100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Dresden Jobs und Stellenangebote

10 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Major Daten Account Manager Public & Health (m/w/d) merken
Major Daten Account Manager Public & Health (m/w/d)

Vodafone GmbH | 01067 Dresden

Als Major Daten Account Manager Public & Health (m/w/d) gestalten Sie den Vertrieb individuell zugeschnittener, beratungsintensiver Produkte. Ihre Aufgabe umfasst sowohl die Betreuung bestehender Named Accounts als auch die Akquise neuer Kunden. Dabei erstellen Sie strategische Account-Pläne, um das Entscheidungsgefüge der Kunden zu verstehen. Sie entwickeln Kundenrückgewinnungsstrategien und führen umfassende Bedarfsanalysen durch. Ihre Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, Geschäftsbeziehungen auf C-Level und in Ministerien aufzubauen und zu pflegen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und nutzen Sie Ihre Expertise, um das Wachstum im Public & Health-Sektor voranzutreiben. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Public Accounts/ Projects (m/w/d) merken
Senior Manager Public Accounts/ Projects (m/w/d)

operational services GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Unser Unternehmen zählt über 1.000 hochqualifizierte Mitarbeitende und bietet erstklassige Informationssysteme sowie umfassenden 24/7 Systemsupport. Wir sind spezialisiert auf den Ausbau des Public-Geschäfts und unterstützen die Akquise neuer Kunden durch unser engagiertes Vertriebsteam. Unsere Führungskräfte übernehmen bedeutende Sonderprojekte zur Weiterentwicklung des Public Sectors. Zudem haben wir uns der disziplinarischen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und Partner verschrieben. Wir beraten unsere Kunden und das Top-Management hinsichtlich unserer umfangreichen Produktpalette. Unsere Expertise umfasst die Analyse, Kalkulation und Verhandlung komplexer Vorhaben, insbesondere im Zusammenhang mit öffentlichen Ausschreibungen. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead ServiceNow Managed Services (m/w/d) merken
Team Lead ServiceNow Managed Services (m/w/d)

operational services GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Für die stetige operative und strategische Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir Fachkräfte mit tiefgreifendem technisches Verständnis im Service Now Business. Bewerber sollten über entsprechende Sales- und Pre-Sales-Zertifizierungen verfügen. Eine ausgeprägte Führungspersönlichkeit sowie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium sind essenziell. Zudem erwarten wir kundenorientiertes Handeln auf Entscheider- und Managementebene. Unser Angebot umfasst ein attraktives Gehaltspaket mit Erfolgsbeteiligung, mobiles Arbeiten in Deutschland und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Vorteile wie 30 Tage Urlaub und Fahrradleasing sowie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterkonditionen bei der Deutschen Telekom. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d) merken
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 01067 Berlin, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Leipzig, Mannheim

Werden Sie Senior Consultant (w/m/d) im Bereich Tax für den Public Sector! Wir suchen motivierte Kandidaten mit einem Abschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder als Diplom-Finanzwirt:in. Idealerweise haben Sie das Steuerberaterexamen bestanden oder planen dies. Voraussetzung ist mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Steuerberatung, vorzugsweise im öffentlichen Sektor. Gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sind wichtig. Starten Sie mit unserem strukturierten Onboarding-Programm und genießen Sie die Förderung durch Ihre Führungskraft für eine optimale Integration ins Team. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

KOMSA AG | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) bei KOMSA im August 2026! Hier werden deine kreativen Ideen nicht nur gehört, sondern kommen auch auf Bildschirmen, Plakaten und Social Media zum Leben. Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du zum Experten für starke, zukunftsweisende Kampagnen. Bei KOMSA entwickelst du innovative Konzepte, schreibst prägnante Texte und planst aufmerksamkeitsstarke Events. Dein Beitrag reicht von viralen Instagram-Posts über Flyer bis hin zu beeindruckenden Messeauftritten. Werde Teil unseres Teams und hinterlasse mit deinen Kampagnen einen bleibenden Eindruck! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (w/m/d) merken
Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (w/m/d) merken
Verwaltungsleiterin bzw. Verwaltungsleiter (m/w/d) im öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie Rechnungswesen merken
Verwaltungsleiterin bzw. Verwaltungsleiter (m/w/d) im öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrecht so - NEU! merken
Mitarbeiter für die Koordination der Promotionsumgebung (m/m/d) merken
Mitarbeiter für die Koordination der Promotionsumgebung (m/m/d)

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem | 03046 Cottbus

In diesem Zusammenhang dient die MUL – CT als Wissenschaftsstandort als erstklassige Umgebung zur Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler/innen und sorgt damit für die (Weiter-) Qualifikation der zukünftigen Fachkräfte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Dresden

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Dresden

Zwischen Akten, Algorithmen und Anarchie: Wer als Verwaltungswissenschaftler in Dresden ankommt, landet selten im luftleeren Raum

Verwaltung. Für den einen ein Reizwort. Für den anderen das Rückgrat funktionierender Gesellschaften. Wer in Dresden den Beruf Verwaltungswissenschaftler ernst nimmt – und das tun hier durchaus nicht wenige – merkt schnell: Das ist keine Aktenstaubsammlerei mehr, sondern ein Spagat zwischen Routine und Relevanz. Nun ja, zumindest, wenn man nicht ab Tag eins im Paragrafendschungel versackt oder an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung, Bürgernähe und Sachzwang zerknirscht.


Ein Berufsfeld im Wandel – oder: Wie viel Verwaltung braucht die Stadt?

Klingt pathetisch, aber die Frage stellt sich tatsächlich. Dresden, mit seinem Spagat aus barocker Kulisse und Silicon Saxony-Kernland, tickt im öffentlichen Sektor anders als das Klischee vermuten lässt. Hier tummeln sich Verwaltungswissenschaftler in Landesbehörden, Ministerien, kommunalen Ämtern – gelegentlich auch an der TU Dresden, als Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Doch das eigentliche Spannungsfeld ist: Während nach außen alles historisch adrett wirkt, brodelt intern der Druck nach Modernisierung. Seit Jahren stehen Themen wie E-Government, Verwaltungsmodernisierung und Bürgerbeteiligung auf der Tagesordnung. Leeres Gerede? Im Gegenteil. Man sitzt als Berufseinsteiger oft zwischen den Stühlen: Die einen wollen Tempo, die anderen Verfahren. Und mittendrin: Man selbst mit einer ordentlichen Portion Fachwissen, aber auch einer unerwarteten Nähe zum Alltagswahnsinn der Verwaltung.


Aufgabenprofil – Zwischen Zahlenakrobatik und Bürgerdialog

Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Verwaltungswissenschaftler? Die, die drinnen sind, zucken manchmal mit den Schultern. Und ehrlich: Die Aufgaben variieren, mehr als viele Außenstehende ahnen. Mal steckt man bis zur Nasenspitze im Haushaltsrecht und kuratiert die Finanzierung eines neuen Schulcampus, mal entwirft man Beteiligungsformate für Bürger, die sich – so sagt man – von ihrer Stadt gesehen fühlen wollen. Gelegentlich überrascht einen auch der Alltag: Ein Gesetz hier, eine neue Digitalplattform dort, ein erstaunter Oberbürgermeister, der irgendwelche Smart-City-Leuchttürme umsetzen will. Wer flexibel ist, kann sich hier profilieren – oder daran verzweifeln. Übrigens: Die Schnittmengen zu Wirtschaft, Soziologie und Technik nehmen spürbar zu. Rein klassisches Verwaltungsdenken? Längst passé. Wer noch glaubt, Papier sei das wichtigste Arbeitsmittel, sitzt im falschen Jahrhundert.


Gehalt: Luft nach oben, aber auch nach unten – die Spreizung bleibt real

Jetzt zum Punkt, der vielen unter den Fingernägeln brennt: Was verdient man eigentlich? Realistisch bewegen sich Einstiegsgehälter in Dresden häufig zwischen 2.800 € und 3.300 €. Abhängig von Beamtenstatus, Tätigkeitsfeld und Verantwortungsgrad kann es darüber hinausgehen – 3.500 € bis 4.100 € sind, mit gewisser Berufserfahrung, alles andere als Märchen. Natürlich bleibt die Verwaltung keine Goldgrube. Allerdings: In Sachsen sind Lebenshaltungskosten weiterhin vergleichsweise moderat, was den Beruf zielführend macht für jene, die Work-Life-Balance höher ranken als Boni oder Firmenwagen. Man darf sich also keine Illusionen machen: Wer das schnelle Geld sucht, ist hier wahrscheinlich eine Etage zu tief unterwegs.


Chance oder Zitterpartie? Dynamik, Spezialisierung und lokale Eigenheiten

Manchmal fragt man sich, ob die Bewerbung auf eine Verwaltungsstelle in Dresden nicht einem Ratespiel gleicht. Tatsächlich geben politische Lagen, Haushaltslagen – und, zugegeben, gelegentlich auch Parteizugehörigkeiten – bei der Besetzung oft den Takt an. Trotzdem: Der Trend zu Spezialisierung ist real. Digitalisierung, Klimaanpassung, Beteiligungsmanagement – das sind nicht nur Worthülsen, sondern Fachbedarfe, die in den letzten Jahren sogar den Recruiting-Muff der Verwaltung aufgebrochen haben. Und noch etwas fällt auf: Der Umgang mit Krisen, ob Pandemie oder Fachkräftemangel, hat in Dresden ein erstaunlich pragmatisches Gesicht. Man improvisiert mehr, als man zugibt. Aber irgendwie funktioniert es. Vielleicht ist das typisch für diese Stadt: Vieles wirkt streng und am Ende läuft es doch erstaunlich flexibel.


Weiterbildung – Fluch und Segen zugleich

Und dann noch das: Niemand kommt ohne Weiterqualifizierung aus – zumindest nicht, wenn man nicht im Status Quo erstarren will. In Dresden gibt es fachlich solide Formate, von Verwaltungsschulen bis hin zu projektbezogenen Angeboten an der Hochschule. Allerdings: Das kostet Zeit und manchmal auch Nerven. Nicht jeder Chef liebt Querdenker, die „Change“ aus dem Seminar mitbringen. Aber: Wer dranbleibt, dem stehen auch Türen ins strategische Projektmanagement, in Leitungsfunktionen oder in die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit IT und Stadtentwicklung offen. So oder so: Drin bleiben im Thema lohnt – ansonsten holt einen der Beamtenappell schneller ein, als einem lieb ist. Und noch eines: Verwaltung in Dresden bleibt ein Aufbruch auf Raten – aber für Menschen mit Geduld, Neugier und leiser Ironie durchaus ein lohnender.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.