50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

79 Veranstaltungstechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Stadttheater Bielefeld! Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre. Bewerbungen sind bis zum 14. November 2025 möglich. Erlebe eine lebendige und kreative Welt hinter den Kulissen, wo Technik, Kreativität und Handwerk zusammenkommen. Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke täglich neue Herausforderungen. Deine Hauptaufgabe: Den technischen Ablauf von Veranstaltungen vorbereiten und während der Aufführungen betreuen. Bewerbe dich jetzt und gestalte unvergessliche Erlebnisse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

LSM GmbH | 32351 Stemwede

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) am 01.08.2025 bei uns! Von Messeständen über Galaveranstaltungen bis hin zu Rock 'n' Roll Events - hier erlebst du die ganze Bandbreite. Zeige deine Kreativität und Fachkenntnisse, um maßgeschneiderte Events zu gestalten. Von der Planung bis zur Umsetzung - du bist der technische Kopf hinter dem Erfolg jeder Veranstaltung. Während deiner Ausbildung kannst du verschiedene Bereiche kennenlernen und dich spezialisieren. Koordiniere Abläufe vor Ort, baue Equipment auf und gestalte unvergessliche Veranstaltungen mit deinen Ideen. Mach dich bereit für eine aufregende und dynamische Berufslaufbahn! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

LSM GmbH | 32351 Stemwede

Arbeitsalltag während und nach der Ausbildung sieht wie folgt aus: Mit unserem zeitgemäßen Warenwirtschaftssystem bewahrst du den absoluten Überblick und die volle Kontrolle über das benötigte Equipment und bereitest dieses für die Events vor; Nicht nur unsere Veranstaltungstechnik +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am virtuellen Campus - HSB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am virtuellen Campus - HSB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

IU Internationale Hochschule | Münster, Home-Office

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du kannst im Team aber auch eigenständig arbeiten, nach entsprechender Einarbeitung; MS Office ist Dir kein Fremdwort; Du musst Dich bei Mandanteninformationsveranstaltung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für „Bauverfahrenstechnik“ W/M/D merken
Professur für „Bauverfahrenstechnik“ W/M/D

FH Münster | Münster

Sie sind bereit, durch englischsprachige Lehrveranstaltungen die Internationalisierungsstrategie zu unterstützen und verfügen optimalerweise über Lehrerfahrung im Hochschulbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

WELLER Performance GmbH - Ndl. Herford | 32052 Herford

Betriebliche Altersvorsorge; Mit regelmäßigen Grillabenden und Abendveranstaltungen voller Aktivitäten und köstlichem Essen schaffen wir gemeinsame Erinnerungen und feiern unsere Erfolge. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Performance GmbH - Ndl. Herford | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Betriebswirtschaft / Rechtsbehelfsverfahren / Jahresabschlüsse (m/w/d) merken
Steuerberater - Betriebswirtschaft / Rechtsbehelfsverfahren / Jahresabschlüsse (m/w/d)

Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatung | 49074 Osnabrück

Pro Woche; Diverse Fort- und Weiterbildungsangebote; Ein attraktives und modern ausgestattetes Büro; Lease a Bike; Corporate Benefits; Gesundheitsmanagement & Sportförderung (Hansefit); For Free; Kaffeespezialitäten, Wasser, Obst & Gemüse; Vielfältige Veranstaltungen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Klein | Dr. Mönstermann + Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachvertriebsbeauftragter Geschäftsfeld Steuerungsbank (m/w/d) | STBMEW merken
Fachvertriebsbeauftragter Geschäftsfeld Steuerungsbank (m/w/d) | STBMEW

Atruvia AG | 49074 Münster, Karlsruhe, Aschheim

Onboarding: Wir begrüßen dich bei unserer Willkommensveranstaltung #enter; zudem erwarten dich eine strukturierte Einarbeitung mit Pat*in sowie regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem People Lead. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d) merken
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d)

Würth Deutschland | 48231 Warendorf

Zum Start erfahren Sie bei der „HELLO PEOPLE" Veranstaltung viel Allgemeines über Würth, anschließend geht es mit der individuellen Einarbeitung in Ihrer Verkaufsniederlassung weiter. +
Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d) merken
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d)

Würth Deutschland | 33311 Gütersloh

Zum Start erfahren Sie bei der „HELLO PEOPLE" Veranstaltung viel Allgemeines über Würth, anschließend geht es mit der individuellen Einarbeitung in Ihrer Verkaufsniederlassung weiter. +
Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Veranstaltungstechnik in Osnabrück

Scheinwerfer ins Ungewisse: Veranstaltungstechnik in Osnabrück – ein Arbeitsfeld zwischen Handwerk, Hightech und Haltung

Erwischen Sie sich manchmal dabei, wie Sie einen Konzertsaal betreten und sofort auf das Lichtkonzept statt auf die Musik achten? Oder im Theater den Ton bemerken, bevor Sie sich auf die Handlung konzentrieren? Willkommen im Club – genauer gesagt: im Kosmos der Veranstaltungstechnik. Und daraus macht Osnabrück, im besten Sinne, kein Geheimnis. Ein Berufsbereich, der in der Friedensstadt (ja, das klingt pathetisch, aber passt) von kleinen Clubs bis zu großen Veranstaltungshäusern – Stichwort OsnabrückHalle – die unterschiedlichsten Gesichter zeigt.


Wie sehen Arbeitsalltag und Herausforderungen aus, wenn man hier (noch) vor dem Bühnenrand steht? Für Einsteiger ist eines klar: Tonnenweise Equipment, Kabelsalat, hektische Aufbauphasen und das berühmte Licht-an-Ton-an-Licht-aus-Chaos – das war gestern, zumindest größtenteils. Überall dringt Digitalisierung in die Fugen der Technik. Wer heute Veranstaltungstechnik in Osnabrück macht, bedient längst nicht nur Dimmer und Stecker. DMX- und Netzwerksysteme, komplexe Signalwege, Medientechnik und moderne Steuerungssysteme sind hier genauso Alltag wie die klassische Aufgabe: „Baust du mal schnell die PA auf?“ Ohnehin: „Schnell mal“ – einen Satz, der selten stimmt. Kreativität? Muss man, will man in diesem Job überleben. Improvisation sowieso – auf den berühmten letzten Drücker noch die Projektionswand ausrichten oder den Subwoofer auf links drehen. Niemand, wirklich niemand, bleibt davon verschont.


Osnabrück ist – und das wird oft unterschätzt – ein relativ vielseitiger Markt für Veranstaltungstechniker. Universitäten, Tagungszentren und Veranstalter sorgen für einen beständigen Bedarf. Von internationaler Kongressathmo bis zu Indie-Konzerten, von Messehallen bis zu städtischen Feiern: Technik braucht’s überall – und zwar nicht den Standard von gestern, sondern Lösungen, die mitdenken. Das bringt Bewegung in den Markt, aber auch gewisse Unsicherheiten. Wer plant schon verlässlich, wie viele Events ein Jahr so verträgt, wenn Stadtgeschehen, Wirtschaft und das Wetter anderer Meinung sind? Nun, niemand. Gerade in Osnabrück kann das Auftragsvolumen schwanken – was eigenständig denkende Fachleute reizt, andere aber auch abschrecken mag. 08/15-Dasein mit ewig gleicher Routine? Fehlanzeige.


Die Kehrseite? Eine Arbeit, die oft schwer planbar ist. Großveranstaltungen unterliegen wirtschaftlichen Schwankungen, kommunale Kulturförderung ist kein Selbstläufer, und nicht jeder Club-Gig zahlt dieselbe Gage wie ein Kongress der Wirtschaftsweisen. Apropos Gehalt: In Osnabrück liegt das Einstiegsniveau meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, mit Aufstiegsmöglichkeiten – sofern Qualifikation, Durchhaltevermögen und ein Quäntchen Glück stimmen – bis 3.200 € oder ein Stück darüber hinaus, besonders mit entsprechender Zusatzqualifikation in Medientechnik oder Systemintegration. Aber da sind immer die vielen Stunden jenseits des 9-to-5. Wer die mag, kommt klar. Der Rest? Nun ja, Theater ist auch im Off hinter der Bühne.


Was also tun: Umschulung wagen? Von altem Handwerksstolz Abschied nehmen und sich in digitale Steuerungslandschaften werfen? Die meisten, die ich kenne, bereuen vor allem eins – nicht früher den Sprung in neue Lernfelder gewagt zu haben. Veranstaltungen werden hybrid und technisch anspruchsvoller – sei es im Kongressbereich, bei Festivals oder in der Produktion. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s vor Ort mehr, als oft vermutet, von Kursen der Handwerkskammer bis zu spezifischen Workshops etwa zum Thema Gebäudeautomation oder Videotechnik („Wofür braucht man das?“ – Überraschung: für alles, was Menschen anschauen, nicht nur für Netflix).


Bleibt zum Schluss: Osnabrück hat seine eigenen Gesetze. Die Technikbranche hier ist weniger laut als in Hamburg, weniger spröde als in Bielefeld, dafür oft persönlicher. Wer Geduld mit sich und dem nächtlichen Nachjustieren aufbringt, erlebt einen Beruf, der zwar kein Spaziergang ist, aber auch nie in Routine erstarrt. Manchmal ein Drahtseilakt zwischen Erfüllung und Frust – aber seien wir ehrlich: Genau das macht’s spannend. Vielleicht ist das die eigentliche Essenz der Veranstaltungstechnik in Osnabrück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.