100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Münster Jobs und Stellenangebote

28 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Accountmanager Public Sector (m/w/d) merken
Accountmanager Public Sector (m/w/d)

ITEBO GmbH | 49074 Osnabrück

Die Erfolgsgeschichte geht mit dir weiter: Als Account Manager Public Sector (m/w/d) leistest Du einen wertvollen Beitrag zur Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) Public Sector merken
Business Development Manager (m/w/d) Public Sector

Materna Virtual Solution GmbH | 70376 München, Berlin, Dortmund, Remote

Wir suchen einen Business Development Manager (m/w/d) zur Verstärkung in München, Berlin, Dortmund oder remote. In dieser Schlüsselrolle erschließen Sie neue Märkte im Bereich innere Sicherheit und treiben den Vertrieb unserer Softwarelösungen voran. Mit Ihrer Hunter-Mentalität identifizieren Sie Neukunden, entwickeln Vertriebsstrategien und bauen nachhaltige Beziehungen auf. Sie führen den gesamten Vertriebsprozess selbständig durch, von der Leadgenerierung bis zum Vertragsabschluss. Ihre Kommunikation sollte überzeugend sein, um Entscheider zu begeistern und komplexe Lösungen darzustellen. Wenn Sie eine hohe Reisebereitschaft und Branchenkenntnis mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2 - Universitätsprofessur (w/m/d) für "AI and Biometrics" merken
Professur (m/w/d) Forschungsmethodik, Diagnostik und Evaluation (Bes.Gr. W3) merken
Professur (m/w/d) Allgemeine Psychologie II und Biologische Psychologie (Bes.Gr. W3) merken
W3-Universitätsprofessur (w/m/d) für Germanistische Linguistik merken
W2-Professur Elektro- und Automatisierungstechnik merken
W2-Professur Elektro- und Automatisierungstechnik

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation, einer Tätigkeit als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft oder Verwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risk Manager (f/m/d) merken
Risk Manager (f/m/d)

E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH | 45127 Essen

Werde Teil unseres Teams bei E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH in Essen als Risk Manager (f/m/d). In dieser Schlüsselposition berichtest du direkt an den CFO und gestaltest aktiv die Zukunft von E.ON. Definiere und implementiere Governance für Risikoprozesse und entwickle effektive Risikominderungsstrategien. Schaffe Transparenz über die Risikopositionen der EIS und aggregiere Portfolio-Risiken in enger Zusammenarbeit mit dem CCO/CTO. Überwache und berichte über aggregierte Risiken in den EIS-Projekten. Nutze die Chance, deine Karriere in einem starken Team voranzutreiben – bewirb dich jetzt online! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuersachbearbeitung, insbesondere Veranstaltungsmanagement in der Steuerstabsstelle des Dezernats 1 merken
Ausbildung zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) merken
Ausbildung zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32657 Lemgo

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Die TH OWL ist eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands und ein bedeutender Akteur in der dynamischen Region Ostwestfalen-Lippe. Hier erwartet Sie eine praxisnahe, abwechslungsreiche und herausfordernde Berufsausbildung. Profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit mit Professoren, Studierenden und Wissenschaftlern in verschiedenen Fachabteilungen. Sichern Sie sich einen Ausbildungsplatz, der Ihnen wertvolle Einblicke in die Marketingkommunikation bietet. Starten Sie jetzt Ihre Zukunft an der TH OWL! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Münster

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Münster

Verwaltungswissenschaft in Münster: Zwischen Akten, Ambivalenz und Aufbruch

Wer als Verwaltungswissenschaftler in Münster einsteigt, bekommt kein leeres Blatt – eher schon ein dickes, manchmal widersprüchliches Buch mit offenen Seitenrändern: Da ist auf der einen Seite dieses historisch gewachsene Verständnis öffentlicher Verwaltung, das zwischen Beharrung und Veränderung, zwischen Paragraphen und Pragmatismus pendelt. Und dann – Münster. Die Stadt, die mit dem Fahrrad-Gewimmel, den studentischen Cafés, aber eben auch mit einer erstaunlich modernen Stadtverwaltung aufwartet. Zumindest, wenn ich die offiziellen Selbstbeschreibungen glaube. Was viele unterschätzen: Verwaltungswissenschaft in Münster ist kaum zu trennen vom täglichen Kontakt mit gesellschaftlichen Umbrüchen und politischen Zielkonflikten. Man ringt, das ist nicht zu romantisieren, täglich mit dem Versuch, das allgemeine Wohl gegen Einzelinteressen zu verteidigen – und sich dabei nicht im Kleinklein zu verlieren.


Die ersten Monate im Beruf (und ich spreche hier als jemand, der das Staunenswerte des Büroalltags durchaus zu schätzen weiß) liefern oft überraschende Einsichten: Theorie und Praxis setzen selten gleichzeitig den Tee auf. Es gibt Tage, da jongliert man mit Verordnungen, Plänen, Änderungsanträgen – am Abend spürt man Tempo und Trägheit gleichermaßen im eigenen Kopf. Münster ist da speziell: Wer denkt, die „Verwaltungsschule“ sei auf trockene Gesetze und digitalisierte Routine reduziert, landet schnell in Sitzungen, bei denen wortreiche Bürgerinitiativen und forsche Referenten für Spannung sorgen. Digitalisierung? Klar, allgegenwärtig – aber bis der durchschnittliche Fachbereich tatsächlich durchgehend digital arbeitet, fließt noch viel Päpstliche Bauordnung durch die Dezernate. Kein Wunder, dass Durchhaltevermögen und Neugier für Berufseinsteiger fast wichtiger sind als der perfekte Notenschnitt.


Natürlich fragt man sich, wie es um die Perspektiven und das liebe Geld steht. Münster gilt nicht gerade als Billig-Hochburg, und Verwaltung ist nun mal kein Sprungbrett zu Reichtum und ewiger Sorglosigkeit. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt bewegt sich zwischen 3.000 € und 3.500 €, wobei Qualifikation, Einsatzbereich und – nicht zu unterschätzen! – das richtige Timing eine Rolle spielen. Wer mit Spezialkenntnissen etwa in Umweltrecht, Sozialverwaltung oder Digitalisierung aufschlägt, kann Richtung 3.700 € oder sogar knapp darüber landen. Und ja: das Damoklesschwert der Tarifrunden schwebt auch über Westfalen. Interessant ist der langjährige Trend: Weiterbildung wird zunehmend als Muss betrachtet, nicht als Kür. Klimaanpassungen, EU-Förderlogik, kommunale Digitalisierung – man braucht Lernlust, keine Frage. Ich kenne Kolleginnen, die nach fünf Jahren den Sprung ins strategische Management wagten, weil sie satt waren von Aktenbergen (oder schlicht mehr Sinnsuchthunger verspürten).


Was man in Münster (anders als in manch grauer westdeutscher Kreisstadt) lieben lernt, ist die Verbindung von Behördentradition und Gegenwartsgefühl. Die Nähe zur Universität, zum hochdifferenzierten öffentlichen Leben, führt beinahe automatisch zu Reibungsflächen – und zu Chancen. Wer sich auf Themen wie Nachhaltigkeit, kommunale Innovationsprojekte oder die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft einlässt, begegnet ziemlich schnell dynamischen Querdenkern – ja, auch in der Amtsstube. Hier fallen Veränderungen nicht vom Himmel, aber sie werden immerhin diskutiert. Oder, wie eine Kollegin mal seufzte, nach jedem dritten Meeting zumindest angedacht.


Schlussendlich bleibt (Achtung, rhetorische Volte!) der Beruf des Verwaltungswissenschaftlers ein Spagat: zwischen Weltverbesserungsideal und Bürokratengesicht, zwischen lokalen Eigenheiten und großen Gesetzestexten. Münster bietet einen bunten Erfahrungsteppich, für manche mehr Patchwork als Perserteppich. Und wer neugierig bleibt, wird sich darüber wundern, wie viel Gestaltungspotenzial selbst in scheinbar festgezurrten Strukturen zu finden ist. Aber das bleibt wohl das Berufsgeheimnis – oder auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.