50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

66 Veranstaltungstechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker Kältetechnik mit Servicefahrzeug m/w/d merken
Servicetechniker Kältetechnik mit Servicefahrzeug m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 28195 Bremen

Veranstaltungsgebäude, Kraftwerke etc. suchen wir Sie ab sofort als. Servicetechniker Kältetechnik mit Servicefahrzeug m/w/d: Einsatzort: Bremen; Kennziffer: 2025-0043; Arbeitszeit: Vollzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) - FRICKE Group SE & Co. KG merken
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik (Kennziffer: SBT 04) merken
Professur (m/w/d) für das Gebiet Elektronik für die Medizintechnik merken
Professur (m/w/d) für das Gebiet Elektronik für die Medizintechnik

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth | 26382 Wilhelmshaven

Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Denomination; Übernahme von Vorlesungs- und Übungsveranstaltungen zu weiteren Themen, wie Elektronische Bauelemente und Schaltungen sowie Mikrocontrollertechnik; Forschungsaktivitäten und Technologietransfer an der +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diabetesberater / Diabetesassistent DDG (m/w/d) merken
Diabetesberater / Diabetesassistent DDG (m/w/d)

Medicover GmbH | 26122 Oldenburg

Vergünstigte Konditionen bei verschiedenen Anbietern z.B. in den Bereichen Mode, Technik und Veranstaltungen. 30,00 € monatlicher Zuschuss zu diversen Leistungen im Gesundheitswesen (Sport, Ernährung, Wellness etc.). +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) -Schwerpunkt Gebäudetechnik merken
Erzieherin (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung im Hort merken
Erzieherin (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung im Hort

SOS-Kinderdorf e.V. | Osterholz-Scharmbeck bei Bremen

Fachlichkeit, Gesundheit und Miteinander: Regelmäßige Supervision als Standard im pädagogischen Bereich; Fachberatung durch SOS-internen Fachdienst; Teamtage zur Weiterentwicklung des Angebots; Veranstaltungen für neu eingestellte Mitarbeitende; Mitarbeiter +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Debitorencontrolling (w/m/d) merken
Assistenz im Debitorencontrolling (w/m/d)

Cordes & Graefe KG | Stuhr-Seckenhausen

Systematisches Kennenlernen des Bereiches "Debitorencontrolling" unserer Gruppe und Einarbeitung in erste Prüfungsaufgaben; Selbständige Verwaltung/Bearbeitung unserer Warenkreditversicherung; Planung und Organisation von Seminaren/Veranstaltungen; Erstellen +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Berufskraftfahrer merken
Auszubildender (m/w/d) zum Berufskraftfahrer

DACHSER SE | 28195 Bremen

Zahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und für Onlineshops durch unsere Corporate Benefits Plattform. Verpflegungsautomat mit subventionierten Mahlzeiten. Du willst weiter gehen; wir gehen mit! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DACHSER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin (m/w/d) für den Elementarbereich merken
Erzieherin (m/w/d) für den Elementarbereich

SOS-Kinderdorf e.V. | 28195 Bremen

Gesundheitsfürsorge: Flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung; sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung; regelmäßige Supervision +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Veranstaltungstechnik in Oldenburg

Veranstaltungstechnik in Oldenburg: Zwischen Kabelsalat und Kreativlabor

Mal ehrlich: Wer in Oldenburg an Veranstaltungstechnik denkt, landet gedanklich meist nicht gleich im Glanzspotlight. Zumindest ging es mir so – und ich kenne ein paar, denen es ähnlich erging. Die meisten Menschen sehen Tontechniker und Lichtprofis allenfalls mal als Schatten am Bühnenrand, selbst wenn gerade mittendrin etwas wirklich Bemerkenswertes passiert. Man könnte fast sagen: Je weniger das Publikum von der Technik merkt, desto besser war der Job gemacht. Was viele unterschätzen – und da spreche ich aus Beobachtung, nicht aus Märchenbüchern: In Oldenburg tobt dieser Beruf irgendwo zwischen Handwerk, technischem Tüfteln und Improvisationskunst auf der einen, und blanker Hektik, Termindruck oder schlichtweg kreativem Stress auf der anderen Seite.


Alte Schule, neue Technik: Wie der Beruf sich hier dreht

In den letzten Jahren spüre ich einen echten Ruck in den Veranstaltungshäusern, Theatern und bei technischen Dienstleistern der Stadt. Vorbei die Zeit, in der ein halber Elektroschein und „zweimal Bühne auf- und abgebaut“ ausreichten, um respektiert zu werden. Die Technik ist komplexer geworden. Steht man in Oldenburg heute auf der Bühne – oder vielmehr dahinter… Beim Soundcheck das digitale Mischpult in der Hand, Lichtsteuerung am Laptop, parallel Scheinwerfer wechselnd und plötzlich zwischen HDMI-Kabeln und DMX-Adaptern balancierend. Das ist kein Spaziergang im Schlossgarten. Eher ein Parcours. Genau da beginnt die Mischung, die diesen Job so herausfordernd – und nicht selten überraschend erfüllend – macht.


Einstiegsrealität – und das liebe Gehalt

Manchmal bekomme ich von Berufseinsteiger:innen zu hören: „Und was kommt dabei rum?“ Die Frage treibt nicht nur die Neugierigen, sondern auch viele mit Wechsellaune um. Realistisch? Als frisch Ausgelernte oder Quereinsteiger landet man in Oldenburg oft zwischen 2.500 € und 2.900 € pro Monat, bei 40 Stunden. Ehrlich: Davon wird man kein Großstadtmagnat, aber für die norddeutsche Mittelstadt ist das solide. Die Differenz nach oben – bis hin zu 3.500 € oder mehr – hängt, wie so oft, am Erfahrungsschatz, den Zusatzqualifikationen (Rigging, Sicherheitszertifikate, Spezialkenntnisse der Event-IT) und daran, für wen oder was man rackert. Wer bei einem großen Kulturzentrum, dem Staatstheater oder in der Messehalle landet, erlebt vielleicht Arbeitszeiten, die dem Zirkus ähneln, doch meistens immerhin mit halbwegs fester Planung.


Zwischen Oldenburger Eigenheiten und Digitalisierungsschub

Die Region ist speziell. Oldenburg hängt nicht an jeder großen Tourneestrecke, die richtig dicken Stadionbühnen finden fast immer woanders statt. Aber – das macht die Stadt spannend für Generalisten. Kein Konzert ohne Last-Minute-Wünsche, keine Messe ohne technische Stolperfallen, kein Stadtfest ohne improvisierte Verkabelungen auf 30 Meter. Manchmal Hasenpfote, manchmal der Fluch der Flexibilität. Was auffällt: Digitalisierung und Nachhaltigkeitsanspruch verändern das Geschäft. Mehr LED-Technik, weniger Energiehunger, Veranstaltungstechnik als Nachhaltigkeitsfaktor – tatsächlich gibt es hier Unternehmen, die damit werben, auf Kalksandstein und Kabelbrücke ökologisch zu schalten. Wer Lust auf Innovation hat, bringt nicht nur Mut, sondern auch ein bisschen Geduld mit. Alte Strukturen sind zäh – und das weiß jede und jeder, die oder der länger dabei ist.


Praxistipps und persönliche Fußnoten

Aus eigener Erfahrung und vielen Gesprächen: Offenheit hilft. Ja, die Technik nervt manchmal, fünfzigmal wird gefragt, „ob’s auch wirklich funktioniert“. Da braucht’s ein dickes Fell, gleichzeitig ein Auge fürs Detail – und, auch das ist kein Klischee, mindestens zwei linke Daumen für’s Verlegen von Kabeln unter Zeitdruck. In Oldenburg ist der Ton meist nordisch-direkt, aber das Teamgefühl taut schnell auf, wenn’s brennt. Wer vorhat, länger dabei zu bleiben, sollte nicht nur Standard-Kabel und Bauteilnummern runterrasseln können – sondern ein Gespür für Räume, Akustik und den Flow eines Events entwickeln. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, etwa in Richtung Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Meisterqualifizierung oder Spezialisierung auf Event-IT. Ich meine: Wer einfach nur „irgendwas mit Sound“ machen will, wird sich in Oldenburg zwar retten können – aber die besten Jobs gehen an die, die einen Tick mehr wollen. Oder vielleicht einfach nie genug haben? Wirklich.


Diese Jobs als Veranstaltungstechnik in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Lichttechnik für Tour-Produktionen

Oldenburger Events UG (haftungsbeschränkt) | Oldenburg

Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Veranstaltungstechnik, Medien, IT oder ähnliches erfolgreich abgeschlossen oder können eine langjährige Berufserfahrung mit entsprechenden Nachweisen vorweisen. Zusätzlich zeichnen Sie sich durch umfangreiches Fachwissen im Bereich professioneller Lichttechnik aus. Sie sind teamorientiert, haben ein ausgeprägtes Organisationstalent und besitzen exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Zudem beherrschen Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf einem guten Niveau. Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist ebenfalls vorhanden und Sie sind mindestens 18 Jahre alt. Tour-Erfahrung sowie weitere Kenntnisse beispielsweise im Operating runden Ihr Profil ab. Klicken Sie jetzt auf 'Bewerben' und erfahren Sie mehr!

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Teilzeit (20-30 Std.)

Kulturetage gGmbH | Oldenburg

Die Kulturetage, ein soziokulturelles Zentrum in Oldenburg, belebt seit 30 Jahren die Kulturszene mit Theater, Konzerten und Projekten. Unsere Aufgabe umfasst die Planung und Betreuung von Veranstaltungen und Kooperationspartnern. Wir bereiten die Veranstaltungstechnik anhand von Bühnenanweisungen vor und überwachen die Beleuchtungs- und Beschallungstechnik. Zudem kümmern wir uns um Wartung, Reinigung und Prüfung der elektrischen Betriebsmittel. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bringst Du die erforderliche Ausbildung mit. Zusätzlich planst und realisierst Du technische Aspekte von Outdoor-Veranstaltungen. Werde Teil unseres Kulturetage-Teams in Oldenburg.

Fachkraft für die Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Oldenburgisches Staatstheater | Oldenburg

Das OLDENBURGISCHE STAATSTHEATER sucht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Video. Das Sieben-Spartentheater bietet Vorstellungen in Musiktheater, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater sowie Niederdeutschem Schauspiel und Sparte 7. Gastspiele, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen ergänzen das Programm. Pro Saison gibt es über 30 Premieren und über 25 Konzerte. Mit vier Spielstätten und 1.100 Plätzen deckt das Theater ein weites Einzugsgebiet im Nordwesten Deutschlands ab. Insgesamt beschäftigt das Theater ca. 450 Mitarbeiter. Wenn Sie erfahrener Veranstaltungstechniker sind und nach einem spannenden Umfeld suchen, sollten Sie sich bewerben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.