25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

52 Wasserversorgungstechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Wesseling GmbH | 50389 Wesseling

Ihre Fähigkeiten: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Versorgungstechnik oder Fachkraft für Umwelttechnologe und Wasserversorgungstechnik bzw. vergleichbare Qualifikationen eines Rohrleitungsbauers oder einer Fortbildung zum +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent Elektrotechnik - USV / Wartung / Service (m/w/d) merken
Assistent Elektrotechnik - USV / Wartung / Service (m/w/d)

Workwise GmbH | 53111 Bonn

Unsere Mission ist es, zuverlässige technische Lösungen zu schaffen; sei es durch die Gewährleistung einer kontinuierlichen Stromversorgung oder durch die intelligente Verbindung mechanischer und elektronischer Sicherheitssysteme. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur - Planung / Bauüberwachung / CAD (m/w/d) merken
Elektroingenieur - Planung / Bauüberwachung / CAD (m/w/d)

Workwise GmbH | 53879 Euskirchen

Wir optimieren Gebäudeabläufe, senken Energie- und Wasserkosten, gewährleisten Sicherheit durch Brandschutz und verbessern die Nutzung durch Fördertechnik. Gleichzeitig schaffen wir ein angenehmes Raumklima. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 53639 Königswinter

In deiner Ausbildung lernst du, wie du Versorgungsleitungen und technische Anlagen betreibst und instand hältst. Du kümmerst dich um die Versorgung der Haushalte und die Sicherheit von Versorgungsnetz, Geräten und Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke merken
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Werde Referent*in in der Landesgruppe NRW (m/w/d) des DVGW in Bonn und gestalte die Zukunft der Wasser- und Gasversorgung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person in unbefristeter Vollzeitanstellung. Der DVGW ist ein bedeutendes Netzwerk, das für höchste Standards in der Versorgung von Trinkwasser und Gas verantwortlich ist. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir auf innovative Forschung und berufliche Weiterbildung. Seit über 160 Jahren sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland. Werde Teil unserer Mission, die Wasserstoffwirtschaft und Trinkwasserversorgung der Zukunft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitstandfahrer im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d) merken
Leitstandfahrer im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d)

Wahnbachtalsperrenverband | 53721 Siegburg

Rund 230 spezialisierte Mitarbeitende der unterschiedlichsten Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und –verteilung, in der Administration sowie im Wasser- und Bodenschutz tätig. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für den Leitstand im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d) merken
Elektroniker für den Leitstand im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d)

Wahnbachtalsperrenverband | 53721 Siegburg

Rund 230 spezialisierte Mitarbeitende der unterschiedlichsten Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und –verteilung, in der Administration sowie im Wasser- und Bodenschutz tätig. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker (HLS) (m/w/x) merken
Handwerker (HLS) (m/w/x)

Kautex Textron GmbH & Co. KG | Bonn-Holzlar

Was erwartet Sie: Durchführung von Installations-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär sowie Druckluft-, Frisch- und Abwasserleitungen und Sprinkleranlagen; Versorgung der Wasserbehälter mit Kohlensäure; Erste +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 53111 Bonn

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 53721 Siegburg

In deiner Ausbildung lernst du, wie du Versorgungsleitungen und technische Anlagen betreibst und instand hältst. Du kümmerst dich um die Versorgung der Haushalte und die Sicherheit von Versorgungsnetz, Geräten und Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Wasserversorgungstechnik in Bonn

Vom Störfall zur Standleitung: Realität und Reiz der Wasserversorgungstechnik in Bonn

Wasser marsch – klingt simpel, ist es aber nicht. Wer seine ersten Tage in der Welt der Wasserversorgungstechnik verbringt (ob frisch von der Schule, mit ein paar Schrauben im Lebenslauf zu viel oder als jemand, der technisch was Neues sucht), merkt ziemlich schnell: Die Wasserversorgung in Bonn ist Präzisionsarbeit mit Herz, Hand und – nun ja, gelegentlichem Improvisationstalent. Dass im Rheinland das Wasser nicht nur zum Kaffee fließt, sondern auch als Lebensader der Region gilt, bekommt hier eine eigentümliche Erdung. Einmal falsch abgebogen im Rohrnetz und schon ist Feierabend – für die halbe Südstadt.


Berufsbild mit Substanz: Zwischen Technik, Teamgeist und Talsperren

Was viele unterschätzen: Wasserversorgungstechnik ist keine trockene Nummer. Klar, der Hauptteil der Arbeit spielt sich zwischen Rohrzangen, Steuerkabeln und gelegentlich triefenden Gummistiefeln ab. Doch gerade Bonn – mit seinem Mix aus historischer Bausubstanz, Wachstum am Stadtrand und steigendem Anspruch an nachhaltige Systeme – reizt durch Abwechslung. Routine? Kaum. Mal eine Leckage im Gründerzeithaus, dann wieder die automatische Steuerung im Wasserwerk Gronau. Manchmal frage ich mich selbst, was mich mehr nervt: die Heizungsrohre aus den 1950ern oder die Digitalisierung, die gut auf dem Papier klingt, aber draußen am Ventilkasten gerne mal zickt.


Arbeitsalltag: Stehen, laufen, lösen – aber nie gleich

Wer als Berufseinsteiger, gestandener Techniker oder technikbegeisterte Kraft nach Bonn kommt, landet in einem Feld, das mechanisches Können, technischer Verstand und eine Spur Pragmatismus erfordert. Hydromechanik, Anlagenüberwachung, Fehlerbehebung – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Dazu kommt: Die Bonner Topographie – viele Hügel, etliche Altbauten, mal kalkreiches, mal weiches Wasser – bringt ihre eigenen Stolpersteine mit. Die Versorgungssicherheit? In Bonn fast schon Ehrensache. Doch vergessen wir nicht die Realität: Leitungsbrüche kennen keine Dienstzeiten – und wenn der Notdienst ruft, ertappt man sich schon mal beim Fluchen. Muss aber gemacht werden. Und, ehrlich gesagt: Genau das schweißt das Team zusammen. Wer nicht auch mal bei drei Grad im Matsch stehen will, ist hier fehl am Platz.


Technische Entwicklung & regionale Herausforderungen

Digitalisierung – das Zauberwort, aber eben nicht das Allheilmittel. Die letzten Jahre bringen Sanierungsdruck und Modernisierungsprojekte in Gang, da wird investiert – auch in Sensorik, automatisierte Überwachungssysteme und digital erfasste Störungsstellen. Aber auf dem Bonner Markt gilt noch: Handarbeit zählt. Wer sich also fragt, ob man als Technikbegeisterter hier schnell ausgeschlossen ist – Fehlanzeige. Die Digitalisierung braucht Leute, die wissen, was ein Magnetventil wirklich macht (und was nicht). Bonner Talsperren und Brunnenanlagen lassen sich nicht mal eben mit einer App reparieren. Fachleute, die beides können, sind Gold wert.


Gehalt, Aufstieg – und ein eigenes Selbstverständnis

Geldfrage? Bleiben wir realistisch: Das Einstiegsgehalt bewegt sich etwa zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.600 € oder auch 4.000 € drin. Kein Hexenwerk, aber für Bonner Verhältnisse solide – gerade, wenn man das Feiertags- und Bereitschaftsgeld einrechnet (ja, auch das Wochenende ruft manchmal). Bedeutet das satten Wohlstand? Nicht unbedingt. Aber Beständigkeit, Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten – das ist hier zu haben. Weiterbildung? Gern gesehen, oft sogar gefordert: Von Wassermeister bis Techniker für erneuerbare Energien sind die Wege nach oben offen, wenn man Lust hat auf mehr als langweilige Routine.


Bonn-spezifische Besonderheiten: Frühschicht zwischen Kultur und Katastrophenschutz

Was mir in Bonn immer wieder auffällt, sind die kurzen Wege – nicht nur geografisch, sondern auch im Team. Kommunikation läuft oft ein bisschen rheinisch: direkt, herzlich, aber durchaus fordernd. Hinzu kommt, dass hier die Nähe zu Behörden, Forschungsinstituten und einem kritischen Publikum aus Bildungsbürgertum und studentischer Szene gelassen Profession und Ausprobierfreude mischt. Mal will das Amt die Bleileitung ersetzt, mal drängt die Uni auf Hightech-Messungen am Grundwasser – und dazwischen stehen eben wir. Wasserver-antwortung (man lese ruhig das Wortspiel) ist für viele Bonner Kolleginnen und Kollegen Ehrensache, keine Floskel.


Unterm Strich? Wasserversorgungstechniker in Bonn zu sein heißt, ständig auf dem Sprung zwischen Pflichtgefühl und Pioniergeist zu leben – mit mehr Praxisbezug, als mancher BWL-Absolvent je zu Gesicht bekommt. Es ist ein ehrlicher, robuster Beruf. Manchmal ärgert er, manchmal erfüllt er – aber langweilig? Sicher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.