50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Bonn Jobs und Stellenangebote

20 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service Engagement Manager - Public Sector (w/m/d) - NEU! merken
Service Engagement Manager - Public Sector (w/m/d) - NEU!

Bechtle | 53111 Bonn

Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen, die von klassischer IT-Infrastruktur bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Managed Services reichen. Unsere Expertise umfasst Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security. Durch intelligente Finanzierungen und nachhaltige Konzepte wie Circular IT setzen wir auf zukunftsgerichtete Lösungen. Als führende Spezialisten für Business Applications, insbesondere PLM und ERP, bieten wir maßgeschneiderte Services an. Mit über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern sichern wir persönliche Betreuung und globale Zusammenarbeit. Unsere 15.500 Mitarbeitenden stehen Ihnen als Hauptansprechpartner in Ihrer Mission stets zur Seite – egal ob im Mittelstand, Konzern oder Public Sector. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager HR- and Organization Transformation (w/m/d) merken
Manager HR- and Organization Transformation (w/m/d)

Kienbaum Consultants International GmbH - Zentrale | 53111 Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München

Auf dem (Senior) Manager Level konzentrieren wir uns auf Organisationstransformation, Workforce Excellence und HR Excellence. Wir suchen einen Manager für HR- und Organisationstransformation (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit an unseren Standorten Berlin, Frankfurt und München. Unser Ziel ist es, Geschäftsstrategien in effektive Zielbetriebsmodelle zu überführen. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Organisations- und HR-Strategien, basierend auf umfassenden Datenanalysen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu unseren erfolgreichen Lösungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das klare Handlungsempfehlungen für die Zukunft Ihrer Organisation formuliert! +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-PS Consultant (mwd) merken
SAP IS-PS Consultant (mwd)

Vesterling AG | Hofheim am Taunus, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Home-Office

Als SAP IS-PS Consultant implementieren Sie technologische Innovationen im Bereich Public und gestalten in vielseitigen Projekten die digitale Verwaltung von morgen aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d) merken
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vergabestelle merken
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vergabestelle

Alexander von Humboldt-Stiftung | 53111 Bonn

Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Communication Design Director (m/w/d) merken
Communication Design Director (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Communication Design Director (m/w/d) und übernehme eine führende Rolle in der Kreativbranche! Unser Bachelor Professional im Bereich Gestaltung mit Schwerpunkt auf Werbe- und Mediendesign bereitet dich optimal vor. In nur 3 Jahren berufsbegleitend (oder 2 Jahren in Vollzeit) erreichst du deinen Abschluss. Du erwirbst Kenntnisse in Werbekreation, Design-Thinking und Art-Direction, um als starke Führungspersönlichkeit hervorzutreten. Unsere praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, kreative Projekte selbstständig zu entwickeln und leiten. Starte jetzt deine Karriere im Communication Design und gestalte die Zukunft der Branche aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Starte Deine Karriere in der Kommunikationsbranche mit einem Dualen Bachelor in Public Relations & Kommunikation an der IU. Dieses praxisorientierte Studium vermittelt Dir alle notwendigen Fähigkeiten, um Kunden über digitale Kanäle anzusprechen und effektive PR-Strategien zu entwickeln. Du lernst nicht nur die kreative Gestaltung von Kommunikationsmaßnahmen, sondern auch den Umgang mit modernen Software-Tools. Die breit gefächerten Inhalte bereiten Dich optimal auf verschiedene Herausforderungen in der Branche vor. Erwirb umfassende Kompetenzen in allen kommunikativen Bereichen und Mediengattungen, sowohl online als auch offline. Beginne jetzt Deine spannende Reise in die Welt der Public Relations! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Cloud Solution Architect (w/m/d) - NEU! merken
Senior SAP Cloud Solution Architect (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 50667 Köln

Werde Teil unseres Teams als Senior SAP Cloud Solution Architect (w/m/d) und nutze flexible Arbeitszeitmodelle, die sowohl Vollzeit als auch Teilzeit ermöglichen. Du leitest Implementierungsprojekte und unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer SAP S/4HANA-Prozesse. Als Moderator von Workshops berätst du IT-Abteilungen zu neuen Anforderungen und der SAP-Roadmap. Zudem bist du bei der Akquisition von Neukunden und dem Ausbau unseres SAP Cloud Geschäftsfeldes aktiv. Deine Expertise fließt in Angebotsprozesse und Presales-Termine ein. Werde Teil einer dynamischen Arbeitsumgebung, in der deine Ideen und Erfahrungen geschätzt werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Bonn

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Bonn

Rätsel Bürokratielabor: Verwaltungswissenschaftler in Bonn zwischen Praxis und Theorie

Was soll man über Verwaltungswissenschaftler in Bonn sagen, ohne gleich im Fachjargon-Sumpf zu versinken? Ach, diese ewige Gratwanderung: Einerseits besteht unser Alltag aus Paragrafen, Organisationsprozessen und sozialwissenschaftlichen Theorien – also eben kein Beruf, mit dem man auf dem Stammtisch die Runde beeindruckt; andererseits begreifen Außenstehende oft nicht, wie nah an der gesellschaftlichen Realität unsere Arbeit tatsächlich ist. Wer neu in Bonn in diesen Bereich startet – oder, sagen wir mal, einen Wechsel nach Jahren Routine plant –, tut gut daran, sich beides klarzumachen: Die Verwaltung im ehemaligen Regierungsviertel pulsiert zwischen Tradition und digitaler Transformation. Und manchmal läuft dabei etwas ziemlich quer.


Bonn: Altmodischer Beamtenhumor oder Zukunftslabor?

Jetzt kommt’s. Kaum eine Stadt in Deutschland bringt Verwaltungswissenschaften derart mit Politik, Nachhaltigkeit und internationaler Perspektive in Kontakt wie Bonn. Hier sitzen Bundesinstitutionen, internationale Organisationen und diverse Thinktanks – und gerade für Berufseinsteiger:innen ist das Fluch und Segen zugleich. Die Vielfalt der Themen ist berauschend. Aber: Wer erwartet, nach dem Masterstudium sofort im Zentrum der Macht Strategien zu entwerfen, wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Gremienlogik, Endlos-Schleifen aus Abstimmung und Controlling, dazu dieser beständige Tanz um die richtige Formulierung im Berichtswesen – ich sag’s mal so: echte Veränderung braucht auch Sitzfleisch.


Pragmatische Helden oder blasse Aktenakrobaten?

Manchmal frage ich mich, warum so viele Verwaltungswissenschaftler in Bonn hineinwollen. Liegt’s an der internationalen Ausstrahlung? Dem oft gelobten Work-Life-Balance? Vielleicht ist es aber auch die Vorstellung, gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Was dabei gern untergeht: Die Kunst, zwischen papierlastigen Routinen und tatsächlich innovativen Projekten zu vermitteln, ist nichts für Geradlinigkeitsfanatiker. Wer nur nach perfekten Prozessen strebt, verzweifelt zwischen föderalem Klein-Klein, politischen Stimmungswechseln und der träge schlummernden Techniklandschaft. Digitalisierung? Ja, die schreitet voran – in Bonn mal zügig, mal mit melancholischem Seufzen. Ich erinnere mich an ein Projekt, das gefühlt zehnmal zwischen zwei Behörden hin- und hergeschoben wurde. Weshalb? Jeder hütete seinen Zuständigkeitsbereich wie eine Festung. Und doch: Wer’s schafft, Brücken zu bauen, wird gebraucht wie nie.


Was zählt: Fachlichkeit, Fingerspitzengefühl – und, ja, Geduld

Heutzutage erwartet kaum noch jemand, dass Verwaltungswissenschaftler bloß als stille Sachbearbeiter vor sich hin stempeln. Vielmehr sind Anpassungsfähigkeit und kommunikative Intelligenz gefragt. Gerade in Bonn, wo die Themen Klimawandel, nachhaltige Stadtentwicklung oder Migrationsmanagement nicht nur Polit-Schlagworte, sondern Alltag sind. Zahlen? Realistisch bewegt sich das Einstiegsgehalt zwischen 3.100 € und 3.600 € – mit leichter Tendenz nach oben, je nach Stelle und Verantwortung. Klingt solide, ist aber weniger ausschlaggebend als die persönliche Passung ins Gefüge der jeweiligen Behörde. Ein Patentrezept für die erfolgreiche Integration ins Team gibt’s nicht, aber Offenheit für kollaboratives Arbeiten, Mut zu Unsicherheiten und eine dicke Haut bei verqueren Abstimmungsrunden zahlen sich aus. Stichwort: Nie persönlich nehmen, wenn Projekte im Sand verlaufen – im nächsten Turnus ist man vielleicht schon dabei, das Ruder herumzureißen.


Zwischen Realität und Anspruch: Viel Spielraum für die eigene Haltung

Unterm Strich ist das Arbeiten als Verwaltungswissenschaftler in Bonn weder dröge Aktenwälzerei noch einsame Weltverbesserung. Es liegt irgendwo dazwischen – vielleicht mit Tendenz zu beidem. Der regionale Mix aus Bundesinstitutionen, Zivilgesellschaft und, ja, auch einer ordentlichen Portion rheinischer Pragmatik macht den besonderen Reiz aus. Wer mit offenem Blick die Chancen ergreift, findet hier ein Spielfeld, das selten langweilig wird. Klar, manchmal kommt Zweifel auf: Warum mache ich das hier nochmal? Aber dann gibt es diese Momente, in denen der langersehnte Durchbruch gelingt – ein rundes Konzept, das tatsächlich umgesetzt wird. Banaler Alltag, großspuriger Wandel, nüchternes Controlling – all das findet statt, mit gelegentlichen Pointe zum Schmunzeln. Und letztlich, behaupte ich, wächst kaum ein Berufsfeld so sehr daran, Gegensätze nicht zu umgehen, sondern auszuhalten.


Diese Jobs als Verwaltungswissenschaftler in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsinformatiker, Verwaltungswissenschaftler als IT- Projektmanager - SAP, Qualitätssicherung

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr | 53111 Bonn

Als erfahrene/r IT-Projektmanager/in (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, bei einer Beamteneinstellung mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden gemeinsam für die Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland zu sorgen. Ihre Expertise ist gefragt, um im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in Bonn die richtigen Technologien auszuwählen und die Bundeswehr zukunftsfähig auszustatten. Dadurch leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem das Bearbeiten von Anforderungen und die Umsetzung von Maßnahmen im Nutzungsmanagement für SAP Module in verschiedenen Bereichen der Bundeswehr.

Volljurist*in oder Verwaltungswissenschaftler*in (w/m/d)

Bundesnetzagentur | 53111 Bonn

Sie haben ein abgeschlossenes Master-Studium oder ein Diplom (Uni) in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Public Management oder einer ähnlichen Fachrichtung. Organisatorische Fragestellungen sind Ihre Leidenschaft und Sie bringen die Fähigkeit mit, zielführende Lösungen in komplexen Interessenslagen zu entwickeln. Sie sind aufgeschlossen, zuverlässig und flexibel und können auch unter Zeitdruck selbstständig, konzeptionell und ergebnisorientiert arbeiten. Ihre Stärken liegen in der Planung, Durchsetzung und Organisation, sowie in Ihren analytischen Fähigkeiten und Ihrem Verhandlungsgeschick. Sie sind teamorientiert, kooperativ und verfügen über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen interdisziplinären Akteuren. Zudem haben Sie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in schriftlicher und mündlicher Form sowie gute Englischkenntnisse. Reisebereitschaft rundet Ihr Profil ab.

Volljurist*in oder Verwaltungswissenschaftler*in (w/m/d) vorrangig für das Referat Z 11 „Organisation, Arbeits- und Gesundheitsschutz “

Bundesnetzagentur | 53111 Bonn

Die Bundesnetzagentur sucht eine*n Volljurist*in oder Verwaltungswissenschaftler*in für das Referat Z 11 „Organisation, Arbeits- und Gesundheitsschutz“ am Standort Bonn. Die Behörde ist verantwortlich für den nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz in Deutschland. Das Referat Z 11 ist zuständig für Organisationsuntersuchungen, Geschäftsprozessanalysen und die Implementierung von Verfahrensabläufen für die zahlreichen Fachaufgaben der Bundesnetzagentur. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Netzregulierung und -ausbau, Verbraucherschutz und technische Regulierung. Die Bundesnetzagentur beschäftigt insgesamt rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Bonn, Mainz und weiteren Orten. Eine leistungsfähige Infrastruktur ist entscheidend für die Zukunft Deutschlands und die Bundesnetzagentur spielt dabei eine wichtige Rolle.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.