25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

68 Veranstaltungstechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 46045 Oberhausen

In der Rolle des Meisters für Veranstaltungstechnik (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Du agierst als technischer Ansprechpartner und gewährleistest einen reibungslosen Ablauf. Deine Aufgaben umfassen die Koordination verschiedener Produktionen, die Erstellung technischer Pläne mit CAD-Programmen sowie die Überwachung aller Abläufe. Du sorgst für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und leitest ein engagiertes Bühnenteam. Zudem optimierst du technische Prozesse und garantierst den einwandfreien Zustand aller Geräte. Eine abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 46045 Oberhausen

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bist du unverzichtbar für unser technisches Team und garantierst den reibungslosen Ablauf unserer Events. Zu deinen Aufgaben gehört die technische Planung und Durchführung des Spiel- und Probenbetriebs. Du bist verantwortlich für den Aufbau, die Einrichtung und die Bedienung von Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Die Pflege sowie die Wartung unseres technischen Equipments liegen ebenfalls in deiner Hand. Zudem arbeitest du eng mit internen und externen Partnern zusammen, um höchste Sicherheitsstandards einzuhalten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub für das, was Dir wichtig ist. Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik (m/w/d) im RuhrCongress Bochum merken
Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik (m/w/d) im RuhrCongress Bochum

Bochumer Veranstaltungs- GmbH | 44787 Bochum

Gestalte die Zukunft der Veranstaltungstechnik in einem modernen Kongresszentrum im Ruhrgebiet! Wir suchen eine technisch versierte und führungsstarke Person, die unser Veranstaltungstechnik-Team leitet und fördert. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Organisation und Umsetzung vielseitiger Events, von der Konzeptionsphase bis zur technischen Realisierung mit CAD-Software wie Vectorworks Spotlight. Optimiere das Budget und stärke die wirtschaftliche Effizienz deiner Abteilung. Darüber hinaus gewährleistest du Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz und arbeitest eng mit internen und externen Partner:innen zusammen. Werde Teil eines dynamischen Teams und setze Maßstäbe in der Eventtechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Jedes Jahr heißen wir vielversprechende Azubis in unserem Team willkommen. Als Mediengestalter:in, Veranstaltungstechniker:in oder Kaufmann/-frau wirst du kreativ und innovativ gefordert. Unsere Ausbildung fördert Individualität und gibt dir wertvolle Einblicke in diverse Berufsfelder. Bei uns bist du vom ersten Tag an praxisnah eingebunden und erhältst Unterstützung bei deinen Projekten. Werde Teil unseres Teams und erlebe eine inspirierende Firmenkultur. Gemeinsam gestalten wir deine erfolgreiche berufliche Zukunft und setzen kreative Ideen in die Tat um – bewirb dich jetzt für deine Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) und entdecke die spannende Welt hinter den Kulissen! In einer dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit renommierten Partnern wie der Musiktheater im Revier GmbH und der Emschertainment GmbH zusammen. Deine Expertise ist in der vielseitigen Veranstaltungsbranche gefragt – sei es bei Messen, Konzerten oder Theateraufführungen. Du planst, organisierst und realisierst Events mit wichtigen technischen Geräten, vom Mischpult bis zu Effektgeräten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Partnerunternehmen, begleitet von theoretischen Inhalten am Berufskolleg Gladbeck. Starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik und gestalte unvergessliche Erlebnisse! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Movie Park Germany GmbH | 46236 Bottrop

Werde Teil eines vielfältigen Teams im Movie Park Germany und bringe deine individuellen Perspektiven ein – Diversity wird bei uns gelebt. Du bist verantwortlich für die Reinigung der bereitgestellten Dienstbekleidung und profitierst von kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen. Zudem erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen im Tourismussektor, inklusive freiem Eintritt. Deine Aufgaben umfassen die Wartung von Fahrgeschäften und Showtechnik sowie die Unterstützung unserer Ton-, Licht- und Videotechniker. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik oder Veranstaltungstechnik ist Voraussetzung, ebenso Grundkenntnisse in Audio, Video und Beleuchtung. Wir suchen Persönlichkeiten mit gepflegtem Äußeren und freundlicher Ausstrahlung, die unser Team bereichern. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Jedes Jahr bringt neue und aufregende Azubis in unsere Teams: Kreative Gedanken durch Mediengestalter:innen, Talente mit innovativen Ideen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, neuer Schwung im Büro durch Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) merken
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Veranstaltungstechnik in Oberhausen

Strom, Schweiß, Scheinwerfer: Veranstaltungstechnik in Oberhausen – Zwischen Anspruch und Abenteuer

Wer einmal nachts im leeren Theater gesessen hat, knapp überm Boden, die Hände noch ölverschmiert – nur für ein paar Minuten Ruhe, irgendwo zwischen Gobos und Gaffatape –, der weiß: Veranstaltungstechnik ist nicht einfach „Ton und Licht machen“. Es ist ein Beruf, der viel fordert und gelegentlich alles gibt. Oberhausen – alte Industriestadt, schon immer irgendwie auf der Suche nach neuer Resonanz – hat sich in den letzten Jahren leise, fast unbemerkt zum festen Standort für Eventtechnik gemausert. Wie lebt es sich hier als Berufseinsteiger:in, als Umsteiger, als Suchende zwischen LED-Wänden und Magentoschnüren?


Fachwissen trifft Ruhrpott-Realität

Veranstaltungstechniker:innen pendeln zwischen Kabelkisten und Klangkulissen. Die Technik entwickelt sich – keine Frage: Digitale Signalverarbeitung, intelligente Netzwerklösungen, remote gesteuerte Lichtsysteme. Bist du nicht up to date, kann dir ein Azubi beim nächsten Konzert locker den Rang ablaufen. Gleichzeitig muss man aber mit den Händen arbeiten können – Multimeter wie Schraubenschlüssel, 12-Kanal-Mischpult und 32A-Hauptanschluss. Und ja: Noch immer gibt’s keine Software, die kurz vor Showstart das gefühlte Chaos beherrscht oder das Brummen in der Subsnake aufspürt. Für Berufseinsteiger:innen, die in Oberhausen angreifen wollen, heißt das: Ein solider Mix aus technischem Verständnis und „Kiste schleppen können“ ist Pflicht.


Der Oberhausener Arbeitsmarkt: Zwischen Umbruch und Wachstumsschmerz

Wer meint, dass nach dem Strukturwandel die Luft raus sei – irrt. Der Eventsektor legt auch an Rhein und Ruhr zu, gerade nach der Pandemie. Musikfestivals wie das „Olga Park“-Open-Air, Messen in der Turbinenhalle, Konferenzen oder lokale Theaterproduktionen: Überall braucht’s Technik, Köpfe und Hände. Merkwürdig genug: Kleinere Betriebe suchen fast mehr nach Allrounder:innen als nach reinen Fachspezialist:innen – ein Blick in die lokalen Ohren und Taschenlampen zeigt, dass Bereitschaft zur Flexibilität oft wichtiger ist als ein hochglanzpoliertes Zeugnis. Der Markt? Wechselhaft. Die feste Anstellung lockt immer weniger, der Sprung in die Selbstständigkeit reizt, bleibt aber risikobehaftet. Sicherheit? Gibt’s im Zweifel auf der Unterschriftenliste, nicht im Arbeitsalltag.


Geld. Erwartungen. Realitäten.

Und jetzt die Frage, nach der sich niemand so recht traut zu fragen: Was verdient man? In Oberhausen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer lange bleibt, mehr Verantwortung trägt, Crew führt oder großen Häusern den Rücken freihält, landet nicht selten bei 3.000 € bis 3.400 €. Aber: Der Verdienst kann heftig schwanken. Große Events mit Wochenendeinsatz und Überstunden? Klar. Dafür Freizeitausgleich am nächsten Tag oder eben mal spontane Nachtschicht, die untergeht. Niemand wird in diesem Job reich – aber viele bleiben, weil sie das Leuchten am FOH (Front of House) dann doch lieber sehen als den Bildschirm im klimatisierten Büro.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Pipeline und Persönlichkeit

Vielleicht ist es dieser Oberhausener Mix: Technische Versiertheit trifft auf Bodenständigkeit. Die Stadt hält an ihren Riesenhallen, aber auch am Klein-Klein: Jazz-Club und Bürgerzentrum, Streetart-Event und Theaterfestival. Wer hier arbeitet, lernt improvisieren. Ersatzsicherungen im Werkzeugkoffer? Selbstverständlich. Es hilft, sich vor Ort zu vernetzen – aber das passiert mehr zwischen Hebebühne und Backstage als irgendwo sonst. Weiterbildungen etwa zum/zur Meister:in für Veranstaltungstechnik sind gefragt, und auf einmal merkt man: Wer dranbleibt, kommt weiter. Was viele unterschätzen: Die Mischung aus Herz, Handwerk und Hirn ist selten – und im Oberhausener Raum ziemlich gesucht.


Letzte Gedanken: Kein Job für Perfektionisten, aber für Enthusiasten

Veranstaltungstechnik in Oberhausen ist kein Business für notorische Listenhakerl oder Wissensverwalter. Improvisation ist mehr wert als ein Zertifikat in schöner Schrift. Wer Einsteigen oder Wechseln will, sollte wissen, dass zwischen den Shows – zwischen dem Aufbau einer Traverse und dem Moment, wo das erste Licht angeht – immer auch das echte Leben stattfindet. Lohnt sich’s? Antwort wie von der OMV-Bahnsteigkante: Mal ja, mal nein – aber meistens geht doch die Sonne wieder auf, auch wenn’s draußen längst dunkel ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.