25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

53 Wasserversorgungstechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d) merken
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

In der Versorgungstechnik arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege von Dokumentationsunterlagen. Als Meister oder Techniker im Anlagenbau bringen Sie umfassende Kenntnisse in Gas- und Wasserleitungen sowie in den relevanten Vorschriften mit. Erfahrung im Leitungstiefbau ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch unternehmerisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus besitzen Sie mindestens einen Führerschein der Klasse B und engagieren sich für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir fördern talentierte Mitarbeiter aktiv in ihrer Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Probenehmer für Trinkwasser (m/w/d) / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik merken
Probenehmer für Trinkwasser (m/w/d) / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH | 41464

Die Wasserlabor Niederrhein GmbH (WLN) in Mönchengladbach sucht einen Probenehmer (m/w/d) für Trinkwasser. Zu den Aufgaben gehören die Beprobung von Grundwassermessstellen, Probenahme von Trink- und Rohwasser sowie Vor-Ort-Messungen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als CTA, Chemikant oder Installateur im Bereich Wasserversorgung mitbringen. Kenntnisse in MS Office und ein Führerschein der Klasse B sind unerlässlich. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Engagierte Teamplayer mit Verantwortungsbewusstsein sind herzlich willkommen, um Lebensmittel Nr. 1 zu schützen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Mitarbeiter:in Messstellenbetrieb Gas/Wasser/Wärme (m/w/d) merken
Technische:r Mitarbeiter:in Messstellenbetrieb Gas/Wasser/Wärme (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als technische:r Mitarbeiter:in im Messstellenbetrieb für Gas, Wasser und Wärme (m/w/d) bist du die zentrale Anlaufstelle für unsere Monteur:innen. Du teilst dein Fachwissen und führst Schulungen durch, um sicherzustellen, dass alle auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Bei Störmeldungen aus der Zählerfernauslesung analysierst du systematisch die Ursachen und findest effiziente Lösungen. Zudem übernimmst du die Planung und Koordination an Netzkoppelpunkten und Gasübergabestationen, um Projekte termingerecht umzusetzen. Du optimierst bestehende Prozesse, bringst innovative Vorschläge ein und setzt neue Technologien ein. So gewährleistest du einen effizienten Ablauf im Messwesen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Netzführung (w|m|d) merken
Mitarbeiter Netzführung (w|m|d)

NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH | 47803 Krefeld

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit elektrotechnischem Schwerpunkt und haben idealerweise darüber hinaus die Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt (Elektrotechnik) erworben; Sie sind auch in stressigen Situationen belastbar +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmekoordinator (w/m/d) Energieerzeugungsanlagen merken
Inbetriebnahmekoordinator (w/m/d) Energieerzeugungsanlagen

Drees & Sommer SE | 40213 Düsseldorf

Von der grünen Wärmeversorgung, Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff bzw. synthetischer Kraftstoffe bis zur Realisierung von Synergien mittels Sektorenkoppelung. Sie wollen dort Verantwortung übernehmen, wo aus Planung Realität wird? +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Sales Manager Wasseraufbereitung (w/m/d) für die Metropolregion Rheinland (Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg) - Gebäude- und Industrietechnik merken
Area Sales Manager Wasseraufbereitung (w/m/d) für die Metropolregion Rheinland (Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg) - Gebäude- und Industrietechnik

Veolia Water Technologies Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Die Wassertechniksparte von Veolia ist spezialisierter Anbieter von Technologien und Lösungen für kommunale und industrielle Anwendungen. In Deutschland ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter für nachhaltige Lösungen und Wassertechnologie. +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (GIS-Anlagen) (m/w/d) merken
Elektroniker (GIS-Anlagen) (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Wir sind als Abteilung rund um die Uhr im kompletten Stadtgebiet im Einsatz, um die Energie- und Wasserversorgung aufrecht zu halten oder schnell wieder herzustellen. Aus den alltäglichen Situationen ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 40213 Düsseldorf

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker*in/Chemikant*in - NEU! merken
Fachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker*in/Chemikant*in - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Aufgaben: Ihre Aufgaben unter anderem: Instandhaltung von maschinentechnischen Einrichtungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung unter anderem an Abwasser- und Schlammpumpen, Bandeindickern, Energieversorgungs- und Lufterzeugungsanlagen +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU! merken
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Aufgaben: Ihre Aufgaben unter anderem: Interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von technischen Anlagen der Abwassertechnik mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Verfahrenstechnik; Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen; Unterstützung +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Wasserversorgungstechnik in Düsseldorf

Wasserversorgungstechnik in Düsseldorf: Zwischen Hochdruck, Zukunftsfragen und Alltagstauglichkeit

Letztlich ist Wasser selten nur Wasser. Wer in Düsseldorf im Bereich der Wasserversorgungstechnik einsteigt, merkt schnell: Sobald die Tür zum Betriebshof oder Wasserwerk ins Schloss fällt, öffnet sich dahinter eine Welt feinster Technik, überraschender Verantwortung und – ein wenig pathetisch gesagt – gesellschaftlicher Bedeutung. Klar, das klingt nach Pathos. Aber machen wir uns nichts vor: Ohne den beständigen Nachschub an sauberem Trinkwasser wäre in der Landeshauptstadt innerhalb von Stunden Schluss mit Routine, Hygiene, Industrie. Mit ein bisschen Selbstironie könnte man sagen – wir, die stillen Wasserversorger, halten den Rheinländer glänzend auf dem Trockenen.


Was den Beruf konkret bewegt – jenseits des Klischees vom Hydrantenhelfer

Das Bild vom blechernen Wasserrohr, das ab und zu ein paar Tropfen verliert, hält sich hartnäckig. Tatsächlich aber sind die Aufgaben breiter, komplexer und technisch anspruchsvoller, als es Außenstehenden oft erscheint. Wasserversorgungstechnik heißt: Anlagenüberwachung und Rohrnetzbetrieb, Steuerung von Förderpumpen, Digitalisierung des gesamten Netzmanagements – und jeden dritten Tag ein Disput mit dem Elektriker. Proben nehmen (ja, das ist noch im Paket), aber eben auch Leckagen orten, Messdaten analysieren, Druckzonen checken, Schnittstellen zu Umweltschützern pflegen, Betriebsberichte anfertigen – und dann ruft noch das Labor. Gerade im großstädtischen Geflecht Düsseldorfs mit 600 Kilometer Rohrlänge und vier Wasserwerken ist Multitasking keine Option, sondern Pflicht. Kaum ein Betrieb läuft heute noch ohne digital gestützte Steuerung – und das will gelernt sein.


Gehalt, Perspektiven & Verlässlichkeit: Lohnen sich Schicht und Spaten?

Über Geld spricht man angeblich nicht – und doch interessiert jeden, was bei all dem Aufwand am Monatsende herauskommt. Die Einstiegsspanne in Düsseldorf liegt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, abhängig von Technikstance und Verantwortungsbereich. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen und etwas Glück beim Arbeitgeber sind durchaus 3.300 € bis 3.600 € realistisch. Was viele unterschätzen: Der öffentliche Dienst und die Energieversorger bieten oft tarifgebundene Rahmenbedingungen, Nacht- und Schichtzuschläge und – tatsächlich! – eine Planbarkeit, die man in anderen Branchen suchen kann. Klingt nach Idylle? Nicht ganz: Rufbereitschaften am Wochenende, kurzfristige Noteinsätze und die Verantwortung für 640.000 Menschen bringen eine eigene Taktung ins Berufsleben.


Herausforderungen und neue Technologien – von der Filterstufe zur Fernüberwachung

Die Mär von der Umwälzpumpe, die seit 1964 unbehelligt schnurrt, verliert zusehends an Glanz. In den letzten Jahren kippt jeder zweite größere Versorger auf digitale Leckageerkennung, Sensorik im Leitungsnetz und Fernüberwachung um – weniger wegen Technikverliebtheit, sondern aus purer Notwendigkeit: Die Ansprüche an Wasserqualität, Leitungsdichte und Störfallvermeidung sind inzwischen zäher als jeder frühere TÜV-Prüfer. Datenanalyse, Schnittstellensicherheit, IT-Skills: Das sind keine Modebegriffe mehr, sondern harte Realität, auch für handfeste Kolleginnen und Kollegen, die „Trinkwasser“ beim ersten Mal immer noch falsch schreiben. Düsseldorfer Betriebe investieren – gezwungenermaßen – verstärkt in Weiterbildungen, unterstützen Umschulungen, machen Workshops zu Sensorik, Materialprüfung, Störfallmanagement. Neugier und Lernbereitschaft schlagen Trägheit gnadenlos – umkehrbar ist diese Entwicklung wohl kaum.


Typisch Düsseldorf: Braucht die Stadt ihre Wasserversorger mehr denn je?

Schwankender Grundwasserspiegel wegen Dürresommern, wachsende Erwartungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, dazu die rheinische Eigenart, bei jeder Störung erst einmal kritisch nachzufragen: Wer hier Verantwortung in der Wasserversorgung trägt, erlebt Alltägliches und Ausnahmezustände oft dicht beieinander. Was ich persönlich immer wieder feststelle: Die graue Theorie der Technikerschule trifft hier auf ein feingliedriges Stadtnetz mit Eigenheiten, die kein Lehrbuch abbildet. Gerade für Einsteiger und Umsteiger, die Sinnhaftigkeit lieben und sich keinen Bürojob im Elfenbeinturm vorstellen, kann der Spagat zwischen Routine, Verantwortung und Technik ein Abenteuer sein – angenehm geerdet, aber nie langweilig. Düsseldorf braucht Wasser – aber im Alltag braucht Wasser eben auch die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die verlässlich an den Reglern und Schiebern stehen. Wer hier anpacken will, wird gefordert. Aber eines kann ich versichern: Egal, wie digital, vernetzt und sauber das alles läuft – feuchte Hände bekommt man manchmal trotzdem. Und genau das, entschuldigen Sie die Offenheit, ist auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.