100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

9 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter/-in Umweltrecht (m/w/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter/-in Umweltrecht (m/w/d) - NEU!

Landratsamt Lörrach | 79539 Lörrach

Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungswissenschaftler (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation; Vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsrecht; Kenntnisse im Umweltrecht sind von Vorteil; Ein grundlegendes Verständnis in den Bereichen Technik und Ökologie sowie +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Security Architect (w/m/d) für die ARD Cloud Platform in der Hauptabteilung Technik merken
Cloud Security Architect (w/m/d) für die ARD Cloud Platform in der Hauptabteilung Technik

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | Baden-Baden

Als Cloud Security Architect (w⁠/⁠m⁠/⁠d) bei der ARD Cloud Platform gestaltest du die Sicherheitsarchitektur entscheidend mit. Deine Hauptaufgabe umfasst die Implementierung, Überwachung und Monitorierung von Sicherheitsrichtlinien. Zudem bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung bestehender sowie die Einführung neuer Security-Werkzeuge. Schulungen und die Vermittlung von Sicherheitskenntnissen an dein Team gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Die enge Zusammenarbeit mit Cyber Security-Experten ermöglicht digitale Innovationen. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in Informatik, sowie mehrjährige Berufserfahrung als Security Engineer. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitalisierungsmanager*in Finanzen merken
Digitalisierungsmanager*in Finanzen

Stadt Offenburg | 77652 Offenburg

Diplom-Verwaltungswirt*in, „Digitales Verwaltungsmanagement“ oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung als Verwaltungsfachwirt*in mitbringst; idealerweise über +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kita-Manager:in (m/w/d) (1424/31/25) merken
Kita-Manager:in (m/w/d) (1424/31/25)

Diözese Rottenburg-Stuttgart | 78628 Rottweil

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt vierzehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. +
Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation(m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation(m/w/d)

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim | 78073 Bad Dürrheim

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)! Du entwickelst gezielte Marketingstrategien und überwachst deren Umsetzung. Analyse von Märkten und Zielgruppen sowie Budgetplanungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Kreativität, Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind für diesen Beruf essentiell. Dich erwartet ein dynamisches Team, abwechslungsreiche Aufgaben und regelmäßige Schulungen. Informationen zur Ausbildungsdauer, Voraussetzungen und zur Berufsschule findest du auf www.kurundbaeder.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | 77652 Offenburg

EDEKA Südwest bietet eine spannende Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) in einem umfassenden Netzwerk von rund 1.100 Märkten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Leistung verkürzt werden. Die Theorie wird in der Berufsschule in Lahr und ab dem zweiten Jahr in Karlsruhe vermittelt. Praxisphasen finden in Offenburg statt, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Interessierte können sich ohne Anschreiben mit Lebenslauf und Zeugnissen bewerben. Bei Fragen steht das Team gerne zur Verfügung – Willkommen sind alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Hintergrund. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Security Architect (w/m/d) für die ARD Cloud Platform in der Hauptabteilung Technik merken
Cloud Security Architect (w/m/d) für die ARD Cloud Platform in der Hauptabteilung Technik

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | 76530 Ebersteinburg

Werde Cloud Security Architect (w/m/d) beim Südwestrundfunk und gestalte die Sicherheit der ARD Cloud Platform mit! Du implementierst und überwachst Sicherheitsrichtlinien und entwickelst maßgebliche Security-Werkzeuge weiter. Zudem schultest du das Team im Bereich Cloud-Security und arbeitest eng mit Cyber-Security-Kollegen zusammen. Voraussetzung ist ein technisches Studium und mehrjährige Erfahrung als Security Engineer mit Kenntnissen in modernen Cloud-Architekturen. Du bringst praxisnahe Kenntnisse in Dev Sec Ops und Cloud-Infrastruktur mit und bist kommunikationsstark. Profitiere von zahlreichen Benefits und trage zur Weiterentwicklung unserer Technologien bei! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Service Manager (w/m/d) merken
IT Service Manager (w/m/d)

Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Karlsruhe/Offenburg | 77652 Offenburg

Gestalten Sie mit Bechtle, einem der führenden IT-Dienstleister Europas, innovative IT-Architekturen. Unser Portfolio reicht von klassischer Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud und Security bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Managed Services. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Quality Manager Defence Digital (Friedrichshafen or Ulm) (d/f/m) merken
Project Quality Manager Defence Digital (Friedrichshafen or Ulm) (d/f/m)

E Airbus Defence and Space GmbH | 77871 Ulm

Airbus Defence and Space sucht einen Project Quality Manager (PQM) für das Defence Digital Quality Team in Friedrichshafen/Immenstaad oder Ulm. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für das umfassende Qualitätsmanagement von Software- und Hardware-Projekten. Qualität ist in der heutigen Wettbewerbslandschaft entscheidend für die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit. Ihr Beitrag sichert nicht nur das Vertrauen unserer Kunden, sondern fördert auch den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt und Exzellenz schätzt. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Freiburg im Breisgau

Verwaltungswissenschaftler in Freiburg: Zwischen Struktur und lebendiger Praxis

Verwaltungswissenschaften – was für ein sperriges Wort. Wer sich in Freiburg im Breisgau mit diesem Berufsbild auseinandersetzt, merkt schnell: Dahinter steckt mehr als akademische Theorie aus dem Elfenbeinturm. Hier, am Rande des Schwarzwaldes, treffen Verwaltung und Wissenschaft auf ein gesellschaftliches Klima, das offener und agiler ist, als viele von außen vermuten würden. Für Berufseinsteiger, Wechselinteressierte oder einfach Unerschrockene, die eine neue Herausforderung suchen, bietet dieser Sektor Chancen, wenn auch solche, die nicht mit dem Silbertablett vorbeifliegen.


Alltag im Blick: Balance zwischen Paragraphen-Dschungel und Gestaltungsspielraum

Und was machen Verwaltungswissenschaftler tagtäglich? Zu behaupten, sie schreibten nur Vorlagen oder prüften Akten auf Rechtschreibfehler, wäre ein böser Torwurf ins eigene Tor. Tatsächlich geht es um das große Ganze: Prozesse analysieren, Strukturen hinterfragen, Entscheidungen vorbereiten – und dabei all die kleinen Stellschrauben erkennen, die Verwaltung überhaupt am Laufen halten. In Freiburg begegnet man oftmals der Schnittstelle zwischen Kommune, Wissenschaft und Bürgern: Klimapolitik, Digitalisierung, Wohnraumentwicklung – wer sich hier einbringt, bekommt die ganze Bandbreite gesellschaftlicher Herausforderungen direkt auf den Schreibtisch (oder vielmehr: via Mail in die Inbox gedrückt).


Regionale Eigenheiten: Freiburg, die Verwaltung und der grüne Anspruch

Was den Freiburger Verwaltungsbereich auszeichnet? Nicht nur das gute Wetter oder die unaufgeregte Kaffeehauskultur. Wer hier arbeitet, spürt den Druck, Verwaltung moderner zu denken. Die Stadt hat sich einem ehrgeizigen Transformationskurs verschrieben: nachhaltige Mobilität, Bürgerbeteiligung, Smart City. Oft könnte man meinen, halbe Hochschulprojekte werden am Ende doch vom städtischen Referat für Nachhaltigkeit umgesetzt – so dicht sind Verwaltung und Fachwissenschaft hier miteinander verflochten. Das birgt Chancen, zwangsläufig aber auch Fallstricke: Wer Innovation will, muss manchmal die eigene Geduld dehnen wie einen alten Gummibandverschluss am Aktenordner. Aber das gehört dazu – Verwaltungswissenschaft ist eben kein Maschinenbau mit vorgezeichnetem Bauplan.


Arbeitsmarkt, Gehälter und die Frage nach der Perspektive

Kommen wir zum – nicht unwesentlichen – Punkt Geld. Wer frisch startet, darf in Freiburg mit einem Gehalt von etwa 3.100 € bis 3.500 € rechnen. Mit steigender Erfahrung, Spezialwissen oder Projekterfolg schiebt sich das Monatsgehalt Richtung 4.000 € bis 4.500 € – vielleicht auch darüber, je nach Verantwortung. Die Konkurrenz? Durchaus knackig, vor allem bei den begehrten Jobs rund um Landes- oder Stadtverwaltung. Offen gesagt: Frust tolerieren braucht es ebenso wie Kreativität im Argumentieren, sonst bleibt der Sprung vom wissenschaftlichen Seminar in die reale Verwaltung oft im Dickicht stecken. Das Schöne an Freiburg: Die Stadt lockt Gestalter, keine reinen Apparatschiks. Anders gesagt – persönliches Engagement wird gesehen, wenn auch nicht immer sofort belohnt.


Wandel und Weiterbildung: Verwaltung ist (und bleibt) Bewegung

Was viele unterschätzen: Lernen hört bei Verwaltungswissenschaftlern nie auf. Das klingt jetzt nach Bewerbungsfloskel, ist aber Alltag. Freiburg ist da ein dankbares Experimentierfeld – an den Hochschulen, in Behörden, selbst bei Bürgerinitiativen gibt’s zahllose Möglichkeiten, fachlich dranzubleiben. Themen wie KI-Integration in Verwaltungsprozesse, digitale Bürgerbeteiligung oder nachhaltige Stadtentwicklung tauchen fast schon wie das sprichwörtliche Unkraut immer wieder auf. Wer Lust hat, sich in diese Debatten einzumischen und nicht vor der fünften Revision einer Satzung zurückschreckt, findet hier jedenfalls nicht nur einen Job, sondern eine Spielwiese für Gestaltungswille und gelegentliche Frustrationstoleranz.


Fazit? Für Menschen, die gerne Strukturen verändern – und Geduld mitbringen

Nein, Verwaltungswissenschaft in Freiburg ist kein langweiliges Schreibtischdasein. Es ist ein Tanz zwischen regula und improvisation, zwischen Vorschrift und Gestaltungswille. Wer bereit ist, gewohnte Perspektiven herauszufordern, eigenwillige Transformationen anzuschieben – und auch mal umständlich zu denken –, wird feststellen: Verwaltung ist weniger bürokratisch, als ihr Ruf. Zumindest, wenn man es darauf anlegt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.