100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Hannover Jobs und Stellenangebote

14 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Accountmanager Public Sector (m/w/d) merken
Accountmanager Public Sector (m/w/d) merken
Accountmanager Public Sector (m/w/d)

ITEBO GmbH | 38100 Braunschweig

Die Erfolgsgeschichte geht mit dir weiter: Als Account Manager Public Sector (m/w/d) leistest Du einen wertvollen Beitrag zur Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristin / Volljurist (w/m/d) als Leitung des Geschäftsbereichs Personal, Recht und Studium merken
Volljuristin / Volljurist (w/m/d) als Leitung des Geschäftsbereichs Personal, Recht und Studium

Technische Universität Braunschweig | 38100 Braunschweig

Wir suchen eine engagierte, ergebnisorientierte Persönlichkeit: Mit ausgeprägter Führungs-, Team- und Kommunikationsfähigkeit; mit Freude an der Unterstützung unserer Studierenden, Mitarbeitenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler; mit strategischen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung merken
Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) | 30159 Hannover

Wirtschaftswissenschaftler*in, Bachelor of Arts Public Management, Dipl. Verwaltungswirt*in, Dipl.-Finanzwirt*in, Bilanzbuchhalter*in (IHK) oder vergleichbar: Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Security Manager (m/w/d) für den marine Bereich merken
System Security Manager (m/w/d) für den marine Bereich

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Als führendes Systemhaus für Marineelektronik setzen wir uns seit Jahrzehnten dafür ein, die Sicherheit auf See zu erhöhen. Unser umfangreiches Portfolio umfasst Sonar- und Sensorsysteme, moderne Führungssysteme für U-Boote und Überwasserschiffe sowie unbemannte Unterwasserfahrzeuge. Wir bieten spezialisierte System-Security-Analysen und definieren effektive Schutzarchitekturen. Auch Schwachstellenscans und Penetrationstests führen wir eigenständig durch und analysieren die gewonnenen Ergebnisse. Zudem übernehmen wir die Rolle des System Security Managers in Projekten und planen effektive Patch-Management-Prozesse. Unsere Beobachtungen im IT-Security-Bereich fließen in unsere Produktstrategie ein, um stets innovative Lösungen anzubieten. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist/in Drittmittel-Projektkoordination (m/w/d) merken
Jurist/in Drittmittel-Projektkoordination (m/w/d)

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH | 38100 Braunschweig

Wissenschaftliches Hochschul-/Masterstudium in den Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen; Umfassende Kenntnisse in der Umsetzung von drittmittelfinanzierten Projekten – insbesondere der finanziellen und rechtlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d) merken
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 30159 Hannover

Werden Sie Senior Consultant (w/m/d) im Bereich Tax für den Public Sector! Wir suchen motivierte Kandidaten mit einem Abschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder als Diplom-Finanzwirt:in. Idealerweise haben Sie das Steuerberaterexamen bestanden oder planen dies. Voraussetzung ist mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Steuerberatung, vorzugsweise im öffentlichen Sektor. Gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sind wichtig. Starten Sie mit unserem strukturierten Onboarding-Programm und genießen Sie die Förderung durch Ihre Führungskraft für eine optimale Integration ins Team. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaft (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaft (m/w/d)

Stadt Paderborn | 33098 Paderborn

Dieses wird in 17 Monaten Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW am Studienort Dortmund sowie in 16 Monaten fachpraktischer Ausbildung in den Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Paderborn durchgeführt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für Marketingkommunikation 2026 merken
Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung merken
Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) | 38100 Braunschweig

Wirtschaftswissenschaftler*in, Bachelor of Arts Public Management, Dipl. Verwaltungswirt*in, Dipl.-Finanzwirt*in, Bilanzbuchhalter*in (IHK) oder vergleichbar. Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Hannover

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Hannover

Verwaltungswissenschaftler in Hannover: Beruf zwischen Akten, Alltag und Ambition

Wer sich „Verwaltungswissenschaftler“ nennt, wird selten mit dem Kopf in den Wolken, aber noch seltener mit beiden Beinen nur auf Aktenstapeln erwischt. Irgendwo zwischen politischer Detailneugier und nüchternem Pragmatismus entfaltet sich hier ein Jobprofil, mit dem vor allem in einer Stadt wie Hannover zu rechnen ist – nicht nur, weil hier das niedersächsische Herz der Landespolitik schlägt, sondern weil Verwaltung in dieser Region sozialer Kitt, Krisenmanagerin und Erneuerungsmaschine in Personalunion sein muss. Für Einsteiger, Umsteiger und die berüchtigten „Suchenden“, die sich in den Dienst von Organisation und Gemeinwohl stellen wollen, stellt sich die Sache so facettenreich dar, dass man manchmal geneigt ist, von einem „Labor Verwaltung“ zu sprechen.


Von der Theorie zur Praxis: Aufgaben, die herausfordern

Die Theorie ist bekannt – rechtsstaatliche Prinzipien, Prozesse von A bis Z, strategische Steuerung. Mit dem ersten echten Auftrag aber stellt sich die Verwaltungspraxis in Hannover oft überraschend widerständig dar. Da sitzt man, umgeben von mehr Paragraphen als Zimmerpflanzen, und balanciert zwischen Bürgeranliegen, politischen Winkelzügen und dem eigenen Anspruch an Objektivität. Mal geht es um klassische Aufgaben wie Haushaltsführung, öffentliche Sicherheit und Sozialverwaltung; mal erschließen sich neue Felder durch Digitalisierungsschübe oder energiepolitische Weichenstellungen. Hannover – Stadt der kurzen Wege, sagt man manchmal. Aber: Die Wege zwischen Verwaltungsentscheidung, Praxis und Wirkung sind oft alles andere als kurz. Und gerade das verlangt Spürsinn für Schnittstellen und das dicke Fell, das im Verwaltungskosmos von Vorteil ist – nicht nur sprichwörtlich.


Arbeitsmarkt Hannover: Zwischen Reformdruck und tradierter Expertise

Jetzt wird’s interessant – denn der regionale Arbeitsmarkt für Verwaltungswissenschaftler ist beides: konservativ und im Umbruch. Die niedersächsische Hauptstadt verwaltet nicht nur sich selbst, sondern organisiert für das Umland gleich mit. Seit Jahren rollt eine Pensionierungswelle durch die Behörden – Personalnot, ja, aber das reicht allein nicht als Jobgarantie. Wer heute als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft nach Hannover schaut, trifft auf eine Gemengelage aus Ruhe und Ringen: städtische und Landesbehörden, Landesämter, Innovationszentren, aber auch öffentliche Unternehmen suchen nicht einfach „irgendeinen“, sondern Leute, die über den Tellerrand schielen, statt sich in Routinen einzuigeln. Und doch: Altbewährte Strukturen haben manchmal eine längere Halbwertszeit, als manche Reformfreunde hoffen. Das Ergebnis? Gestaltungsräume sind da – aber Geduld zählt zu den gefragtesten Soft Skills.


Einkommen: Solide, selten spektakulär – aber eben auch kein Taschengeld

Reden wir nicht drumherum: Große Gehaltssprünge sind im Verwaltungsdienst Mangelware. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.200 €, je nach Behörde, Abschluss und Lebenslauf kann das auf bis zu 3.600 € wachsen. In besonderen Funktionsstellen sind übrigens auch 4.000 € und mehr drin, aber Wunder darf man hier nicht erwarten. Teils frustrierend, wenn man auf Angebote der freien Wirtschaft schielt – aber manchmal unterschätzt: Die Struktur bietet mehr Sicherheit und verlässlichere Entwicklungspfade, als viele im Schnellschuss vergleichen möchten. Kurze Einfügung aus der Praxis: Wer einen Familienhaushalt schultern oder großzügige Rücklagen bilden will, der muss sehr genau rechnen – aber von unsteten Jahresverträgen bleibt man im Regelfall verschont.


Digitalisierung, Gesellschaft und Weiterbildung: Vielleicht die spannendste Baustelle

Über Digitalisierung lacht hier wirklich niemand mehr, jedenfalls nicht abfällig. Die Pandemie hat die Verwaltung auch in Hannover regelrecht in Turbo-Modus gezwungen: Virtuelle Gremiensitzungen, digitale Antragssysteme, Cloud-Lösungen für Service-Geschichten – all das will durchdacht, installiert, verständlich vermittelt werden. Verwaltungswissenschaftler mit Neigung zu IT und Projektmanagement sind plötzlich gefragt wie nie, und Weiterbildung? Die wird intensiviert, manchmal aber auch mit einer gewissen Bürokratie-Allergie quittiert – bis das erste größere Projekt dann alle aus der Reserve lockt. Was viele unterschätzen: Schon ein interaktiver Serviceprozess kann politisch brisant werden. Am Ende sind also auch Moderationskunst, Konfliktsensibilität und ein wacher Sinn für gesellschaftliche Stimmungen gefragt.


Mein Eindruck: Verwaltung in Hannover ist alles, außer langweilig

Ich habe oft den Eindruck, dass viele von außen nur die stereotype Behäbigkeit sehen wollen: Akten, Kaffeetassen, Tristesse. Mag es geben, sicher. Aber da ist auch das Ringen um Lösungen, die nie einfach, aber immer bedeutsam sind. In Hannover spürt man, dass Verwaltung zur Stadtidentität beiträgt – mal als Reparaturbetrieb, mal als Innovationsmotor, mal als Korrektiv. Wer neugierig bleibt, ein bisschen Hartnäckigkeit und Herzensbildung mitbringt, kann hier viel bewegen. Es ist kein Job für Helden, eher für Möglichmacher, die täglich neu die Balance zwischen Wahrheit und Wirklichkeit suchen. Ob das jetzt ein Plädoyer ist? Vielleicht. Aber ehrlich gemeint: ein Berufsfeld, das nachdenklich macht – und das, wie ich finde, eine angenehm unspektakuläre, ehrliche Herausforderung bleibt.


Diese Jobs als Verwaltungswissenschaftler in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Jurist*in / Verwaltungswissenschaftler*in

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine(n) Jurist(in) oder Verwaltungswissenschaftler(in) für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung. Die Stelle als Sachgebietsleiter(in) (E13/A14) ist für das Sachgebiet Ordnungs- und Widerspruchsverfahren im Bereich Bauordnung. Die Aufgaben umfassen die Leitung des Sachgebiets und die Verantwortung für die gesamte bauaufsichtliche Tätigkeit (Baupolizei). Ebenso gehört die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, Baulasten, Abgeschlossenheitsbescheinigungen und die Antragserfassung dazu. Der/die Sachgebietsleiter(in) ist verantwortlich für die Führung und Beratung von rund 30 Mitarbeiter(innen) sowie die Strukturierung und systematische Analyse der Arbeitsabläufe, auch in Bezug auf die Digitalisierung. Verhandlungen mit schwierigen Rechtsverfahren und Rechtsanwälten gehören ebenfalls zu den Aufgaben, sowie die Anwendung aktueller Rechtsprechung in Bezug auf die Tätigkeiten des Sachgebiets.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.