25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

77 Veranstaltungstechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Projektleitung Veranstaltungstechnik - Junior (m/w/d) - NEU! merken
Technische Projektleitung Veranstaltungstechnik - Junior (m/w/d) - NEU!

George P. Johnson GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen ab sofort eine technische Projektleitung Veranstaltungstechnik (Junior) in Stuttgart! Du bist ein Organisationstalent und begeistert für Events, Messen und Kongresse? Bei uns planst und steuerst du die Umsetzung unvergesslicher Erlebnisplattformen. Werde Teil eines kreativen, interdisziplinären Teams aus Strategen und Projektmanagern. Gemeinsam schaffen wir Events, die Emotionen wecken und begeistern. Qualität ist unser Erbe und prägt unsere Unternehmenskultur – werde Teil von uns und gestalte die Zukunft der Veranstaltungstechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Neuhausen auf den Fildern

Jedes Jahr begrüßen wir motivierte Azubis in unserem Team. Ob kreative Mediengestalter:innen, innovative Fachkräfte für Veranstaltungstechnik oder Kaufleute für Büromanagement – wir bieten eine Vielzahl an Ausbildungsberufen. Von Beginn an wirst du praxisnah in Projekte eingebunden und erhältst wertvolle Einblicke in unsere Firmenkultur. Unsere erfahrenen Mentoren begleiten dich auf deinem Weg und fördern deine Talente. Werde Teil unseres Teams und bringe frische Ideen ein. Lass uns gemeinsam wachsen und erfolgreich sein – deine Ausbildung wartet auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Stadt Bietigheim-Bissingen | Bietigheim-Bissingen

Werde Teil des Teams der Kämmerei in Bietigheim-Bissingen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie die Beratung unserer Kunden im Bereich Licht, Ton und Tagungstechnik. Dazu gehört auch die Betreuung technischer Anlagen und Kleinreparaturen. Du bringst eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit und hast fundierte Kenntnisse moderner Systeme. Wir bieten dir eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Leistungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Teamklima. Interessiert? Schaue auf unserer Homepage für weitere Details und Benefits vorbei! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur als selbstständiger Monteur (m/w/d) merken
Elektroinstallateur als selbstständiger Monteur (m/w/d)

Elektro Huiss GmbH | 70173 Stuttgart

Von moderner Elektroinstallation über Veranstaltungstechnik bis hin zu High-End-Smart-Home-Lösungen: Elektro-Huiss bringt moderne Technik und Kunden zusammen. Hier bist du nicht nur Elektroniker (m/w/d), sondern auch Möglichmacher (m/w/d). +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Elektro Huiss GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) - NEU! merken
Technische Leitung (m/w/d) - NEU!

George P. Johnson GmbH | 70173 Stuttgart

ABOUT YOU: Du hast bestenfalls eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister der Veranstaltungstechnik. Berufserfahrung von 3-5 Jahren als technischer Leiter jedweder Veranstaltungsformate. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (w/m/d) merken
Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Neuhausen auf den Fildern

Wir kennen uns mit allen Gewerken der Veranstaltungstechnik bestens aus und schaffen gemeinsam erfolgreiche Events. Komm zu uns ins Team. Werde eine:r von uns und lass uns gemeinsam erfolgreich sein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Lichtsystementwicklung, Vorentwicklung, Elektronik Front merken
Werkstudent*in Lichtsystementwicklung, Vorentwicklung, Elektronik Front

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Musterleuchten; Organisation und Umbau von Erprobungsfahrzeugen; Erstellung von Präsentationen und Arbeitsunterlagen; Administrative Unterstützung der Abteilung; Unterstützung und Vorbereitung von Präsentations- und Erprobungsfahrten, sowie interner Veranstaltungen +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinischer Trainer (m/w/d) Region Südost merken
Klinischer Trainer (m/w/d) Region Südost

Heidelberg Engineering GmbH | 71636 Südostdeutschland

Eines Bikeleasing-Angebots; Fitnesszuschuss für Pfitzenmeier, Venice Beach, Fit Base und Urban Sports Club; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine digitale Lernplattform; Betriebliche Altersversorgung; Präsente zu Firmenjubiläen; Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Heidelberg Engineering GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 73733 Mettingen

Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub für das, was Dir wichtig ist. Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | 71384 Weinstadt

Sichere Zukunft: Eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen, mit Ausbildungs- und Vorbereitungskursen sowie Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Veranstaltungstechnik in Stuttgart

Die Bühne, das Licht und die Leerstelle hinter den Kulissen: Veranstaltungstechnik in Stuttgart zwischen Anspruch und Abenteuer

An einem gewöhnlichen Alltag in Stuttgart, sagen wir: donnerstags, liegt etwas in der Luft. Im kleinen Theater im Westen steht ein Team in schwarzen T-Shirts zwischen Kabeln und Cases; im neuen Kongresszentrum dröhnen Montagmorgens die Hubwagen, heiser ruft jemand nach einem „DMX-Kabel bitte!“. Wer in diesen Mikrokosmos der Veranstaltungstechnik einsteigt – ganz gleich ob direkt nach der Ausbildung, mit Erfahrung aus einem anderen Gewerk oder als Quereinsteiger auf Sinnsuche – merkt schnell: In Stuttgart ticken die Uhren manchmal anders. Und es sind nicht immer digitale Uhren.


Was bleibt vom Glanz, wenn das Licht aus ist? Von Aufgaben, Anforderungen – und Ambivalenzen

Klar, „Veranstaltungstechnik“ klingt erstmal nach Movinglights und spektakulären Show-Inszenierungen, nach Applaus für andere und viel Technik zum Anfassen. Das ist nicht ganz falsch – aber eben auch nicht die halbe Wahrheit. Wer in Stuttgart einen Fuß in diesen Beruf setzt, wird um Experimentierfreude nicht herumkommen: mal Streaming-Setup im Staatstheater, dann wieder klassischer Messeaufbau in den Hallen unterm Kesselrand; abends Outdoor-Bühne beim Sommerfestival, am nächsten Tag dezentes Tontechnik-Balancing in einer Wirtschaftskonferenz. Die Aufgaben – Licht, Ton, Bühne, Video, manchmal auch alles gleichzeitig – sind eine permanente Herausforderung für praktisch veranlagte Hirne (und belastbare Rücken). Ob Routine jemals eintritt? Kaum. Eher: Die tägliche Überraschung.


Arbeitsmarkt Stuttgart: Konkurrenzdruck, Nischen, Nachtschichten

Und doch, so sehr ich manches daran liebe: Die Szene ist kein Tummelplatz für Träumer. Stuttgart, mit seiner wachsenden Eventwirtschaft, bietet einige eigentümliche Gegensätze. Einerseits expandierende Großmessen, Musikfestivals von Weltruf, dazu Dutzende Mittelstandsfirmen, die in der Eventtechnik durchaus mutig investieren – auf der anderen Seite knallharter Zeitdruck, ungewöhnliche Arbeitszeiten, wechselnde Auftraggeber und ein Terminkalender, der sich manchmal erst beim dritten Kaffee durchschauen lässt.

Wer hier Fuß fasst, braucht mehr als ein Faible für Technik. Teamgeist, das berühmte Improvisationstalent („Geht nicht? Gilt nicht.“), die Bereitschaft, auch mal tagsüber zu schlafen oder am Wochenende durchzuziehen – man taucht recht zügig in eine Welt, in der Dienst nach Vorschrift selten existiert. Die Nachfrage in Stuttgart bleibt stabil, trotz einzelner Krisen. Speziell Technikerinnen und Techniker mit Erfahrung im Bereich Video/Streaming, mit Elektrokenntnissen oder besonderer Spezialisierung sind in der Region gefragt. Aber auch klassische Allrounder sind keineswegs aus der Mode.


Geld und Glaube an den Handgriff: Was verdient man, was darf man hoffen?

Und nun zum unromantischen Teil: Gehälter. Auf Festivals mit Headlinern ausharren und nachts Cases durch die Gänge schleppen, das honoriert nicht jede Firma königlich. Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Stuttgart meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, je nach Qualifikation und Spezialisierung. Wer Zusatzkenntnisse mitbringt – etwa einen IHK-geprüften Schein, Kenntnisse in Netzwerktechnik oder Sicherheitsbereich – kann durchaus 3.000 € bis 3.600 € realisieren. Manche Dienstleister zahlen freilich darunter; einzelne Festanstellungen in Großbetrieben oder am Theater wiederum locken mit etwas solideren Konditionen und geregelten Zulagen. Und dann gibt’s da noch… ach lassen wir das mit den Sonderregelungen. Wer sich hier bewährt, bekommt meistens auch eine Perspektive – vorausgesetzt, man rennt nicht zur Tür, wenn mal wieder Nachtschicht ansteht.


Zwischen Schaltschrank und Aufstieg: Weiterbildung, Wandel und langsame Emanzipation

Was viele unterschätzen: Stillstand hat in der Veranstaltungstechnik keine lange Halbwertszeit. Kaum ist das neueste Funkmikro erlernt, wartet schon das nächste Streaming-Protokoll, das neue Lichtsteuerpult oder die nächste geplante Umstellung auf nachhaltigere Energiequellen. Weiterbildung passiert selten im Seminarraum, sondern während der Absprache im Techniklager oder mit einem Kollegen am Kaffeetisch, gern auch als Erfahrungsaustausch am Montagmorgen nach acht Stunden Nachtumbau. Die großen Stuttgarter Eventfirmen und Häuser bieten durchaus interne Schulungen, auch externe Kurse sind machbar. Und ja, eine Meisterfortbildung oder der Schritt zum geprüften Veranstaltungstechniker? Lohnt sich langfristig, wenn man Lust auf Verantwortung – und gelegentlich auch Papierkram – hat.


„Typisch Stuttgart?“ Regionale Eigenheiten zwischen Kessel und Kompetenz

Was Stuttgart von anderen Städten unterscheidet? Vieles, sagt man vorschnell. Klar, die Nähe zur Automobilindustrie bringt manchmal unübliche Anforderungen: Messeauftritte mit Hightech-Show, Kongresse zwischen Patentrecht und Produktpräsentation, Firmenjubiläen mit größerem technischem Aufwand als manche Open-Air-Konzerte. Gleichzeitig schätzt man hier im Ländle eine gewisse Verlässlichkeit – Technik, die läuft, und Menschen, die mitdenken. Wer beides liefert, hat’s leichter. Vielleicht bin ich da zu stuttgarterisch, aber: Im Zweifel gewinnt meist nicht der Lauteste, sondern der, der den Scheinwerfer gerader hängt und das Routing nachts noch mal kontrolliert. Und das, so meine Erfahrung, ist dann doch ein ziemlich guter Grund, morgens aufzustehen – trotz allem.


Diese Jobs als Veranstaltungstechnik in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Aushilfe (m/w/d) im Bereich Veranstaltungstechnik und Aufsicht

Institut für Auslandsbeziehungen e.V. | 70173 Stuttgart

Das Innerer Dienst sucht in Stuttgart ab sofort eine Aushilfe im Bereich Veranstaltungstechnik und Aufsicht. Die Stelle beinhaltet die Vorbereitung von Veranstaltungsräumen und Konferenzen, Betreuung der Veranstaltungstechnik sowie Aufsicht bei Konferenzen und Veranstaltungen. Zudem sind Hausmeistertätigkeiten und Vertretung am Empfang erforderlich. Umfassende handwerkliche oder technische Kenntnisse sind erwünscht, ebenso wie Erfahrungen in der Veranstaltungs- und Konferenztechnik. Organisatorische Fähigkeiten, ein freundliches und seriöses Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Die Position bietet einen spannenden und vielseitigen Job in einer weltweit tätigen Organisation, mit einer partnerschaftlichen und offenen Arbeitsatmosphäre sowie modernen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen. Flexible Arbeitszeiten werden im Team abgestimmt.

Fachkraft für AV-/Veranstaltungstechnik

Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Merz Akademie sucht eine Fachkraft für AV-/Veranstaltungstechnik (w/m/d 80%). Ausbildung oder gleichwertige Kenntnisse erforderlich. Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig. Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden in einem tollen Team. Aufgaben umfassen Organisation und Betreuung von Ausstellungen und Veranstaltungen, Lehrunterstützung im AV-Bereich, Instandhaltung der AV-Technik, technischer Support innerhalb der Hochschule und Mitarbeit im Verleih von Foto-, Video- und Audiotechnik. Bewerbungsfrist bis 15. Oktober 2023. Bewerbungsunterlagen an Stefan Grünenwald per E-Mail senden: Jetzt bewerben klicken und weiterlesen!

studentische Aushilfe / studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Veranstaltungstechnik und Aufsicht

Institut für Auslandsbeziehungen e.V. | 70173 Stuttgart

Das ifa ist ein weltweit vernetztes Institut, das sich für den Austausch von Kunst, Kultur und Dialog einsetzt. Es wird vom Auswärtigen Amt, Baden-Württemberg und Stuttgart gefördert. Mit 160 Mitarbeitenden an den Standorten Stuttgart und Berlin unterstützt das ifa Zivilgesellschaften und ist Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Eingeschriebene Studenten mit umfassenden Kenntnissen im handwerklichen oder technischen Bereich und Erfahrungen in der Veranstaltungs- / Konferenztechnik werden gesucht. Organisatorische Fähigkeiten, freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind Voraussetzungen. Eine Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten wird ebenfalls erwartet.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.