100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungsingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

17 Vermessungsingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungsingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachingenieurin (m/w/d) Anlagendokumentation merken
Fachingenieurin (m/w/d) Anlagendokumentation

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Greifswald, Güstrow

Werden Sie Teil der Hertz Transmission GmbH als Fachingenieurin (m/w/d) für Anlagendokumentation! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle in Greifswald oder Güstrow sind Sie verantwortlich für die technische Dokumentation von Höchstspannungsanlagen. Ihre Expertise sichert die Aktualität der Bestandsdokumentation im Freileitungsbereich und an Funkmaststandorten in Mecklenburg-Vorpommern. Hertz fördert die Energiewende und versorgt über 18 Millionen Menschen zuverlässig mit Strom. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt unter der Stellen-ID 10229 und starten Sie Ihre berufliche Reise! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Projektleitung Hochspannung (m/w/d) merken
Technische Projektleitung Hochspannung (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 18055 Demmin, 18055 Demmin, Potsdam

Die E.DIS Netz GmbH verstärkt ihr Team und sucht eine/n Technische Projektleitung Hochspannung (m/w/d) in Potsdam oder Demmin. Deine Aufgabe ist die Planung und Steuerung von Hochspannungsprojekten in sämtlichen Phasen, sodass alle netztechnischen Vorgaben eingehalten werden. Du entwickelst leistungsstarke Konzepte zur Projektsteuerung sowie Qualitätssicherung und überwachst Termine und Abläufe. Zudem erstellst du Leistungsbeschreibungen und unterstützt bei der Auswahl von Dienstleistern. Als Koordinator steuerst du externe Partner und sorgst für deren fachgerechte Abnahme. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die Energiezukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer Offshore Information & Digital Integration (w/m/d) merken
Engineer Offshore Information & Digital Integration (w/m/d)

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Die Hertz Transmission GmbH, ein Teil der Elia Group, sucht einen Engineer Offshore Information & Digital Integration (w/m/d) zur Verstärkung des Teams in Greifswald oder Rostock. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle mit 37 Wochenstunden hast du die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Deine Aufgaben umfassen die Dokumentation und Anforderungssicherung für innovative Offshore-Netzanschluss-Projekte. Du trägst maßgeblich zur Implementierung und Digitalisierung modernster Offshore-Anlagen bei. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, dich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Sei bereit für ein spannendes Abenteuer auf dem Wasser und gestalte die Energiewende mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 18055 Rostock

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium Bauingenieurwesen bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Rostock! Ab dem 1. September 2026 bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis ideal zu verbinden. Nutze dieses einzigartige Sprungbrett, um aktiv am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland mitzuwirken. Entwickle deine Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und sorge dafür, dass Deutschland mobil bleibt. Du kombinierst praxisnahe Erfahrungen mit einem akademischen Abschluss zum Bachelor of Engineering. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Schwerin

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium Bauingenieurwesen bei der DB Infra GO in Schwerin! Wir suchen leidenschaftliche Talente, die Theorie und Praxis von Anfang an kombinieren möchten. Bei uns hast du die Möglichkeit, an einer Hochschule zu studieren und gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch die Mitwirkung am nachhaltigen Infrastruktur-Ausbau in Deutschland tragen unsere Studenten aktiv zur Mobilität des Landes bei. Beginne dein 3,5-jähriges Bachelorstudium zum Bachelor of Engineering (w/m/d) ab dem 1. September. Werde Teil eines Teams, das die Zukunft der Infrastruktur gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 18198 Kritzmow

Im dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen wirst du zum Experten für Netzbau und Instandhaltung ausgebildet. Dein Studium umfasst praxisnahe Aufgaben in der Baubegleitung und Bauaufsicht im Tiefbau, wo du dein Wissen direkt anwendest. In den 3,5 Jahren lernst du an der Hochschule21 in Buxtehude und arbeitest in deiner Telekom-Abteilung. Zudem übernimmst du die Verantwortung für die Ausbildung unserer Baubegleiter*innen und die Qualitätssicherung. Online-Hochschulveranstaltungen bieten dir zusätzliche Flexibilität. Zu den spannenden Studieninhalten zählen Baukonstruktion, Vermessungs- und Baustoffkunde, die dich optimal auf die Berufswelt vorbereiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 18055 Rostock

Starte dein Duales Studium Bauingenieurwesen bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Rostock! Ab dem 1. September 2026 hast du die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu kombinieren und damit deine Karriere entscheidend zu fördern. Durch die enge Verzahnung von Studium und praktischer Arbeit trägst du aktiv zum nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland bei. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Mobilität in Deutschland mitzugestalten, dann ist unser Studienangebot genau das Richtige für dich. bewirb dich jetzt für das 3-jährige Programm zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d). Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Schwerin

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium im Bauingenieurwesen bei der DB Infra GO in Schwerin! Hier kombinierst du Theorie an einer Hochschule mit praktischen Erfahrungen in der Industrie. Du entwickelst nachhaltige Infrastrukturen und trägst aktiv zur Mobilität Deutschlands bei. Das 3,5-jährige Programm zum Bachelor of Engineering (w/m/d) bietet dir ideale Einstiegsmöglichkeiten. Suche nicht weiter, wenn du Theorie und Praxis vereinen möchtest! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams, um die Zukunft der Infrastruktur mitzugestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker - AutoCAD / Trimble / Bauwesen (m/w/d) merken
Vermessungstechniker - AutoCAD / Trimble / Bauwesen (m/w/d)

Geo Compact GmbH | Börgerende-Rethwisch

Die Geo Compact GmbH, gegründet 2016 und im Handelsregister Rostock (HRB 13654) eingetragen, bietet umfassende Bauwesen-Dienstleistungen an. Das Unternehmen spezialisiert sich auf präzise Vermessungsarbeiten, detaillierte Bauplanungen und transparente Bauabrechnungen. Mit einem engagierten Team stehen Qualität und individuelle Kundenbetreuung im Fokus. Als Mitarbeiter erleben Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Vermessungsbereich sowie sicherer Umgang mit Tachymetern, GNSS-Receivern und AutoCAD. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Ihre fachlichen Kompetenzen schätzt und fördert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker - Autocad / Trimble / Bauwesen (m/w/d) merken
1 2 nächste
Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Vermessungsingenieur in Rostock

Zwischen Ostseewind und Digitalisierungsdruck: Vermessungsingenieure in Rostock

Früher hatte ich eine eher simple Vorstellung von dem Beruf: Karten, Maßbänder und zuweilen halbverblasste Holzpflöcke im Acker. Typische Klischees eben. Dabei hocken Vermessungsingenieure heute meist weniger mit Kompass und Theodoliten im Wind (auch wenn der an der Ostsee wirklich nie schläft), als man es draußen glaubt. Sobald man, wie ich, ein wenig tiefer eintaucht und gedanklich zwischen Warnow-Ufer, Hafencity und den riesigen Entwicklungsprojekten rund um Rostock pendelt, merkt man schnell: Da brodelt weit mehr unter der Oberfläche – und damit meine ich nicht nur die Bodenschichten, die auf Schadstoffbelastung abgeklopft werden.


Aufgabenfeld: Präzision inmitten von Küstenwetter und Großprojekten

Was mir besonders ins Auge fällt: Die Vielschichtigkeit des Jobs. Man balanciert zwischen klassischer Feldarbeit und digital getriebener Planung – also draußen Sand im Getriebe, drinnen Laser-Scan-Daten auf dem Monitor, teils mit atemberaubender Detailgenauigkeit. Rostock verlangt viel Anpassungsfähigkeit. Die Projekte? Da reicht die Spanne vom kleineren Bauvorhaben in Reutershagen bis zum stadtprägenden Großprojekt wie der Umgestaltung des Stadthafens, Hafeninfrastruktur hin oder her. Nicht zu vergessen: Windparks vor Warnemünde oder gar Vermessungsaufgaben für Küstenschutz. Da wird man schon mal spontan zum Navigator zwischen Bauordnung, Ingenieurkunst und Umweltauflagen.


Berufseinstieg, Fachkräftemangel und was eigentlich „attraktiv“ bedeutet

Nun gut, manch einer könnte sagen, der Beruf wirke zunächst unsichtbar zwischen all den Architekten und Ingenieuren. Aber unterschätzt nicht, was alles an den richtigen Maßen hängt. Berufseinsteiger erlebe ich oft schwankend zwischen technischer Neugier und einem leichten Frösteln: Reicht das Know-how – auch angesichts der immer komplexer werdenden Geodaten-Tools? Die Antwort ist: Wer den Spagat zwischen Tradition und digitalen Innovationen schafft, findet in Rostock aktuell mehr Nachfrage als Hemmnisse. Gerade in öffentlichen Ämtern und Ingenieurbüros herrscht ein spürbarer Bedarf. Häufig höre ich von Kollegen, dass es kaum gelingt, erfahrene Fachkräfte dauerhaft zu binden – zu sehr ziehen andere Regionen oder gar Konzerne mit, gelockt durch Zuschläge oder die Aussicht auf Homeoffice. Wobei Homeoffice und 3D-Vermessung vor Ort eben doch zwei verschiedene Sportarten bleiben.


Verdienst und Entwicklung – wie viel Ostseekante steckt im Gehalt?

Finanziell? Hier bewegt sich die Einstiegsspanne oft zwischen 2.800 € und 3.200 € – etwas Luft nach oben, abhängig von öffentlicher oder privater Anstellung, Verantwortung und Projekterfahrung. Natürlich sind Sprünge Richtung 3.500 € bis 4.000 € möglich, mit steigender Qualifikation und wenn größere Projekte oder Führungsverantwortung hinzukommen. Die Lebenshaltungskosten in Mecklenburg-Vorpommern dämpfen zwar die Verdienstfrage etwas (die Miete in der KTV ist noch bezahlbar, jedenfalls verglichen mit Hamburg), aber niemand wird mit Spaten und Rechen vermessenes Gold schürfen. „Attraktiv“ heißt hier: solide, manchmal sogar überraschend sicher, mit echtem Gestaltungsspielraum – sofern man sich mit der Luftfeuchtigkeit anfreundet.


Weiterbildung, Technik und die berüchtigte norddeutsche Gelassenheit

Die Technik, das sei gesagt, entwickelt sich beängstigend schnell. LiDAR, Drohnen, Building Information Modeling – alles Schlagwörter, die inzwischen prägen, wovon die ältere Generation immer mit leichtem Stirnrunzeln gesprochen hat. Warum auch immer. Ohne diesen digitalen Werkzeugkasten läuft heute wenig. Weiterbildung ist kein nettes Beiwerk, sondern Pflicht – und das bei laufendem Tagesgeschäft. Wer sich hier reinhängt, landet früher oder später bei der Schnittstelle zu Geoinformatik, Wasserwirtschaft oder sogar erneuerbaren Energien. Manche Kollegen treibt es in den Spezialbereich Umweltmonitoring oder zum Katasteramt; andere bauen an Großprojekten – der Weg ist selten gerade. Doch das ist auch der Reiz: Die Mischung aus technischer Präzision, Küstennähe und hanseatischem Pragmatismus. Und ehrlich: Wieviel Berufe kennt man schon, bei denen die Nordseebrise ein legitimes Werkzeug ist?


Fazit? Vielleicht kein Fazit.

Manchmal frage ich mich, ob das alles nicht anstrengend klingt – und wann Vermessungsingenieure eigentlich mal Pause machen. Die Wahrheit: Es ist ein Berufsfeld für Leute, die Lust auf Wandel, Verantwortung und einen gelegentlich rauen Wind haben. Wer lieber immer das Gleiche macht, wird vermutlich schneller Seekrank als notwendig. Aber für alle, die Zahlen, Technik, Küste und Eigenständigkeit mögen, ist Rostock derzeit eher ein Sprungbrett als ein Hafen. Oder? Vielleicht bin ich da einfach befangen – ich mag es eben, wenn der Horizont ein wenig weiter reicht als bis zur nächsten Baustellenabsperrung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.