50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Bremerhaven Jobs und Stellenangebote

26 Wasserversorgungstechnik Jobs in Bremerhaven die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bremerhaven
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026

EWE NETZ | 27616 Beverstedt

Das lernst du bei uns: Herstellung von Anlagen- und Rohrsystemen für die zuverlässige Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme; Betrieb und Instandhaltung; In- und Außerbetriebnahme; Überwachung und Störungsbehebung; Rohrsystem-, Steuerungs- und Schweißtechnik +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026

EWE NETZ | 28790 Schwanewede

Das lernst du bei uns: Herstellung von Anlagen- und Rohrsystemen für die zuverlässige Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme; Betrieb und Instandhaltung; In- und Außerbetriebnahme; Überwachung und Störungsbehebung; Rohrsystem-, Steuerungs- und Schweißtechnik +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik merken
Meister/ Techniker Netzmanagement (m/w/d) merken
Meister/ Techniker Netzmanagement (m/w/d)

EWE WASSER GmbH | 27472 Cuxhaven

Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Weiterqualifikation als Meister (m/w/d) im Bereich Abwasser, im Rohrleitungsbau und Sanierung von Abwassertechnische Anlagen (RKI-Meister) oder Meister Tiefbau (m/w/d) mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Abwasser +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 27472 Cuxhaven

B. komplexe Heizungs- und Lüftungssysteme, große sanitärtechnische Anlagen, Trinkwasserversorgungsanlagen und Abwasserbehandlungsanlagen; Regelmäßige Inspektion einer Hochdrucknebellöschanlage sowie von Wasserenthärtungs-, Druckerhöhungs- und Filteranlagen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEO | 26345 Bockhorn

Täglich rückt unsere Truppe aus: Ob bei Wasser-, Gas- und Heizungsanschluss, Badsanierung, Dachrinnenarbeiten oder Solarwärme- und Photovoltaikanlagen, geothermische Wärmepumpen, Pellets Heizung – oder bei einem tropfenden Wasserhahn, wir verstehen unser +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026

EWE AG | 27616 Beverstedt

Das lernst du bei uns: Herstellung von Anlagen- und Rohrsystemen für die zuverlässige Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme; Betrieb und Instandhaltung; In- und Außerbetriebnahme; Überwachung und Störungsbehebung; Rohrsystem-, Steuerungs- und Schweißtechnik +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026

EWE AG | 28790 Schwanewede

Das lernst du bei uns: Herstellung von Anlagen- und Rohrsystemen für die zuverlässige Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme; Betrieb und Instandhaltung; In- und Außerbetriebnahme; Überwachung und Störungsbehebung; Rohrsystem-, Steuerungs- und Schweißtechnik +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Fachrichtung Umweltschutztechnik merken
Techniker (m/w/d) Fachrichtung Umweltschutztechnik

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft in unserem Landkreis mit und tragen Sie dazu bei, dass Wasser auch für kommende Generationen ein kostbares Gut bleibt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bremerhaven

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bremerhaven

Beruf Wasserversorgungstechnik in Bremerhaven

Wasserversorgungstechnik in Bremerhaven – Zwischen Weser, Wind und Wirklichkeit

Wer morgens in Bremerhaven den Wasserhahn aufdreht, denkt selten darüber nach, wie diese Selbstverständlichkeit eigentlich organisiert wird. Für mich, der seit kurzem im Bereich Wasserversorgungstechnik unterwegs ist, war genau das die Initialfrage: Was läuft da eigentlich im Hintergrund? Und vor allem – wer trägt die Verantwortung, wenn’s mal klemmt? Man unterschätzt zu Beginn leicht, wie komplex ein System sein muss, das jeder als gegeben hinnimmt.


Der ständige Blick aufs Wetterradar gehört in Küstennähe irgendwie dazu, und das gilt in unserem Beruf gleich doppelt. Nicht nur wegen der drohenden Regenschauer, sondern auch wegen des steigenden Grundwasserspiegels und der speziellen Herausforderungen, die das salzige Nordseewasser mit sich bringt. Klar, Wasser ist überall – aber eben nicht überall gleich. Hier an der Unterweser wären klassische Lösungen oft fatal, weil das Rohwasser aus tiefen Grundwasserschichten eben nicht identisch mit dem aus dem alten Ruhrgebiet ist. Die Filtration muss auf regionale Eigenheiten eingehen: mal ist’s Eisen, mal Mangan, manchmal sogar Unerwartetes wie Mikroverunreinigung durch Schiffsverkehr. Und dann die Wasserhärte – ein ständiges Diskussionsthema, nicht nur bei den Älteren. „Weiches“ Wasser ist für Kaffeemaschinen top, aber aufbereitungsintensiv. Das erfährt man nicht im Klassenzimmer, sondern in langen Schichtwechseln zwischen den Pumpstationen.


Berufseinsteiger – oder jene, die frischen Wind suchen – fragen oft nach Sinn und Sicherheit. Ich gebe zu, das Wort „systemrelevant“ hat spätestens seit den letzten Krisenjahren einen seltsamen Beigeschmack, aber hier trifft es zu. Ohne uns stehen Krankenhäuser, Werften und Privathaushalte schnell buchstäblich auf dem Trockenen. Die Arbeit ist manchmal unscheinbar, aber unterschätzen darf man sie wirklich nicht. Wer technische Verantwortung will, bekommt sie in diesem Job. Vielleicht nicht gleich im ersten Monat – aber früher, als man denkt. Und was viele nicht sofort glauben: Auch im Alltag gibt es hier genug Abwechslung. Mal verlangt eine Störung schmutzige Hände, mal die Datenanalyse den stillen Tüftler im Kontrollraum.


Jetzt zur Gretchenfrage – das Geld. Realistisch ist in Bremerhaven zum Einstieg meist ein Gehalt zwischen 2.600 € und 3.000 € drin, mit Spielraum nach oben, je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich. Das klingt erst einmal solide, aber man sollte wissen, dass Bereitschaftsdienste und Spezialeinsätze das Konto gelegentlich noch ein Stück weiter füllen. Manche Kollegen erzählen von Monatsgehältern über 3.400 €, wenn es mal richtig rundgeht. Und ja, Weiterbildung zahlt sich tatsächlich aus, einmal ganz unironisch gesagt: Wer engagiert ist und sich zum Beispiel im Bereich Automatisierung oder Qualitätskontrolle weiterbildet, kann sprichwörtlich „aufsatteln“.


Was einem hier besonders auffällt – um ehrlich zu sein: Die Technik schläft nicht. Digitalisierung, Fernüberwachung, smarte Leitstellen – alles Dinge, die tatsächlich nicht nur heiße Theorie sind. Ein bisschen Computerkenntnis ist längst keine Kür mehr, sondern Pflicht. Der klassische Schraubenschlüssel bleibt zwar unerlässlich (ohne dreckige Hände läuft trotz aller Displays wenig), aber die nächste Störung kündigt sich oft schon digital an. Keine Ahnung, ob das irgendwann zum reinen Bürojob verkommt – bislang ist das Gegenteil der Fall. Im Grunde wandert man von der alten Analoguhr zur Prozessvisualisierung, aber die Verantwortung bleibt bei uns. Oder anders gesagt: Wer „nur Wasser“ erwartet, landet schnell auf dem Trockenen.


Manchmal fragt man sich – ist das nun der Trubel wert? Meine persönliche Antwort: In Bremerhaven ja. Das liegt weniger nur an der rauen Luft, sondern vor allem an der Kombination aus Bodenständigkeit und Technikaffinität. Oder, um’s mit den Worten meines Altmeisters zu sagen: „Hier lernst du, was du kannst – und zeigst, was du wert bist.“ Und vielleicht, das gebe ich zu, begeistert mich gerade diese Mischung. Zwischen Wind, Wasserwehmut und der Leise, mit der nur wenige Berufe aufwarten können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.