50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

24 Wasserversorgungstechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren in Teilzeit (20-Stunden-Woche) / zunächst befristet für 2 Jahre merken
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren in Teilzeit (20-Stunden-Woche) / zunächst befristet für 2 Jahre

Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren

Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d) merken
Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 41747 Viersen, Mönchengladbach, Geilenkirchen

Als Baubeauftragte:r mit Schwerpunkt Gas, Wasser und Wärme entwickelst du präzise Bauablaufpläne und legst die Bauausführung fest. Deine Verantwortung umfasst die Überwachung der Einhaltung relevanter Vorschriften sowie der internen und externen Ressourcen. Du führst regelmäßige Baustellenkontrollen durch und dokumentierst diese umfassend. Die Koordination des Baustellenablaufs mit Partnern ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Zudem bist du für die Materialdisposition, Kalkulation und Reservierung zuständig. Abgerundet wird deine Rolle durch die Leistungserfassung, Kostenverfolgung und Nachkalkulation, nachdem du eine Meister- oder Techniker-Weiterbildung in Versorgungstechnik oder Bauwesen absolviert hast. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in merken
Bautechniker/-in

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Planer, Fachingenieure und Dienstleister über alle Leistungsphasen hinweg – mit dem Ziel, Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben zuverlässig zu erfüllen; In gewerkeübergreifenden Großprojekten (HKLS, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung) unterstützen Sie +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen

In der Versorgungswirtschaft; Leitung von Projektteams bei der Umsetzung des Konzepts in ein funktionierendes Anwendungssystem bis zum Roll-out und auch danach inhaltliche und formale Gewährleistung der fachlichen und softwaretechnischen Qualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in merken
Bautechniker/-in

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Über alle Leistungsphasen hinweg – mit dem Ziel, Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben zuverlässig zu erfüllen In gewerkeübergreifenden Großprojekten (HKLS, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung) unterstützen Sie die Projektleitung und arbeiten eng mit den +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 52477 Alsdorf

In deiner Ausbildung lernst du, wie du Versorgungsleitungen und technische Anlagen betreibst und instand hältst. Du kümmerst dich um die Versorgung der Haushalte und die Sicherheit von Versorgungsnetz, Geräten und Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V. | 52349 Düren

Die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Bauteilen und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. die Planung und Montage von Schalt- und Steueranlagen +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in für Erdgas- und Labortechnik (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker:in für Erdgas- und Labortechnik (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

In den Gebäuden sowie des erdgedeckten Erdgasnetzes des Campus nach der TRGI und dem DVGW-Regelwerk; Ferner Betrieb und Instandhaltung der labortechnischen Versorgungseinrichtungen, u. a. der Wasseraufbereitungsanlagen, der technischen Gasversorgungsanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Betriebsleiter / SHK-Meister / (m/w/d) Heizung & Sanitär mit Perspektive Geschäftsführung und Betriebsübernahme merken
Technischer Betriebsleiter / SHK-Meister / (m/w/d) Heizung & Sanitär mit Perspektive Geschäftsführung und Betriebsübernahme

Engfer Consulting | 52062 Köln, Bonn,Kerpen, Brühl, Erfstadt, Bedburg, Hürth, Frechen

DVGW-Zusatzqualifikation Trinkwasser/Gas); Erfahrung im Kundendienst, in Sanierung und Instandhaltung (kein Neubau-Fokus); Erste oder fundierte Führungserfahrung, Hands-on-Mentalität und Verantwortungsbewusstsein; Digitale Affinität: ERP-Systeme, mobile +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Wasserversorgungstechnik in Aachen

Wasserversorgungstechnik in Aachen: Zwischen Altbau, Innovation und Alltagslogistik

Aachen – einst Kurstadt, heute Technostandort, irgendwo dazwischen die beiden Gesichter von Rheinisches Java und rheinischem Pragmatismus im Wasserglas. Wer im Berufsalltag mit Wasserversorgung zu tun hat, weiß: Es klingt nach Routine, ist aber fast nie bloß Leitungsprüfung und Filterwechsel. Schon gar nicht in Aachen, wo Wasser nicht einfach aus dem Hahn, sondern durch ein clever gebautes Labyrinth aus Altstadtmauer und Industriestrom fließt. Die historische Struktur der Stadt – verwinkelte Gassen, abhängige Nebenstraßen, verwurzelte Wohnviertel mit Leitungssystem aus mehreren Jahrzehnten – ist für Fachleute kein Alptraum, sondern das tägliche Brot. Fragt man mal rum, berichten Einsteiger fast andächtig: „Da, wo man’s knacken hört, passiert’s wirklich.“


Praktische Herausforderungen: Alles andere als monotone Mechanik

Wasserversorgung in Aachen – das ist nicht einfach Ventile auf- und zudrehen oder Armaturen warten. Das ist Kopfarbeit, Handarbeit, Nervenarbeit. Mal bricht ein Rohr, und schon steht eine halbe Straße unter Wasser. Beim nächsten Mal ist es „nur“ ein Sensor, der spinnt, aber eben im Hauptstrang, nicht auf der grünen Wiese. Die Leitungsnetze wurden in den 1970ern erweitert, dann wieder geflickt, später digitalisiert (so halbwegs). Klare Sache: Wer hier arbeitet, braucht solide Grundlagen, aber auch eine Portion Lust auf improvisierte Details. Wer glaubt, Wasserdruck ließe sich wie ’ne Lautstärke per Regler-einmal-drehen kontrollieren – der hat ein Aachener Netz vermutlich nie gesehen.


Technologischer Fortschritt: Digitalisierung und Oldschool-Schraubenschlüssel

Die Zeiten, in denen alles nur nach Gutdünken und Handauflegen läuft? Die sind vorbei. Auch in Aachen. Wasserverlustüberwachung per Ultraschall oder durch smarte Messsysteme – in den letzten Jahren haben Stadtwerke und private Versorger aufgerüstet. Sensorik, Fernsteuerung, Apps zur Echtzeit-Analyse: Klingt nach Zukunft – ist aber bittere Notwendigkeit. Immerhin, der altgediente Schraubenschlüssel ist noch lange nicht ausgemustert. Ich sage: Wer’s schafft, Tablet mit Handschuh zu bedienen, ohne dass das Display gleich blind wird, weiß, was im Alltag zählt. Nachtschichten gibt’s weiterhin, Störfälle sowieso. Aber eben neue Methoden, wie man den nächsten Rohrbruch schon vorausahnt, statt erst zu merken, wenn der Bürgersteig schwimmt.


Verdienst, Weiterbildung, Perspektive: Mehr als das berühmte „sichere Gehalt“

Was viele Berufseinsteiger unterschätzen: Das Gehalt ist ordentlich, aber kein goldener Wasserhahn. Je nach Abschluss, Spezialisierung und Arbeitgeber startet man meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit entsprechender Erfahrung, Meistertitel oder Fortbildungen kommt man in Aachen auch auf 3.400 € bis 3.800 €, vereinzelt etwas darüber – aber Millionär wird hier niemand (und das weiß man vorher). Viele Kollegen schätzen vor allem eins: die Planbarkeit, selten Kurzarbeit, keine existenziellen Schwankungen. Für Wissbegierige gibt’s eine Auswahl an Weiterbildungen, oft in Kooperation mit lokalen Schulen oder Technikzentren. Hydraulik-Schulungen, Grundlagenkurse in Messtechnik, Umweltrecht, neuerdings sogar Basics in IT für Versorgungsanlagen – nicht Pflicht, aber klarer Vorteil. Interessant: Immer mehr Betriebe fördern gezielt die Spezialisierung, gerade im Umgang mit digitaler Messtechnik.


Regionale Eigenheiten: Aachen als Wasser-Spielwiese und Stress-Testzone

Aachen ist ein seltsames Biotop: Viel altes Gemäuer, dazu Großforschung, und – nicht zu vergessen – der permanente Grenzverkehr nach Belgien und die Niederlande. Das spiegelt sich auch im Wasserversorgungsalltag. Wer hier arbeitet, muss mehr können als „nur“ nach Skizze arbeiten. Fremdsprachenkenntnisse werden manchmal fast wichtiger als Schraubenkunde – „Kann mal jemand mit den Kollegen aus Lüttich telefonieren?“. Manchmal kommen EU-Normen um die Ecke, manchmal landen niederländische Wasserproben auf dem Schreibtisch. Und während man drüber nachdenkt, wie innovativ die Digitalisierung vor dem Rathaus-Portal aussieht, klingt im Hintergrund schon der nächste Alarm im Gewerbegebiet. Ob das die Zukunft des Berufs ist? Vermutlich ja. Jedenfalls bleibt’s abwechslungsreich. Und trotzig fragt man sich: Ist das jetzt alles Fortschritt – oder doch nur das nächste Kapitel einer Handwerkskunst, die alle paar Jahre das Etikett wechselt? Ich weiß es manchmal selbst nicht. Oder vielleicht doch: Es wird nie langweilig. Zumindest dafür kann ich mich verbürgen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.