100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Visuelles Marketing Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

7 Visuelles Marketing Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Visuelles Marketing in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Suchst du ein spannendes Schüler- oder Orientierungspraktikum? Bei uns erhältst du die Chance, einen realistischen Einblick in verschiedene Berufe zu gewinnen. Kreativität, handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind uns wichtig. Du wirst in relevante Tätigkeiten eingebunden und lernst unsere betrieblichen Abläufe kennen. Hilfsbereite Kollegen unterstützen dich während deiner Zeit bei uns. Bewirb dich jetzt und gib den konkreten Zeitraum für dein Praktikum an, damit wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Suchst du ein Schüler- oder Orientierungspraktikum? Dann entdecke bei uns spannende Einblicke in den Berufsalltag! Du bringst Kreativität, handwerkliches Geschick und Teamgeist mit? In unserem vielfältigen Arbeitsumfeld kannst du abwechslungsreiche Tätigkeiten ausprobieren und wertvolle Erfahrungen sammeln. Unsere hilfsbereiten Kollegen unterstützen dich dabei! Gib uns bitte den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum an und bewirb dich jetzt, um deine Karriere spannend zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Suchst du ein Schüler- oder Orientierungspraktikum? Bei uns erhältst du die Chance, den Beruf hautnah kennenzulernen. Du bringst Kreativität, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mit? Unser Praktikum bietet leichte Tätigkeiten und Einblicke in ein spannendes Arbeitsumfeld. Du wirst Teil eines hilfsbereiten Teams und erlebst unsere betrieblichen Abläufe. Damit wir deine Bewerbung rasch bearbeiten können, gib bitte den gewünschten Praktikumszeitraum an. Bewerbe dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | Bornheim (Rheinland)

Du suchst ein Schüler- oder Orientierungspraktikum? Bei uns hast du die Gelegenheit, den Beruf hautnah kennenzulernen. Bring Kreativität, handwerkliches Geschick und Freude am praktischen Arbeiten mit. Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld durch leichte Tätigkeiten und lerne unsere betrieblichen Abläufe kennen. Unser engagiertes Team unterstützt dich dabei und sorgt für ein kollegiales Miteinander. Bewirb dich jetzt und gib uns den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum an, damit wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bergheim | Bergheim

Bist Du auf der Suche nach einem Schüler- oder Orientierungspraktikum? Bei uns hast Du die perfekte Gelegenheit, den Berufsalltag hautnah kennenzulernen. Wir suchen kreative und handwerklich geschickte Talente, die Freude an praktischen Tätigkeiten und Teamarbeit haben. In Deinem Praktikum erhältst Du einen spannenden Einblick in unsere betrieblichen Abläufe und vielseitige Aufgaben. Unsere hilfsbereiten Kollegen unterstützen Dich während Deiner Zeit bei uns. Bewirb Dich jetzt und teile uns den Zeitraum für Dein Praktikum mit, damit wir Deine Bewerbung schnell bearbeiten können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Performance Manager - Paid Social (all genders) merken
Senior Performance Manager - Paid Social (all genders)

ARMEDANGELS - Social Fashion Company GmbH | 50667 Köln

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten kombiniert mit einem Gespür für visuelles Storytelling und nachhaltige Markenkommunikation. Hands-on-Erfahrung mit Meta Ads Manager, Tik Tok Ads Manager, Shopify, GA4 sowie Attributions-Tools (z. B. KLAR, GA360). +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Public Relations Storytelling (m/w/d) in Dortmund merken
Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Visuelles Marketing in Mülheim an der Ruhr

Visuelles Marketing in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Inszenierung und Alltags-Stress

Was machen die eigentlich den ganzen Tag? Ich meine, die Leute, die bei uns im Einzelhandel die Schaufenster dekorieren oder den Supermarkt so gestalten, dass wir am Ende doch wieder dieses unscheinbare Deko-Kissen kaufen, das am Anfang noch gar nicht auf dem Einkaufszettel stand? Wer sich ernsthaft mit visuellem Marketing beschäftigt – und sei es „nur“ am Rande, weil er den Berufswechsel anpeilt oder am Anfang seiner Laufbahn steht –, merkt schnell: Hier steckt weit mehr Routine, Handwerk und manchmal eine gute Portion Nervenstärke drin, als das schicke Instagram-Bildchen vermuten lässt.

Der Job unterm (Neon-)Licht: Aufgaben und Anforderungen

Manchmal wünschte ich, das Berufsbild käme ohne das unvermeidliche Modewort „Kreativität“ aus. Denn natürlich geht’s um Ideen, Farben, Formen – aber eben auch um handwerkliches Geschick, Durchhaltevermögen und ein Auge für das, was die Kundschaft in Mülheim überhaupt anspricht. Die gute, alte Zechensiedlung, Shopping im Rhein-Ruhr-Zentrum, Wochenmarktflair am Rathausmarkt: Wer glaubt, visuelles Marketing sei bloß „viel Deko“, hat den Schraubenzieher noch nicht in der Hand gehabt, während er versucht, den gerade ausgedachten Aktionsaufbau am Haupteingang in Windeseile und bitte sturzsicher umzusetzen. Hier lauert übrigens der Unterschied zwischen Schaufensterpoesie und Lagerchaos – manchmal in derselben Stunde.
Farbpsychologie? Grundkenntnis. Warenpräsentation? Pflichtprogramm. Und nein, mit „Einfach mal schön machen“ ist es nicht getan. Absprachen mit dem Verkauf, Uhrzeiten vor Ladeneröffnung (oder nach Ladenschluss) und gelegentlich Diskussionen mit dem Gebäudetechnik-Dienst sind Standard. Wer damit rechnet, immer von 9 bis 17 Uhr zu arbeiten, sollte seinen Wecker umprogrammieren.

Regionale Eigenheiten: Was Mülheim anders macht – oder eben nicht

Mit Mülheim ist es ja so eine Sache. Übersichtlich, bodenständig, mit einem gewissen Ruhrpott-Charme. Die Kundschaft: kritisch bis freundlich-nüchtern, oft mit instinktivem Gespür für Authentizität. Wer hier übertreibt, gilt schnell als abgehoben. Was viele unterschätzen: In dieser Stadt gewinnt Solidität gegen Bling-Bling, Alltagsästhetik gegen Modetrend. Ein Reklameauftritt, der in Berlin-Mitte funktioniert, kann an der Leine (und ich rede nicht vom Hund) grandios verpuffen. Wer als Berufseinsteiger oder Wechsler ins visuelle Marketing vor Ort kommt, sollte diese städtische DNA besser beherzigen, sonst versandet die schönste Konzeptpräsentation im kollektiven Schulterzucken.
Gleichzeitig bringen gerade lokal verwurzelte Einzelhändler oder regionale Filialketten eigene Besonderheiten ein – das Traditionsgeschäft am Schlossbrunnen tickt anders als die Filiale im Gewerbepark. Was mich manchmal überrascht: Trotz aller Digitalisierung wird das klassische Schaufenster hier noch als Spielfeld respektiert. Vielleicht sogar mehr als in manch hipper Metropole.

Gehalt, Perspektiven und Weiterentwicklung: Der nüchterne Blick

So, Butter bei die Fische. Am Anfang sieht das Gehalt eher nach Pflicht als nach Kür aus: Viele starten irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Erfahrung oder Spezialisierung (Deko-Leiter, Visual Merchandising im Premiumhandel) sind 3.000 € bis 3.400 € realistisch. In Einzelfällen, etwa bei großen Handelsunternehmen mit internationalen Konzepten, kann es auch Richtung 3.600 € oder mehr gehen – aber davon sprechen wir hier am Rhein-Herne-Kanal eher selten. Monotone Routine gibt’s selten – die Tage sind verschieden, von Weihnachtsstress über Sommerloch bis hin zu spontanen Umbauten dank Sortimentswechsel. Klar, das verlangt Flexibilität. Manchmal auch Zähne zusammenbeißen.
Was viele ausblenden: Es gibt durchaus Weiterbildungen, etwa zum Gestalter für visuelles Marketing oder zur Visual-Merchandising-Leitung. Hier winken nicht nur interessantere Aufgaben – auch das Gehaltsgefüge zieht nach, wenn die Chefetage Durchblick und Konzeptstärke erkennt.

Realistische Einordnung: Spielräume und Stolpersteine

Die schönste Theorie hilft wenig, wenn plötzlich nach Ladenschluss noch eine komplette Präsentationsfläche zu renovieren ist. Dann müssen Handgriffe sitzen und das Zeitgefühl weicht einem gewissen Pragmatismus. Idealismus? Ja, brauchen wir. Nur mischt sich im Alltag manchmal leise Resignation hinein: zu viel Verpackungsmüll, zu wenig Budget, zu viele Kompromisse. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang mit Hund an der Ruhr.
Und trotzdem: Es gibt diese Momente, in denen eine gute Inszenierung Menschen überrascht – wenn auf dem Adventsmarkt selbst der vielbeschworene Mülheimer Pragmatismus für einen Augenblick Platz macht. Oder Kundinnen nach Tagen noch wissen, wie liebevoll der Saisonauftakt in Szene gesetzt wurde. Dafür lohnt sich der Aufwand. Für Berufseinsteiger, Wechsler und alte Hasen gleichermaßen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.