100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Visuelles Marketing Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

21 Visuelles Marketing Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Visuelles Marketing in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 52146 Würselen

Entdecke deine Kreativität als Azubi im Möbelhaus! Bei XXXLutz lernst du, verkaufsfördernde Gestaltungskonzepte zu planen und umzusetzen. Du gestaltest mit und organisierst spannende Events wie unsere Oster- und Weihnachtsmärkte. Auch als Ansprechpartner für Visual Merchandising übernimmst du Verantwortung und setzt deine Ideen kreativ um. Die XXXLutz Unternehmensgruppe, mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 Ländern, bietet dir eine solide Karrierebasis. Werde Teil von einem der größten Möbelhändler weltweit und gestalte mit uns eine erfolgreiche Zukunft! +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 45127 Essen

Bist du kreativ und hast Freude am Gestalten? Werde Azubi im Möbelhaus und lerne, wie du verkaufsfördernde Gestaltungskonzepte umsetzt. Deine Kreativität findet bei uns keine Grenzen! Du übernimmst Verantwortung bei spannenden Events wie dem Oster- und Weihnachtsmarkt. Die XXXLutz Unternehmensgruppe ist einer der größten Möbelhändler weltweit mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 Ländern. Mit einem Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro sind wir in Deutschland stark vertreten, und mehr als 12.000 Mitarbeiter tragen zu unserem Erfolg bei. +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing für 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing für 2025 (w/m/d)

porta-Unternehmensgruppe | 50226 Frechen

Starte deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) ab 2025! Wenn du handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für kreative Gestaltung hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Gestalte einzigartige Präsentationsflächen in unserem Einrichtungshaus, indem du tapezierst, Möbel aufbaust und stimmungsvolle Dekorationen auswählst. Deine kreativen Talente kommen bei der Pflege von Wohnräumen und der Erstellung von Werbeschildern zum Einsatz. Dich erwartet eine spannende, dreijährige duale Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet. Bewirb dich jetzt und entdecke eine Welt voller Gestaltungsmöglichkeiten! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert, kreative Beratung (Art Director) (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert, kreative Beratung (Art Director) (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Starte deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) und entdecke die faszinierende Vielfalt dieses zukunftsorientierten Berufs. In unserer Ausbildung erfährst du, wie du Marken visuell stark präsentierst – von klassischem Styling bis hin zu digitalen Looks. Neue Technologien wie 3D Fashion und KI-gestütztes Design bereichern deinen Arbeitsalltag. Du wirst in die Welt des Stylings eintauchen und verschiedene Techniken erlernen, einschließlich Live-Styling am Model und 3D-Design am PC. Wir bereiten dich optimal auf die Herausforderungen und Anforderungen in der Branche vor. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des visuellen Marketings! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Starte deine Karriere als Gestalter:in für visuelles Marketing bei Segmüller! Nutze deine Chance auf 30 Tage Urlaub und eine überdurchschnittliche Bezahlung, die im ersten Jahr bei 1.100 € beginnt. Ab dem dritten Ausbildungsjahr profitierst du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit. Die Ausbildung bieten wir an unseren Standorten in Friedberg, Parsdorf, Pulheim und Weiterstadt an. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.08. oder 01.09.2026! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Köln-Godorf merken
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Köln-Godorf

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Erlebe eine persönliche Betreuung durch unser Pat*innen-Programm und sichere dir nach deiner Ausbildung hervorragende Übernahmechancen. Unsere vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland bieten dir spannende Perspektiven. Bei uns lernst du, kreative Einrichtungsideen zu planen, skizzieren und handwerklich umzusetzen. Dabei stehen dir Fähigkeiten wie Bohren, Böden verlegen und Möbel aufbauen zur Verfügung. Entdecke die Erfolgsgeheimnisse von IKEA und lerne, wie du Kund*innen inspirierst und begeisterst. Während deiner Ausbildung erforschst du alle Fachbereiche und erhältst Einblicke in die Abläufe eines IKEA Einrichtungshauses. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Düsseldorf merken
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Düsseldorf

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Bei uns erhältst du nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und einen monatlichen Zuschuss zur Kontoführungsgebühr. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Benefits. Mit 30 Urlaubstagen, einem 15%igen Personalrabatt und vergünstigtem Essen in unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir für deine Zufriedenheit. Gemeinsame Events wie unsere beliebte Weihnachtsfeier stärken das Miteinander im Team. Wir legen Wert auf flache Hierarchien und starke Werte. Zudem bieten wir dir eine persönliche Betreuung durch unser Pat*innen-Programm. Nach deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine Übernahme und vielseitige Entwicklungschancen im In- und Ausland. Dabei kannst du deine kreativen Einrichtungsideen planen und umsetzen, das erfolgreiche Verkaufskonzept von IKEA kennenlernen und das Funktionsprinzip eines Einrichtungshauses entdecken. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing 2025 (w/m/d) und entdecke deine kreative Ader! Wenn du gerne dekorierst und Räume zum Leben erwecken möchtest, bist du hier genau richtig. Dich erwarten attraktive Vergütungen: 950 € im ersten, 1.000 € im zweiten und 1.100 € im dritten Lehrjahr. Mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr sowie 30 Tagen Urlaub sind wir ein idealer Arbeitgeber. Freue dich auf umfassende Unterstützung durch engagierte Ausbilder und spannende Azubi-Projekte. Profitiere von vielfältigen Perspektiven nach deiner Ausbildung und Mitarbeiter-Rabatten bei bekannten Marken! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Starte Deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) im Jahr 2026! Wenn Du ein Händchen fürs Dekorieren und kreative Ideen hast, ist diese Ausbildung ideal. Während Deiner Ausbildung kannst Du zwischen kreativen Projekten und praktischen Tätigkeiten wechseln. Freue Dich auf eine attraktive Vergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Zudem erwarten Dich vielfältige Perspektiven und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Nutze auch die Vorteile einer 30-tägigen Urlaub und tolle Mitarbeiterangebote bei namhaften Marken. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing für 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing für 2025 (w/m/d)

porta-Unternehmensgruppe | Bornheim (Rheinland)

Starte deine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) im Jahr 2025! Wenn du handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für kreatives Gestalten hast, bist du hier genau richtig. In dieser dreijährigen dualen Ausbildung lernst du, wie man Präsentationsflächen kreativ und ansprechend gestaltet. Dabei wirst du Möbel aufbauen, tapezieren und die perfekte Dekoration auswählen. Genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit vielen handwerklichen Tätigkeiten, von Streicharbeiten bis hin zu Werbeschildern. Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt des visuellen Marketings! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Visuelles Marketing in Mülheim an der Ruhr

Visuelles Marketing in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Inszenierung und Alltags-Stress

Was machen die eigentlich den ganzen Tag? Ich meine, die Leute, die bei uns im Einzelhandel die Schaufenster dekorieren oder den Supermarkt so gestalten, dass wir am Ende doch wieder dieses unscheinbare Deko-Kissen kaufen, das am Anfang noch gar nicht auf dem Einkaufszettel stand? Wer sich ernsthaft mit visuellem Marketing beschäftigt – und sei es „nur“ am Rande, weil er den Berufswechsel anpeilt oder am Anfang seiner Laufbahn steht –, merkt schnell: Hier steckt weit mehr Routine, Handwerk und manchmal eine gute Portion Nervenstärke drin, als das schicke Instagram-Bildchen vermuten lässt.

Der Job unterm (Neon-)Licht: Aufgaben und Anforderungen

Manchmal wünschte ich, das Berufsbild käme ohne das unvermeidliche Modewort „Kreativität“ aus. Denn natürlich geht’s um Ideen, Farben, Formen – aber eben auch um handwerkliches Geschick, Durchhaltevermögen und ein Auge für das, was die Kundschaft in Mülheim überhaupt anspricht. Die gute, alte Zechensiedlung, Shopping im Rhein-Ruhr-Zentrum, Wochenmarktflair am Rathausmarkt: Wer glaubt, visuelles Marketing sei bloß „viel Deko“, hat den Schraubenzieher noch nicht in der Hand gehabt, während er versucht, den gerade ausgedachten Aktionsaufbau am Haupteingang in Windeseile und bitte sturzsicher umzusetzen. Hier lauert übrigens der Unterschied zwischen Schaufensterpoesie und Lagerchaos – manchmal in derselben Stunde.
Farbpsychologie? Grundkenntnis. Warenpräsentation? Pflichtprogramm. Und nein, mit „Einfach mal schön machen“ ist es nicht getan. Absprachen mit dem Verkauf, Uhrzeiten vor Ladeneröffnung (oder nach Ladenschluss) und gelegentlich Diskussionen mit dem Gebäudetechnik-Dienst sind Standard. Wer damit rechnet, immer von 9 bis 17 Uhr zu arbeiten, sollte seinen Wecker umprogrammieren.

Regionale Eigenheiten: Was Mülheim anders macht – oder eben nicht

Mit Mülheim ist es ja so eine Sache. Übersichtlich, bodenständig, mit einem gewissen Ruhrpott-Charme. Die Kundschaft: kritisch bis freundlich-nüchtern, oft mit instinktivem Gespür für Authentizität. Wer hier übertreibt, gilt schnell als abgehoben. Was viele unterschätzen: In dieser Stadt gewinnt Solidität gegen Bling-Bling, Alltagsästhetik gegen Modetrend. Ein Reklameauftritt, der in Berlin-Mitte funktioniert, kann an der Leine (und ich rede nicht vom Hund) grandios verpuffen. Wer als Berufseinsteiger oder Wechsler ins visuelle Marketing vor Ort kommt, sollte diese städtische DNA besser beherzigen, sonst versandet die schönste Konzeptpräsentation im kollektiven Schulterzucken.
Gleichzeitig bringen gerade lokal verwurzelte Einzelhändler oder regionale Filialketten eigene Besonderheiten ein – das Traditionsgeschäft am Schlossbrunnen tickt anders als die Filiale im Gewerbepark. Was mich manchmal überrascht: Trotz aller Digitalisierung wird das klassische Schaufenster hier noch als Spielfeld respektiert. Vielleicht sogar mehr als in manch hipper Metropole.

Gehalt, Perspektiven und Weiterentwicklung: Der nüchterne Blick

So, Butter bei die Fische. Am Anfang sieht das Gehalt eher nach Pflicht als nach Kür aus: Viele starten irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Erfahrung oder Spezialisierung (Deko-Leiter, Visual Merchandising im Premiumhandel) sind 3.000 € bis 3.400 € realistisch. In Einzelfällen, etwa bei großen Handelsunternehmen mit internationalen Konzepten, kann es auch Richtung 3.600 € oder mehr gehen – aber davon sprechen wir hier am Rhein-Herne-Kanal eher selten. Monotone Routine gibt’s selten – die Tage sind verschieden, von Weihnachtsstress über Sommerloch bis hin zu spontanen Umbauten dank Sortimentswechsel. Klar, das verlangt Flexibilität. Manchmal auch Zähne zusammenbeißen.
Was viele ausblenden: Es gibt durchaus Weiterbildungen, etwa zum Gestalter für visuelles Marketing oder zur Visual-Merchandising-Leitung. Hier winken nicht nur interessantere Aufgaben – auch das Gehaltsgefüge zieht nach, wenn die Chefetage Durchblick und Konzeptstärke erkennt.

Realistische Einordnung: Spielräume und Stolpersteine

Die schönste Theorie hilft wenig, wenn plötzlich nach Ladenschluss noch eine komplette Präsentationsfläche zu renovieren ist. Dann müssen Handgriffe sitzen und das Zeitgefühl weicht einem gewissen Pragmatismus. Idealismus? Ja, brauchen wir. Nur mischt sich im Alltag manchmal leise Resignation hinein: zu viel Verpackungsmüll, zu wenig Budget, zu viele Kompromisse. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang mit Hund an der Ruhr.
Und trotzdem: Es gibt diese Momente, in denen eine gute Inszenierung Menschen überrascht – wenn auf dem Adventsmarkt selbst der vielbeschworene Mülheimer Pragmatismus für einen Augenblick Platz macht. Oder Kundinnen nach Tagen noch wissen, wie liebevoll der Saisonauftakt in Szene gesetzt wurde. Dafür lohnt sich der Aufwand. Für Berufseinsteiger, Wechsler und alte Hasen gleichermaßen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.