100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungsingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 Vermessungsingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungsingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Eiffage Infra-Bau sucht engagierte Vermessungsingenieure und Vermessungstechniker (m/w/d) für unbefristete Anstellungen. Unser Unternehmen verbindet Leidenschaft mit Expertise im Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Mit über 740 hochqualifizierten Mitarbeitern sind wir auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert. Unsere Standorte in Wallenhorst, Herne, Berlin, Bremen und Hamburg gewährleisten eine flächendeckende Präsenz. Wir fördern ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Interessiert? Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in merken
Vermessungsingenieur*in

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG | 44651 Eickel

Werde Teil unseres Teams als Vermessungsingenieur*in und gestalte innovative Infrastrukturprojekte mit. Du begleitest unsere Projekte vom Aufmaß bis zur präzisen Dokumentation und bist dabei in allen Phasen aktiv. Deine Aufgaben umfassen Planung, Trassierung sowie Bauvermessung, um höchste Qualität sicherzustellen. Durch Deine Expertise entwickelst Du Entwurfsplanungen, die alle Gewerke harmonisch verbinden. Zudem verantwortest Du die Genehmigungsplanung und sorgst für einen rechtlich einwandfreien Verlauf. Mit Deine Ausführungsplanung setzen wir Konzepte in die Praxis um – präzise, nutzerfreundlich und praktikabel für zukünftige Bauvorhaben. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in merken
Vermessungsingenieur*in

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG | 72076 Wanne

Als Vermessungsingenieur*in bist du ein Schlüsselspieler in unseren Infrastrukturprojekten. Du begleitest den gesamten Prozess von der Planung über die Trassierung bis zur präzisen Bauvermessung. Mit innovativen Techniken und hochwertigen Materialien sorgst du für wirtschaftlich durchdachte Lösungen. Deine Fähigkeit, Entwurfsplanungen zu entwickeln, sichert das perfekte Zusammenspiel aller Gewerke. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Genehmigungsplanung und gewährleistest rechtliche Sicherheit für unsere Projekte. Mit deiner Expertise wird aus Konzepten echte Baupraxis, welche die Grundlage für erfolgreiche Infrastruktur schafft. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Knoll GmbH & Co. KG | 49733 Haren

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker bei Knoll bietet eine einzigartige Chance, Teil eines führenden Bauunternehmens in Deutschland zu werden. Mit über 60 Jahren Erfahrung und einem breiten Leistungsspektrum ist Knoll spezialisiert auf anspruchsvolle Projekte im Energiesektor und anderen Branchen. Dank unserer hochqualifizierten Mitarbeiter und einem jährlichen Umsatz von über 110 Millionen Euro sind wir in der Lage, die Visionen unserer Kunden in die Realität umzusetzen. Unsere Standorte in Haren, Gescher, Grafschaft Gelsdorf, Ludwigshafen und Blindheim ermöglichen es uns, bundesweit tätig zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Vermessungstechnik mit Knoll. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Dohren

Stolz aufs Schaffen – drei Worte, die unsere Arbeitsphilosophie präzise erfassen. Bei der FRIEDRICH VORWERK Group sind wir begeistert von dem, was wir täglich leisten. Dieser Stolz entspringt unserem hohen Anspruch an Qualität und Leistung. Mit über 1.900 engagierten Mitarbeitern schaffen wir gemeinsam nachhaltige Ergebnisse. Erleben auch Sie ein Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamgeist und Innovation legt. Klicken Sie auf „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Erschließungsplanung & Tiefbau (w/m/d) merken
Bauingenieur Erschließungsplanung & Tiefbau (w/m/d)

BRAWO RE Development Münster GmbH | Münster

Wir suchen einen engagierten Junior-Bauingenieur (w/m/d) mit Schwerpunkt Tiefbau, Verkehrswesen oder Siedlungswasserwirtschaft. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung und Überwachung externer Ingenieurbüros sowie die Begleitung von Ausschreibungen und der Bauausführung. Außerdem stehen Ihnen die Überwachung von Verträgen und die Abstimmung mit Fachplanern und Kommunen zu. Sie sind zudem für die Abnahme von Erschließungsmaßnahmen als Auftraggebervertreter verantwortlich. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und erste Erfahrungen in der Projektsteuerung sind erforderlich. Bringen Sie Kenntnisse in Kostenrechnung, HOAI und VOB mit, um Teil unseres Teams zu werden! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker*in in Dortmund bietet spannende Einblicke in den Innen- und Außendienst. Hier wirst du mit der Organisation der Kataster- und Vermessungsverwaltung vertraut gemacht. Zu deinen Aufgaben gehören Lage- und Höhenvermessungen sowie die Verarbeitung dieser Daten. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss. Du arbeitest sowohl im Innendienst zur Vorbereitung als auch im Außendienst im Team mit modernster Technik, wie Tachymetern und Laserscannern. Diese vielseitige Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen im Vermessungswesen. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n (m/w/d) Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Auszubildende/n (m/w/d) Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | Minden

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Vermessungstechniker/in in Minden (Bundesland Nordrhein-Westfalen)! Die spannende Ausbildung beginnt am 01.08.2026 mit einer Bewerbungsfrist bis zum 31.12.2025. Du wirst Lage- und Höhenmessungen durchführen, Messdaten verwalten und großmaßstäbige Karten erstellen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und idealerweise ein Schwimmnachweis (mind. Bronze). Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind ebenfalls wichtig. Profitiere von einer attraktiven monatlichen Ausbildungsvergütung und starte deine berufliche Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere im Bauingenieurwesen mit einem dualen Studium am Standort Herne. Ab dem 01.06.2025 bieten wir eine spannende Position mit dem Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d). Diese einzigartige Kombination aus praktischer Ausbildung und theoretischem Wissen an der Hochschule Bochum dauert 4,5 Jahre. Du wirst den Schienenverkehr ausbauen, Gleise und Weichen verlegen sowie Gleisbögen kontrollieren. Voraussetzungen sind eine (Fach-) Hochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1). Wenn du organisatorisch-prüfende Tätigkeiten schätzt, bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit uns! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Vermessungsingenieur in Osnabrück

Zwischen Horizont und Nullpunkt: Vermessungsingenieur – Realität und Spielraum in Osnabrück

Mit einem Tachymeter über nassen Ackerboden stapfen, Daten im Büro auswerten, archaische Flurkarten mit 3D-Punktwolken abgleichen – der Alltag als Vermessungsingenieur in Osnabrück lebt vom Spagat zwischen Tradition und digitalem Übermut. Wer diesen Beruf spannend findet, hat entweder eine gewisse Liebe zum Detail im Blut oder schlicht Freude daran, wenn Präzision plötzlich Spaß macht. Was viele überrascht: Der Job ist längst mehr als Absteckstäbe und Grenzsteine. Und schon gar kein Feld, das sich in absehbarer Zeit „wegsanieren“ lässt.


Wer neu in Osnabrück einsteigt – ob als Absolvent, Branchenwechsler oder ambitionierte Quereinsteigerin –, bekommt eine Stadt serviert, deren Wachstumskurve auf keinem Rasterpapier ganz gerade zu zeichnen ist. Zwischen historischen Stadtkernen, Gewerbepark-Karrees und eiernden Radwegen tut sich erstaunlich viel. Bauprojekte und Bodenneuordnungen schießen teils wie Pilze aus dem Waldboden, Stichwort: Nachverdichtung, Digitalisierung im Städtebau, und nicht zu vergessen das Hochwasserschutz-Theater am Haseufer. Es gibt Momente, da denkt man: Der Vermessungsingenieur ist plötzlich gefragter als der Bauleiter – zumindest, solange die Vermessung nicht „remote“ aus Indien verlagert wird. (Ganz so schlimm ist es dann aber doch nicht, beruhigend realistisch.)


Die Aufgaben reichen inzwischen weit über die klassische Grenzfeststellung oder Kanalmessung hinaus. Wer heute im Osnabrücker Vermessungsamt, bei regionalen Ingenieurbüros oder als freie Fachkraft anheuert, sollte etwas tunlichst mitbringen – Geodatenaffinität, IT-Kompetenz und die Bereitschaft, nicht beim ersten Drohnenflug panisch den Arbeitsschutz zu konsultieren. Überall spürt man: Der klassische Messpunkt bekommt ein digitales Eigenleben. Kataster, BIM-Modellierung, Mobile Mapping – für manche noch Schreckgespenster, für andere die Eintrittskarte in ein zukunftsfähiges Berufsfeld. Vielerorts heißen die neuen Lieblinge GNSS-Empfänger und Laserscanner; Pythagoras war gestern.


Geld? Wer nüchtern rechnet, kommt in Osnabrück nicht ins Reich der Träume, aber man kann solide leben und, ja, sein Häuschen finanzieren. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, erfahrene Fachkräfte – mit etwas Ausdauer, vielleicht einer Spezialisierung in Ingenieurgeodäsie oder Siedlungswasserwirtschaft – landen nicht selten bei 3.500 € bis 4.200 €. Allzu viel Schamgefühl wegen des Gehalts ist fehl am Platz: Im regionalen Vergleich mit anderen technischen Berufen schlägt man sich achtbar, nachhaltige Perspektiven inklusive. Die Nachfrage scheint trotz KI-Hype und Digitalisierungs-Euphorie erstaunlich robust – ich würde sogar sagen: Wer in der realen Welt millimetergenau arbeiten kann, bleibt auf Jahre unersetzlich.


Ein Thema, dem gerne ausgewichen wird, ist die tatsächliche Vielfalt der örtlichen Arbeitslandschaft. Es gibt die großen Namen – Stadtverwaltung, Landesämter, die ein oder andere Baufirma mit eigener Geodäsie – dazwischen aber etliche kleinere Büros, teils mit unscheinbarem Türschild, aber bemerkenswerter Projektkompetenz. Die Wege sind kurz in Osnabrück, manchmal zu kurz für abgedrehte Karrieren, aber ideal, wenn man auf Austausch setzt. Beruflicher Stillstand? Kommt trotzdem vor – insbesondere, falls man sich verweigert, mit der Zeit zu gehen. Gute Nachrichten: Fortbildungen zu Laserscanning, Building Information Modeling oder GIS-Schulungen werden regelmäßig angeboten, oft sogar mit städtischer Unterstützung. Wer offen bleibt und nicht gleich improvisiert, findet mehr Variation als so mancher sich zutraut.


Manchmal frage ich mich, ob all die technischen Schlagworte nicht längst die echten Herausforderungen überdecken: Teamfähigkeit, Geduld, Frustrationstoleranz – solche Softskills retten einen an matschigen Tagen zwischen Baustelle und Laptop öfter als jede Kalibrierung. Kurz: In Osnabrück braucht der Vermessungsingenieur zähe Nerven, eine Prise Humor und Lust auf Wandel. Übrigens, als Belohnung winkt nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern manchmal auch der schönste Blick über die Altstadt – zumindest, wenn die Laser­scanner-Punkte gerade stimmen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.