100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Visuelles Marketing Leverkusen Jobs und Stellenangebote

23 Visuelles Marketing Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Visuelles Marketing in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing 2025 (w/m/d) und entdecke deine kreative Ader! Wenn du gerne dekorierst und Räume zum Leben erwecken möchtest, bist du hier genau richtig. Dich erwarten attraktive Vergütungen: 950 € im ersten, 1.000 € im zweiten und 1.100 € im dritten Lehrjahr. Mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr sowie 30 Tagen Urlaub sind wir ein idealer Arbeitgeber. Freue dich auf umfassende Unterstützung durch engagierte Ausbilder und spannende Azubi-Projekte. Profitiere von vielfältigen Perspektiven nach deiner Ausbildung und Mitarbeiter-Rabatten bei bekannten Marken! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Starte Deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) im Jahr 2026! Wenn Du ein Händchen fürs Dekorieren und kreative Ideen hast, ist diese Ausbildung ideal. Während Deiner Ausbildung kannst Du zwischen kreativen Projekten und praktischen Tätigkeiten wechseln. Freue Dich auf eine attraktive Vergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Zudem erwarten Dich vielfältige Perspektiven und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Nutze auch die Vorteile einer 30-tägigen Urlaub und tolle Mitarbeiterangebote bei namhaften Marken. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Public Relations Storytelling (m/w/d) merken
Senior Performance Manager - Paid Social (all genders) merken
Senior Performance Manager - Paid Social (all genders)

ARMEDANGELS - Social Fashion Company GmbH | 50667 Köln

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten kombiniert mit einem Gespür für visuelles Storytelling und nachhaltige Markenkommunikation. Hands-on-Erfahrung mit Meta Ads Manager, Tik Tok Ads Manager, Shopify, GA4 sowie Attributions-Tools (z. B. KLAR, GA360). +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager / Filialleiter (m/w/d) merken
Store Manager / Filialleiter (m/w/d)

BONITA GmbH | 73525 Schwäbisch Gmünd, Stralsund, Nordhorn, Grevenbroich, Hamburg

Bei uns sind Deine Ideen für Aktionen, visuelles Marketing und Kundenerlebnisse jederzeit willkommen! Unterstützung, die Dir den Rücken stärkt: Keine Angst, Du musst das Heldentum nicht alleine stemmen. Dein Area Manager ist jederzeit für Dich da. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Corporate Benefit BONITA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager / Filialleiter (m/w/d) merken
Store Manager / Filialleiter (m/w/d)

BONITA GmbH | 51373 Duisburg, Heidenheim, Menden, Hattingen, Deggendorf, München, Zittau, Würzburg, Bad Lippspringe

Bei uns sind Deine Ideen für Aktionen, visuelles Marketing und Kundenerlebnisse jederzeit willkommen! Unterstützung, die Dir den Rücken stärkt: Keine Angst, Du musst das Heldentum nicht alleine stemmen. Dein Area Manager ist jederzeit für Dich da. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Corporate Benefit BONITA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Public Relations Storytelling (m/w/d) in Dortmund merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | Bornheim (Rheinland)

Du suchst ein Schüler- oder Orientierungspraktikum? Bei uns hast du die Gelegenheit, den Beruf hautnah kennenzulernen. Bring Kreativität, handwerkliches Geschick und Freude am praktischen Arbeiten mit. Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld durch leichte Tätigkeiten und lerne unsere betrieblichen Abläufe kennen. Unser engagiertes Team unterstützt dich dabei und sorgt für ein kollegiales Miteinander. Bewirb dich jetzt und gib uns den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum an, damit wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bergheim | Bergheim

Bist Du auf der Suche nach einem Schüler- oder Orientierungspraktikum? Bei uns hast Du die perfekte Gelegenheit, den Berufsalltag hautnah kennenzulernen. Wir suchen kreative und handwerklich geschickte Talente, die Freude an praktischen Tätigkeiten und Teamarbeit haben. In Deinem Praktikum erhältst Du einen spannenden Einblick in unsere betrieblichen Abläufe und vielseitige Aufgaben. Unsere hilfsbereiten Kollegen unterstützen Dich während Deiner Zeit bei uns. Bewirb Dich jetzt und teile uns den Zeitraum für Dein Praktikum mit, damit wir Deine Bewerbung schnell bearbeiten können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Public Relations Storytelling (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Visuelles Marketing Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Visuelles Marketing in Leverkusen

Visuelles Marketing in Leverkusen: Zwischen Konzeptkunst und Alltagsrealität

Wer in Leverkusen ins visuelle Marketing einsteigen will – oder gerade auf gepackten Koffern vom Nachbarort herüberwechselt –, stößt auf ein Feld, das sich irgendwo zwischen Handwerk, Kreativarbeit und flinker Improvisation bewegt. Es ist ein Berufsfeld, das kaum je staubig oder monoton daherkommt, sondern eher wie eine Mischung aus Schaufensteroper und Produktionsalltag – denn am Ende zählt nicht bloß das schöne Arrangement, sondern, dass der Rubel rollt, auch wenn draußen Nieselregen auf den Opladener Asphalt fällt.
Einige denken bei „Visual Merchandising“ noch immer an den staubigen Job bei Karstadt zu seligen Vor-Corona-Zeiten, als künstliche Frühlingsblumen in endlosen Regalen ausgerichtet wurden. Das ist heute eine ziemlich schiefe Annahme. Zumindest, wenn man die Entwicklungen hier vor Ort betrachtet: In Leverkusen – geprägt von Chemieriesen, Einkaufszentren und einem Einzelhandelsbild zwischen umgebautem Werksshop und lokalem Familiengeschäft – ist die Branche längst in unruhigere Fahrwasser geraten.


Was macht das Berufsfeld heute aus?

Ein Tag im visuellen Marketing ist selten wie der andere. Da geht es mal ans händische Montieren monumentaler Produktdisplays mitten im Kundenstrom; dann wieder sitzt man auf dem Boden zwischen Schraubenziehern und Preisschildern, testet Lichtstimmungen aus, bis wenigstens irgendetwas schlüssig wirkt. In Leverkusen ist das Spektrum erstaunlich breit, weil die Einzelhandelsstruktur eben keine seelenlose „Malls-only“-Wüste ist – noch nicht. Klar, das große Kinopolis am Bahnhofsvorplatz lockt andere Zahlen als der Südstadt-Concept-Store. Aber beide brauchen ein feines Gespür für Storytelling im Raum.
Mir begegnet immer wieder das Missverständnis, dass visuelles Marketing ausschließlich Dekoration sei: ein bisschen Deko, ein bisschen Basteln am Schaufenster – fertig. In der Leverkusener Praxis lacht darüber keiner mehr. Wer wirklich mitgestaltet, braucht neben kreativem Auge solide Kenntnisse zu Konsumentenströmen, Produktpsychologie und nicht zuletzt der Technik: Lichtsysteme, digitale Displays, nachhaltige Baumaterialien – alles kein Hexenwerk, aber auch kein Relaxsofa.


Wie nachhaltig – und digital – ist die Branche in Leverkusen?

Eine Entwicklung, an der kein Weg vorbei führt: Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind nicht bloß modische Konzepte, sondern Messlatte für Qualität (und manchmal auch Überleben). In Leverkusen hält die Umrüstung auf umweltfreundliche Materialien, wiederverwertbare Aufbauten und ressourcenschonende Konzepte langsam, aber stetig Einzug. Wer hier mitdenkt und sich einliest – etwa in lokale Nachhaltigkeitsinitiativen oder die technischen Vorgaben der Handelsriesen –, hat einen echten Fuß in der Tür.
Ein anderes Thema drängt nach: Die Digitalisierung krempelt nicht nur das klassische „Point-of-Sale“-Spiel um, sondern verändert auch die Anforderungen an die eigenen Fähigkeiten. Touchscreens, interaktive Elemente, QR-Code-Welten – das muss kein Luxus sein; oft ist es pragmatisch stolperiger Alltag, wenn die Technik mal wieder zickt. Eine gewisse Frustrationstoleranz hilft. Manchmal fragt man sich sogar, ob ein gelungener Aufbau wirklich daran hängt, ob das digitale Preissystem heute Lust hat zu funktionieren – oder eben nicht.


Verdienst, Weiterbildung und der kleine Drahtseilakt

Gern verschwiegen: Das Gehalt ist – wie so oft im kreativen Umfeld – nicht astronomisch. In Leverkusen bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung auf digitale Inszenierung oder Führungsverantwortung sind 2.900 € bis 3.400 € realistisch. Einige Großunternehmen zahlen mehr, aber dort ist man schnell in der Schablone. Wer lieber lokal arbeitet, erlebt mehr Vielfalt – manchmal aber auch breitere Gehaltsspannen.
Die Weiterbildungslandschaft? Überraschend lebhaft, wenn man sich umsieht: Workshops zur Lichttechnik, Schulungen zu Nachhaltigkeitszertifikaten, Seminare zur wirkungsvollen Warenpräsentation. Wer langfristig mithalten will, sollte offene Augen behalten und auch mal ins benachbarte Köln oder Düsseldorf schauen. Es reicht eben nicht, nur „schön“ zu können.


Chancen, Stolperfallen – und was andere oft unterschätzen

Unterm Strich? Wer als Berufseinsteigerin oder wechselwilliger Profi in Leverkusen einsteigt, sollte sich darauf einstellen: Es bleibt körperlich fordernd, kreativ herausfordernd, manchmal minimal chaotisch. Aber gerade diese Mischung ist es, die den Reiz ausmacht – zumindest, wenn man den Alltag nicht als lästige Plackerei, sondern als kleines, fortlaufendes Experiment sieht. Irgendwann versteht man: Es braucht nicht nur eine ruhige Hand zum Ausharren in der Mittagshitze der Fußgängerzone, sondern auch den Mut, eigene Ideen einzubringen – auch wenn das neue Display eigentlich schon gestern stehen sollte.
Vielleicht ist das visuelle Marketing in Leverkusen gerade deshalb spannend: Weil der Spagat zwischen Kreativität und Kalkulation, Nachhaltigkeit und handfester Alltagslogistik, nie wirklich planbar wird. Wer dafür einen Sinn entwickelt, wird selten von Langeweile geplagt. Aber man sollte sich nicht täuschen – das hier ist kein Schaulaufen für Rampensäue. Sondern ein Beruf für Leute, die aus Waren, Räumen und Licht das kleine Staunen im Vorübergehen machen. Und damit manchmal, ganz nebenbei, den Unterschied.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.