100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungsingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

17 Vermessungsingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungsingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | Kempten (Allgäu)

Unser Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Autobahn, die zentrale Lebensader für Mobilität und Wirtschaft in Deutschland. Wir kümmern uns um die regelmäßige Prüfung und Wartung von Brücken, Tunneln und Nebenanlagen. Unsere Expertise umfasst auch die Verkehrssteuerung sowie die administrative Betreuung jedes Autobahnkilometers. Dabei setzen wir auf modernste Informationstechnologie, um die Planung, Finanzierung und Personalangelegenheiten effizient zu gestalten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, um gemeinsam die Zukunft der Autobahn zu gestalten! Ihre Aufgaben beinhalten die Erstellung von Unterlagen für umweltgerechte Straßenplanung sowie vorbereitende Vermessungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 87435 Kempten

Als Vermessungsingenieur (m/w/d) sind Sie entscheidend für die Zukunft unserer Autobahninfrastruktur in Südbayern. Ihre Expertise sorgt dafür, dass Brücken, Tunnel und Straßen regelmäßig geprüft und gewartet werden. Spannende Aufgaben erwarten Sie, wie die Erstellung von Unterlagen für umweltgerechte Straßenplanung. Außerdem koordinieren Sie den Verkehrsfluss und unterstützen den Betriebsdienst. Ihre Tätigkeit umfasst die Sichtung vorhandener Vermessungsdaten sowie die Bedarfsermittlung weiterer Messungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Kempten und gestalten Sie aktiv die Mobilität in Deutschland mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessungsingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Vermessungsingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Vermessungstechniker:in (m/w/d) - Innen- und Außendienst merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Glass GmbH Bauunternehmung | 87719 Mindelheim

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Geodaten und Vermessungstechnik. Du richtest die Vermessungsgeräte aus, setzt präzise Messpunkte und überträgst die Daten in digitale Systeme. So entstehen hochgenaue Karten, Höhenprofile und exakte Liegenschaftskatastern, die essenziell für Bauprojekte sind. Du erlernst die Anwendung von Tachymetern und weiteren Technologien. Deine Messungen sind entscheidend für die Stadtplanung und die Entwicklung von Infrastrukturen. Mit deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil von Ingenieur- und Architekturprojekten, die unsere Umgebung prägen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) Tiefbau merken
Abrechner (m/w/d) Tiefbau

Oberall Bau GmbH & Co. KG | 87471 Durach

Die KG in Durach sucht dringend einen Abrechner (m/w/d) für den Tiefbau. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Aufmaßen, Abrechnungsunterlagen und die Ermittlung der Abrechnungsmassen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Vermessungstechniker ist erforderlich, Berufseinsteigern wird eine fundierte Einarbeitung geboten. Idealerweise bringen Sie CAD-Kenntnisse mit und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche Arbeitsweise aus. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Team. Zusätzlich bieten wir attraktive Weiterbildungs- und Karrierechancen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher Bahn (BÜB TK) (m/w/d) merken
Bauüberwacher Bahn (BÜB TK) (m/w/d)

VTG GmbH Ingenieurbüro | Haar

Wir suchen einen Bauüberwacher Bahn BÜB TK, um die Koordination von Nachunternehmern und Projektbeteiligten im Bereich Telekommunikation zu übernehmen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Dokumentation des Bauablaufs und der Umsetzung von Sicherheitsbestimmungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der Deutschen Bahn. Wir bieten spannende Projekte im Großraum München und DACH-Raum sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und einem modernen Arbeitsplatz in S-Bahn Nähe. Werden Sie Teil eines motivierten Teams mit flacher Hierarchie und fortlaufenden Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit VTG GmbH Ingenieurbüro | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz im Bereich Tiefbauplanung (m/w/d) merken
Technische Assistenz im Bereich Tiefbauplanung (m/w/d)

VTG GmbH Ingenieurbüro | Haar

Wir suchen engagierte Ingenieure (B. Sc.) mit technischer Ausbildung im Bauwesen für spannende Infrastrukturprojekte in München und Nürnberg. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen sowie die Recherche und Aufbereitung von Informationen für interne Entscheidungen. Zu Ihren Qualifikationen gehören sehr gute Deutschkenntnisse, Organisationstalent und Teamfähigkeit. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten erhöhen zusätzlich die Attraktivität der Position. Profitieren Sie von Corporate Benefits, Job Rad-Leasing und dem EGYM-Wellpass für Ihre Gesundheit und Fitness. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit VTG GmbH Ingenieurbüro | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 45127 Essen, München

Als Projektingenieur für Verkehrsanlagen im Bereich Schiene/Straße gestalten Sie innovative Lösungen unter Berücksichtigung von BIM-Planung. Ihr Aufgabenspektrum umfasst Machbarkeitsstudien und Entwurfsplanungen gemäß HOAI Lph 1-4. Mit fundierten Kenntnissen in Trassierung, Ober- und Tiefbauplanung bringen Sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit. Teamarbeit und Organisationstalent zeichnen Sie aus, während Ihre IT-Kenntnisse mit Software wie Microsoft Office überzeugen. Bei ILF erwartet Sie eine freundliche Unternehmenskultur, die durch regelmäßige Live-Events und gelebte Vielfalt geprägt ist. Werden Sie Teil eines großartigen Teams, das sich für Verkehrsinfrastruktur engagiert! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Vermessungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Vermessungsingenieur in Augsburg

Zwischen Präzision und Bodenhaftung – Alltagsrealität eines Vermessungsingenieurs in Augsburg

Augsburg, alte Fuggerstadt, pulsierender Industriestandort, aber, das merkt schnell, wem in die Karten geschaut wird: Es ist auch ein subtiler Hotspot für Vermessungsprofis. Wer frisch von der Hochschule kommt oder erwägt, das Revier zu wechseln, steht hier vor einem Beruf, der weit mehr mitbringt, als bloße Messlatten und brav aufgereihte Zahlenkolonnen. Vermessen, das ist in dieser Stadt ein Handwerk mit intellektuellem Anspruch, irgendwo zwischen Katasteramt, Bauvorhaben und digitalem Datenrausch. Wer immer dachte, ein Vermessungsingenieur wühlt bloß mit GPS-Antenne und Flatterband am Stadtrand – zu kurz gesprungen.


Was die Aufgabe ausmacht – jenseits von Theorie und Technik

Was viele unterschätzen: Es geht nicht um reinen Zahlenfetischismus. Klar, Berechnungen, Geometrie, das große Rechnen im Maßstab 1:1 – das muss sitzen. Wer hier schlampt, liefert am Ende keine flächendeckend belastbaren Ergebnisse, sondern bestenfalls Gesprächsstoff für den Gutachter. In Augsburg geht es aber eben nicht nur um das exakte Maß im Sand. Das Stadtbild verändert sich vielmehr, und das rascher als manch Berufsidealist von außen vermutet. Stadterweiterungen, Nachverdichtungen, Industrieareale, energetische Sanierung: All das formt die Auftragslage. Projekte für neue Gewerbe, Schulsanierungen, Verkehrswege – in der Region müssen Bestandsdaten, Eigentumsfragen und Geländeprofile oft auch gegen politische Dynamiken oder Eigentümerinteressen eingemessen und erkämpft werden.


Technik – Fluch, Segen und kleiner Kulturschock

Man reist, manchmal ohne es zu wollen, durch Gadget-Landschaften. In Augsburg fliegen regelmäßig Drohnen über Neubaugebiete, und Laserscanner surren sogar durch altehrwürdige Altstadtkeller. Aber: Moderne Technik ist kein Selbstzweck. Wer sich als Berufsstarter einredet, dass der Job ausschließlich aus High-Tech und Homeoffice besteht, sitzt einer hartnäckigen Illusion auf. Ja, die digitalen Messmethoden diktieren zunehmend das Tagesgeschäft. Das Softwarespektrum wird breiter, das GIS-gestützte Arbeiten ist im Prinzip Pflicht. Aber draußen, in der Kälte, im Regen, schiebt und trägt man wie vor 50 Jahren – nur der Gerätepark hat eine Designkur durchgemacht. Bisweilen fragt man sich als Berufseinsteiger schon: Muss das jetzt so schwer sein? Antwort: Ja, manchmal leider schon.


Chancen, Risiken, Geld – und was davon bleibt

Der Arbeitsmarkt? In Augsburg, anders als in größeren deutschen Städten, gibt es einen seltsamen Mix aus defensiver Verwurzelung und Innovationsbereitschaft. Einerseits besetzen Traditionsbüros noch immer Schlüsselpositionen. Gleichzeitig drängen Ingenieurgesellschaften, Planungsbüros und Kommunen nach Leuten, die nicht nur das Messprotokoll abheften, sondern auch Lust auf 3D-Datenanalyse, Bauleitplanung oder Immobilienbewertung haben. Die Nachfrage ist seit Jahren stabil bis „dringlich“ – Stichwort Rentenwelle. Aber: Man ringt um Kandidaten, die nicht beim ersten Herbstregen ins Büro flüchten.


Und das Geld? In Augsburg kratzen junge Ingenieurinnen und Ingenieure beim Einstieg meist an der Schwelle von 3.000 € bis 3.400 €. Wer Berufserfahrung, Zusatzausbildungen (z. B. im Bereich Geoinformatik) oder Spezialkenntnisse in Baugenehmigungsverfahren mitbringt, kann durchaus mit 3.600 € bis 4.200 € rechnen. Kommunale Stellen orientieren sich oft an Tarifmodellen – das ist berechenbar, aber selten prickelnd. Private Büros locken gelegentlich mit Extraleistungen, flexiblem Arbeiten, aber auch mit längeren Phasen vor Ort und opulenter Technikverantwortung. Die Faustregel dabei: Je mehr Nachfrage nach Spezialwissen, desto größer die Verhandlungsspielräume, aber klar – ein Selbstläufer ist das nicht.


Warum Augsburg? Subjektiv betrachtet – ein Gedankenspiel

Was bleibt – neben Präzision, Frischluft und Datenbergen? Die Lokalität hat ihre eigene Substanz. Augsburg lebt von seiner Vielschichtigkeit: urbane Expansion trifft auf Altstadtdetails, Industrieareale stehen Seite an Seite mit denkmalgeschützten Fassaden. Als Vermessungsingenieur bewegt man sich nicht nur im Gelände, sondern durch den lebendigen Körper einer Stadt, die stetig wächst und ihre Grenzen dauernd neu verhandelt. Die Fachkultur ist offen, der kollegiale Austausch erstaunlich wach. Und manchmal – ja, das klingt kitschig – erwischt man sich dabei, dass ein vermessenes Grundstück einen kleinen Teil Stadtgeschichte weiterschreibt.


Oder um es anders zu sagen: Augsburg fordert, aber Augsburg liegt selten neben dem Maßstab. Wer in diesem Fachgebiet keine Routine, sondern einen Dialog mit Dynamik sucht, stößt hier auf ein Terrain voller Herausforderungen – und gelegentlich auch auf Momente, die überraschen. Im besten Fall bleibt da am Ende viel mehr hängen als bloß ein ordentliches Vermessungsprotokoll.