25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Berlin Jobs und Stellenangebote

31 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Service Manager Public (m/w/d) merken
Senior Service Manager Public (m/w/d)

operational services GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Sind Sie bereit für eine spannende Herausforderung im Public-Bereich? In dieser Position übernehmen Sie die umfassende fachliche und kaufmännische Betreuung unserer Kunden im Bereich komplexer IT-Services. Sie stellen sicher, dass vertraglich zugesicherte Leistungen erbracht werden und treiben den Ausbau des Bestandsgeschäfts voran. Zudem koordinieren Sie Kundenaufträge während der Umsetzungsphase und sind für das Rahmenvertragsmanagement zuständig. Sie identifizieren Verkaufschancen und vertreten unsere Interessen in Government-Boards. Wenn Sie über relevante Berufserfahrung im Service Management verfügen, sind Sie der ideale Kandidat für diese Rolle. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Major Daten Account Manager Public & Health (m/w/d) merken
Major Daten Account Manager Public & Health (m/w/d)

Vodafone GmbH | 10115 Berlin

Als Major Daten Account Manager Public & Health (m/w/d) gestalten Sie den Vertrieb individuell zugeschnittener, beratungsintensiver Produkte. Ihre Aufgabe umfasst sowohl die Betreuung bestehender Named Accounts als auch die Akquise neuer Kunden. Dabei erstellen Sie strategische Account-Pläne, um das Entscheidungsgefüge der Kunden zu verstehen. Sie entwickeln Kundenrückgewinnungsstrategien und führen umfassende Bedarfsanalysen durch. Ihre Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, Geschäftsbeziehungen auf C-Level und in Ministerien aufzubauen und zu pflegen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und nutzen Sie Ihre Expertise, um das Wachstum im Public & Health-Sektor voranzutreiben. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Public Accounts/ Projects (m/w/d) merken
Senior Manager Public Accounts/ Projects (m/w/d)

operational services GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Unser Unternehmen zählt über 1.000 hochqualifizierte Mitarbeitende und bietet erstklassige Informationssysteme sowie umfassenden 24/7 Systemsupport. Wir sind spezialisiert auf den Ausbau des Public-Geschäfts und unterstützen die Akquise neuer Kunden durch unser engagiertes Vertriebsteam. Unsere Führungskräfte übernehmen bedeutende Sonderprojekte zur Weiterentwicklung des Public Sectors. Zudem haben wir uns der disziplinarischen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und Partner verschrieben. Wir beraten unsere Kunden und das Top-Management hinsichtlich unserer umfangreichen Produktpalette. Unsere Expertise umfasst die Analyse, Kalkulation und Verhandlung komplexer Vorhaben, insbesondere im Zusammenhang mit öffentlichen Ausschreibungen. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Major Daten Account Manager Public & Health (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

VON BEHR CONCEPT GmbH | 10115 Berlin

In unserem Team arbeiten Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler eng zusammen, um stets die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir suchen einen zuverlässigen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-PS Consultant (mwd) merken
SAP IS-PS Consultant (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin

Als SAP IS-PS Consultant implementieren Sie technologische Innovationen im Bereich Public und gestalten in vielseitigen Projekten die digitale Verwaltung von morgen aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Open Science" an der Philosophischen Fakultät merken
W3-Professur für "Evolution und Biodiversität der Pflanzen" merken
Projektmanager*in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) merken
Projektmanager*in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Tegel Projekt GmbH | 10115 Berlin

Werde Projektmanager (m/w/d) in der Siedlungswasserwirtschaft und gestalte aktiv die Städte von morgen! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in Berlin-Tegel, mit einem Entgelt der Entgeltgruppe E 13 TVöD-VKA. Du arbeitest eigenverantwortlich in einem offenen und respektvollen Team, das Innovation und kollegialen Austausch schätzt. In dieser Rolle übernimmst du das Management interdisziplinärer Projekte, steuern sie hinsichtlich Technik, Terminen und Wirtschaftlichkeit. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Planung, Kosten- und Qualitätssteuerung sowie die Kommunikation mit externen Projektsteuerern. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d) merken
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin

Werden Sie Senior Consultant (w/m/d) im Bereich Tax für den Public Sector! Wir suchen motivierte Kandidaten mit einem Abschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder als Diplom-Finanzwirt:in. Idealerweise haben Sie das Steuerberaterexamen bestanden oder planen dies. Voraussetzung ist mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Steuerberatung, vorzugsweise im öffentlichen Sektor. Gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sind wichtig. Starten Sie mit unserem strukturierten Onboarding-Programm und genießen Sie die Förderung durch Ihre Führungskraft für eine optimale Integration ins Team. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Berlin

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Berlin

Verwaltungswissenschaft in Berlin: Zwischen Papier, Politik und dem prallen Leben

Es gibt Berufe, die sich ihrer eigenen Unsichtbarkeit ein wenig schämen – und dann gibt es Verwaltungswissenschaftler in Berlin. Sie sitzen selten im Rampenlicht, sind aber gerade dort, wo es turbulent wird: Zwischen Bürgernähe und Gesetzestexte, zwischen Datenwust und Entscheidungsfreude. Wer von außen draufschaut, ahnt oft nicht, was dahintersteckt. Verwaltet wird überall – aber Verwaltungswissenschaft? Ein eigenes Biotop, sagen manche. Ich sehe: ein Brennglas auf die Stadt und ihre Strukturen.


Berlin ist dafür die vielleicht sperrigste, sicher aber spannendste Bühne. Die Hauptstadt zieht halt nicht nur Kreative und Techies an, sondern auch jene, die wissen wollen: Wie funktioniert eigentlich das große Getriebe? Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in den Berliner Verwaltungen ankommt, wird schnell merken – nein, einfach ist das nicht, und Routine gibt’s hier selten. Die öffentliche Verwaltung ist ein weitverzweigtes System. Von Senatsverwaltungen über Bezirksämter bis zu den Landesunternehmen: Die Themen reichen von Mobilitätswende über Digitalisierung bis zu Quartiersmanagement. Der Clou? Kaum eine Aufgabe gleicht der anderen, und die Dynamik der Stadt macht Projekte oft zum Dauerprovisorium.


Mancher fragt sich vor dem Wechsel ins Feld: Was ist das eigentlich – Verwaltungswissenschaft in der Praxis? Nun, es ist weder dröges Aktenwälzen noch bloße Politikberaterei. Verwissenschaftler – um dieses unschöne Wort mal spaßeshalber zu benutzen – kommen ins Spiel, wenn komplexe Zusammenhänge entwirrt, Entscheidungsprozesse optimiert oder neue Strukturen gebaut werden müssen. Mal als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik, mal als kritisches Korrektiv intern. Sie denken systemisch, formulieren Empfehlungen (die dann nicht immer Gehör finden) und analysieren Strömungen: Wie lässt sich beispielsweise die Verwaltung digital resilient, aber trotzdem bürgerfreundlich gestalten – ein Lieblingsthema in Berlin, wo die Digitalisierung mal mit der Geschwindigkeit einer Schnecke, mal mit der eines Berliner Fahrradbotschafters vorankriecht.


Gehaltlich? Starten die meisten in Berlin mit 3.000 € bis 3.400 €, je nach Einstufung, Vorbildung, oft auch nach Instinkt der Personaler. Mit wachsender Erfahrung bewegt sich das Ganze meist zwischen 4.000 € und 4.800 €. Das klingt solide, bleibt aber – seien wir ehrlich – hinter privaten Beratungen zurück. Dafür gibt’s: Jobstabilität, eine gewisse Planbarkeit und, das zählt in der Hauptstadt mehr als anderswo, das Gefühl, gestaltend ins Gefüge einzuwirken. Viele unterschätzen das: Wenn man einmal erlebt hat, dass eine von einem selbst entwickelte Strategie tatsächlich umgesetzt wird – ja, das kann einen für Wochen euphorisieren. Oder auch frustrieren, wenn’s wieder im „Gremium“ versandet. Aber das ist Teil des Spiels.


Die größte Baustelle – Achtung, kein Sprichwort, sondern Realität – ist in Berlin die Modernisierung des Verwaltungsapparats. Stichwort E-Government, Bürgerportale, Open Data. Gerade hier braucht es Leute, die mehr sehen als Paragrafen und Verwaltungsvorschriften. Wer querdenken kann, Schnittstellen erkennt, Prozesse vernetzt, ist gefragt wie nie. Doch Digitalisierung bedeutet nicht bloß Software einführen und Feierabend – es bedeutet: alte Routinen aufbrechen, neue Kommunikationswege etablieren (was manchmal absurder wirkt als ein Verkehrsbauprojekt in Friedrichshain). Auch darin liegt eine Chance. Gerade Berufseinsteiger, die mit frischem Blick ankommen, hauchen alten Strukturen Leben ein. Oder, um realistisch zu bleiben: bringen Unruhe in verkrustete Abläufe. Das ist unbequem. Aber notwendig.


Was bleibt? Ein Job, der mehr bedeutet als Service am Schalter: Wer Verwaltungswissenschaft in Berlin betreibt, ist eine Mischung aus Pragmatiker, Tüftler und Übersetzer – für das, was die Stadt zusammenhält. Welche Skills zählen? Analytisches Denken, Frustrationstoleranz, die Befähigung zu konstruktiven Nebenschauplätzen. Berlin ist lauter, widersprüchlicher, manchmal renitenter als andere Städte – gerade deshalb ist es der beste Ort, um Verwaltungsstrukturen nicht nur zu verwalten, sondern zu verändern. Das, behaupte ich, ist der eigentliche Reiz. Oder, wie mir ein Kollege letztens sagte: „Wer in Berlin die Verwaltung bewegen will, muss auch mal aushalten, dass der Wind von vorne weht.“ Passt. Weil man dann ja immerhin spürt, dass man an etwas Echtem arbeitet.


Diese Jobs als Verwaltungswissenschaftler in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungswissenschaftler/in oder Jurist/in als wissenschaftliche/r Tarifbeschäftigte/r (w/m/d)

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt | 10115 Berlin

In der Entgeltgruppe E 14 TV-L wird eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,4 Stunden angeboten. Das Arbeitsgebiet umfasst vor allem die Strahlenmessstelle und beinhaltet juristische Angelegenheiten, Unterstützung bei Personal- und Haushaltsangelegenheiten, Organisationsaufgaben, Digitalisierung und eGovernment sowie Verwaltungsaufgaben im Arbeitsschutz und -sicherheit. Zudem wird die administrative Leitung des Qualitätsmanagement-Systems vertreten und die Gruppenleitung stellvertretend übernommen. Um die Anforderungen zu erfüllen, wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Public Administration (Diplom / Master oder Erste oder Zweite Juristische Staatsprüfung) vorausgesetzt. Eine mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich ist erwünscht. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung auf dem Berliner Karriereportal unter www.berlin.de/stellen. Ihre Bewerbung kann ausschließlich online über das Berliner Karriereportal bis zum 30.09.2023 eingereicht werden.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.