100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Visuelles Marketing Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Visuelles Marketing Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Visuelles Marketing in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)

mömax | 65760 Eschborn

Werde Azubi zur Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d) bei Mömax und übernimm von Anfang an Verantwortung. Du wirst zum Experten in der Planung und Gestaltung von Verkaufsräumen ausgebildet. Ein persönlicher Pate und eine Ausbildungsbeauftragte unterstützen dich während deiner dreijährigen Ausbildung. Durch praxisnahe Schulungen und individuelle E-Learnings erwirbst du umfassende Kenntnisse in Gestaltung und Konzeptionierung. Unser engagiertes Team freut sich darauf, dich willkommen zu heißen und gemeinsam die Erfolgsgeschichte von Mömax zu schreiben. Starte jetzt deine Karriere im kreativen Bereich des visuellen Marketings und forme die Zukunft des Einzelhandels mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Hofmeister GmbH | Bietigheim-Bissingen

Um in der visuellen Gestaltung zu glänzen, entwickelst und führst du kreative Gestaltungskonzepte durch. Deine Aufgabe umfasst die Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen sowie die Gestaltung ansprechender Verkaufsräume. Du analysierst Verkaufstrends, um deine Designs optimal anzupassen. Handwerkliches Geschick und ein gutes Gespür für Ästhetik sind dabei unerlässlich. Wenn du über zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich noch heute über unsere Homepage und sende bitte Anschreiben, Lebenslauf und dein aktuelles Schulzeugnis als .pdf-Datei. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Hofmeister GmbH | 71063 Sindelfingen

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich jetzt als visueller Gestalter! In dieser spannenden Position entwickeln Sie kreative Gestaltungskonzepte für Verkaufs- und Ausstellungsräume. Ihre Aufgaben umfassen die ansprechende Präsentation von Produkten sowie die Nutzung aktueller Verkaufstrends. Ideal sind Qualifikationen wie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick. Zeigen Sie Ihre zeichnerischen Fähigkeiten und Ihr Gespür für Ästhetik! Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format über unsere Homepage – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 64331 Weiterstadt

Unser Erfolg und stetiges Wachstum basieren auf den 4.500 engagierten Mitarbeiter:innen in 7 Einrichtungshäusern, 5 Logistikzentren und unserer eigenen Polstermöbelproduktion. Zudem bedienen wir unsere Kunden auch über unseren SEGMÜLLER Onlineshop. An den Standorten Friedberg, Parsdorf, Pulheim und Weiterstadt bieten wir eine Ausbildung in der Entwicklung und Gestaltung von visuellen Konzepten, Verkaufs-, Präsentations- oder Ausstellungsräumen sowie der Präsentation von Waren oder Dienstleistungen an. Freude an kreativen Tätigkeiten, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und ein gutes Auge für Proportionen und Farben sind Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns. Als engagierte:r Bewerber:in erhält man bei uns die Möglichkeit, in einem traditionsreichen Familienunternehmen zu starten und sich alle Karrieremöglichkeiten offen zu halten. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Kaiserslautern merken
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Kaiserslautern

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern

Erlebe eine individuelle Betreuung durch unser Pat*innen-Programm und sichere dir beste Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Wir bieten dir vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Besonders schwerbehinderte und gleichgestellte Teilnehmer*innen genießen bevorzugte Behandlung. Während deiner Ausbildung lernst du, kreative Einrichtungsideen zu planen und umzusetzen. Hierzu gehören Fähigkeiten wie Skizzieren, grafische Kommunikation und handwerkliche Tätigkeiten. Entdecke die verschiedenen Fachbereiche unseres IKEA Einrichtungshauses und lerne, wie du unsere Kund*innen begeisterst und inspirierst. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Mannheim merken
Ausbildung - Gestalter (w/m/d) für visuelles Marketing - Mannheim

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Entdecke die spannenden Möglichkeiten in unserem Pat*innen-Programm! Nach deiner Ausbildung bei uns stehen dir hervorragende Übernahmechancen offen. Erlebe vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Bei uns profitierst du von einer persönlichen Betreuung, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, insbesondere als schwerbehinderte oder gleichgestellte Person. Du lernst nicht nur kreative Einrichtungsideen zu planen, sondern auch handwerkliche Fähigkeiten wie Bohren und Tapezieren. Während deiner Ausbildung erfährst du, wie IKEA erfolgreich Kunden begeistert und inspirieren kann, und gewinnst Einblicke in alle Fachbereiche eines Einrichtungshauses. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)

Mömax Deutschland GmbH | 65760 Eschborn

Starte Deine Karriere als Azubi zur Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d) bei Mömax! In den drei Jahren Deiner Ausbildung übernimmst Du frühzeitig Verantwortung und wirst zum Profi in der Verkaufsraumgestaltung. Dein persönlicher Pate und eine erfahrene Ausbildungsbeauftragte unterstützen Dich während dieser spannenden Zeit. Neben praktischem Lernen in der Filiale wirst Du auch in der Berufsschule fit gemacht. Individuelle E-Learnings und Mömax-Trainer begleiten Dich auf Deinem Weg zum Erfolg. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Erfolgsgeschichte von Mömax mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 61118 Bad Vilbel

Starte deine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) im Jahr 2026 und entdecke deine kreative Ader! Wenn du ein Talent fürs Dekorieren hast und Räume inspirierend gestalten möchtest, ist diese Ausbildung ideal für dich. In den drei Lehrjahren kannst du auf eine attraktive Ausbildungsvergütung von 950 € bis 1.100 € zählen. Zudem profitierst du von Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr. Freue dich auf zahlreiche Perspektiven nach der Ausbildung und eine optimale Betreuung durch engagierte Ausbilder. Nutze Azubi-Projekte und spezielle Mitarbeiterangebote für deinen Karriereweg! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)

Mömax Deutschland GmbH | 76133 Karlsruhe

Starte deine Karriere als Azubi zur Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung übernimmst du von Beginn an Verantwortung und entwickelst ein geschultes Auge für Verkaufsraumgestaltung. Dich erwartet ein persönlicher Pate sowie ein Ausbildungsbeauftragter, die dir während der 3-jährigen Ausbildung zur Seite stehen. Du wirst in deiner Filiale und in der Berufsschule alles über Gestaltung und Konzeption lernen. Unsere individuellen E-Learnings und Mömax-Trainer unterstützen dich optimal auf deinem Weg zur erfolgreichen Gestalterin. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Erfolgsgeschichte von Mömax aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG ZUM GESTALTER/IN VISUELLES MARKETING (M/W/D) IN FRANKFURT 2026 merken
AUSBILDUNG ZUM GESTALTER/IN VISUELLES MARKETING (M/W/D) IN FRANKFURT 2026

adidas AG | Frankfurt am Main

Werde Teil des adidas-Teams und starte deine Karriere im Visual Merchandising! Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Berufsmöglichkeiten offen. Zeige uns, warum du zu adidas gehörst und was dich motiviert, diesen spannenden Ausbildungsberuf zu ergreifen. Du kannst dich kreativ oder klassisch bewerben: Reiche ein überzeugendes Anschreiben oder ein kreatives Video/Reel (max. 90 Sekunden) ein. Alternativ ist auch eine Präsentation oder ein fiktives Zeitungsinterview möglich. Bitte teile deine kreativen Beiträge über einen digitalen Link, da Einsendungen per E-Mail aus Datenschutzgründen nicht akzeptiert werden. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Visuelles Marketing in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Stilmix und Schaufensterlicht: Visuelles Marketing in Ludwigshafen – ein Porträt mit Ecken und Kanten

Manchmal frage ich mich, wie oft das Wort „Kreativität“ in Stellenausschreibungen auftaucht. Nirgendwo inflationärer als im beruflichen Spielfeld des visuellen Marketings. Aber hinter dem, was in Ludwigshafen als Schaufenster- oder Warenpräsentation beginnt, steckt weit mehr als Bastelwut und das Gespür für schicke Arrangements. In dieser Stadt, halb Industriebacke, halb Rheinidylle, trifft die alte Warenhaus-Tradition auf die moderne, digitale Erlebniswelt – ein spannender Spagat für alle, die neu einsteigen oder mit Wechselgedanken spielen.


Handwerk und Hirnschmalz: Was wirklich zählt

Im täglichen Tun begegnet einem mehr Werkzeug als den meisten Marketing-Menschen lieb ist: Klammergerät, Rollmeter, Bohrmaschine – überraschend wenig Pixel. Doch spätestens dann, wenn ein Neon-Regenbogen durch die Glasfront jagt oder irgendwo auf den Quadratmetern der Walzmühle aufgehübschte Waren zirkeln, merkt man, dass es weder pure Kunst noch einfache Routine ist. Der Grundsatz: Form meets Funktion – aber ein bisschen Improvisation gehört dazu. Wer beim Begriff „Deko-Element“ innerlich abwinkt, hat vermutlich nie im Spätsommer tausendmal dieselbe Stoffbahn umgestylt. Ehrlich, das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang durch den Pfälzer Wald.


Ludwigshafen: Nah am Kunden, fern vom Hochglanzprospekt

Ausgerechnet Ludwigshafen – noch immer unterschätzt als Spielwiese für visuelles Marketing. Sicher, der Einzelhandel liegt nicht nur hier seit Jahren auf wackligen Beinen. Große Filialisten straffen, Traditionshäuser trauern um goldene Zeiten. Aber während anderswo Innenstädte verwahrlosen, entdeckt man hier einen eigentümlichen Charme: Zwischen DIY-Atmosphäre, Chemiewerkspannkraft und Multikulti-Kiez hat das Visuelle seinen regionalen Eigenwert – eine Melange aus Improvisation und Ruhrpott-Beharrlichkeit. Wer erwartet, lauter gläserne Vorzeigeobjekte zu bauen, landet oft auf dem Boden der Ludwigshafener Tatsachen. Sprich: Viel läuft über das eigene Gespür und – ja – Zeitdruck plus Budgetknappheit, die eigene Kreativität auf die Probe stellen.


Techniktrends, Regionalfarben und das liebe Geld

Der Trend? Nun, es wird digitaler – aber nicht so rasant, wie sich das Agenturen aus der Großstadt erträumen. Digital Signage hält Einzug, wenn auch stotternd. QR-Codes an der Aktionsgondel, LED-Elemente, und dann doch wieder klassisch: kolorierte Kartons, selbstlackierte Präsentationsflächen, weil die Lieferfrist für fancy Displays irgendwo im Nirwana verloren ging. Das kann schon nerven. Gleichzeitig ist der Markt, trotz Stagnation im stationären Handel, erstaunlich robust für Leute mit Hand und Kopf – und der Wille, sich permanent weiterzubilden, wird erwartungsgemäß vorausgesetzt.

Wer sich die Frage stellt, ob es sich lohnt? Die Gehälter bewegen sich meist zwischen 2.200 € und 2.800 € im Einstieg, mit Luft nach oben für Überzeugungstäter oder spezialisierte Allrounder – Richtung 3.200 €, vielleicht 3.500 €, sofern Technikaffinität und Erfahrung stimmen. Klar, in Ludwigshafen ist das solides Mittelfeld, aber kein Grund für Luftsprünge. Man braucht Leidenschaft. Und keine Angst davor, sich beim Dekorieren auch mal die Hände schmutzig zu machen.


Persönliches Fazit: Von Improvisationstalenten, Spielwiesen und kleinen Triumphen

Was viele unterschätzen: Visuelles Marketing in Ludwigshafen ist keine gläserne Bühne, sondern eher eine Mischung aus Theaterbühne, Werkzeugkeller und Second-Hand-Galerie. Wer den Alltag mit einer gewissen Selbstironie nimmt, gelegentlich am System irrt, dann aber doch am letzten Tag den perfekten Effekt zaubert, findet hier nicht nur Arbeit, sondern auch eine schräge Bühne. Weiterbildung? Die gibt es, breit gefächert – von Gestaltungskursen im Rhein-Neckar-Verbund bis hin zu Crashkursen für digitale Technik. Aber das Entscheidende bleibt: Ohne Leidenschaft, ein gutes Auge, Geduld und lokale Bodenhaftung läuft nichts. Oder, um es auf Ludwigshafener Art zu sagen: Nicht alles glänzt – aber es hält.