100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Visuelles Marketing Stuttgart Jobs und Stellenangebote

9 Visuelles Marketing Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Visuelles Marketing in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)

Mömax Deutschland GmbH | 70173 Stuttgart

Starte deine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) bei Mömax im Jahr 2025! Von Anfang an übernimmst du Verantwortung und wirst Experten in der Raumgestaltung. Mit persönlichem Paten und Ausbildungsbeauftragter erhältst du optimale Unterstützung während der 3-jährigen Ausbildung. In der Filiale und Berufsschule erlernst du alle Aspekte der Gestaltung und Konzeptionierung. Unsere individuellen E-Learnings und Mömax-Trainer helfen dir, eine erfolgreiche Gestalterin zu werden. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Erfolgsgeschichte von Mömax aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Hofmeister GmbH | Bietigheim-Bissingen

Um in der visuellen Gestaltung zu glänzen, entwickelst und führst du kreative Gestaltungskonzepte durch. Deine Aufgabe umfasst die Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen sowie die Gestaltung ansprechender Verkaufsräume. Du analysierst Verkaufstrends, um deine Designs optimal anzupassen. Handwerkliches Geschick und ein gutes Gespür für Ästhetik sind dabei unerlässlich. Wenn du über zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich noch heute über unsere Homepage und sende bitte Anschreiben, Lebenslauf und dein aktuelles Schulzeugnis als .pdf-Datei. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Hofmeister GmbH | 71063 Sindelfingen

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich jetzt als visueller Gestalter! In dieser spannenden Position entwickeln Sie kreative Gestaltungskonzepte für Verkaufs- und Ausstellungsräume. Ihre Aufgaben umfassen die ansprechende Präsentation von Produkten sowie die Nutzung aktueller Verkaufstrends. Ideal sind Qualifikationen wie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick. Zeigen Sie Ihre zeichnerischen Fähigkeiten und Ihr Gespür für Ästhetik! Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format über unsere Homepage – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Mannheim merken
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Mannheim

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Entdecke die spannenden Möglichkeiten in unserem Pat*innen-Programm! Nach deiner Ausbildung bei uns stehen dir hervorragende Übernahmechancen offen. Erlebe vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Bei uns profitierst du von einer persönlichen Betreuung, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, insbesondere als schwerbehinderte oder gleichgestellte Person. Du lernst nicht nur kreative Einrichtungsideen zu planen, sondern auch handwerkliche Fähigkeiten wie Bohren und Tapezieren. Während deiner Ausbildung erfährst du, wie IKEA erfolgreich Kunden begeistert und inspirieren kann, und gewinnst Einblicke in alle Fachbereiche eines Einrichtungshauses. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Stuttgart-Sindelfingen merken
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Stuttgart-Sindelfingen

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 71063 Sindelfingen

Starte deine Karriere im Pat*innen-Programm von IKEA und profitiere von persönlicher Betreuung. Nach der Ausbildung erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Du lernst, kreative Einrichtungsideen zu skizzieren und handwerklich umzusetzen, von Bohren bis Möbelaufbau. Außerdem erhältst du Einblicke in das erfolgreiche Verkaufskonzept von IKEA und lernst, Kund*innen zu begeistern. Bei uns hast du auch als schwerbehinderte oder gleichgestellte Person eine bevorzugte Behandlung. Entdecke während deiner Ausbildung jeden Fachbereich und erlebe, wie ein IKEA Einrichtungshaus funktioniert. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing für 2025 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 73441 Bopfingen

Werde kreativ bei XXXLutz und gestalte unser Möbelhaus! Als Azubi im Bereich Visual Merchandising entwickelst du verkaufsfördernde Gestaltungskonzepte und bringst frischen Wind in unsere Einrichtung. Deine Ideen sind gefragt, wenn es darum geht, die Atmosphäre für unsere saisonalen Märkte zu planen und umzusetzen. Zudem übernimmst du Verantwortung als Ansprechpartner für das Team und trägst zur Kundenzufriedenheit bei. XXXLutz zählt mit über 370 Einrichtungshäusern in 13 Ländern zu den führenden Möbelanbietern in Europa. Starte deine Karriere in einer dynamischen Branche mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in Deutschland! +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)

Mömax Deutschland GmbH | 76133 Karlsruhe

Starte deine Karriere als Azubi zur Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung übernimmst du von Beginn an Verantwortung und entwickelst ein geschultes Auge für Verkaufsraumgestaltung. Dich erwartet ein persönlicher Pate sowie ein Ausbildungsbeauftragter, die dir während der 3-jährigen Ausbildung zur Seite stehen. Du wirst in deiner Filiale und in der Berufsschule alles über Gestaltung und Konzeption lernen. Unsere individuellen E-Learnings und Mömax-Trainer unterstützen dich optimal auf deinem Weg zur erfolgreichen Gestalterin. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Erfolgsgeschichte von Mömax aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Master Content Creation / Social Media merken
Content Creator für Video und Social Media (w/m/d) merken
Content Creator für Video und Social Media (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine kreative, strukturierte Persönlichkeit mit tiefgreifender Erfahrung in der Videoproduktion und hohem Gespür für visuelles Storytelling. Ihre Aufgaben. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Visuelles Marketing in Stuttgart

Die Bühne im Wandel: Visuelles Marketing in Stuttgart

Ein leeres Schaufenster in der Königstraße – das Herz der Stadt pulsiert draußen, die neue Frühjahrsware wartet innen. Keine spektakuläre Installation weit und breit. Wer sich als Einsteiger oder als erfahrener Fachmensch für Visuelles Marketing in Stuttgart interessiert, hat vermutlich schon mal an einem derart „stillen“ Platz gestanden. Und sich gefragt: Warum ist ausgerechnet hier gerade so wenig los? Die Antwort: Im Visuellen Marketing, wie es im Stuttgarter Einzelhandel, den Malls oder in Mittelstandsbetrieben lebt, passiert der wichtigste Teil der Arbeit weit ab vom Rampenlicht.


Handwerk, Kunst und Strategie – alles auf einmal?

Manchmal wünscht man sich eine klare Checkliste. Doch das Berufsbild Visuelles Marketing ist so planbar wie das Wetter im Schwabenland: gestern Sonne, heute Hagel. Einerseits gibt es Regeln und handwerkliche Standards. Andererseits kommt keine Saison ohne neue Farben, Trends, Digitalspielereien und, ja, seltsame Unternehmenswünsche aus. In Stuttgart heißt das: Mal Abstecher ins Mercedes-Benz Quartier mit Premiumanspruch, mal Pop-up im Kessel, dessen Flair wieder ganz anders tickt.


Der Beruf ist vielschichtig: Dekorationskonzepte entwickeln, Warenpräsentation – klar. Aber dann folgt der Alltag. Morgens Karten zeichnen, dann mit dem Hebebühnenverleih feilschen, nachmittags die Abrechnungssoftware verfluchen. Und zwischendurch die typische Frage: „Können Sie schnell noch was für Instagram machen?“ Visuelles Marketing, das ist Allroundertum mit Nerven – und einer gehörigen Portion Improvisation.


Marktdruck zwischen KI-Schaufenster und schwäbischer Gründlichkeit

Was viele unterschätzen: Stuttgart fordert Flexibilität. Filialisierte Modehäuser, inhabergeführte Stores, Shoppingcenter, aber auch Dienstleister, Start-ups und Messen ringen um Aufmerksamkeit – dekorative Inszenierung als Grundrauschen reicht nicht mehr. Der digitale Einfluss wächst: LED-Screens in Schaufenstern, virtuelle Showrooms, Multichannel-Inszenierungen. Manchmal glaubt man, das Handwerk steht auf der Kippe, wenn Künstliche Intelligenz Entwürfe ausspuckt und Filialleiter die Schildchen lieber selbst drucken.


Doch der persönliche Touch bleibt gefragt – vielleicht sogar mehr als noch vor ein paar Jahren. Gerade Stuttgart, verwurzelt in Ingenieurkunst und Design, setzt beim Visuellen Marketing auf handfeste Konzepte und Zeitgeist. Wer es schafft, lokale Typen, Marken und Innovationen überzeugend zu inszenieren, der bleibt konkurrenzfähig. Die Latte liegt hoch. Aber Routine? Die sucht man vergeblich.


Gehalt: Mehr Herzblut als Höhenflug?

Die nüchternen Zahlen zuerst: Als Berufseinsteigerin oder Berufseinsteiger im Visuellen Marketing landet man in Stuttgart meist zwischen 2.400 € und 2.800 € monatlichem Einkommen. Wer Berufserfahrung, Spezialgebiete (Digitaltechnik! Lichtinstallation!) oder Fortbildungen im Gepäck hat, kann 3.000 € bis 3.500 € erwarten – in Ausnahmefällen etwas mehr, wobei Luft nach oben eher in Spezialbereichen, großen Häusern oder durch Ausbildereignung entsteht. Wer sich nur am Gehalt orientiert, wird vermutlich enttäuscht. Wer aber Gestaltungsspielräume, urbane Vielfalt (und eine manchmal herrlich kauzige Kundschaft) schätzt, kann hier glücklich werden.


Entwicklungen, Chancen, Sackgassen: Der Stuttgarter Faktor

Was der Beruf heute verlangt? Weniger reine Bastelwut, mehr Konzeptdenken – ohne dabei die klassische Präsentationskunst zu vergessen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, auch lokal: Ob Trends zur Nachhaltigkeit, digitale Tools oder Spezialseminare zu Lichttechnik – in Stuttgart lassen sich Netzwerke und Wissen durchaus erweitern, vorausgesetzt, man sucht sie auch jenseits des Mainstreams.


Das klingt jetzt vielleicht sperrig – ist aber der Alltag. Während manche Kollegen im Großhandel stupide Displays austauschen, braucht es in Stuttgart oft kluge Dramaturgie: Von der temporären Kunstinstallation am Rotebühlplatz bis zum durchdachten Warenbild, das aus dem Stand weg überzeugt. Kurz: Hier wird Visuelles Marketing nicht als Katalogdienst, sondern als gelebte Bühne verstanden. Rückschläge? Klar, die gibt's. Aber auch den Moment, wenn eine Inszenierung den Passanten doch noch ein Lächeln abringt. Letztlich – und das ist mein Eindruck – ist es genau diese Mischung aus Kreativität, handfestem Können und dem Mut, immer wieder neu zu beginnen, die Stuttgarts Szene so spannend macht. Zumindest für die, die mehr suchen als nur berufliches Flickwerk.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.