25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

64 Wasserversorgungstechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist:in Netzbewirtschaftung und Datenmanagement am Standort Berlin-Pankow (w/m/d) merken
Spezialist:in Netzbewirtschaftung und Datenmanagement am Standort Berlin-Pankow (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Verständnis; Alternativ: Bachelor Professional IT, staatlich geprüfte:r Techniker:in Fachrichtung IT, Informationstechniker:in, geprüfte:r Netzmeister:in im Bereich Wasserversorgung mit fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet des IT-Schnittstellen- und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Wenn du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, das innovative Lösungen in der Gebäudetechnik realisiert, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Kontakt: KDM Gebäudetechnik GmbH; Frank Lindner; Mail: Berlin@kdm-technik.de; Tel: +49303966016. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (w/m/d) HKLS merken
Servicetechniker (w/m/d) HKLS

Apleona GmbH | 10115 Berlin

Sowie Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften (Betr SichV, Wasserhaushaltsgesetz, Trinkwasserverordnung); Führerschein der Klasse B zur Nutzung des voll ausgestatteten Firmen-Servicewagens; Kundenorientierte Denkweise und eigenverantwortliches +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Hausanschlüsse medienübergreifendes Rohrnetz (w/m/d) merken
Bauleiter:in Hausanschlüsse medienübergreifendes Rohrnetz (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Berliner mit ausreichend Trinkwasser. Wir sind für ein Streckennetz von ca. 2.200 km Versorgungsleitung, 80.000 Hausanschlüssen und über 46.000 Rohrnetzarmaturen zuständig. Wir kontrollieren, betreiben und setzen diese bei Bedarf instand. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d)/Energieelektroniker (m/w/d) für die Montage Stromnetz merken
Elektroniker (m/w/d)/Energieelektroniker (m/w/d) für die Montage Stromnetz

Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) | 14461 Potsdam

Erfahrung: Du hast idealerweise Berufserfahrung im Betrieb von Energieversorgungsnetzen oder im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik und bringst (nicht zwingend) Erfahrungen im Hochspannungsbereich mit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter 2026 m/w/d merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter 2026 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Bernau bei Berlin

Region; Ehrgeiz, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie körperliche Belastbarkeit Das lernst Du bei uns: Herstellen von Baugruben, Gräben und Rohrleitungsgräben mit Spezialmaschinen; Bauen von Ver- und Entsorgungsleitungen; Verlegen von Rohren für Gas- und Wasserleitungen +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in / Techniker:in (m/w/d) TGA - Versorgungstechnik (HKLS) merken
Anlagenmechaniker:in / Techniker:in (m/w/d) TGA - Versorgungstechnik (HKLS)

ANH Hausbesitz GmbH & Co. UG | 10115 Berlin

Anlagenmechaniker:in / Techniker:in (m/w/d) TGA – Versorgungstechnik (HKLS): Unser technisches Objektmanagement und die Betreuung technischer Gebäudeanlagen erfolgt durch unser Technikteam, welches über besondere Expertise verfügt, um unsere externen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Elektriker Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker Mechatroniker (m/w/d)

expertum GmbH | 10115 Berlin

Einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung entwickeln und fertigen ca. 91.000 Mitarbeiter hocheffiziente Turbinen, Generatoren und Energieanlagen, die einen entscheidenden Beitrag zu einer zuverlässigen und klimafreundlichen Energieversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) ab sofort merken
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) ab sofort

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 10115 Berlin

Studium im Bereich Ingenieurwesen, Architektur oder technischen Gebäudemanagement bzw. abgeschlossene technische Ausbildung in den Gebieten Facility Management, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder einer verwandten Fachrichtung; Berufserfahrung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit STRABAG Property and Facility Services GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Wasserversorgungstechnik in Berlin

Wasserversorgungstechnik in Berlin: Zwischen Routine, Innovation und Alltagschaos

Wenn ich an Technik mit Substanz denke – Technik, die jeden Tag gebraucht wird, aber trotzdem viel zu selten als das anerkannt wird, was sie wirklich ist –, dann lande ich ziemlich schnell bei der Wasserversorgungstechnik. Berlin, diese widersprüchliche Stadt aus wachsen wollenden Hochhäusern, Altbauten, gelegentlich müffelnden Hinterhöfen und hypermodernen Start-ups, hat in puncto Wasser seine ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten. Wer darüber nachdenkt, hier beruflich einzusteigen, landet meist irgendwo zwischen Pumpwerken, Anlagensteuerung, Messtechnik und – seien wir ehrlich – einer Menge Altlasten aus grauer Vorwendezeit. Klingt öde? Von wegen.


Berliner Besonderheiten: Alte Rohre, neue Anforderungen

Das Klischee vom Wasserhahn, aus dem zuverlässig „mal eben“ klares Wasser kommt, trägt in Berlin einen zarten Hauch von Ironie. Die Leitungsnetze haben Geschichte – und das heißt nicht, dass sie immer romantisch aus Backstein im Gegenlicht stehen. Vielmehr: Wer Wasserversorgungstechnik beruflich wählt, bekommt in dieser Stadt ein ziemlich eigenwilliges Spielfeld präsentiert. Hier geht’s nicht nur um das Durchleuchten und Ersetzen jahrzehntealter Rohrleitungen, sondern auch um pfiffige Anpassungen an steigende Einwohnerzahlen, zunehmende Dürrejahre (denkt mal an den Hitzesommer, wisst ihr noch?) und nicht zuletzt um digitale Steuerungen, die dem Wasserschacht ein Betriebsupdate verpassen. Wer Technik mag, aber auf Handarbeit, Geruch und ein Händchen für Unvorhergesehenes nicht verzichten will – bitteschön: Man wird hier gebraucht. Berlin hat Durst, und die Leitungen stöhnen längst.


Berufsalltag mit Tücken: Zwischen Routineabläufen und Adrenalinkicks

Montags morgens halb sechs, Einsatz – und irgendwas rauscht schief. Erster Gedanke: Nicht schon wieder eine Havarie im dritten Bezirk. Klar, Routine dominiert, viele Aufgaben folgen festen Plänen: Wasserwerke kontrollieren, Filter wechseln, Messungen protokollieren. Doch wehe, irgendwo bricht ein Rohr – oder einen Tag später beschwert sich ein ganzer Straßenzug über trübes Wasser. Dann geht es Schlag auf Schlag, Schieberwerkzeug aus dem Van gezerrt, ein nervöser Anruf auf dem Handy, Druckwerte im Blick. Ich frage mich manchmal, wie viele Menschen in Berlin gleichzeitig bemerken, wenn wir einen Job unbemerkt gut machen. Die Antwort: Fast niemand. Bis etwas schiefläuft – dann aber richtig.


Verdienst und Entwicklung: Kein Goldrausch, aber stabile Aussichten

Über Geld spricht man nicht – ist klar. In Berlin lebt aber keiner von Leitungswasser allein. Das Einstiegsgehalt bewegt sich für frisch ausgebildete Fachkräfte in der Regel um 2.800 € bis 3.100 €. Mit steigender Erfahrung und Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik oder als geprüfter Techniker, sind Werte zwischen 3.200 € und 3.800 € erreichbar. Wer in der Instandhaltung der großen Versorger landet, hat mitunter tarifgebundene Verträge – mit Zuschlägen und recht solider Arbeitsplatzsicherheit (was man ja heute nicht mehr überall sagen kann). Große Sprünge sind selten, aber dafür gibt’s handfestes, planbares Arbeiten. Weniger Glamour als anderswo – mehr Verlässlichkeit.


Digitalisierung, Klima und Fachkräftelücke: Warum es nie langweilig wird

Ich gebe zu: „Digitalisierung“ klingt in diesem Berufsfeld manchmal wie ein Fremdwort, das die IT-Abteilung herausspricht, während die Kollegen noch knietief im Schacht stehen. Doch langsam – wirklich langsam – halten intelligente Steuerungen, Sensorik, Datenanalyse Einzug. Die jungen Wilden, die keine Angst vor der Tablet-Bedienung haben (und nicht vor dreckigen Fingern zurückschrecken), sind gefragt wie nie – eine Generation, die mit dem Smartphone aufgewachsen ist, kann dem Handwerk ziemlich Beine machen. Dass Berlin sich beim Thema Nachhaltigkeit (Stichwort: Wasserverbrauch, Regenwassermanagement, Klimaanpassung) zusehends selbst unter Druck setzt, erhöht die Dynamik. Es geht nicht mehr allein ums Aufrechterhalten des Status quo, sondern um Anpassung und Innovation. Wer flexibel denkt – und bereit ist, sich ab und zu die Hände schmutzig zu machen –, der hat fast schon so etwas wie ein Monopol auf langfristige Perspektiven.


Mein Fazit: Technik mit Rückgrat und ein bisschen Großstadtwahnsinn

In keinem anderen Job habe ich es so oft erlebt, dass man abends nach Hause kommt und weiß, dass heute irgendwas für die halbe Stadt mitlief – selbst, wenn es nur eine unsichtbare Dichtung war. Wasserversorgungstechnik in Berlin: Das ist weder high-gloss noch out of date, es ist ehrliches, manchmal raues Technikhandwerk mit einer Portion Stolz. Routine? Klar. Aber wer daraus einen langweiligen Trott macht, ist selbst schuld. Hier brummt das Leben. Wasser marsch!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.