100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

37 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Master of Arts Public Management oder vergleichbar (m/w/d) als Projektmanagerin/Projektmanager Digitalisierungsprojekte merken
Master of Arts Public Management oder vergleichbar (m/w/d) als Projektmanagerin/Projektmanager Digitalisierungsprojekte

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht einen Master of Arts in Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation als Projektmanager/in für Digitalisierungsprojekte in Karlsruhe. Die Position ist befristet für zwei Jahre und zielt darauf ab, die Verwaltung der BAW als zentralen Servicedienstleister zu stärken. In dieser dynamischen Rolle tragen Sie maßgeblich zur Umsetzung innovativer digitaler Workflows und Kommunikationsstrategien bei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Steuerung und Koordination interner Projekte sowie die Planung von Change-Management-Maßnahmen. Ihre Expertise fließt in die Entwicklung intelligenter Tools und Anwendungen im Wissensmanagement ein. Bewerben Sie sich jetzt mit dem Referenzcode 20251757 9339! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Public Tender Manager / Angebotsprojektleiter / Bid Manager - STACKIT (m/w/d) merken
Public Tender Manager / Angebotsprojektleiter / Bid Manager - STACKIT (m/w/d)

STACKIT | 74072 Heilbronn

Werde Teil des innovativen Teams bei STACKIT als Public Tender Manager in Heilbronn! Wir suchen einen erfahrenen Angebotsprojektleiter, der unsere Vision eines unabhängigen, digitalen Europas teilt. Mit unseren Serverstandorten in Deutschland und Österreich bieten wir sichere Cloud-Lösungen für Unternehmen. Bei STACKIT unterstützen wir unsere Kunden individuell und ganzheitlich, um ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Werde Teil dieser aufregenden Reise und forme mit uns die Zukunft der Cloud-Technologie. Bewirb dich jetzt und erlebe die Dynamik eines engagierten Teams, das die Branche revolutioniert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Inside Sales Manager Public - STACKIT (m/w/d) - NEU! merken
(Junior) Inside Sales Manager Public - STACKIT (m/w/d) - NEU!

STACKIT | 74072 Heilbronn

Werde Junior Inside Sales Manager (m/w/d) bei STACKIT in Heilbronn und gestalte die Zukunft der Cloud-Welt aktiv mit. Unser ambitioniertes Ziel ist ein unabhängiges, digitales Europa, in dem wir als führender Cloud- und Colocation-Provider die Infrastruktur bereitstellen. Mit Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir eine europäische Alternative zu internationalen Anbietern. Wir betreuen sowohl die Schwarz Gruppe als auch externe Kunden und entwickeln individuelle Lösungen für ihre Bedürfnisse. Als engagierter STACKITEER bist du Teil des innovativen Teams von STACKIT Go2. Bewirb dich jetzt und sei Teil unserer Vision! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller*in – Forschungsinstitut merken
Controller*in – Forschungsinstitut

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM | 67657 Kaiserslautern

Direkt an den Grenzen des Biosphärenreservats Pfälzerwald bilden wir vom Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ein ebenso hochklassiges wie sympathisches Team aus Verwaltungsfachkräften, Technik-Talenten, Kommunikations-Cracks +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sportwissenschaftler/in (m/w/d) München-Giesing merken
Sportwissenschaftler/in (m/w/d) München-Giesing

Seeßle Fußgesund GmbH | 80331 München

Sportwissenschaftler/in (m/w/d) als Experte für orthopädische Hilfsmittel gesucht! Du bist der perfekte Mix aus Sportwissenschaftler und Verkaufstalent und möchtest den nächsten Schritt mit uns gehen? Dann suchen wir genau dich! +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Public Accounts/ Projects (m/w/d) merken
Senior Manager Public Accounts/ Projects (m/w/d)

operational services GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, Hamburg, Leinfelden-Echterdingen, München, Nürnberg,

Unser Unternehmen zählt über 1.000 hochqualifizierte Mitarbeitende und bietet erstklassige Informationssysteme sowie umfassenden 24/7 Systemsupport. Wir sind spezialisiert auf den Ausbau des Public-Geschäfts und unterstützen die Akquise neuer Kunden durch unser engagiertes Vertriebsteam. Unsere Führungskräfte übernehmen bedeutende Sonderprojekte zur Weiterentwicklung des Public Sectors. Zudem haben wir uns der disziplinarischen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und Partner verschrieben. Wir beraten unsere Kunden und das Top-Management hinsichtlich unserer umfangreichen Produktpalette. Unsere Expertise umfasst die Analyse, Kalkulation und Verhandlung komplexer Vorhaben, insbesondere im Zusammenhang mit öffentlichen Ausschreibungen. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Organisationsmanager (m/w/d) für unseren Fachbereich Organisation merken
Organisationsmanager (m/w/d) für unseren Fachbereich Organisation

Landratsamt Ludwigsburg | Ludwigsburg

Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. auch Aufstiegsbeamte); fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Verwaltungsbereich; analytisches, lösungsorientiertes Denken und Handeln; Engagement und Verantwortungsbewusstsein; die +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Landratsamt Ludwigsburg | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Manager/Scientist for Terrestrial Global-Change Research (m/f/d) merken
Data Manager/Scientist for Terrestrial Global-Change Research (m/f/d)

Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Die Universität Tübingen sucht einen Data Manager/Scientist (m/w/d; TV-L E 13, 100%) für das neue Exzellenzcluster TERRA, das am 1. Januar 2026 beginnen und bis zum 31. Dezember 2032 laufen soll. TERRA ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, in dem Geowissenschaftler, Biologen und Informatiker der Universitäten Tübingen und Hohenheim sowie der Senckenberg-Institution zusammenarbeiten. Ziel der Initiative ist es, die Wechselwirkungen zwischen lebenden und nicht-lebenden Systemen und deren Einfluss auf den globalen Wandel zu untersuchen. Der Data Manager/Scientist ist verantwortlich für das Forschungsdatenmanagement dieses Clusters. Eine mögliche Verlängerung der Stelle ist in Aussicht. Bewerbungen sind ab sofort willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Interne Kommunikation & Unternehmensevents merken
Referent (m/w/d) Interne Kommunikation & Unternehmensevents

MPDV Mikrolab GmbH | Mosbach (Baden), Baden-Württemberg

Als Referent (m/w/d) für interne Kommunikation & Unternehmensevents bei MPDV gestalten Sie aktiv die interne Kommunikation. Sie entwickeln kreative und zielgruppenspezifische Formate für unser Intranet und weitere Kanäle. Zudem planen und organisieren Sie bedeutende interne Veranstaltungen von der Konzeption bis zur Umsetzung. Ihre Rolle umfasst auch die Steuerung internationaler Kommunikationsmaßnahmen, um den Austausch zwischen unseren Standorten zu stärken. Sie begleiten Veränderungsprozesse, was maßgeblich zur Unternehmenskultur beiträgt. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Public Relations oder Eventmanagement sowie eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TERRA05: Data Manager/Scientist (m/f/d; TV-L E 13, 100 %) merken
TERRA05: Data Manager/Scientist (m/f/d; TV-L E 13, 100 %)

Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Die Universität Tübingen sucht eine*n Data Manager/Scientist (m/w/d) für das TERRA05-Projekt im Bereich Geowissenschaften. Die Position ist ab dem 26. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2032 in Vollzeit (TV-L E 13) verfügbar. Zu den Hauptaufgaben gehört die Organisation des Forschungsdatenmanagements für den Cluster Exzellenz. Der*die Bewerber*in entwickelt und implementiert eine moderne Datenmanagementstrategie zur Sicherstellung der Reproduzierbarkeit von der Datenerfassung bis zur wissenschaftlichen Veröffentlichung. Zudem werden Metadaten-Schemata erstellt und Datenverarbeitungsworkflows organisiert. Eine sorgfältige wissenschaftliche Datenkurierung ist ebenfalls erforderlich, um die Datenintegrität zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Karlsruhe

Verwaltungswissenschaftler in Karlsruhe: Zwischen Erwartung, Realität und ein paar Fragezeichen

Wer sich für Verwaltungswissenschaft entscheidet – wahlweise in einer Mischung aus Überzeugung, Pragmatismus oder einfach, weil das Leben gerade keine bessere Idee hatte –, landet in Karlsruhe auf einem Terrain, das spannender ist, als es der Ruf der Branche vermuten lässt. Ich spreche aus gewisser Nähe: Wer Verwaltungsprozesse versteht, stolpert schnell darüber, dass hier zwar selten im Rampenlicht gearbeitet wird, man aber entscheidend am Hebel sitzt – manchmal mehr, als einem lieb ist.


Karlsruhe, immerhin Sitz des Bundesverfassungsgerichts und eine Stadt, die Verwaltung schon beinahe inhaliert hat, bietet für Verwaltungswissenschaftler eine eigentümliche Mischung aus Kontinuität und vorsichtiger Modernisierung. Verwaltungen sind keine Labore für kühne Experimente – zumindest nicht offiziell. Aber unter der Oberfläche brodelt es: Digitalisierung. Personalnotstand. Bürger, die gerne anspruchsvoll sind und Verwaltungen, die gerne effizient wären, aber häufig am eigenen Apparat verzweifeln. Gute Verwaltungswissenschaftler werden zum Katalysator für kleine, manchmal fast unsichtbare Innovationen – und gelten dabei oft als Mittler zwischen den Welten. Wer Strukturen liebt, aber Veränderung nicht fürchtet, findet hier ein merkwürdig erfüllendes Feld.


Die Anforderungen sind anspruchsvoller, als es das vorsichtige Image vermuten lässt. Virtuoses Jonglieren mit Paragrafen ist Pflicht, aber das reicht eben nicht. Wer Prozesse verstehen will, muss sie im Alltag zerlegen und wieder zusammensetzen können. Abläufe im öffentlichen Dienst sind selten logisch, aber immer erklärbar – wenn man einmal den Dreh raus hat. Es ist eine Kunstform, die Geduld, Neugier (ja, wirklich!) und die Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken braucht. Und, was viele unterschätzen: Es gibt überraschend viele Schnittstellen zu Technologie und Datenmanagement. Prognosen zur Stadtentwicklung? Kommunale Klimapläne? Kaum eins ohne Verwaltungswissenschaftler, die bereit sind, sich in technische Fragestellungen einzulesen. Manchmal erwische ich mich dabei, wie ich über Excel-Tabellen sinniere oder mich frage, warum Schnittstellenprobleme anscheinend immer erst auffallen, wenn es zu spät ist.


Wer im Karlsruher Raum in den Beruf einsteigt oder wechselbereit ist, dem ragen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit geradezu ins Gesicht. Eine Verwaltung, die digital handlungsfähig sein soll, kann sich papierlastige Prozesse schlicht nicht mehr leisten – der Druck kommt von oben ebenso wie von der kommunalen Basis. Plötzlich stehen Verwaltungswissenschaftler mittendrin im Bohren dicker Verwaltungsbretter, verhandeln mit IT-Dienstleistern oder erklären gestandenen Kollegen, warum „Cloud“ kein Wetterphänomen ist. Reizvoll? Sicher. Anstrengend? Ebenfalls. Man braucht eine Mischung aus analytischem Blick und Resilienz, um an diesen Nahtstellen dauerhaft zu bestehen. Nicht selten habe ich erlebt, dass Kollegen an der geduldigen Hartnäckigkeit der Technik oder am trägen Wandel fast verzweifeln – und es trotzdem nicht lassen können. Vielleicht ist das eine berufliche Form von Lokalpatriotismus.


Das alte Klischee vom „sicheren Job zum soliden Preis“ hat in Karlsruhe teilweise Bestand, wird aber zunehmend relativierbar. Die Einstiegsgehälter liegen aktuell meist im Bereich von 3.400 € bis 3.900 €, mit Wachstumsspielraum für jene, die Verantwortung übernehmen – oder einen ausgeprägten Sinn für Spezialthemen entwickeln. Wer sich spezialisieren will, findet spätestens bei Themen wie E-Government, kommunale Nachhaltigkeit oder Prozessmanagement seine Nische. Und hier in der Region zeigt sich: Je höher die Verwaltung auf Digitalisierung und Transformation setzt, desto größer werden die Chancen, sich mit eigenen Impulsen sichtbar zu machen – trotz Hierarchien, die manchmal schwerer zu durchdringen sind als jeder Parlamentarismus. Was dabei hilft? Ohne eine Prise Selbstironie geht es nicht – manchmal muss man dem eigenen Perfektionismus ein Schnippchen schlagen und einfach mal den Mut zur Lücke beweisen.


Am Ende bleibt der Eindruck: Für Verwaltungswissenschaftler in Karlsruhe öffnet sich ein anspruchsvolles, überraschend vielseitiges Feld – mit genug Reibung, um nicht im Trott zu versinken, und mit ausreichend Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Wer Neugier, Hartnäckigkeit und einen nüchternen Blick für das Machbare verbindet, wird schnell verstehen: Verwaltung ist mehr als Behördenstaub. Es ist ein Schachspiel mit vielen Zügen – und zumindest in Karlsruhe ist es selten langweilig. Und falls doch mal: Die Kaffeemaschine steht strategisch günstig. Immerhin.