25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

30 Wasserversorgungstechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | 53879 Euskirchen

Deine Voraussetzungen: Hauptschulabschluss; Spaß an Technik und technisches Verständnis; Handwerkliches Geschick; Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | 53879 Euskirchen

Zu montieren und zu wechseln; Wir zeigen dir das Herstellen von Gas/Wasser-Hausanschlüssen; Du lernst Versorgungsanlagen zu montieren und instand zu halten; Du erlernst, wie man Technische Zeichnungen liest und Dokumentation führt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/Technikerin (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik TVöD VKA EG 9a (nach den persönlichen Voraussetzungen) / unbefristet in Vollzeit merken
Projektsteuerer Wasserwirtschaft / Tiefbau (m/w/d) merken
Projektsteuerer Wasserwirtschaft / Tiefbau (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ingenieurstudium mit Vertiefung im Fachgebiet Hydrologie, Wasserwirtschaft, Wasserbau, oder vergleichbare Qualifikation; Nachweisbare praktische Erfahrung mit Projektsteuerungsaufgaben für öffentliche Auftraggeber bei wasserwirtschaftlichen / wasserbaulichen +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in als Projektleitung (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur*in als Projektleitung (m/w/d)

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

Vermessungsingenieur*in als Projektleitung (m/w/d): Vermessung und technische Dokumentation -: Eigenverantwortliche Planung, Ausführung und Auswertung von Vermessungen, Durchführung von baubegleitender Ingenieurvermessung für Gewässer- und Abwasseranlagen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) im Bereich Kanalreinigung merken
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) im Bereich Kanalreinigung

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d), Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Fähigkeiten; alternativ eine abgeschlossene +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Elektroversorgung (m/w/d) im Referat E 5 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn merken
Ingenieur/in Elektroversorgung (m/w/d) im Referat E 5 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn

B. der Fachrichtung Elektro-/Versorgungs-​/Energietechnik; Kenntnisse im Betrieb von Netzersatzanlagen; Grundkenntnisse im Bereich des Beschaffungs- und Vergaberechts; Diversity-Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit; Bereitschaft zu in der Regel +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in Trinkwasseraufbereitung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn merken
Ingenieur/-in Trinkwasseraufbereitung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn

Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑) Hochschule der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wasserwirtschaft oder vergleichbar; Kenntnisse im Bereich Trinkwasseraufbereitung/​‑verteilung, Ersatz- und Notwasserversorgung sowie Wasserförderung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Wasserversorgungstechnik in Bonn

Was verdient man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ist empfehlenswert, um im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn tätig zu sein. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung kann ein Bruttomonatsverdienst von ca. 3.219 € bis 3.570 € erzielt werden. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist ein durchschnittliches Einkommen von bis zu 46.000 € pro Jahr möglich. Um den Verdienst weiter zu steigern, bietet sich eine Fortbildung als Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerin an. Informationen und passende Stellen dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik?

Entdecken Sie spannende Herausforderungen in der Wasserversorgungstechnik in Bonn: Von der Überprüfung von Kundenanlagen bis zur Probenahme in unterschiedlichen Aufbereitungsstadien - Ihre Stellenbeschreibung ist vielseitig und abwechslungsreich.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn mitbringen?

Wenn Ihnen eine Tätigkeit im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn am Herzen liegt, legen wir besonderen Wert auf Ihre Fähigkeit, präzise Wassertemperaturen zu messen und die Ergebnisse zu dokumentieren. In Bonn finden Sie regelmäßig spannende Jobmöglichkeiten in diesem Bereich. Hebene Sie sich von anderen Bewerbern ab, indem Sie Ihr Fachwissen und Ihre Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn?

Wenn Sie in Bonn nach einem Job im Bereich Wasserversorgungstechnik suchen, benötigen Sie umfangreiches Fachwissen in Dokumentation und Wasserrecht. Eine Weiterbildung als Fachwirt/in in Umweltschutz qualifiziert Sie dazu, jedoch ist eine kaufmännische Weiterbildung ebenfalls erforderlich. Alternativ können Sie eine Weiterbildung in Wasser- und Bodenmanagement und Wassertechnologie in Betracht ziehen. In diesem Fall müssten Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Eine Aufstiegsweiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutztechnik, mit dem Fokus auf Wasserver- und -entsorgung, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Kompetenzen weiter auszubauen. Durch ein Studium eröffnen sich Ihnen zusätzliche Aufstiegschancen und Jobaussichten, beispielsweise durch einen Bachelorabschluss im Bereich Versorgungstechnik.

In welchen Branchen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie in Bonn vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Wasserversorgungstechnik. Ob in Pumpstationen oder im Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau – hier finden Sie spannende Arbeitsfelder für Ihre berufliche Zukunft.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn?

Perfekte Bewerbungsunterlagen beinhalten ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, Zeugnissen und individuellen Fähigkeiten. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik von Vorteil. Der Umgang mit Laborausstattung wie Messgeräten, Mikroskopen, Thermometern und Analysewaagen ist für Bewerberinnen und Bewerber in diesem Bereich entscheidend. Gleiches gilt für Leistungs- und Einsatzbereitschaft, einschließlich körperlich anspruchsvoller Arbeiten wie der Erneuerung eines Hausanschlusses. Zusätzlich sollten Bewerber in der Wasserversorgungstechnik bereit sein, auch unter erschwerten Bedingungen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen zu arbeiten, zum Beispiel bei der Wasseraufbereitung mit Chlorgasen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Fachkraft für Abwassertechnik in Bonn. Durch unsere Jobsuchmaschine finden Sie schnell die passenden Stellenangebote für Ihren nächsten Schritt im Bereich Wasserversorgungstechnik.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.