25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

41 Veranstaltungstechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d merken
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Nürnberg-Fischbach

Wir suchen einen Rigger / Höhenarbeiter (m/w/d) in der Veranstaltungstechnik für unseren Standort in Nürnberg. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie das Rigging, die Montage und den Rückbau von Lastabhängungen. Zudem sind Sie für die Installation und Steuerung von Elektro-Kettenzuganlagen verantwortlich. Sie führen Aufmaße mit Kunden durch und beheben Störungen während der Produktion. Das Bedienen von Hubarbeitsbühnen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Gerüstbauer, Schlosser oder Veranstaltungstechniker, sowie hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d merken
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d

CNG Süd-Ost / NL Nordbayern | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen Rigger / Höhenarbeiter (m/w/d) in der Veranstaltungstechnik für unseren Standort in Nürnberg. In dieser unbefristeten Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für das Rigging, die Montage und den Rückbau von Lastabhängungen in Hallen. Zudem steuern Sie Elektro-Kettenzuganlagen zuverlässig und führen Aufmaße mit Kunden durch. Bei Störungen während der Produktionslaufzeit sind Sie der kompetente Ansprech-partner. Auch das Bedienen von Hubarbeitsbühnen gehört zu Ihren Aufgaben. Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Gerüstbauer oder Veranstaltungstechniker, und bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-Ost / NL Nordbayern | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist eine vielseitige Berufung, die Ausbildung in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik umfasst. Kernkompetenzen sind die technische Vorbereitung, Begleitung und Abrechnung von Veranstaltungen sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Veranstaltungskonzepte. Absolventen erhalten ein zusätzliches Zertifikat als „Fachkraft für Elektrotechnik“ nach erfolgreicher Prüfung. Voraussetzung ist mindestens der Hauptschulabschluss und das Erreichen des 18. Lebensjahres bis zum Ausbildungsstart am 01.09.2026. Angesichts der Arbeitszeiten sind Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste erforderlich. Jetzt mehr erfahren und den ersten Schritt in eine spannende Karriere machen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik bzw. Maschinenbau für das Planetarium Nürnberg merken
Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik bzw. Maschinenbau für das Planetarium Nürnberg

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Werden Sie Teil des Planetariums Nürnberg als Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik. Wir suchen engagierte Fachkräfte zur Überwachung und Wartung unserer hochmodernen Einrichtungen wie dem Zeiss-Planetariumsprojektor. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene technische Ausbildung und Interesse an astronomischen Grundlagen. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Rahmenbedingungen und flexiblen Arbeitszeiten. Teamgeist und interkulturelle Sozialkompetenz sind uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt online und entdecken Sie vielfältige Karrierechancen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur - Montage / Koordination / Organisation (m/w/d) merken
Obermonteur - Montage / Koordination / Organisation (m/w/d)

KAT Kälte-Aktiv Team GmbH | 94350 Roth

Arbeitgeberzuschuss; Finanzielle Unterstützung bis hin zur Kostenübernahme für berufs- und fachspezifische Aufstiegsfortbildungen; Monatliche Funktionszulagen für Erst- und Brandschutzhelfer; Finanzielle Unterstützung für deine Kindergarten / KITA-Kosten; Firmenveranstaltungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Ringhotel Reubel merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Ringhotel Reubel

IU Internationale Hochschule | 90403 Nürnberg

Und betreust die Gäste; Du bist mit zuständig für die tägliche Vorbereitung des Frühstücksraumes für den nächsten Tag; Du bereitest Tagungsräume vor und bist mit verantwortlich für die Durchführung des Service und die Betreuung unserer Gäste während Veranstaltungen +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d) merken
Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 90403 Nürnberg

Abgeschlossene Berufsausbildung im Segment Elektro (Gesellenprüfung) oder abgeschlossenes Ingenieursstudium (BA/MA), , Techniker im Bereich Elektrotechnik; Erfahrungen im Bereich Training und aktuelles Wissen aus der Praxis werden vorausgesetzt; Ausbildereignungsschein +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Veranstaltungs- und Messebau (m/w/d) merken
Elektriker für Veranstaltungs- und Messebau (m/w/d)

XXXLutz | 90403 Nürnberg

Erfahrung im Bereich Messebau und / oder Veranstaltungstechnik von Vorteil. Kenntnisse der aktuellen Vorschriften und Normen im Elektrobereich (z. B. VDE). Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, im Team und selbstständig zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Veranstaltungs- und Messebau (m/w/d) merken
Elektriker für Veranstaltungs- und Messebau (m/w/d)

XXXLutz | 91052 Erlangen

Erfahrung im Bereich Messebau und / oder Veranstaltungstechnik von Vorteil. Kenntnisse der aktuellen Vorschriften und Normen im Elektrobereich (z. B. VDE). Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, im Team und selbstständig zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattmechatroniker (m/w/d) Baumaschinen merken
Werkstattmechatroniker (m/w/d) Baumaschinen

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Erlangen-Frauenaurach

Onboarding-Veranstaltung: Willkommen an Board! Durch unser Onboarding-Event möchten wir Dich in unserem Zeppelin-Team herzlich willkommen heißen und Dir einen erfolgreichen Start in Deinen neuen Job ermöglichen. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Veranstaltungstechnik in Nürnberg

Mittendrin statt nur dabei: Veranstaltungstechnik in Nürnberg

Wer in Nürnberg auf den großen Bühnen arbeitet – mit Kopf, Herz und Händen zwischen Lautsprechertürmen, Scheinwerferketten und digitalen Mischpulten – weiß: Veranstaltungstechnik ist weit mehr als Technik. Es ist der Pulsschlag hinter dem Rampenlicht. Für Berufsanfänger, Quereinsteiger oder die, die aus der Routine rauswollen: In dieser Branche ist der Alltag selten planbar, dafür aber oft elektrisierend. Ständig neue Anforderungen, manchmal auch Brüchen im Terminkalender, die man nur mit einer guten Portion Improvisationslust meistert.


Die Nürnberger Spielwiese: Zwischen Messeareal, Subkultur und Firmenevent

Nürnberg ist Veranstaltungsstadt – nicht übertrieben riesig, aber mit starker DNA: Messezentrum, zahlreiche Konzertsäle, Open-Air-Flächen von der Steintribüne bis zum Burggraben und ein florierender Mittelstand in Sachen Wirtschaftsveranstaltungen. Als Veranstaltungstechniker begegnet man hier einer enormen Bandbreite: High-End-Messestand morgens, Indie-Rock-Abend im Club, tags drauf Eröffnungsfeier in der Oldtimerhalle. Wer Abwechslung sucht – willkommen Zuhause. Das bringt allerdings nicht nur nette Varianz, sondern verlangt solides Grundwissen und Flexibilität. Ein Handwerk – mit Technik- und Servicegeist, und – ich behaupte das einfach mal – einer sozialen Grundfitness. Denn: Menschenkenntnis ist dein bestes Werkzeug, wenn’s brennt.


Gehalt, Druck, Stunden – und was hinten rauskommt

Viele fragen: Lohnt sich das überhaupt? Geld ist längst nicht das einzige Motiv, aber verschweigen will ich den Punkt nicht. In Nürnberg liegt das Einstiegsgehalt – je nach Ausbildungsweg, Betrieb und Erfahrung – meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Wer ein paar Jahre Praxis hat, regelmäßig anspruchsvolle Projekte meistert, kommt auch auf 2.800 € bis 3.400 €. Tendenz da, wo Detailwissen (z. B. in Lichtsteuerung, Tontechnik oder IT-Integration) gefragt ist: steigend. Aber – das ist ehrlich gesagt mehr Fluch als Segen – der Preisdruck im Eventbereich ist, gelinde gesagt, ein ständiger Kampf. Viele Firmen stemmen möglichst viele Jobs mit möglichst wenig festem Personal. Flexibilität heißt leider oft: Wochenendeinsätze, manchmal 14-Stunden-Tage, dafür ein Dienstagvormittag frei. Familienfreundlich? Nur bedingt. Und man fragt sich öfter als anderswo, wie lange man diesen Rhythmus will oder kann.


Technologischer Wandel und neue Spielregeln – Echtzeit oder Echtproblem?

Wer Veranstaltungstechnik nur mit XLR-Kabeln und Traversen in Verbindung bringt, steht heute schnell im Regen. Die Digitalisierung hat das Fachbild radikal erweitert: Netzwerktechnik, Medienserver, Remote-Steuerungen, Beleuchtungsmanagement per Tablet. In Nürnberg entstehen immer mehr Hybridformate – Livestream parallel zum Saalpublikum, AR-Effekte auf Firmenbühnen, drahtlose Signalkreise. Gut für die, die gerne dazulernen. Weniger angenehm, wenn man an klassischer Technik hängen bleibt: Die Lernkurve steigt steil, und ohne regelmäßige Fortbildungen verliert man rasch den Anschluss. Immerhin: Die Region bietet solide Weiterbildungsangebote, von der kleinen Produktschulung bis zum Zertifikatslehrgang. Trotzdem: Wer Rückzugsmentalität liebt, ist hier falsch. Oder findet sich – so offen darf ich sein – irgendwann im Abseits wieder.


Atmosphäre, Teamspirit und das berühmte „warum mache ich das eigentlich?“

Echte Teamarbeit, ein rauer, manchmal sarkastischer Ton, oft Schulterklopfen nach Nachtschichten, aber auch: ordentlich Stress, Zeitdruck, gelegentlich planerisches Chaos. Was viele unterschätzen: Die Magie liegt nicht im perfekten Sound oder Licht, sondern im Gefühl, Teil von etwas Lebendigem zu sein. Wer nach festen geregelten Bahnen sucht, wird hier selten glücklich. Wer aber gerne anpackt, ein bisschen Adrenalin schätzt und es liebt, Orte temporär zu verändern, der findet in Nürnberg mehr als einen Broterwerb. Zugegeben: Einen Zauber, den es nicht im Prospekt gibt. Aber den will man abends, nach abgebauten Kabeln und letzten Kisten im Transporter, auch nicht wieder hergeben. Das muss man einfach mal erlebt haben.


Diese Jobs als Veranstaltungstechnik in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Spezialist Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Vaillant Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Als erfahrener Spezialist für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG in Nürnberg sind Sie in erster Linie für die regelmäßige Unterstützung bei Großmessen wie der ISH und SHK verantwortlich. Dazu gehört die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands der Messestände sowie die optische Gestaltung in Absprache mit Kunden. Zusätzlich organisieren Sie eigenständig alle eingehenden Anfragen für Messen und Ausstellungen und kümmern sich um die Terminabwicklung für Hausmessen, Thekentage und Events. Des Weiteren führen Sie die Inventur gemäß den Richtlinien durch und aktualisieren die Exponate. Sie sollten eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung vorweisen können. Ein Führerschein der Klasse C1E sowie der Status als EU-Berufskraftfahrer (m/w/d) nach dem BKrFQG sind ebenfalls erforderlich. Eine Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. ein Staplerführerschein wäre von Vorteil. Teamgeist, Reisebereitschaft und eine sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Arbeiten in Höhen von etwa fünf Metern sollten Sie nicht abschrecken.

Meister/in Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg sucht eine/n Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik, um das dynamische Team im Kunst Kultur Quartier zu ergänzen. Das Kunst Kultur Quartier bietet eine Vielzahl von Spielstätten und Ausstellungshäusern, darunter das Künstlerhaus, die Tafelhalle, die Katharinenruine, die Kunsthalle, die Kunstvilla, das Kunsthaus und das Filmhauskino. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertraut die Stadtverwaltung Nürnberg auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten ihrer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, um die Stadt mit Engagement und Tatkraft mitzugestalten. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und bietet eine Bezahlung nach EGr. 9A TVöD. Die Bewerbungsfrist endet am 04.10.2023.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.