25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

60 Veranstaltungstechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Veranstaltungstechnik / Medientechnik (Inhouse) (m/w/d) merken
Mitarbeiter Veranstaltungstechnik / Medientechnik (Inhouse) (m/w/d)

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Gestalte den Unterschied mit uns und werde Mitarbeiter Veranstaltungstechnik / Medientechnik (m/w/d) in Düsseldorf! In der Position als Medientechniker im Deloitte Greenhouse sorgst du für einen reibungslosen technischen Ablauf von hybriden sowie virtuellen Veranstaltungen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bedienung von Konferenz-, Kamera-, und Audiotechnik sowie die Nutzung gängiger Kollaborationstools. Du übernimmst die technische Verantwortung bei Events, inklusive Vor- und Nachbereitung. Eigenverantwortlich koordiniertest du das Setup und den Rückbau. Sichere dir jetzt deinen Platz in unserem innovativen Team und trage aktiv zum Erfolg von Veranstaltungen und Workshops bei! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regional Meetings & Events Assistant (m/w/d) merken
Regional Meetings & Events Assistant (m/w/d)

Lindner Hotel Düsseldorf Seestern | 40213 Düsseldorf

Planung und Nachbereitung von Veranstaltungen; Debitorenkontrolle für die Leistungen im Veranstaltungsbereich. Ihre Persönlichkeit steht für uns an erster Stelle! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lindner Hotel Düsseldorf Seestern | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 41836 Hückelhoven

Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub für das, was Dir wichtig ist. Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 41564 Kaarst

Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub für das, was Dir wichtig ist. Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Entwickler – Fullstack (w/m/x) merken
Senior Software Entwickler – Fullstack (w/m/x)

Verband Creditreform | 41460 Neuss

Neuss); Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge; Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige; Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren; Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche; After Work Veranstaltungen +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Corporate Benefit Verband Creditreform | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Public Relations & Kommunikation (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Teamleiter Vertriebsinnendienst (w/m/d) merken
Teamleiter Vertriebsinnendienst (w/m/d)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Westfalen-Niederrhein | 40213 Düsseldorf

Onboarding: Unsere umfassende Einführungsveranstaltung MIKADO, ein individuell auf deine Rolle abgestimmter Schulungsplan und eine persönliche Ansprechperson sorgen für deinen perfekten Start bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Veranstaltungstechnik in Mönchengladbach

Veranstaltungstechnik in Mönchengladbach – eine Bühne der eigenen Art

Wer sich in Mönchengladbach mit Veranstaltungstechnik beschäftigt – mal ehrlich, der wird selten mit Applaus überschüttet. Spot an, doch der Fokus bleibt meist auf Sänger, Artist, Laudator. Die Technik? Funktioniert im Idealfall unauffällig. Oder sie fällt eben auf, wenn etwas schiefgeht. Es ist dieser Zwiespalt, der diesen Job so speziell macht. Gerade für Einsteiger: Man schwankt zwischen Faszination und gelegentlicher Ernüchterung, ehrlich gesagt.


Was steckt heute hinter „Veranstaltungstechnik“? Viel mehr als Kabel und Cases.

Es sind nicht mehr die Zeiten, in denen das handfeste Hantieren mit Cases und Kabeltrommeln genügte. Klar, das Körperliche bleibt – aber die wirklich interessanten Herausforderungen verlagern sich immer tiefer ins Technische. Digitale Signalnetzwerke, dezentrale Medientechnik, Videosteuerung am Tablet, drahtlose Funkfrequenzen, Lichtsteuerung mit Timecode. Schon mal in der Kaiser-Friedrich-Halle hinter die Bühne geschaut? Da flimmert mehr Software als Softdrink. Ausbildung oder Quereinstieg, beides bringt dich heute mittendrin in ein Mix aus Tontechnik, Lichtdesign, Medienservern und IT. Praktisch die Schnittstelle zwischen Handwerk, Systemadministration und… ja, manchmal Problemlöser auf der letzten Rille.


Mönchengladbachs Veranstaltungsszene – unterschätzt? Möglich.

Viele verbinden mit Mönchengladbach zuerst den Fußball – zu Recht, die Spiele im Borussia-Park gehören zu den größten Technik-Feuertaufen im Rheinland. Aber stop! Die Stadt kann auch leise. Von Messebühnen in Rheydt über Kulturzentren bis hin zu Open-Air-Events am Geroweiher: Das Spektrum der Jobs reicht von Konzertproduktion bis Business-Konferenz, von Clubnächten bis Schulfest. Die lokale Kulturszene lebt von kreativen Technikern, die improvisieren können, statt auf Routine zu bestehen. Wer stur nach festen Abläufen sucht, wird hier eher in Verlegenheit gebracht. Der Nachteil? Die Wege sind kurz, die Jobs oft vielseitig – aber manchmal auch sprunghaft. Ich sag’s ungeschönt: Es ist nicht immer planbar, was als nächstes ansteht. Aber wer Routine liebt, hat die Branche eh verfehlt.


Arbeitsmarkt und Gehalt in und um die Vitusstadt

Kommen wir zum Brot-und-Butter-Thema, das kaum offen diskutiert wird – außer nachts am Tresen nach dem Abbau. Was verdient man? In Mönchengladbach ist die Bandbreite beachtlich. Einstiegsgehälter liegen um 2.200 € bis 2.600 €, wobei Abweichungen nach oben wie nach unten existieren. Fachkräfte, die Audio, Licht und Medienkompetenz bündeln, landen nach einigen Jahren zwischen 2.800 € und 3.400 € – gelegentlich auch mehr, wenn Spezialwissen ins Spiel kommt. Was oft übersehen wird: Viele Veranstaltungen laufen am Abend, am Wochenende oder in phasenweise geballten Blöcken (Stichwort: Festivalsaison). Das kann stressig sein – und für Freigeister wiederum attraktiv. Die Festanstellung? Relativ verbreitet, zumindest bei den regionalen Theatern, Veranstaltungszentren oder Dienstleistern. Aber: Wer flexibel aufgestellt ist, kann oft schneller in bessere Gehaltsregionen vorstoßen. Schmerzhafte Wahrheit am Rand: In heißen Phasen können die Stundenzahlen kräftig in die Höhe schnellen, in schwachen Zeiten wird so mancher Kollege zum Multitool fürs Lager, Streaming oder DJ-Ersatz. Steht so nie in der offiziellen Stellenbeschreibung, weiß aber jeder.


Weiterbildung, Techniktrends und die Sache mit der Digitalisierung

Ob klassischer Meistertitel, SQQ7-Qualifikation oder einfach Learning-by-Doing – in Mönchengladbach gibt es dafür einen gewissen Spielraum. Die Digitalisierung mischt auch hier die Karten: Wer heute smarte DMX-Steuerungen oder Audio-over-IP virtuos bedient, hat oft einen Vorsprung auf lokale Mitbewerber – gerade wenn neue Venues mit moderner Infrastruktur bespielt werden. Weiterbildung wird nicht als akademisches Pflichtprogramm empfunden, sondern als Notwendigkeit. Tatsächlich: Wer technisch neugierig bleibt und über die logische Fehlersuche hinausdenken kann, der sichert sich dauerhafte Relevanz – egal, ob als Anfänger, alter Hase oder Seitenwechsler.


Abschluss: Stolperfallen und die kleinen Triumphe

Am Ende – und das erlebt jede Praktikantin, jeder Quereinsteiger früher oder später – bleibt der Stolz, wenn nach Stunden Aufbau, Drahtverhau und leichten Panikmomenten endlich alles läuft und der Applaus losbricht. Okay, der gilt selten den Technikern. Doch seien wir ehrlich: Das Licht, das den Applaus in Szene setzt, stammt ja auch nicht aus dem Nichts. Vielleicht ist gerade das die wahre Magie des Berufs in Mönchengladbach – dass es meist keiner merkt, wenn der Job richtig gemacht wurde. Und dass die eigentlichen Heldengeschichten eben hinter den Kulissen geschrieben werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.