25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungsingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

18 Vermessungsingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungsingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster merken
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster

Stadt Köln | 53111 Bonn

Ihre zukünftigen Aufgaben Sie: Prüfen und übernehmen schwierige Vermessungsschriften, die durch öffentlich bestellte Vermessungsingenieur*innen oder andere amtliche Vermessungsstellen zur Übernahme in das Liegenschaftskataster eingereicht werden. führen +
Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen

Stadt Köln | 53111 Bonn

Die Stadt Köln sucht eine engagierte Ingenieurin (m/w/d) für Liegenschaftsvermessungen im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster. Wenn Präzision und Innovation Ihre Leidenschaft sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der Vermessung aktiv zu gestalten. In dieser Position führen Sie anspruchsvolle Katastervermessungen mit modernsten Messtechniken durch. Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl die praktische Vermessung im Außendienst als auch die detaillierte Auswertung im Innendienst. Profitieren Sie von der Stabilität eines der größten Arbeitgeber der Region. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 50667 Köln

Werde Vermessungsingenieur*in (m/w/d) bei Straßen.NRW und gestalte die Mobilität von morgen aktiv mit! Wir suchen motivierte Talente in Köln und Euskirchen, um unser Ingenieurteam zu verstärken. Der Einstieg ist sofort möglich, die Bewerbungsfrist endet am 24.11.2025. Als führender Mobilitätsdienstleister kümmern wir uns um die Entwicklung von Bundes- und Landesstraßen sowie Fahrradwegen in Nordrhein-Westfalen. Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung in einer zukunftsorientierten Branche. Bewerben Sie sich jetzt über unseren Link: [Bewerbungslink]. Werden Sie Teil unserer Vision für eine digitale und sichere Mobilität! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) - NEU!

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen | 50667 Köln

Werden Sie Vermessungsingenieur (m/w/d) bei unserem dynamischen Team! Ihre Aufgaben umfassen die anspruchsvolle Ingenieur- und Katastervermessung sowie die kompetente Begleitung von Grenzverhandlungen. Wir suchen ein Organisationstalent mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für uns entscheidend. Der Landesbetrieb Straßenbau fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßt besonders Bewerbungen von Frauen. Zudem legt unser Betrieb großen Wert auf Inklusion und Integration, um ein diverses Arbeitsumfeld zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) - NEU!

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen | 53879 Euskirchen

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Vermessungsingenieur (m/w/d)! In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Ingenieur- und Katastervermessung von herausfordernden Projekten verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Grenzverhandlungen und Prüfberechnungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Vermessungswesen sowie praktische Erfahrung im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst. Sie zeichnen sich durch hervorragende organisatorische Fähigkeiten, Teamgeist und Eigeninitiative aus. Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld und einer sicheren beruflichen Perspektive! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 53879 Euskirchen

Werden Sie Vermessungsingenieur*in (m/w/d) bei Straßen.NRW und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit. Wir suchen engagierte Talente für den Einsatz in Köln und Euskirchen, die sofort starten möchten. Die Bewerbungsfrist endet am 24.11.2025. Als Teil unseres innovativen Teams tragen Sie dazu bei, dass sich Verkehr und Infrastruktur in NRW weiterentwickeln. Straßen.NRW ist Ihr Ansprechpartner für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung in der Branche und gestalten Sie mit uns eine digitale, sichere Mobilitätszukunft. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner (m/w/d) merken
Bauzeichner (m/w/d)

Kocks Consult GmbH | 53111 Bonn

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Bauzeichner (m/w/d) im Bereich Verkehrsanlagen in Bonn? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Lage- und Höhenpläne sowie Schnitte in der Straßenplanung zu erstellen. Auch Berufseinsteiger sind willkommen! Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse in AutoCAD und sichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Betriebsfeiertage und eine marktgerechte Vergütung. Profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 53840 Troisdorf, Siegburg

Werde Vermessungstechniker (m/w/d) im Innendienst und trage zu zukunftsweisenden Projekten bei! Bei Cteam in Ummendorf profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, individueller Weiterbildung und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Unsere Unternehmensgruppe mit über 1.600 Mitarbeitern aus 40 Nationen bietet dir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Benefits wie 13. Monatsgehalt und betrieblicher Altersvorsorge. Du wirst durch ein gezieltes Einarbeitungsprogramm optimal in dein neues Umfeld integriert. Weitere Gesundheitsangebote wie EGYM Wellpass und umfassende Versicherungen stehen dir zur Verfügung. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft – bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 53840 Troisdorf, Siegburg

Werde Projektingenieur (m/w/d) in der Leitungsplanung und forme die Zukunft der Energieinfrastruktur! Bei Cteam in Ummendorf gestaltest Du sichere und effiziente Stromnetze. Unser Unternehmen ist in Deutschland sowie in Österreich, Frankreich und Luxemburg tätig. Mit über 1.600 Mitarbeitenden aus 61 Nationen bieten wir ein internationales Arbeitsumfeld. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, anteiligem Homeoffice und attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Der perfekte Einstieg wartet auf Dich mit einem individuellen Einarbeitungsprogramm und Onboarding-Plänen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - Vollzeit / Teilzeit merken
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - Vollzeit / Teilzeit

Stadt Köln | 53111 Köln, voll remote

Sind Sie Ingenieur*in (m/w/d) und möchten Sie in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten des Amts für Liegenschaften, Vermessung und Kataster in Köln arbeiten? Gestalten Sie die Stadt Köln mit Geodaten aktiv mit! In dieser Schlüsselposition unterstützen wir andere Fachämter mit präzisen Geobasisdaten, Luftbildern und 3D-Modellen. Ihre Expertise im Sachgebiet Pflege und Entwicklung des automatisierten Liegenschaftskatasters ist gefragt. Bringen Sie Ihre fachliche Kompetenz und Organisationsstärke ein, um datenbasierte Entscheidungen zu fördern. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das den digitalen Zwilling der Stadt Köln realisiert! +
Homeoffice | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Vermessungsingenieur in Bonn

Bonn vermisst – Ein Beruf zwischen Geodaten, Domplatten und digitalem Aufbruch

Manchmal, wenn ich morgens über die Kennedybrücke radele, frage ich mich, wie viel von diesem Stadtbild eigentlich messbar ist – und wie viel davon nur gefühlt. Für Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure in Bonn ist das keine belanglose Philosophie, sondern täglich Brot. Wer denkt, Vermessung sei eine rein technische Angelegenheit – Maßband raus, Koordinate rein – liegt schön daneben. Bonn, mit seinen großspurigen Platanenalleen und den oft verschachtelten Altbauquartieren, verlangt nicht nur millimetergenaues Können, sondern auch Sinn fürs Ganze, für den Wandel.


Zwischen Tradition und Digitalisierung: Arbeit, die auffällt, wenn sie fehlt

Klar, die Stadt wächst. Nicht so rasant wie Köln, aber irgendwas ist immer in Bewegung. Die Bonner Baubranche will nachverdichten, und der öffentliche Sektor setzt nach Jahren der Lethargie wieder Impulse. Was hier auffällt: Vermessungsingenieure sind plötzlich mehr als „die mit den Stäben auf Baustellen“. Die Stadtverwaltung, die großen Ingenieurbüros, versehentlich auch mal ein Telekom-Konzern – sie alle suchen Leute, die GIS-Systeme bedienen, Drohnensteuerungen verstehen oder gar leidenschaftlich in digitalen Zwillingen denken können. Wer noch mit Lineal und Theodolit sozialisiert wurde, muss heute den Spagat zwischen Bodenständigkeit und Programmcode hinbekommen. Die klassische Ausbildung? Reicht schon lange nicht mehr, zumindest nicht, wenn man an vorderster Front dabei sein will.


Fachliches Handwerk? Sicher. Aber ohne Software eher halbe Miete

Ich will hier keine Mär vom „digitalen Wandel“ erzählen. Eher so: Wer heute als Berufseinsteigerin oder Umsteiger in Bonn in die Vermessung will, kommt an Software nicht mehr vorbei. Punktwolken aus Laserscans, digitale Bestandsmodelle, Baufeldüberwachung via App – das steht auf der Agenda. Und: Wer glaubt, das wären alles Luxusprojekte von High-Tech-Büros, kennt den Bonner Immobilienmarkt nicht. Bonsai-Fragen wie „Wo genau steht eigentlich der Grundstücksgrenzstein?“ können sich blitzschnell in haarsträubende Nachbarstreits verwandeln. Und spätestens, wenn für eine neue KVB-Trasse oder ein Bahntunnel Messdaten gebraucht werden, wird aus fehlerfreien Auswertungen ein ziemlich existenzieller Anspruch. Kurios, wie sich jahrhundertealter Feldflur und moderne BIM-Modelle plötzlich ein Stelldichein geben – eine Art Begegnung der Generationen, die nicht immer friktionsfrei verläuft.


Gehalt und Perspektiven: Solide – aber keine Goldgrube (meistens)

Reden wir nicht drum herum: Wer träumt, in Bonn als Vermessungsingenieur direkt das dicke Geld zu machen, wird geerdet. Das Einstiegsgehalt beträgt oft 3.000 € bis 3.600 €. Nach ein paar Jahren Erfahrung und bei entsprechend spannenden Projekten kann das auf 4.000 € bis 4.500 € klettern. Spitzenwerte gibt’s – besonders im Spezialtiefbau oder bei Großprojekten – irgendwo im Bereich von 5.000 € bis 5.500 €, aber das ist selten die Regel und hängt häufig am Nasenfaktor. Klingt sachlich, ist in Bonn aber meist solide: Die Lebenshaltungskosten sind hoch, ja, aber der Arbeitsmarkt ist vergleichsweise robust. Gerade im öffentlichen Dienst fehlen vielerorts Fachkräfte – der demographische Effekt grüßt, leider manchmal besser bezahlt auf der Privatseite. Die offene Frage bleibt: Bleibt das so, wenn der nächste Digitalisierungsschub ausbleibt oder die städtischen Haushalte wieder gebremst werden? Ich zweifle noch.


Bonn und die Eigenheiten: Von Streusandbüchsen, Rechtsstreitpotenzial und Weiterbildung

Was macht Bonn eigentlich besonders für Vermessungsingenieure? Nun, da wären die – oft unterschätzten – historischen Altlasten: Kleinparzellierte Privatgrundstücke, verborgene Kabel und Leitungen, Baudenkmäler mit Nutzungsauflagen. Wer hier arbeitet, schleppt nicht nur einen GPS-Stab, sondern auch ein Arsenal an Anekdoten mit sich herum. Man lernt schnell: Kommunikation ist mindestens so wichtig wie Geometrie. Wundersam, wie viele Beteiligte oft erst aufwachen, wenn ein halbfertiger Rohbau den Blick auf den Rhein verwehrt. Ach ja, und Weiterbildung: In Bonn gilt, wie anderswo auch – wer nicht technisch am Ball bleibt, gerät ins Abseits. Ob nun beim Amt, im Ingenieurbüro oder im beratenden Umfeld: Ohne ständige Anpassung an neue Vermessungs-Softwares, Datenschutzregelungen oder Arbeitsmethoden wird’s eng. Die Möglichkeiten sind da – viele rechnen sie sich zu selten hoch genug an.


Mein Fazit – mit Restzweifeln und Lust auf mehr

Vermessungsingenieur in Bonn zu sein, bedeutet heute: Man wird gebraucht, manchmal übersehen, selten überschätzt – aber oft unterschätzt. Wer Freude an Technik hat und zugleich mit Menschen (und deren manchmal eigensinnigen Grundstücksgrenzen) klarkommt, findet hier eine Aufgabe, die niemals ganz Routine wird. Es gibt ruhige Tage, es gibt stressige. Und manchmal wünscht man sich, mehr Menschen hätten eine Vorstellung davon, was eigentlich alles davon abhängt, dass jemand die Welt so maßnimmt, wie sie wirklich ist – und nicht nur, wie es auf dem Lageplan steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.