100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Oldenburg Jobs und Stellenangebote

9 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Accountmanager Public Sector (m/w/d) merken
Accountmanager Public Sector (m/w/d)

ITEBO GmbH | 49074 Osnabrück

Die Erfolgsgeschichte geht mit dir weiter: Als Account Manager Public Sector (m/w/d) leistest Du einen wertvollen Beitrag zur Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Accountmanager Public Sector (m/w/d) merken
System Security Manager (m/w/d) für den marine Bereich merken
System Security Manager (m/w/d) für den marine Bereich

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Als führendes Systemhaus für Marineelektronik setzen wir uns seit Jahrzehnten dafür ein, die Sicherheit auf See zu erhöhen. Unser umfangreiches Portfolio umfasst Sonar- und Sensorsysteme, moderne Führungssysteme für U-Boote und Überwasserschiffe sowie unbemannte Unterwasserfahrzeuge. Wir bieten spezialisierte System-Security-Analysen und definieren effektive Schutzarchitekturen. Auch Schwachstellenscans und Penetrationstests führen wir eigenständig durch und analysieren die gewonnenen Ergebnisse. Zudem übernehmen wir die Rolle des System Security Managers in Projekten und planen effektive Patch-Management-Prozesse. Unsere Beobachtungen im IT-Security-Bereich fließen in unsere Produktstrategie ein, um stets innovative Lösungen anzubieten. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Der ESA-Ausbildungsgang "International Administration Manager ESA; Fachrichtung Marketing Management" bietet eine umfassende Ausbildung in zwei Fremdsprachen sowie betriebswirtschaftlichem und marketingtechnischem Wissen. Dieser Bildungsgang ist ideal für angehende Fachkräfte in Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit. Mit einem starken Fokus auf wachsende Märkte sorgt die Ausbildung für exzellente Karriereaussichten. Angesichts des intensiven Wettbewerbs in der Branche wird der Werbeetat von Unternehmen kontinuierlich steigen. Neue Medien, wie Internet und Social Marketing, ergänzen klassische Marketingstrategien. Absolventen sind bestens vorbereitet, um die Herausforderungen in Medien- und Werbeagenturen sowie Unternehmensabteilungen zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Der ESA-Ausbildungsgang "International Administration Manager ESA; Fachrichtung Marketing Management" bietet eine exzellente Vorbereitung für die Marketing- und Kommunikationsbranche. Durch die Kombination von Sprachkenntnissen in zwei Fremdsprachen mit fundiertem Wissen in Betriebswirtschaft und Marketing erwirbst du wertvolle Fähigkeiten. Dieser Studiengang ist ideal für kreative Köpfe, die sich für Werbung und PR interessieren. Profitiere von den großen Wachstumschancen, die die Branche bietet. Der steigende Wettbewerb erfordert gut ausgebildete Fachkräfte, insbesondere in neuen Medien und Public Relations. Werde zum gefragten Experten in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft des Marketings aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT System Engineer Netzwerk / Security (w/m/d) merken
Senior IT System Engineer Netzwerk / Security (w/m/d)

Bechtle GmbH | 28195 Bremen

Als Senior IT System Engineer im Bereich Netzwerk und Sicherheit (w/m/d) gestaltest du komplexe Projekte von der Konzeption bis zur Dokumentation. Deine Hauptaufgaben umfassen die Leitung von Workshops zur Anforderungsanalyse sowie die Erstellung von High-Level Designs. Zudem bist du für die Fehleranalyse und -behebung in bestehenden Kundeninfrastrukturen verantwortlich. Du unterstützt das 3rd Level Support-Team und trägst zum Aufbau des Bereichs Operations und Managed Service bei. Dein Fachwissen teilst du aktiv innerhalb der Business Line, Practice und Operations. Schließlich spielst du eine wichtige Rolle im Presales und Bid Management, um Projekte erfolgreich voranzutreiben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Empfang & Office Management (w/m/d) merken
Mitarbeiter Empfang & Office Management (w/m/d)

Bechtle GmbH | 26122 Oldenburg

Mitarbeiter Empfang & Office Management (w/m/d); In deiner Mission blühst du auf, denn: Du bist ein echtes Allroundtalent: Ob Organisation, Empfang oder allgemeine Verwaltungsaufgaben; bei dir laufen die Fäden zusammen und alle wissen, dass sie sich auf +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inside Sales (w/m/d) merken
Inside Sales (w/m/d)

Bechtle GmbH | 28195 Bremen

Als Inside Sales-Mitarbeiter (w/m/d) bist du der erste Kontaktpunkt für unsere Kunden und spielst eine zentrale Rolle in der Kundenbetreuung. Deine ausgeprägte Kundenorientierung zeigt sich bereits im ersten Gespräch, wo du Vertrauen aufbaust. In enger Zusammenarbeit mit dem Außendienst garantierst du eine umfassende Betreuung. Bei der Angebotserstellung und Auftragsabwicklung priorisierst du sowohl die Kundenbedürfnisse als auch die Wirtschaftlichkeit. Du strebst nicht nur danach, Lösungen zu verkaufen, sondern setzt dich aktiv mit den individuellen Herausforderungen unserer Kunden auseinander. Diskretion und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich, was zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit führt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Badehaus (m/w/d) merken
Leitung Badehaus (m/w/d)

Staatsbad Norderney | 26548 Norderney

Wir suchen eine engagierte Leitung für unser Badehaus Norderney (m/w/d). Unser Badehaus ist ein herausragendes Beispiel für Thalasso-Therapie und genießt internationale Auszeichnungen. Mit jährlich 3,8 Millionen Übernachtungen steht Norderney im Mittelpunkt des deutschen Tourismus. In dieser Vollzeitposition tragen Sie die Gesamtverantwortung für das Badehaus und die Appartements. Zudem leiten Sie ein Team von etwa 40 Mitarbeitern und entwickeln unsere Angebote weiter. Werden Sie Teil eines kreativen Dienstleisters in einem einzigartigen Urlaubsort im Weltnaturerbe Wattenmeer! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Oldenburg

Verwaltungswissenschaft in Oldenburg: Zwischen Gewohnheit und Wandel

Manchmal beginnt es ganz harmlos: Jemand stolpert über eine öffentliche Debatte, über Wohnraummangel oder das seltsam behördliche Ringen um eine Fahrradstraße – und plötzlich sitzt man mitten in einer Welt, die nach Verwaltung riecht. Nicht altbacken, sondern nach Organisation, Struktur, manchmal auch nach Aufbruch. Ich habe selbst öfter erlebt, wie Verwaltungswissenschaftler in Oldenburg zwischen diesen Welten navigieren – irgendwo zwischen juristischem Handwerk, politischer Feinmechanik und menschlicher Bodenhaftung.


Komplizierte Denkwege: Was Verwaltungswissenschaftler tun (und was nicht)

Der Beruf klingt beim ersten Hören nach drögen Aktenbergen. Tatsächlich? Viel komplexer, facettenreicher, auch widersprüchlicher. Wer als Verwaltungswissenschaftler startet – frisch von der Uni, mit dem Kopf voller Modelle zu Bürokratie, Steuerung oder öffentlich-rechtlichen Fallstricken – landet meist schneller in der Praxis, als ihm (oder ihr) lieb ist. In dieser Praxis geht es nicht nur um Verordnungen oder Sitzungsvorlagen, sondern um das Ringen mit föderalen Baustellen, dem berühmten Ressortegoismus, manchmal schlicht um Alltagslogistik. Verwaltung ist immer menschengemacht – also bleibt sie unwägbar. Annahmen, Wirkungen, Trägheit: Ich habe selten erlebt, dass Lehrbuchwissen unangetastet bleibt.


Oldenburg – Die kleine Großstadt, die anders tickt

Wer Oldenburg nicht kennt – städtisch, aber nicht anonym, von Radfahrern übervölkert, mit einer ordentlichen Dosis Bürgerprotest auf Kurzstrecke. Verwaltung hier bedeutet: Ein Drahtseilakt zwischen Regionalidentität, städtischer Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel. Wohnraum, Mobilitätswende, Digitalisierung – alles echte Dauerbrenner. Was viele unterschätzen: Verwaltung ist in Oldenburg oft Pionierarbeit im Kleinen. Kein Hamburg, kein Berlin, aber auch kein abgelegenes Provinzrathaus. Das macht Verwaltungsjobs in Oldenburg reizvoll – vorausgesetzt, man hat ein Faible fürs Durchhalten (und für’s Improvisieren).


Von Theorie zu Alltag – Aufgaben, Ansprüche, Unsicherheiten

In der Praxis jongliert man schnell mit mehr, als man vorher für möglich gehalten hätte: Projektmanagement, Prozessoptimierung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Datenschutz, Ratsarbeit – und das manchmal alles an einem Tag. Wer ein Händchen für Komplexität, Geduld mit Systemen und ein wenig Konfliktfreude hat, findet hier seinen Platz. Für Berufseinsteigerinnen und Seiteneinsteiger gibt’s allerdings auch Stolpersteine: Hierarchische Strukturen, politische Machtspiele, teils überraschend langsame Digitalisierungsfortschritte. Manchmal fragt man sich: Bin ich der Korrektor eines trägen Apparats – oder sein Motor? Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen.


Arbeitsmarkt & Gehalt: Solide, aber keine Mondlandschaft

Verwaltungswissenschaftler sind in Oldenburg durchaus gefragt, besonders bei Stadt, Landkreis und zunehmend auch in städtischen Tochtergesellschaften. Die Arbeitsbedingungen? Sicher, relativ familienfreundlich, aber eben nicht frei von Zielkonflikten oder Druck. Das Gehalt liegt für Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – mit Entwicklungspotenzial, aber ohne die ganz großen Sprünge. Wer aus der Privatwirtschaft kommt, wundert sich manchmal über die Bescheidenheit, staunt dann aber oft über die eigensinnige Arbeitsplatzsicherheit. Risiko, ja – aber selten existenzieller Art.


Zwischen Digitalisierungswelle und Wertewandel

Was sich in Oldenburg spürbar verändert: Die Verwaltung steht unter stärkerem Innovationsdruck. Digitalisierung, Klimamaßnahmen, Partizipation – viele nächste Schritte wirken plötzlich dringlich und weniger planbar, als so manchem lieb ist. Für Fachkräfte, die neue Wege gehen wollen, gibt es tatsächlich Raum, aber eben selten den roten Teppich. Ich habe den Eindruck: Besonders Quereinsteiger oder Jobwechsler können in dieser Phase punkten, wenn sie sich nicht von Widerständen schrecken lassen. Neue Kompetenzen – etwa im Datenmanagement, Prozessdesign oder bei partizipativen Projekten – werden stärker gesucht als noch vor wenigen Jahren. Der Beruf ist also kein starres Korsett, sondern lässt sich mitgestalten. Ob das immer Freude macht? Geschmackssache.


Mein Fazit? Verwaltung ist (vor allem in Oldenburg) selten bequem, aber selten langweilig

Wer als Verwaltungswissenschaftler hier durchstartet, erlebt eine Branche, die sich langsam häutet. Manchmal arg sperrig, manchmal überraschend kreativ. Viele Einstiegshürden lassen sich mit Beharrlichkeit und einer Portion Neugier überwinden. Und am Ende? Bleibt ein Job, bei dem man die Entwicklung der eigenen Stadt tatsächlich beeinflussen kann – wenn man Geduld und einen langen Atem mitbringt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.