwerke Jena Gruppe | 07743 Jena

Abgeschlossenes technisches Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Energiemanagement oder eine vergleichbare Ausbildung; Fundierte Kenntnisse der Zähler- und Messtechnik in den Sparten Strom, Gas, Wasser +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Haus- und Energietechnik Stöhr GmbH | 96253 Untersiemau

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik; Idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) – Sanitär, Heizung, Klima merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) – Sanitär, Heizung, Klima

HLS Metallbau GmbH Sonneberg | Sonneberg

Montieren von Rohrleitungen und Kanälen für Wasser, Gas, Luft und Wärme; Einbau von Sanitäranlagen wie Waschbecken, Toiletten, Duschen und Badewannen; Aufbau von Heizungsanlagen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Jobrad | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Jena, Köln, Leipzig, Much, Paderborn

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Werde Teammitglied bei den Stadtwerken Halle, Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen, das auf Klimaschutz und soziales Engagement setzt. Vielfältige Ausbildungsinhalte: Was DU bei uns lernst. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Wasserversorgungstechnik in Erfurt

Wasserversorgungstechnik in Erfurt – Zwischen Tradition, Technik und dem ganz normalen Wahnsinn

Wer morgens zuverlässig fließendes Wasser aus der Leitung möchte, fragt selten, wie es dorthin kommt. Dabei steckt hinter jedem Liter ein ziemlich bemerkenswert verzweigtes System—und Handarbeit, bei der Präzision und technisches Verständnis gefragt sind. Ich kenne Leute, die nach ein paar Jahren auf der Baustelle genau am Kaffeemaschinen-Geräusch hören, ob in ihrer Leitung irgendwo Luft steckt. Wer einsteigt, merkt schnell: Es geht nicht um monotone Rohrverlegung, sondern um ein mitunter abenteuerliches Puzzle aus Hydraulik, Sensorik und Pragmatismus.


Die Wasserversorgungstechnik—gerade hier in Erfurt—fühlt sich wie ein Beruf zwischen Zeiten an. Einerseits solides Handwerk, praktisches Können, gelebte Routine: Schieber wechseln, Pumpen warten, Leitungen auf Dichtheit abklopfen (ja, manchmal auch im strömenden Regen, wozu Regenkleidung vor allem dann taugt, wenn man keine trägt). Andererseits hat die Branche einen Modernisierungsschub hingelegt, der sich gewaschen hat. Wer technisch feinfühlig ist, kann sich an neuen Messsystemen, automatisierten Steuerungen und digitaler Netzplanung austoben. Man steht knietief im Erdreich – und hängt doch an der Cloud, wenn es um Datenströme zu Wasserverlust oder Einspeisung aus neuen Quellen geht. Erfurt, das muss man sagen, punktet hier: Die Stadtwerke und kommunalen Versorger investieren sichtbar in Sektorenkopplung und smarte Überwachung. Vieles ist im Fluss, metaphorisch und wortwörtlich.


Bleibt die Frage: Für wen taugt das? Ich habe den Eindruck, dass der Beruf immer noch mit gewissen Vorurteilen kämpft, als wäre „Wassertechnik“ gleichzusetzen mit „Tiefbau in Endlosschleife“. Wer das glaubt, hat noch keinen Altstadt-Hausanschluss gesehen, dessen Dokumentation von Mitte der 1950er stammt und heute von drei Generationen Kollegen unterschiedlich interpretiert wird. Da ist Fachwissen gefragt, aber auch Bauchgefühl – und, klischeehaft gesprochen, ein Sinn für’s Improvisieren. Manchmal staunt man, wo ein simpler Druckabfall seinen Ursprung hat. Oder wundert sich, wie wenig Routine hilft, wenn ein Winterrohrbruch mitten im Berufsverkehr auftritt. Apropos: Ich kenne keine Stadt in Thüringen, wo Verkehrsführung und Rohrnetz derart verwinkelt zusammenspielen. Fluch und Segen. Nervige Umleitungen, ewige Doggen mit dem Ordnungsamt – und gleichzeitig eine Menge technischer Abwechslung, die sonst keiner kriegt.


Das Geld? Ich will ehrlich bleiben, weil’s oft unter den Tisch fällt. Der Einstiegsverdienst liegt (je nach Qualifikation und Betrieb) meist zwischen 2.700 € und 3.200 € pro Monat. Mit Meisterschnipsel, Spezialkurs oder ein paar Jahren auf dem Buckel sind schnell 3.400 € bis 3.800 € drin – manchmal tickt das aber auch etwas höher, vor allem wenn Bereitschaftszeiten, Wochenendeinsätze oder Technikspezialisten gefragt sind. Übrigens: Die Tarifbindung wirkt hier noch, zumindest bei den großen Versorgern. Wer’s privater will, muss verhandeln. Ein Geheimtipp? Fortbildungen: Wer sich mit neuer Netz-Leittechnik, Wasseraufbereitung oder Energieeinsparung spezialsiert, hat plötzlich andere Karten auf dem Tisch. Ein Kollege von mir hat sich vor Kurzem auf Smart-Meter-Lösungen eingeschossen und verdient, ungelogen, mehr als so mancher Ingenieur in der Verwaltung. Aber: Lernbereitschaft vorausgesetzt. Technik von gestern? Gibt’s hier nicht – ausnahmsweise stimmt das Werbeversprechen wirklich.


Was viele unterschätzen: Der Beruf ist selten planbar, schon gar nicht von 7 bis 16 Uhr. Notfälle, Störungen, Witterung – der Alltag lässt sich keinen Dienstplan diktieren und fordert manchmal Nerven wie Drahtseile. Trotzdem treffe ich kaum jemanden, der über Langeweile klagt. Im Gegenteil. Was entstehen kann, wenn man sein Handwerk versteht, den Sinn dahinter sieht und das Staunen über die ingenieurtechnische Tüftelei nicht verliert, ist etwas, das nicht mal Google in Tabellen fassen kann: Die Mischung aus Alltagsbedeutung, Regionalstolz und echter handwerklicher Verantwortung. Wer solche Arbeit sucht, findet sie hier. Nur eben selten als „fertigen Job“ – sondern vielmehr als Beruf zwischen Wandel, Routine und einer Portion Unberechenbarkeit. Aber das, so meine Erfahrung, macht ihn gerade in Erfurt reizvoll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.