100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

135 Veranstaltungstechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg im August 2026! In dieser spannenden Rolle tauchst du in die Vielfalt der Veranstaltungstechnik ein. Du lernst, wie man Veranstaltungen plant, organisiert und realisiert – von Konzerten bis zu Firmenfeiern. Deine Aufgaben umfassen die technische Konfiguration modernster Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Zudem wirst du in den Aufbau und die Montage komplexer Bühnensysteme eingewiesen. Werde Teil unseres Teams und bringe unvergessliche Events zum Leben! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der aufregenden Veranstaltungsbranche! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker (m/w/d) / Minijob merken
Veranstaltungstechniker (m/w/d) / Minijob

PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg | 20095 Hamburg

Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften im Bereich Veranstaltungstechnik; Bestandskontrolle und sachgerechte Pflege und Lagerung von Veranstaltungstechnik. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Medientechnik (m/w/d) merken
Fachplaner für Medientechnik (m/w/d)

PIK AG | 24103 Berlin, Raum Bayern, Sachsen-Anhalt, Hamburg

Wir realisieren deutschlandweit Projekte rund um Konferenztechnik, Videokonferenz, Beschallung und Veranstaltungstechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technischer Dienst (w/m/d) merken
Mitarbeiter Technischer Dienst (w/m/d)

Erzbistum Hamburg | 20095 Hamburg

Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Haustechnik oder im Facility-Management mit. Sie haben fundierte handwerkliche Kenntnisse sowie technisches Ver­ständnis für Gebäude- und Veranstaltungstechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau

Macromedia Akademie GmbH | 20095 Hamburg

Als Veranstaltungskaufmann/frau findest du vor allem bei Veranstaltungsbetrieben beziehungsweise Dienstleistungsunternehmen der Veranstaltungsbranche wie Messegesellschaften und Kongresszentren, Eventagenturen sowie Unternehmen für Veranstaltungstechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für Veranstaltungsservice & Auf-/Abbau merken
Mitarbeiter (m/w/d) für Veranstaltungsservice & Auf-/Abbau

JoPi Hotel GmbH Altes Stahlwerk Business&Lifestyle Hotel | Neumünster

Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik (Beamer, Mikrofone, Präsentationsequipment etc.); Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Pflege des Equipments; Enge Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungs- und Serviceteam; Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankettmitarbeiter (m/w/d) merken
Bankettmitarbeiter (m/w/d)

Hotel Baseler Hof | 20095 Hamburg

Auffrischen; Vorbereitung und Betreuung der Pausen in Zusammenarbeit mit der Küche; Verantwortungsvolle Pflege der bereitgestellten Veranstaltungstechnik und des Inventars. +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hotel Baseler Hof | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Market Access Manager - Gebiet Norddeutschland (m/w/d) merken
Mitarbeiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) - Betreuung von Personal- und Finanzdienstleistern merken
Bauleiter Prüfstandtechnik (w/m/d) merken
Bauleiter Prüfstandtechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Sportveranstaltungen; Unsere Corporate Benefits sowie Benefits.me mit monatlich wechselnden Vergünstigungen; Besonders attraktive Vergünstigungen für Ihren privaten Besuch in den zu unserer Unternehmensgruppe gehörenden +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Veranstaltungstechnik in Kiel

Veranstaltungstechnik in Kiel: Zwischen Soundchecks, Spätschichten und norddeutschem Pragmatismus

Morgens kurz nach sieben. In Kiel riecht es nach Ostseewind, und irgendwo in den Messehallen klickt schon das erste Case über den Betonboden. Wer die Welt der Veranstaltungstechnik in dieser Stadt betritt – als Einsteiger, als alter Hase auf dem Sprung oder als Quereinsteiger mit leichtem Zweifel im Gepäck –, spürt rasch: Hier geht’s nicht „nur“ um Kabel und Kaffeepausen. Es geht um Tempo, Präzision, Zusammenarbeit auf engstem Raum. Und, ja – auch um die berühmte norddeutsche Gelassenheit. Wirklich gelassen ist allerdings selten jemand, wenn acht Tonnen Lichttechnik millimetergenau an die Bühnenkonstruktion gehängt werden sollen und draußen längst die Möwen kreischen.


Die klassische Aufgabenpalette, das ist keine Überraschung: Bühne, Licht, Ton, Video, Rigging. Klingt technisch, ist es auch – aber mit erstaunlich vielen Zwischentönen. Gerade in Kiel schlägt das Herz der Branche oft im Rhythmus maritimer Feste, Musikfestivals oder politisch aufgeladener Kongresse. Heißt: Die Palette reicht von üppigem Open-Air auf der Kiellinie bis zu diskretem Bühnenzauber im Theater. Das Arbeitsumfeld? Mal Hafenkante, mal Schlossgarten, mal graues Backstage-Lager, in dem die Luft nach Schweiß und Gaffa klebt. Und dazwischen: immer die Suche nach Lösungen, wenn Technik plötzlich spinnt, der Wind auffrischt oder ein Künstler zum zehnten Mal fragt, ob die Monitorbox wirklich „so klingt wie gestern“.


Was viele unterschätzen: Veranstaltungstechnik bewegt sich mit rasantem Tempo – technisch, organisatorisch, gesellschaftlich. Es reicht längst nicht, nach Schema F Lampen zu patchen oder ein Line-Array in den Himmel zu wuchten. Die Digitalisierung hat den Alltag verändert: Echtzeit-Controlling per App, ferngesteuerte Lichtsysteme, drahtlose Netzwerke, die selbst Datenschützer Kopfschmerzen bereiten würden. Wer in Kiel arbeitet, spürt die Schnittmenge aus hanseatischer Bodenständigkeit und Innovationshunger – und sieht sich immer öfter mit internationalen Tourproduktionen, hybriden Eventformaten oder neuen Nachhaltigkeitsvorgaben konfrontiert. Ein System-Update mehr, ein Power-Reset dort – Routine ist das selten. Ach ja: Reden wir lieber gar nicht erst vom Improvisationstalent, das zwischen Regler und Zeitplan oft zum größten Kapital wird.


Und doch – trotz aller Technikversessenheit: Der wahre Kern bleibt menschlich. Wer frisch einsteigt oder vom Bürojob in die Praxis wechselt, merkt schnell, dass in Kiel vieles über Teamgeist läuft. Unabhängig vom Fachgebiet: Rückenwind gibt’s nur gemeinsam, Abende enden oft gemeinsam mit Müde-Witzen im Crew-Bus. Das hat seinen Preis. Die Zeiten in denen man nach dem Aufbau planmäßig den Feierabend beging? Mythos. Geregelte Arbeitszeiten sind eher ein Bonus, den das Glück verteilt, wenn gerade keine Doppelbelegung oder Notfall aufploppt. Schichtwechsel, Wochenendarbeit und Spätschichten sind die Regel, auch wenn der Kalender offiziell „normal“ aussieht. Ein Nebeneffekt: Die Gehälter bewegen sich in Kiel je nach Qualifikation und Erfahrung häufig zwischen 2.400 € und 3.100 €; mit spezialisierter Weiterbildung oder Verantwortungsbereitschaft sind auch 3.500 € bis 3.900 € drin. Grobe Richtwerte, sicher, aber immerhin nicht völlig utopisch. Wer auf Dauer dabei bleibt, weiß dennoch: Man arbeitet nicht des Geldes wegen allein. Manchmal fragt man sich, warum das so ist – dann brummt plötzlich das Mischpult und alles ist wieder im Lot.


Es gibt regionale Eigenheiten – davon kann ich ein Lied singen. In Kiel geht manches weniger steif zu als in südlicheren Großstädten. Die Mentalität? Direkt, pragmatisch, selten aufgesetzt. Persönliche Kontakte entstehen eher beim Rangieren schwerer Cases als bei glatten Höflichkeitsfloskeln. Weiterbildungsmöglichkeiten? Erstaunlich vielseitig! Vom Crashkurs „Lichtsteuerung unter Zeitdruck“ bis zum Praxistag über Event-Sicherheit: Wer Initiative zeigt, findet reichlich Gelegenheiten. Und die Herausforderung? Nicht in Technik zu erstarren, sondern den Spagat zwischen Planung und flexibler Improvisation zu beherrschen. Vielleicht ist genau das der Kieler Vorteil: Man wächst mit dem Wind, der manchmal stürmischer bläst als überall sonst.


Ein kleiner Blick in den Alltag: Wer einmal nachts mit nassen Schuhen am Ostufer im Scheinwerferlicht den Stromverteiler geprüft hat, stellt keine großen Fragen nach Sinn und Glamour. Man weiß: In der Veranstaltungstechnik wird selten einer richtig berühmt – aber mindestens einmal pro Woche braucht irgendjemand genau Deine Hände, Deinen Kopf, Deinen trockenen Humor. Und den Drang, auch nach der siebten Stunde den Stromkreis zu checken, obwohl die Möwen draußen längst Feierabend machen. Vielleicht ist das am Ende der bestimmende Mix: Technikliebe, Gruppendynamik, eine dicke Portion Selbstironie – und der stille Stolz, dass ohne uns der Saal einfach dunkel bliebe.