25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

33 Wasserversorgungstechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baubeauftragter / Bauleiter (w/m/d) - Leitungsverlegung im Tief- & Straßenbau merken
Baubeauftragter / Bauleiter (w/m/d) - Leitungsverlegung im Tief- & Straßenbau

Stadtwerke Bochum Netz GmbH | 44787 Bochum

Die zentralen Aufgaben der Stadtwerke Bochum Netz GmbH liegen im Betrieb, der Unterhaltung und dem bedarfsgerechten Ausbau der regionalen Netze und Verteilungsanlagen für Strom, Erdgas und Wasser. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Stadtwerke Bochum Netz GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Witten GmbH | 58452 Witten

Durchführung der Wasseranalysen der hygienischen Parameter aller Schwimm- und Badebeckenwasser gemäß der DIN 19643 für Badewasseraufbereitung; Durchführung der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht; Mitwirkung und Zuarbeiten bei der Durchführung von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 44135 Dortmund

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in/ Techniker*in für Schutz- und Stationsleittechnik merken
Netzplaner Gas / Wasser (w/m/d) merken
Netzplaner Gas / Wasser (w/m/d)

Stadtwerke Bochum Netz GmbH | 44787 Bochum

Als Netzplaner für Gas und Wasser (w/m/d) gestalten Sie innovative technische Lösungen im Leitungsnetz. Ihre Expertise in der Planung und Optimierung von Netzplänen erhöht Effizienz und Sicherheit. Zudem führen Sie umfassende Netzanalysen durch, um wertvolle Optimierungspotenziale zu entdecken. Sie erstellen präzise Kostenschätzungen und beraten Kunden kompetent in technischen Fragen. Darüber hinaus prüfen Sie Bebauungspläne und verfolgen neue Technologien zur Weiterentwicklung der Infrastruktur. Ihre Rolle erfordert auch die Koordination mit Behörden und Stakeholdern, um einen reibungslosen Ablauf aller Projekte zu gewährleisten und parallel laufende Aufgaben effizient zu managen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Stadtwerke Bochum Netz GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium, idealerweise in den Bereichen Facility Management, Versorgungs- und Gebäudetechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Immobilien/Bau oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit ab sofort merken
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit ab sofort

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 44135 Dortmund

Sie haben entweder ein bautechnisches Studium (Architektur /Ingenieurwesen/ Facility Management) oder eine Techniker- oder Meisterausbildung aus dem versorgungs- oder elektrotechnischen Bereich erfolgreich abgeschlossen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit STRABAG Property and Facility Services GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft - Grundstücksentwässerung (w/m/d) merken
Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft - Grundstücksentwässerung (w/m/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR | Hagen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master), Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in allen Bereichen eines Krankenhauses; Installation, Montage, Einrichtung und Inbetriebnahme der Sanitär- und Heizungstechnik; Einhaltung der Trinkwasserhygiene inkl. der erforderlichen Dokumentation; Wartung +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemechaniker (m/w/d) Löschanlagen merken
Servicemechaniker (m/w/d) Löschanlagen

Minimax GmbH | Hagen

Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker (Fachrichtung Versorgungstechnik), Gas- und Wasserinstallateur, Rohrleitungsbauer oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bau und / oder der Wartung von Wasser-Löschanlagen / Sprinkleranlagen von Vorteil ( +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Wasserversorgungstechnik in Dortmund

Wasserversorgungstechnik in Dortmund: Zwischen Tradition und Fortschritt

Wasserversorgung in einer Großstadt wie Dortmund – das klingt für viele erst einmal ziemlich unsichtbar. Wasser läuft, Klappe zu, Thema erledigt? Nicht ganz. Wer mit dem Auge des Fachmenschen draufschaut, merkt schnell: Das ist kein Selbstläufer, sondern ein fein orchestriertes Zusammenspiel aus Technik, Handwerk, Verantwortung. Ich habe mich lange gefragt, ob die Wasserversorgungstechnik hier einfach solide Standardarbeit ist – oder ob mehr dahintersteckt. Tatsächlich: Es ist beides und doch kein Entweder-oder.


Der Alltag – Technik, Verantwortung und ein Tick Improvisation

Es ist faszinierend, wie viel hinter so simplen Dingen wie dem Wasserhahn an Know-how steckt. Wer hier arbeitet, prüft Druckverhältnisse, begutachtet Rohrnetze, tüftelt am richtigen Mischungsverhältnis und kontrolliert Aufbereitungsanlagen, als hinge das eigene Leben davon ab. Weil – stimmt ja auch irgendwie. Die Verantwortung für Hygiene, Zuverlässigkeit, aber auch für technische Innovation schwingt jeden Tag mit. In Dortmund speziell gibt es eine traditionsreiche Wasserlandschaft: Flüsse, Kanäle, alte Zechensiedlungen, Industriewandel – das alles wirkt in die Leitungen hinein.


Arbeitsalltag zwischen Modernisierung und Gewohnheit

Viele Fachkräfte haben ein Faible für Routine und klar geregelte Abläufe. Wer’s eher chaotisch mag, sucht sich Baustellen – die gibt’s reichlich, manchmal buchstäblich. Denken wir an die vergangenen Jahre: Digitalisierung der Leitstellentechnik, automatisierte Überwachung, neue Sensorik… Die klassische Störungssuche im Regen, schweißgebadet unterm Gullideckel, wird nicht weniger, aber sie ändert sich. Die Anforderungen verschieben sich. Wer sich für Wasserversorgungstechnik entscheidet, steht heute nicht mehr nur mit Gummistiefeln hinterm Hydranten. Ein Auge für Software, Diagnosesysteme oder Energiemanagement ist zunehmend ein Muss.


Chancen und Hürden: Fachkräftemangel trifft Erfahrungswissen

Was viele unterschätzen: Das Durchschnittsalter der Belegschaft klettert langsam, aber sicher. Es fehlt nicht an Gerede über den Fachkräftemangel, eher an konkreten Lösungen. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselwillige Profis kann das richtig spannend sein. Einstiegsgehälter in Dortmund bewegen sich meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen – etwa in Richtung Fernüberwachung oder Wasseraufbereitung – sind auch 3.200 € bis 3.800 € drin. Wer plant, langfristig zu bleiben und sich weiterzubilden, etwa im Gebiet Trinkwasserhygiene oder IT-gestützte Netzanalyse, legt damit eine stabile Basis. Aber: Der Weg dahin ist kein Selbstläufer. Was auf dem Papier einfach klingt, bedeutet im Alltag Schichtdienst, Bereitschaft, Flexibilität – heißt also: Das Leben plant manchmal für einen mit.


Dortmund: Zwischen Industriekultur und neuer Umwelttechnik

Wer hier arbeitet, merkt rasch: Die Stadt lebt im Spagat. Altes Industrieerbe, neue Nachhaltigkeitsziele, steigende Anforderungen an Effizienz und Ökologie. Projekte rund um die Beseitigung alter Leitungsstränge oder die Umrüstung auf modernere, energieeffiziente Pumpen, gehören mittlerweile zur Tagesordnung. Ebenso das Thema Wassersicherheit bei Starkregen oder Dürreperioden – gerade in den letzten Jahren wurde das spürbarer. Viele Betriebe bieten gezielte Fortbildung an, daneben gibt’s Kooperationen mit lokalen Hochschulen und Technikzentren, die manchmal mehr als nur Broschüren und Werksführungen liefern.


Was bleibt am Ende?

Kurz gesagt: Wer einen Job sucht, der Sicherheit und Sinn bietet, kein leeres Versprechen, sondern ein täglicher Praxistest ist – der ist in der Wasserversorgungstechnik in Dortmund gut aufgehoben. Zupacken, Mitdenken, gelegentlich improvisieren, oft auch unauffällig bleiben – all das gehört dazu. Was ich persönlich gelernt habe: Manchmal ist der spannendste Fortschritt eben das, was keiner sieht. Und ein kleiner Moment Realitätsschock, wenn man realisiert, wer eigentlich dafür sorgt, dass in der Stadt das Wasser niemals versiegt.