50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

22 Wasserversorgungstechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Rohrnetzüberwachung -Trinkwasserversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Lechwerke AG | Krumbach

Hier wirst du zum Profi: Entwerfen von Systemen für Energieversorgung und Gebäudetechnik; Installieren von Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt, Steuer- und Regeleinrichtungen; Installieren von Ersatzstromversorgung, Empfangs- und Breitbandkommunikation +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter*in Betriebstechnik (d/m/w) merken
Facharbeiter*in Betriebstechnik (d/m/w)

ams OSRAM | Schwabmuenchen

Überwachung und Betrieb von Anlagen der Versorgungs-, Abwasser- und Gebäudetechnik mit Fehlersuche und Störungsbehebung; Überwachung ausgewählter Fertigungsanlagen bei Betriebsruhe der Fertigung; Durchführung / Koordination von Wartungs-, Reparatur- und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Spezialist Systemanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker Spezialist Systemanlagen (m/w/d)

Grünbeck AG | 91282 Höchstädt

Servicetechniker (m/w/d) Spezialist Systemanlagen: Inbetriebnehmen, Warten und Instandsetzen unserer Wasseraufbereitungsanlagen bei Gewerbe- und Industriekunden; Qualitätssicherung und Dokumentation der Tätigkeiten sowie Verwaltung des Autolagers, Werkzeug +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Wasserversorgung und Rohrnetze (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Wasserversorgung und Rohrnetze (m/w/d)

Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH | 82256 Fürstenfeldbruck

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik, Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Wasserversorgung sowie im Netzbau / Netzbetrieb (Wasser & Fernwärme); Fundierte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter Versorgungstechnik m/w/d SPIE Wiegel GmbH merken
Objektleiter Versorgungstechnik m/w/d SPIE Wiegel GmbH

SPIE Wiegel GmbH | 85757 Karlsfeld, München

Sie sind Technikexperte im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Versorgungstechnik) und möchten Ihre Erfahrung als Anlagenmechaniker in der technischen Prüfung und Projektkoordination einbringen? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit SPIE Wiegel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Obermonteur HKLS / Versorgungstechnik m/w/d merken
Bauleiter / Obermonteur HKLS / Versorgungstechnik m/w/d

SPIE Wiegel GmbH | 85757 Karlsfeld

Bauleiter / Obermonteur HKLS / Versorgungstechnik m/w/d: Einsatzort: Karlsfeld bei München; Kennziffer: 2025-1262; Arbeitszeit: Vollzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Wiegel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik merken
Betriebsingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften oder eine Ausbildung zum Techniker mit Schwerpunkt, Versorgungstechnik, TGA, Gebäudetechnik, Energietechnik; Berufserfahrung im Betrieb von HKLS- und Abwasseraufbereitungsanlagen; Kenntnisse im Bereich +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroplaner*in (m/w/d) Gas/Wasser Sekundärtechnik merken
Elektroplaner*in (m/w/d) Gas/Wasser Sekundärtechnik

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | 86150 Augsburg

Werde Teil des engagierten Teams Planung Sekundärtechnik bei swa Netze GmbH in Augsburg! Als Elektroplaner*in (m/w/d) bringst du dein elektrotechnisches Wissen in die Planung von Gas- und Wasserversorgungsnetzen ein. Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser – für eine nachhaltige und innovative Lebensweise. Unsere umweltschonenden Mobilitätslösungen, wie Busse und Straßenbahnen, stärken die Region. Du hast Freude an der Herausforderung, komplexe Systeme zu gestalten und optimieren? Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft Augsburgs aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)

Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH | 82256 Fürstenfeldbruck

Gestaltung und Umsetzung der Transformation hin zur CO₂-neutralen Energieversorgung; Steuerung und Koordination von Projekten in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern; Projektmanagement, insbesondere bei der Wärmeversorgungstransformation +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Wasserversorgungstechnik in Augsburg

Wasserversorgungstechnik in Augsburg: Zwischen Gegenwart, Technik und der leisen Kunst zuverlässiger Arbeit

Manchmal, beim Spaziergang entlang der Wertach oder beim Blick auf ein Glas Leitungswasser, frage ich mich, wie vielen überhaupt klar ist, wie filigran und gleichzeitig robust unser Wassersystem eigentlich funktioniert. Augsburg ist da ein besonderer Fall – nicht nur, weil das UNESCO-Welterbe für seine Wasserwirtschaft mehr als eine Zierde ist, sondern weil hier ein ebenso traditionsreicher wie hochmoderner Berufsbereich lebt: Wasserversorgungstechnik. Wer als Berufseinsteiger, Quereinsteiger – oder sagen wir ruhig, jemand mit latenter Wechselbereitschaft – einen zuverlässigen, handfesten, aber niemals banalen Job sucht, der sollte die Branche genauer betrachten. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang im Sonnenschein.


Die Aufgaben: Alltag mit Verantwortung und Überraschungspotenzial

Was viele unterschätzen: Wasserversorgungstechniker sind mehr als Betreiber von Ventilen und Konsumenten von Sicherheitsplänen. In Augsburg bedeuten die Aufgaben oft ein Jonglieren mit Technik und menschlicher Sorgfalt – Schieber, Armaturen, Pumpen, Messstationen, Filteranlagen, Brunnenfelder, Leitungsnetze, Störmeldungen. Einmal falsch dosiert oder einen Schritt zu spät, und der ganze Stadtteil steht trocken. Gelegentlich ist es ein verstopftes Filterbecken, das nach Handarbeit verlangt. Dann wieder fordert die Steuerungselektronik ihren Tribut an Nerd-Fingerspitzengefühl. Und hier reden wir eben nicht vom sagenumwobenen „Handwerker mit Rohrzange“, sondern zunehmend von Leuten, die Sensorwerte lesen, Trendkurven deuten, digitale Leitsysteme bedienen – die digitale Revolution findet auch hinter dem alten Hochbehälter statt.


Arbeitsumfeld: Von alten Türmen bis Cloudlösungen – und mittendrin der Mensch

Wer Technik mag, der bekommt in Augsburg ein Spektrum serviert, das von historischen Anlagen (echt jetzt, mit Schleusen und Handpumpen und allem Drum und Dran) bis zu modernsten Steuerungszentralen reicht. Ich habe mehr als einmal erlebt, wie der Anschlag eines Relais oder das Brummen einer alten Pumpe mehr sagt als so manches Diagramm im Büro. Gleichzeitig geht es um Präzision: Messgenauigkeit beim Chlorwert, minutiöse Hygiene, niemand will für einen Tag im Juli als der „mit dem Keimanruf“ in Erinnerung bleiben. Wer dazu keine Leidenschaft aufbringt, sollte vielleicht lieber irgendwas mit Katzen-Videosberatung machen. Nein, ernsthaft – die technischen Möglichkeiten wachsen, aber Verantwortung bleibt immer Handarbeit und Kopfleistung.


Nachwuchs, Wandel und das liebe Geld: Erwartungen zwischen Tradition und Technologie

Kritisch betrachtet – und das spüre ich in Gesprächen, die spärlich, aber ehrlich sind – gibt’s eine Lücke zwischen Innovationsdruck und historischem Selbstverständnis. Die Stadt investiert zwar, aber schneller als die Technik entwickelt sich der Anspruch an das Personal. Wer einsteigt, kann kaum auf den täglichen Trott hoffen. Stillstand gibt es allenfalls beim Grundwasserpegel. Dafür eröffnen sich Chancen: Wer sich nach der Ausbildung oder Umschulung reinhängt, mitdenkt und ab und an mal extra fragt, findet schnell Gehör. Die Gehälter? Ehrlich, manchmal polarisierend diskutiert. In Augsburg bewegt sich das Gehalt der Einstiegspositionen meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – je nach Art des Betriebs, Zusatzqualifikation und Dienstzeiten sind auch 3.400 € bis 3.800 € drin. Es lebt sich nicht als Großverdiener, aber solide, krisenfester als in manchen hippen Büroberufen. Und Überstunden? Kommen vor, aber Überraschung: Der Notdienst zahlt oft Zuschläge.


Vom Alltag in die Zukunft: Praxis bleibt Praxis, egal wie smart die Cloud

Augsburg hat ein Faible für Wassertechnik, das reicht von traditionsreichen Ausbildungsbetrieben bis zu Hochschulkooperationen, die Software und Fernüberwachung einbringen. Wer glaubt, in wenigen Jahren sei alles „remote“ steuerbar, hat wahrscheinlich noch nie nachts um drei bei Starkregen einen Pegelschacht von innen gesehen. Die beste Digitalisierung ersetzt eben nicht das Bauchgefühl, das einen bei auffällig glucksenden Rohrsystemen warnt. Meine Prognose: Wer bereit ist, beides zu verbinden – den Schraubenschlüssel und die Sensordaten, die Gummistiefel und die Cloudlösung – der ist in Augsburgs Wasserversorgungstechnik bestens aufgehoben. Und bekommt neben Wasser und Gehalt noch eine ganze Portion Respekt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.