100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Osnabrück Jobs und Stellenangebote

19 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Key Account Manager (m/w/d) Public Sector merken
Key Account Manager (m/w/d) Public Sector

Ostwestfalen-Lippe-IT | 32657 Lemgo

Ihr Profil; Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Verwaltungswissenschaften, IT, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb oder Kundenmanagement, idealerweise im Umfeld von IT-Dienstleistungen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur (m/w/d) für Künstliche Intelligenz in Informationssystemen merken
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde merken
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Der Hochschule und Mitarbeit in Gremien des Verbundes CRIS.NRW sowie Netzwerkpflege in weiteren relevanten Arbeitsgruppen oder Initiativen Intensive Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen internen Abteilungen (Leitungsebene, Datenbereiche, Wissenschaftler +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full, Chaired Professor of Information Systems merken
Full, Chaired Professor of Information Systems

Universität Münster | Münster

Die Professur für Informationssysteme an der Universität Münster wird das globale Ansehen der Abteilung entscheidend stärken. Wir suchen eine herausragende Persönlichkeit mit internationalem Renommee im Bereich Informationssysteme. Der erfolgreiche Kandidat wird sich nahtlos in das lebendige Team der Münsteraner Informationssysteme integrieren. Unser Fachbereich gehört zu den größten und renommiertesten in Deutschland und bietet ein spannendes, internationales Forschungsumfeld. Forschung und Lehre sind eng miteinander verknüpft und tragen erheblich zur Gesellschaft und Wirtschaft bei. Bewerber sollten eine engagierte Wissenschaftlerpersönlichkeit mit nachweislicher Expertise in interdisziplinären Bereichen mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer Microsoft Configuration Manager SCCM / MECM (w/m/d) merken
IT System Engineer Microsoft Configuration Manager SCCM / MECM (w/m/d)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen | 28195 Bremen, Oldenburg

Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa und spezialisiert auf zukunftsfähige IT-Architekturen. Wir bieten umfassende Lösungen von klassischer IT-Infrastruktur über digitale Transformation bis hin zu Cloud-Services und Künstlicher Intelligenz. Mit innovativen Finanzierungsmodellen und nachhaltigen Konzepten wie Circular IT steigern wir die Effizienz unserer Kunden. Unsere Tochterunternehmen sind Experten in Business Applications, insbesondere in PLM und ERP. Mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden und über 120 Standorten in 14 Ländern garantieren wir persönliche Betreuung und digitale Services. Bei uns stehen Mittelstand, Konzerne und der öffentliche Sektor im Mittelpunkt unserer Lösungen und Services. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) und profitiere von einer individuellen Ausbildung in einem motivierten Team. Sicher dir einen Arbeitsplatz mit umfangreicher Weiterbildung an der HELLWEG Akademie und attraktiven Aufstiegschancen. Du repräsentierst unser Unternehmen und bist der Ansprechpartner für interne und externe Partner. Plane und kontrolliere Werbemaßnahmen und lerne verschiedene Medien wie Flyer und Werbebeilagen kennen. Analysiere den Erfolg unserer Werbung durch aktive Mitarbeit an der Werbeauswertung. Gemeinsam gestalten wir dein Erfolgsrezept für eine brillante Zukunft im Marketingkommunikationsbereich. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (gn*) der Institutsleitung merken
Assistenz (gn*) der Institutsleitung

Universitätsklinikum Münster | Münster

Unser interdisziplinäres Team aus Medizinern sowie Naturwissenschaftlern entwickelt innovative bildgebende Verfahren, mit denen sich molekulare Vorgänge in Zellen, Geweben und Organismen sichtbar machen lassen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Raiffeisen-NetWorld GmbH | 48291 Telgte

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Kaufmann oder Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) im Kreis Warendorf oder Nähe Münster! Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung, die jeden Freitag mit Grillabenden für Teamgeist sorgt. Deine Aufgaben umfassen die Pflege der Website raiffeisen.com, TYPO3-Management und die Entwicklung von Marketingstrategien. Du arbeitest mit Adobe-Programmen wie InDesign, Illustrator und Figma. Vorausgesetzt wird eine gute mittlere Reife, Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten, jungen Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Der ESA-Ausbildungsgang "International Administration Manager ESA; Fachrichtung Marketing Management" bietet eine exzellente Vorbereitung für die Marketing- und Kommunikationsbranche. Durch die Kombination von Sprachkenntnissen in zwei Fremdsprachen mit fundiertem Wissen in Betriebswirtschaft und Marketing erwirbst du wertvolle Fähigkeiten. Dieser Studiengang ist ideal für kreative Köpfe, die sich für Werbung und PR interessieren. Profitiere von den großen Wachstumschancen, die die Branche bietet. Der steigende Wettbewerb erfordert gut ausgebildete Fachkräfte, insbesondere in neuen Medien und Public Relations. Werde zum gefragten Experten in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft des Marketings aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)

Tobit Laboratories AG | 48683 Ahaus

Entdecke die Welt des Marketings bei einem innovativen Software-Hersteller! Du möchtest nicht nur lernen, wie Marketing funktioniert, sondern auch, wie man Menschen für bahnbrechende Produkte begeistert? Dann ist die Ausbildung zur Marketingkommunikation genau das Richtige für dich! Hier kannst du moderne Technologien wie KI und IoT hautnah erleben. Du erwirbst Kenntnisse in der Entwicklung von Strategien und Kampagnen und lernst die Umsetzung in effektiven Werbemitteln. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Osnabrück

Verwaltungswissenschaftler in Osnabrück: Im Maschinenraum öffentlicher Vernunft

Osnabrück, irgendwo zwischen hanseatischer Kaufmannsmentalität und westfälischer Bodenständigkeit, wird in Job-Statistiken selten als Hotspot für Verwaltungsinnovationen gefeiert. Aber unterschätzen sollte man die Region nicht – und schon gar nicht das Berufsfeld Verwaltungswissenschaftler. Wer mit Verwaltung immer noch Herrschern von Amtsstuben, dicken Aktenordnern und trägen Prozessen verbindet, dem ist wohl entgangen, dass die öffentliche Verwaltung längst vor Herausforderungen steht, gegen die so mancher Konzern kaum bessere Antworten hat. Digitalisierung, demografischer Wandel, Nachhaltigkeitstransformation? Zehn Jahre alt, die Debatte. Die Frage ist mittlerweile: Wie viel Innovationsdruck hält ein System voller Regeln aus, bevor es sich selbst neu erfinden muss?


Osnabrück als Experimentierfeld – Verwaltung kann mehr als Akten schubsen

Verwaltungswissenschaftler, frisch aus dem Studium oder auf dem Sprung in neue Gefilde, kennen das Dilemma: Man sucht Sinn, Gestaltungsspielraum – und landet im Gefüge von Hierarchie und Paragraphen. Doch ausgerechnet Osnabrück bietet Gelegenheiten, an unerwarteter Stelle Veränderung voranzutreiben. Die Region gilt in Fachkreisen als pragmatisch-offen für neue Verwaltungsmodelle – Stichwort Bürgerbeteiligung, Pilotprojekte zur digitalen Daseinsvorsorge oder ressortübergreifende Teams. Zugegeben: Man wird hier kaum zum gefeierten Innovationsguru, wie es die Start-up-Presse in Berlin verspricht. Aber Hand aufs Herz – wer im öffentlichen Dienst kreativ werden will, braucht Geduld, Frustrationstoleranz und einen langen Atem. Kurz: Charaktereigenschaften, die im Verwaltungswissenschaftler-Studium oft zwischen den Zeilen stehen.


Aufgaben? Vielschichtig. Erwartungen? Manchmal widersprüchlich

Was eigentlich macht jemand in diesem Job, abseits von Floskeln wie „Verwaltungsmodernisierung“? Die Kunst liegt darin, gesellschaftliche und politische Erwartungen zu übersetzen – Gesetzestexte zu lebbaren Regeln zu machen, konkret und alltagstauglich. Mal geht es darum, klimapolitische Vorgaben im kommunalen Haushalt zu verdauen, mal um Bürgerbeteiligung – dann wieder steckt man bis zum Hals in EU-Regulierungen. Ich erinnere mich gut an Kolleginnen, die morgens eine Satzungsänderung verhandeln und nachmittags Krisenkommunikation betreiben: Lauter Rollenwechsel, dazu der Balanceakt zwischen politischer Neutralität und Gestaltungslust. Wer Abwechslung sucht – ohne die Nervenkitzelgarantie der freien Wirtschaft, aber mit handfester Relevanz – ist hier durchaus richtig.


Gehalt, Perspektiven und das ewige „Was bin ich wert?“

Über Geld redet der Verwaltungswissenschaftler selten gern. Trotzdem: Das Einstiegsgehalt in Osnabrück pendelt nach Lage der Dinge meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Je nach Aufgabenzuschnitt, Erfahrung und ob’s um Stelle im klassischen Landesdienst oder zukunftsgewandte Projektstellen bei Stadt oder Kreis geht. Senior-Stellen können 4.200 € bis 4.800 € bringen – aber ganz ehrlich, der große Sprung nach oben ist selten. Wer den schnellen Reichtum sucht, wird vermutlich anderswo glücklicher. Wer aber Wert auf Arbeitsplatzsicherheit, geregelte Wochenstunden und gestaltende Verwaltungsarbeit legt, kann hier sehr gut landen.


Regionale Eigenheiten, moderne Verwaltung und leise Ansprüche

Spannend in Osnabrück – das habe ich selbst erfahren – bleibt die Mischung aus Tradition und stillem Fortschrittswillen. Verwaltungen experimentieren moderat: Klimaneutrale Bauleitplanung, datengetriebene Prozesse, flexible Arbeitsplatzmodelle. Und trotzdem: So manches Change-Vorhaben versandet im Labyrinth der Zuständigkeiten. Manchmal stockt der Digitalisierungswille in endlosen Abstimmungsrunden. Man muss Nerven haben. Gleichzeitig entstehen bizarre Freiräume – jenseits von Hamburgs Hochglanz und Münchens Millionenetats. Das erzeugt Freiheiten, die viele unterschätzen. Am Ende, das ist meine leise Überzeugung, lebt Verwaltungsarbeit vor Ort vom Mut, zwischen Paragrafen neue Wege auszuloten. Nicht immer spektakulär, aber nachhaltig wirkend.


Fazit? Irgendwo zwischen Frust und Gestaltungslust

Lohnt es sich also, in Osnabrück als Verwaltungswissenschaftler einzusteigen oder zu wechseln? Kommt drauf an: auf Selbstbild und Erwartung. Wer sich an Widersprüchen nicht reibt, sondern motiviert bleibt, findet in dieser Stadt eine erstaunlich dynamische Verwaltungsszene. Die besten Chancen? Liegen nicht im Aktenstapel, sondern im Zusammendenken verschiedener Perspektiven. Unterschätzt das keiner – das Fortschrittsrauschen ist hier eben leiser, aber langfristig vielleicht nachhaltiger als anderswo.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.