50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungsingenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

20 Vermessungsingenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungsingenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur:in für die digitale Gebäudedokumentation merken
Vermessungsingenieur:in für die digitale Gebäudedokumentation

Deutsche Bahn AG Zentral | Frankfurt am Main

Die DB Infra GO AG sucht eine*n Vermessungsingenieur*in für digitale Gebäudedokumentation in Frankfurt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vermessung von Bahnhofsgebäuden bundesweit unter Einsatz modernster 3D-Scanner und Laser-Tachymeter. Zudem dokumentieren und werten Sie die gesammelten Daten in spezialisierter Software aus. Dabei sind Sie auch für die Aktualisierung und Aufbereitung der gebäudebezogenen Daten verantwortlich. Die Planung von Aufmaßtätigkeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Vermessungsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur - Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d)

I.G.L. GmbH Ingenieurvermessung | Frankfurt am Main

Du bist ein vitaler Teil der Projektkoordination im Innen- und Außendienst. Dein Hauptaugenmerk liegt auf der baubegleitenden Vermessung, wobei du modernste Technologien wie Laserscanner und traditionelle Methoden wie Tachymeter und GPS einsetzt. Mit einem Abschluss in Vermessung, Geodäsie oder Geoinformation bringst du fundiertes Fachwissen mit. Du arbeitest eng mit Kollegen und Bauleitern zusammen, um einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen. Teamarbeit und lösungsorientiertes Handeln zeichnen dich aus, während du Verantwortung übernimmst und dich selbst managst. Deine Expertise und dein Engagement tragen entscheidend zum Projekterfolg bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) Infrastrukturprojekte merken
Abrechner (m/w/d) Infrastrukturprojekte

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) (Bachelor), Vermessungsingenieur (m/w/d) (Bachelor) oder vergleichbar; Begeisterung für spannende Infrastrukturgroßprojekte in starken Teams; Freude am Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) Infrastrukturprojekte merken
Abrechner (m/w/d) Infrastrukturprojekte

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Frankfurt

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) (Bachelor), Vermessungsingenieur (m/w/d) (Bachelor) oder vergleichbar Begeisterung für spannende Infrastrukturgroßprojekte in starken Teams Freude am Umgang mit Zahlen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik merken
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 63679 Schotten, Gelnhausen, Wiesbaden, Darmstadt, Heppenheim (Bergstraße)

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (w/m/d)! In einer spannenden, dreijährigen dualen Ausbildung wechselst du zwischen Theorie und Praxis. Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule Bebra sowie in unserer Ausbildungsstätte in Rotenburg statt. Praktische Erfahrungen sammelst du an einem gewünschten Hessen Mobil Standort. Hier übernimmst du Aufgaben in Planung, Entwurf und Konstruktion von Straßen und Ingenieurbauwerken unter Berücksichtigung des Naturschutzes. Werde Teil des Teams und erlebe hautnah die Vielfalt der Straßen- und Verkehrstechnik! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständiger Immobiliengutachter am Standort Frankfurt (m|w|d) merken
Sachverständiger Immobiliengutachter am Standort Frankfurt (m|w|d)

M-Wert GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen eine engagierte Fachkraft im Bereich Immobilienbewertung, die unsere bankinternen Einheiten bei der Analyse regionaler Märkte unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bewertung von Bauvorhaben, die Besichtigung von Objekten sowie die Durchführung von Prüfverfahren für Wertgutachten. Ideale Bewerber verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Immobilienwirtschaft oder einem verwandten Bereich und bringen mehrjährige Erfahrung mit. Eine Zusatzqualifikation wie Hyp Zert oder RICS ist wünschenswert. Nutzen Sie die Chance, in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und Home Office-Vorteilen zu arbeiten. Wir fördern eine motivierende Unternehmenskultur und respektvolle Zusammenarbeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Als Vermessungstechniker führst du präzise Vermessungen im Gelände sowie auf Baustellen durch. Dabei nutzt du moderne Vermessungsprogramme zur Auswertung der gesammelten Daten. Ein zentraler Aspekt deiner Arbeit ist die Erfassung und Visualisierung von Geodaten in einem Geografischen Informationssystem (GIS). Du erhältst eine fundierte Ausbildung in der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar, einschließlich Blockunterricht. Zudem absolvierst du eine praktische Ausbildung, unter anderem bei der Mainova und dem Stadtvermessungsamt Frankfurt. Das Berufsbild bietet dir abwechslungsreiche Möglichkeiten in der Bau- und Ingenieurtechnik. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustellenleiter / Fachbauleiter / Richtmeister im Stahlbau (w/m/d) merken
Baustellenleiter / Fachbauleiter / Richtmeister im Stahlbau (w/m/d)

Donges SteelTec GmbH | 64283 Darmstadt

Als Baustellenleiter im Stahlbau (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die reibungslose Abwicklung von Montageprozessen auf Baustellen. Ihre Kernaufgaben umfassen die Leitung und Koordination der Abläufe unter Berücksichtigung von Qualität, Terminen und Kosten. Zudem gewährleisten Sie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und optimieren den Personal- sowie Geräteeinsatz. Ein präzises Baustellenberichtswesen und Vermessungsarbeiten in 2D/3D fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung im Metallgewerbe sowie relevante Erfahrung im Stahlbau erforderlich. Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unerlässlich. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt merken
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt

buck Vermessung | Frankfurt am Main

Werde Vermessungstechniker (m/w/d) in Frankfurt und arbeite an spannenden Projekten in Kataster, Bau- und Ingenieurvermessung. Du führst Messungen durch, bearbeitest Daten und nutzt CAD-Software wie Geo8 und AutoCAD. Ein abgeschlossenes Studium in Vermessung oder Geomatik ist Voraussetzung; erste Erfahrung ist von Vorteil. Dein präzises und eigenverantwortliches Arbeiten ist ebenso wichtig wie Teamfähigkeit und Innovationsgeist. Profitieren kannst du von einer attraktiven Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Mobilem Arbeiten und genieße die Vorteile unserer Bonus Card! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Main-Kinzig-Kreis | 63571 Gelnhausen

Ein duales Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in Baustoffkunde, Konstruktionslehre und weiteren wichtigen Themenfeldern. Die Studiengebühren werden großzügig vom Main-Kinzig-Kreis übernommen. Voraussetzungen sind das (Fach-) Abitur sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Das Studium beinhaltet abwechselnde Theorie- und Praxisphasen, die Ihnen praktische Erfahrungen vermitteln. Starten Sie mit einem Vorpraktikum im August und erleben Sie Ihre ersten Vorlesungen im Oktober. Nach jedem Semester erwarten Sie spannende Praxisphasen, die Ihre Karriere im Bauingenieurwesen fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Vermessungsingenieur in Frankfurt am Main

Mit dem Maßband durch Mainhattan: Vermessungsingenieur in Frankfurt – Zwischen Faszination, Präzision und Gegenwartswahnsinn

Frankfurt am Main, meine Wahlheimat – und, ja: ein Platz, an dem sich kaum jemand um ein, zwei Zentimeter mehr oder weniger schert. Ich hingegen. Ich muss. Das ist fast symptomatisch für unsere Zunft: Immer auf der Suche nach exakten Daten, am liebsten bis hinterm Komma, während rundherum die Hochhäuser wachsen, das Bankenviertel brummt und die Skyline so tut, als bliebe sie für immer in diesem Schwebezustand zwischen Baustelle und Symbolbild. Mittendrin wir: Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure. Ein bisschen unsichtbar, ein bisschen die heimlichen Möglichmacher dieser dynamischen Metropole – und trotzdem irgendwie Exoten. Dabei braucht Frankfurt nichts dringender als Menschen mit Gefühl für Raum und Realitätssinn. So war mein Eindruck, als ich vor wenigen Jahren selbst ins Berufsfeld stolperte. Und – na klar – Fragen über Fragen im Gepäck.


Vermessen im großen Maßstab: Aufgaben, Methoden, Alltagsabsurditäten

Wer glaubt, es gehe hier nur um Baustellen und Messtrupps mit Tachymeter neben der U-Bahn, kriegt nur den halben Film mit. Klar, Bauprojekte – ob Wohnturm, Brücke oder U-Bahn-Tunnel – dominieren unseren Arbeitsalltag. Aber gerade hier in Frankfurt ist das Vermessungswesen breit gefächert: von digitalem Kataster-Mapping, Laser-Scanning der Innenstadt bis zu rätselhaften Grundstücksteilungen in Alt-Sachsenhausen, bei denen man manchmal mehr juristische als mathematische Sprachkenntnisse braucht. Und, ganz ehrlich: Es kommt nicht selten vor, dass ein Detail in der Vermessung die halbe Planung zum Kippen bringt. Keine Übertreibung.

Das klingt alles so technisch? Ist es auch. Aber es ist zugleich ein Feld, in dem Hightech auf chronisch veraltete Akten trifft. Wobei: Mit digitalem Zwilling, Drohnentechnik und Laserscan ist Frankfurt längst auf dem besten Weg, das Bild vom staubigen Vermesser zu überholen. Was viele übersehen: Die Technik entwickelt sich schneller als manche Bürokratie. Man muss sich ständig neues Wissen draufschaufeln – gerade als Berufseinsteiger fragt man sich manchmal, ob das Studium eigentlich gereicht hat. Meistens: Es hat nicht.


Arbeiten wo das Geld rollt? Realität und Gehaltsgefüge in Frankfurt

„Frankfurt, da verdienst du doch sicher ordentlich?“ Diesen halbironischen Spruch durfte ich mir oft anhören. Die Wirklichkeit sieht – wenig überraschend – komplexer aus: Ein typisches Einstiegsgehalt startet bei 2.800 € und reicht bis etwa 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Verantwortung für ein größeres Team können es auch mal 3.600 € oder mehr werden. Aber: Immobilienpreise, Mieten, Lebenshaltung – darüber braucht man gar nicht zu diskutieren. Wer sich jetzt fragt, ob die Frankfurter Skyline den eigenen Kontostand automatisch wachsen lässt, irrt leider. Zwar steigen die Gehälter vielerorts langsam, aber die Konkurrenz schläft nicht, und so mancher Ingenieur quetscht sich Job und Nebenprojekte regelrecht zwischen Baustellen und Behördenbesuchen.

Was viele unterschätzen: Städtische Arbeitgeber locken mit Unkündbarkeit, Privatunternehmen mit Projektvielfalt – der Klassiker. Ob das glücklich macht, muss jeder für sich ausbuchstabieren. Mein Eindruck: Am meisten lernt man dort, wo Struktur und Innovation aufeinanderkrachen. Gerade in Frankfurt, das sich ständig neu erfindet, sind die Übergänge fließend zwischen „Das haben wir immer so gemacht!“ und „Könnte Ihre Drohne das bitte in der Hälfte der Zeit vermessen?“


Frankfurt als Vermessungslabor: Regionale Besonderheiten, Chancen und Fallstricke

Die regionalen Eigenheiten sind so vielfältig wie das Stadtbild. Einerseits boomt hier die Immobilienentwicklung, von der Umwidmung einer Industriebrache über „urbanes Nachverdichten“ (meine Lieblingsfloskel der letzten Jahre – ein anderes Wort für: Kreativität dank Flächenknappheit) bis zu ambitionierten Großprojekten wie der Nordmainischen S-Bahn. Entsprechend werden Fachkräfte händeringend gesucht; der Generationenwechsel in den Ämtern bringt auch Bewegung in den Arbeitsmarkt, aber nicht jede Ausschreibung ist Gold wert. Manche Projekte laufen nach Schema F, in anderen steckt man plötzlich mittendrin in politischen Ränkespielen oder Besitzerstreitigkeiten – schon mal einen Erbfall auf Zehntel-Millimeter-Ebene aufgelöst? Ich hätte darauf gern verzichtet.

Die Chancen? Klar da. Spezialkenntnisse in Geoinformatik oder BIM, Kenntnisse zu nachhaltigem Flächenmanagement, vielleicht sogar etwas Recht im Hinterkopf – das verschiebt Eintrittshürden sichtbar zu eigenen Gunsten. Wer mit GIS-Systemen keine Angst hat, kann plötzlich an den spannendsten Digitalisierungsprojekten der Stadt mitarbeiten. Die eigentliche Hürde ist oft: Dranzubleiben, flexibel zu denken, sich weder vom Behördenchaos noch vom Technik-Overkill abschrecken zu lassen.


Resümee ohne Finale: Zwischen Vision und pragmatischem Vermessen

Wenn ich heute mit jungen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch komme, merke ich oft: Es gibt nicht die eine Wahrheit im Vermessungswesen. Für die einen ist Frankfurt ein Magnet voller Chancen, für die anderen ein hart umkämpftes Pflaster mit steinigen Wegen. Ist das Berufsfeld spannend? Absolut. Bergt es Frustpotenzial? Aber sicher. Wer den Nerv fürs Detail, Lust auf Technik und eine gewisse Leidens- sowie Lernfähigkeit mitbringt, kann in Frankfurt nicht nur Kartenausschnitte korrigieren. Sondern, ganz nebenbei, ein Stück der Zukunft dieser pulsierenden Stadt mitgestalten. Muss man mögen – aber das geht hier am Main eben nicht nach Schema F.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.